OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Danke der Nachfrage Mädels! Wir wohnen zwar nicht an der Weißen Elster aber haben zwei große Kanäle in der Nähe die ordentlich über gegangen sind.Sogar die Auen wurden geflutet um schlimmeres zu verhindern.
    In Leipzig selbst ist alles soweit okay, zumindest in dem Viertel in dem ich arbeite. Ein Kunde hat mir heute erzählt dass die Lage direkt an der weißen Elster immernoch angespannt sei. :?
    Die armen Menschen die es wieder so heftig erwischt hat...bestimmt die Gleichen wie 2002. Alles großer Mist.
    Wie ist die Lage in DD Jasper+Rosalie? Und in Franken@Mäusle?


    Aellin:
    Und...wann kommste uns dann besuchen? Also mich und deine Schwester? (In der Reihenfolge! ) :lol:


    kleinesmausen:
    Willkommen in der Runde! :) Und alles Gute für deine Schwangerschaft!


    Tut mir leid um das Kleine. :cry: Es passt jetzt bestimmt gut auf seine Mama und sein kleines Geschwisterchen auf.


    @all:
    Sam steht seit gestern ganz allein auf und braucht nichts mehr um sich hoch zu ziehen. Juhuuuu! :)

  • guten abend! *mal schnell rein husch*


    glückwunsch Velvet zum hochziehen! Sam is ja richtig schnell in allem :)


    kleinesmausen: glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich wünsche dir von Herzen dass alles gut geht, ich weiß du wirst derzeit sicher viel Angst haben, aber bitte versuche, positiv zu denken! Ich wünsche dir sehr dass du in einem halben Jahr ein gesundes Baby im arm hast!!!


    @Hochwasser: hier war nicht wirklich viel bei uns. Im süden Bayerns schauts schon übler aus. Bei uns war nur der Fluss etwas höher, hat die Flussauen und einen Altstadtparkplatz überschwemmt. Das passiert sonst nur immer bei der Schneeschmelze. Aber sonst alles im grünen bereich soweit! bis auf vollgelaufene Keller & das übliche halt!

  • Die Elbe ist auch schon ganz schön hoch. Habe ich ehrlich gesagt erst heute so richtig mitbekommen, wie schlimm es hier schon aussieht, weil ich die letzten zwei Tage kaum Nachrichten mitgekriegt habe :oops:


    Alles Liebe zur Schwangerschaft, kleinesmausen!

  • danke ihr lieben.



    zum hochwasser:
    ich wohne übrigens an der weserweraa und fulda und wir sind bei den starken regenfällen der letzten 2 wochen betroffen gewesen. straßen sind gesperrt, wg wasser und erdrutschen. insgesamt sind wir aber wohl schon durch. die werra hat uns schön viel wasser gebracht. :roll:

  • ich hab riesiges mitleid mit allen Betroffenen!!! Ich finde sowas echt total furchtbar :(


    so, nachdem ich ja schon vor 2 Tagen Videos gepostet habe (extra für Hermine, die sich über Jonas' Watschelgang gar nicht geäußert hat :P ) hier mal noch ein paar Fotos von den letzten Tagen.


    neues Hobby: Staubsauger-Föhnen ;)


    sein spielzeug handy. das liebt er. Macht gaaaanz leise Töne (muss man ans Ohr halten, damit man die überhaupt hört) das find ich echt klasse! und blinkt halt im "Display" bei Tastendruck. Seitdem ist mein Telefon endlich uninteressant :lol:


    allerdings kapiert er noch nicht, dass man es ans Ohr halten muss. meist hält er es hinter sich im Nacken, und da fällts dann runter :roll:
    (ach ja man übersehe bitte das chaos im Hintergrund, wir wohnen derzeit á la "Messie" mit vollen Kisten und Kartons überall, Schränken mitten im Weg usw. weil wir ja renovieren :lol:


  • Süüüüß, besonders die Föhnfrisur :) Habe mir gerade die Videos angeguckt. Ist echt lustig wie ähnlich kleine Jungs sich anhören, wenn sie sich ärgern oder aufgeregt sind ;) Und Hauptsache man kommt ans Ziel :wink:

  • Hiiii Määdels!!!


    Wie geht es euch allen??


    Kleinesmausen: Herzlichen Glückwunsch zur SS!!


    Eine Bekannte von mir ist vorgestern Mama geworden, Zuhause in der Wanne. Das war ihr Wunsch, nach zwei Krankenhausgeburten.
    Der Kleine war nach 2!!! Stunden Wehen da!! Sie weder gerissen noch sonstige Probleme, einfach toll. Da sieht man mal, was die Entspannung Zuhause bewirkt. Ihre Geburten zuvor dauerten normal lang, 9 und 10 Std.
    Sowas bestätigt mich einfach immer in meinen Geburtshaus-Plänen fürs nächste Mal :)


    Mäusle: Die Videos sind mir nicht entgangen, habe sie gleich gesehen, nachdem du sie geposted hättest und wollte mit meinem entzückten Posting aber warten, bis ich Zeit habe, ausführlich zu schreiben :lol: Beide Videos sind einfach zuuuuu goldig, total niedlich!!! Vor allem dieser "Gang" erinnert mich an diese Wolfskinder, die wie Hunde liefen :lol: Wo hat er sich das abgeschaut? Sieht richtig witzig aus!:)
    Das mit dem Eimer kommt mir seehr bekannt vor, alles was offiziell tabu ist, wird erst recht beschlagnahmt. Genauso die Turbo-Frisur, Reza hängt nämlich auch immer kopfüber überm Sauger :lol:
    Scheinbar gibt es einige Sachen, die alle Kinder super finden !:)


    Velvet: Puuh, da bin ich ja beruhigt, dass es euch nicht erwischt hat. Hab gestern mit Freunden aus Dresden gesprochen, da soll es ziemlich übel sein :(
    Toll dass Sam jetzt alleine aufsteht, bestimmt hat er sich das in der Kita abgeschaut :)



    Reza hat gestern seine erste Beschwerde in der Kita bekommen: Er hat einem Mädchen in den Finger gebissen (das alte Lied :roll:) und ist, als die Betreuerin kurz draußen war, vor allen Kindern auf den Tisch gestiegen und hat dort den Kasper gemacht.
    Ich sehe wilde Zeiten auf uns zukommen..


    Heute hat er seine Küche bekommen und er liiiieeeebt sie. Hat auch einiges an Zubehör bekommen, sodass er jetzt richtig toll kochen kann. Er ist fast ausgeflippt vor Freude und kann sich gar nicht mehr losreißen :)


    Hier mal ein Bild von seiner Küche (im aufgeräumten Zustand :wink) :



    Und eins von heute mittag, da haben wir im Garten




    LG, Hermine

  • wooow die Küche ist ja totschick!!! :shock: :D


    ich bin immer noch am grübeln was wir die nächste Zeit so an Spielzeug anschaffen. mit vielem Babyspielzeug kann er nichts mehr anfangen. Heiß im Kurs derzeit: Holzbauklötze, Plastiksteine in 4 Formen, die man durch Loch im dazugehörigen Eimer stecken muss, Motorikschleife und sein Handy (siehe Fotos)... aber was ich noch kaufen könnte keine Ahnung. :roll:


    ach ich hab euch ja glatt noch ein Video unterschlagen :shock: :lol:


    das war soooo süß!!


    Hermine: wo er sich das abgekuckt hat - ich glaube nirgendwo. Wie gesagt so geht er über die Türschwelle in der Küche, weil da ja das Küchengitter ist. Wohl um sich nicht weh zu tun beim drüber krabbeln. Das hat er jetzt einfach ausgeweitet :lol: vorzugsweise wenn er nur im Body ist, dann macht er das dauernd. mit klamotten nicht.


    wegen deiner Bekannten: ja ich persönlich glaube auch dass das "loslassen" gaaaanz viel bringt! vielleicht nicht immer nur 2 Stunden, aber allein schon die entspanntere Atmosphäre...


    Jonas wird ja in 4 Wochen 1 Jahr und wir haben heute beim Abendessen so den Morgen der Geburt nochmal durchgesprochen. Wir sind beide der Ansicht dass wir das nicht nochmal erleben wollen und auch für uns nach Möglichkeit nur noch geburtshaus infrage kommt, falls wir nochmal ein Kind bekommen. Ich knabber immer noch sehr an der Geburt bzw. den umständen und was draus gemacht wurde im KH. und mein Mann auch. Schade drum, es sollte ja auch was schönes sein. Wüssten wir, dass es wirklich nicht anders ging, könnten wir gut damit leben. Aber wir wissen dass vieles hätte anders laufen können, und uns macht das schon traurig!


    so jetzt noch ein paar Fotos, die ich ebenfalls unterschlagen hatte!! :oops: :lol:


    alle, die es sich nicht vorstellen können, was man mit Kind so den ganzen Tag macht, hier bitteschön. diese szenen finde ich überall in der wohnung täglich mehrmals vor! kaum ist es aufgeräumt, siehts wieder so aus. Ich räumen seit etwa 1 woche ungelogen minimum 1 stunde täglich den spuren meines Kindes hinterher :roll:

    ach ja übrigens auf diesem bild ist die hälfte schon aufgeräumt. Im Hintergrund ist sein "Fressalienkorb" mit Keksen, Tee, Gläschen falls ich nicht schaffe zu kochen, Obstgläschen, Milchpulver, Flaschen, Latz und was auch sonst ein Kind so rund ums Essen braucht. Normalerweise wird auch dieser Inhalt noch komplett über den Boden verteilt!



    und wenn er dann fertig ist mit Chaos machen, wird noch seine Giraffe gewürgt, in die Nase und Ohren gebissen, dann patschnass an Mamas Nase geddrückt (ihbäh auch noch bussi geben müssen :twisted: ) und dann schläft man selig ein


    seit 1 Woche schläft er übrigens jetzt nicht mehr bei uns im Zimmer :cry: ich vermiss ihn immer noch dolle, hasse es, nachts nach nebenan laufen zu müssen (wie kann man das nur von anfang an gut finden?? :roll: :oops: kann ich nicht verstehen!). Seit 2 Tagen schläft er nachts mal wieder fast durch, da geht das ja. Aber es waren auch einige Nächte mit 3-4x aufstehen für uns dabei. Trotz allem hoffe ich wirklich dass er ruhiger schläft, vor allem bei meinem Husten ist das ja echt besser.


    unkompliziert ist er ja :shock: abends ritual, bettfertig machen, einmal durch die wohnung und allem möglichen gute nacht sagen, dann ins bett in den schlafsack legen, Nucki rein, Spieluhr an, fertig. manchmal gehn wir noch ein paar mal wieder rein, aber oft schläft er auch jetzt ganz alleine ohne hilfe ein.
    Tagsüber klappt das leider überhaupt nicht und es ist eher riesen theater mit schlafen. zudem sich die schlafzeiten mal wieder etwas minimieren. definitiv nur noch 2x schlafen und das auch maximal ne stunde, eher weniger. teils nur 20-30 min :?

  • Mäusle dein Jonas ist so nieedlich :)
    hmm ich glaub ich könnt da gar nicht böse sein wenn er was anstellt.


    Ach noch eine Frage an die schon Eltern. Habt ihr eure kleinen nach der Geburt im Krankenhaus im Zimmer gehabt? Ich kann mir nämlich momentan nicht vorstellen mein Baby in die Station zu geben. Hier wenn ich mit meiner Mam oder jemanden rede heißt es nur, ach du wirst froh sein wenn du nach der Geburt nachts deine ruhe hast. Solche Sprüche kommen da, aber ich will ja auch gerne stillen und dann mein Baby da haben. hmmm das, dass hier niemand verstehen will.

  • Heutzutage sind die Babys normalerweise mit im Zimmer. Sie werden nur zu den normalen Untersuchungen morgens eingesammelt.


    Die Sprüche sind echt dämlich. Ich hatte zwar große Probleme damit, mich auf meine Tochter einzulassen durch die schwere Geburt (sie war mir einfach so verdammt fremd), aber niemals hätte ich sie für lange Zeit abgegeben.

  • ja ich hatte Rooming-In. Mussten wir extra "beantragen" im Kreißsaal, bzw beim Vorgespräch schon angeben, und dann auch unterschreiben. Aber ich hätte meinen Kleinen um nichts hergeben wollen. die erste Nacht haben wir kaum geschlafen, sondern uns beide einfach nur angekuckt, gekuschelt, gestillt! Das war soooo schön.
    Am Ende vom 3. Tag musste Jonas dann unters Licht wegen der Gelbsucht und mir hats fast das Herz zerrissen, ihn im Stationszimmer abgeben zu müssen :cry: mir gings nach der Geburt so gut, dass ich NICHT froh gewesen wäre, ohne mein Baby zu sein :shock: ich habe ihn jede Sekunde vermisst. Nur einmal sonntag morgens hab ich ihn für 20 min. abgegeben damit ich in Ruhe frühstücken kann und dann duschen, weil mein Mann später kam.


    auch wegen dem Stillen find ichs gut, das Baby bei sich zu haben. Man sollte die ersten Tage minimum alle 2 Stunden anlegen. Viel wichtiger finde ich persönlich, den Besuch zu beschränken *grins* damit man auch genug Ruhe hat. Müsste ich nochmal ins KH zur Geburt, würden wir auch ein familienzimmer nehmen. Nie wieder mit jemand anderem auf einem ZImmer. das war bei meiner Bettnachbarin ein rein und raus mit Besuch, gruuuuuselig. Tat mir und Jonas nicht gut! Aber gut, ich geh eh nimmer ins KH zum entbinden :lol: im Geburtshaus darf man ja nachn paar Stunden heim.



    naaa Mädels und was habt ihr heut bei dem tollen Wetter gemacht??


    wir hatten nen absolut super Tag. Morgens unterwegs gewesen, Jonas kam erst um halb 1 mittags zum schlafen, so lang war er noch NIE wach :shock: dann hat er 1,5 stunden Mittagsschlaf gemacht und wir haben derweil Tapeten abgelöst.
    Nachmittags war ich mit ihm draußen und wir haben seine Schaukel ausprobiert. Fand er klasse!! und dann noch das erste mal im Sandkasten spielen. War ihm nicht so geheuer und er war dann brüllend an mir geklebt :roll: aber ein bisschen hat er dann doch am Ende noch gespielt und vor allem Sand gegessen :lol: alles in allem muss ich sagen - zur zeit ist er super pflegeleicht 8) auch wenn er oft tagelang seeeehr maulig und anhänglich ist, aber trotzdem ist die Zeit seit einigen Wochen deutlich weniger anstrengend, weil er einfach mobiler ist! Ich genieß es total!


    Morgen gehen wir das erste mal nach vielen Monaten wieder zum Babytreff. Bin schon gespannt, mit anderen Kindern ist er neuerdings ja sehr vorsichtig :roll:

  • Hi Mädels,


    Mäusle: Ooh, da wächst ein junger Pianist heran :lol:
    Wenn er so viel Spass am Musizieren hat, dann wäre doch vielleicht ein Instrumenten-Set schön für ihn. Bei Tchibo gabs mal eins, mit Xylophon, Flöte, Klanghölzern, Triangel, etc. Reza liebt das, auch wenn er es nur unter Aufsicht haben darf, weil die Stöcke von Triangel und Xylophon schon gefährlich sein können.


    Wir sind bei dem Wetter auch immer unterwegs, Eis essen, Spielplatz, Stadt, alles mögliche :) ich glaube dass die Kleinen dann auch einfach pflegeleichter wirken, weil sie abgelenkt sind und interessiert sind an der Umgebung und eben nicht wie Zuhause nur Unfug machen aus Langeweile :) So geht's mir jedenfalls, draußen ist es zig mal entspannter als drinnen.



    Baby im Krankenhaus: Also alles andere außer rooming in ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Die babyfreundlichen Krankenhäuser haben zum Teil nicht mal mehr Kinderzimmer, weil kein Bedarf ist, die Babies sind da wo sie hingehören, bei den Mamas :) Wenn doch mal Bedarf ist, sind sie im Raum von den Schwestern, so war es bei uns.
    Reza war nur ein einziges Mal von mir weg für etwa 15 min, das war als ich zur Nachkontrolle musste. Ansonsten wäre ich auch ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, ich hätte mich total komisch gefühlt, ich in meinem Zimmer und er am Ende des Flurs in einem anderen Raum? Nee!!
    Meiner Meinung nach führt dieses alte Konzept auch zu Problemen, denn wenn ich als Mutter es aus dem Krankenhaus, wo ich mich eigentlich an den Umgang mit dem Baby gewöhnen sollte, so gewohnt bin, dass mir das Kind dauernd abgenommen wird, kann es sein dass man Zuhause total überfordert ist, Stillprobleme und alles dann inklusive.
    Sowieso ist das für mich eine ganz unnatürliche Sache. Ein Neugeborenes gehört eigentlich so viel es geht auf die Brust der Eltern und nicht alleine in ein Bettchen. Ich hab im KKH auch mit Reza in einem Bett geschlafen, die Stillberaterin meinte noch zu mir, das sei das Allerbeste, drüber rollen tut man sich nicht als Mutter und das Kind fühlt sich am Wohlsten. Und sie meinte: Warten Sie mal die Nacht ab, wenn sie diese Nacht mit ihm Körper an Körper schlafen, werden Sie sehen, morgen ist die Milch eingeschossen. Und so war's auch. Es erleichtert einfach alles und ist das Natürlichste, seinen kleinen Tragling nonstop bei sich zu haben :)
    Etwas anderes ist es natürlich, wenn die Mutter wegen Narkose, KS oder was auch immer nicht in der Lage dazu ist, dann geht es ja nicht anders.



    Zu uns: Heute in der Spielgruppe wurde geturnt, ein Erzieher aus dem Kindergarten nebenan hatte einen Mattenparcours aufgebaut mit Röhren und allem möglichen Zeug, am Ende des Raums gab es eine Höhle zum Verstecken und die Kinder konnten sich ganz frei überall bewegen, dank der zig Polster und Matten. War echt toll, die Kleinen hatten total viel Spass und es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wieviel Energie in diesen kleinen Zwergen steckt :)


    LG, Hermine

  • Zitat von Lilane

    Nacher hab ich Infogespräch in der KiTa, wo Leo ab September ein paar Stunden am Tag hinsoll. Bin schon aufgeregt. Zumal Leo das erste Mal 2h alleine bei meinem Mann bleibt. Bin schon gespannt wie sich die beiden arrangieren :oops:


    Wie war denn das Gespräch und wie ist dein Eindruck? Und vor allem wie ist es deinen beiden Männern zusammen ergangen?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!