Huhu!!
Mäusle: Echt gruselig! Genau aus dem Grund unter anderem gab es bei uns noch nie Gläschen. Auch nach dem Fertiggericht-Skandalen in der letzten Zeit bestätigt mich das wieder, nur sehr begrenzt zu Vertrauen, was die Lebensmittelherstellung betrifft. Papier ist geduldig, man kann vieles drauf schreiben, was drin ist, ist eine ganz andere Sache.
Ich persönlich bin der Meinung, in einer Zeit, wo wir uns über die kleinsten Kleinigkeiten bezüglich Babies Gedanken machen, was ja auch gut ist, ist es merkwürdig, wenn man das Wichtigste, nämlich was ins Kind rein kommt, dem Zufall überlässt, bzw. nicht so gut es geht steuert, was das Kind isst und trinkt.
Das ist keine Kritik an Mamas, die Gläschen füttern, nur meine persönliche Meinung
Als wir im Iran waren, waren wir in einem Drogeriemarkt und wollten für die Fahrt ans Meer ein Obstgläschen kaufen. Die Verkäufer haben uns mit großen Augen angestarrt und gefragt, was das sein soll. Für Tiere gäbe es das, da hat er uns was gezeigt, aber für Kinder? no way!
War ein gut sortierter Laden, aber fertiges Essen für Kinder aus dem Glas gibt's da einfach nicht:) Und es geht ja auch prima ohne
LG, Hermine