OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Du findest sicher noch eine Alternative. Mir fällt gerade auch nichts ein. Das sind die Momente in denen man sich wünscht man würde schon ausgesprochene Antworten auf seine Fragen bekommen können. Dann könntet ihr euch auf einen Kompromiss einigen :wink:

  • wir waren gerade beim frauenarzt....... bei mir ist innen alles voller feigwarzen :(


    die müssen in einer op (vollnarkose) weggelasert werden. Wenn sie bis zur geburt nich weg sind oder es nicht abgeheilt ist, muss ein kaiserschnitt gemacht werden :cry:


    ich werde es aber dennoch homoöpathisch versuchen, auch wenn selbst die HP sagt, die chancen stehen 50 zu 50 :mist: es ist einen versuch wert

  • die sind bei der geburt ansteckend auf das kind und sie sagte wörtich beim rein gucken. hier drin ist es ja richtig explodiert. sie sah nich glücklich aus


    Zitat

    auf das kind schützt der Kaiserschnitt leider nicht. Die Erreger sind nämlich jetzt schon auf das Kind übertragbar...


    sie sagte dass sie jetzt noch keine gefahr seien. woher weißt du das?

  • hab neulich mit meiner Mama Infektionskrankheiten für ihre Prüfung gepaukt. Stand auf dem einen Infoblatt zu Feigwarzen... hab grad nachgelesen, im internet finde ich das gleiche. schau mal hier: http://www.netdoktor.at/schwan…ionen/hpv_infektion.shtml


    die Behandlung jetzt ist auf alle Fälle richtig denk ich, aber vl. solltest damit auch mal in der potentiellen Geburtsklinik vorstellig werden, und um genauere Info bitten ...

  • steht da ja auch (zitat) „Normalerweise ist eine vaginale Geburt trotz Genitalwarzen bei der Mutter möglich. Nur bei sehr ausgedehntem Befall - etwa wenn der Geburtsweg eingeschränkt ist - kann ein Kaiserschnitt angebracht sein", rät der niedergelassene Frauenarzt aus Hannover. Kinder, die sich bei der Geburt anstecken, können nach einigen Monaten auch wieder HPV-frei sein und keinerlei Symptome entwickeln.


    mein Rat wäre zusammen mit heilpraktiker jetzt bis zur Geburt dein Immunsystem möglichst fit zu kriegen und danach auch beim Baby indem du möglichst stillst und selber weiter machst fürs Immunsystem, dann kriegt es das ja ab und hat gute Chancen. Super gefährlich klingt das alles ja im Endeffekt nicht.

  • Hey Mäusle,
    Nur ganz kurz weil leider immernoch via Handy. :roll:
    Bei uns hat nur kalter Entzug geholfen. :oops: War zwar ein paar Tage lang MORDSTHEATER aber dann hat er es akzeptiert.
    Es kam auch hinzu,dass er offensichtlich gar nicht müde genug war um ohne "Hilfe" einzuschlafen.Ich habe ihm den Spätnachmittags-Power-Nap gestrichen und ihn dafür abends 30 min eher hingelegt. Das war eine grosse Erleichterung in Sachen einschlafen.
    Hast du mal versucht ein wenig einen Tagschlaf zu ändern oder zu verschieben?Ich könnte mir vorstellen dass der doch recht grosse Schlafblock vorm eigentlichen Nachtschlaf der Übeltäter ist.
    Wie gesagt...zumindest mein Kind schläft jetzt immer ein wenn es MÜDE GENUG ist. Hast du schonmal "Schlafen statt schreien" probiert? Viele schwören ja drauf.
    Wünsche dir starke Nerven! *knuddel*


    @mädels: Sorry dass ich mich momentan so rar mache. Ich lese immer fleissig mit aber das antworten fällt mit Smartphone so schwer,ich stell mich beim tippen an wie der erste Mensch. :oops:
    Wenn mein Netbook wieder heil ist gibts wieder öfter meinen Senf dazu!!! :wink:
    Durch daa ganze Trara um Bewerben,Urlaub,Heiraten,Schwiegerfamiliendramen :roll: etc komme ich hier zu nix.
    Ganz liebe Grüsse an Alle!!!

  • danke Velvet, ich habs befürchtet. Das schlimme ist halt, dass egal wie müde er ist, ohne gehts nicht :roll: aufm Ball knackt er manchmal in 30 sekunden weg, wenn er total müde ist. Ohne würde ich da noch 20 min brüllen mit anschließend erschöpftem wegdöseln und weiter schluchzen ertragen müssen. habs letzte woche ja mehrere Tage testen "müssen"....


    Tagschlaf reduzieren geht eigentlich nimmer weiter. Manchmal wacht er hier schon auf und reibt sich 10 min. später die Augen und spätestens 1,5 Stunden später hat er den schlafzimmerblick, wird nölig, nix passt mehr und er will einfach nur schlafen. kommt aber dann halt net zur Ruhe. Ich glaube so wie ich das gerade schreibe ist eher DAS zurzeit unser Problem. Vll. sollt ich den Ballentzug aufschieben bis das zur-Ruhe-Kommen wieder etwas leichter wird. :oops:

  • Naja, ehrlich gesagt verstehe ich Jonas. In dem Alter ist es höchst ungewöhnlich für ein Kind ohne jedes geruckel einzuschlafen. Vielleicht solltest du das dann zumindest auf den arm mit schaukeln versuchen. Leo schläft zB nur beim stillen ein. Wenn das misslingt muss ich auch schaukeln. Ist ne physiologische Sache. In dem Alter schüttet das Gehirn bei saugen und schaukeln melatonin aus was ja beruhigt. Dieses Bedürfnis ändert sich automatisch mit dem Alter. Ich fände das schon bisschen viel verlangt zu erwarten, dass er einfach so liegend einschläft. Ich würde schlicht einen Reiseball nehmen. So lange ist die Zeit doch nicht wo sie das brauchen.

  • ja ok mit dem Arm schaukeln hab ich kein Problem. Dauert aber teilweise 10fach so lange und da er so schwer ist, is das dauerhaft kaum machbar. Also noch weiter Ball? :roll:
    ich bin halt echt sauer auf meinen Mann denn ganz zu Anfang hat Jonas leichtes Schuckeln auf dem Arm IMMER gereicht. Und mein Mann hat das nach und nach immer mehr verstärkt dann mit dem Ball angefangen, das sind halt so Sachen die Jonas von sich aus nicht gebraucht hat, aber Männe ihm so "angewöhnt" hat immer stärker zu schuckeln und irgendwann brauchte er es natürlich...


    mir haben halt total viele Mütter jetzt schon gesagt (auch solche von denen ich weiß dass das wirklich so stimmt) dass sie in dem Alter sich oft mit den Kindern hingelegt haben bis sie eingeschlafen waren. Auch ohne stillen... hmmmmmmmmm :? klar irgendwo is da ne Kleine Erwartung dass das ja langsam jetzt auch funktionieren soll. Irgendwie bin ich halt unsicher wann der Absprung vom Ball richtig wäre und er das nicht mehr braucht....

  • Ich dachte nicht, dass du dann die ganze Stunde am Wagen wackeln müsstest, wobei das sicher gut für die Armmuskulatur wäre :wink: Vielleicht schaffst du es ja auch das Hüpfen ohne Ball zu perfektionieren :wink:

  • haha :lol: dann doch lieber den Ball, der is weniger anstrengend als ohne *duck und wech*


    Männe und ich haben uns grade drüber unterhalten. Da Jonas seit Tagen schon eh so schwer in den Schlaf findet weil die Welt so aufregend wird, haben wir beschlossen das Ballthema zu vertagen. Hätten wir vorher machen sollen oder aber eben jetzt noch etwas verschieben. Unterwegs muss es weiterhin ohne den blöden ball gehen, wie auch immer :roll: aber zuhause ist es im Augenblick wohl das entspannteste wenn wir das weiter machen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!