OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Vor der Entbindung hab ich immer gesagt, ich will so früh wie möglich nach Hause. Wenns der Frau gut geht, wird dort nach KS auch schon mal nach 4 Tagen entlassen. Das hatte ich mir auch so in den Kopf gesetzt. Aber es kommt ja immer anders ;-) Die 10 Tage sind sooo schnell vergangen. Stillen, kuscheln, wickeln, essen, schlafen, duschen, zu mehr kam ich gar nicht. Ich durfte ja zwischendurch weg, das hab ich einmal geschafft ;-) War dann aber auch froh wieder im KH zu sein, fühlte mich gar nicht komplett ohne sie.


    Wir hatten heute eine traumhafte Nacht. Hab um 12 gestillt und dann erst um halb 6 wieder :-) Hach, herrlich... ich genieße das grade sehr, wohl wissend, dass es jederzeit vorbei sein kann :wink:

  • Lilane: ich hab die woche gelesen, dass es keine "Babyuntaugliche" Kost gibt. Wenn er den Rand der Pizza verspeist, ist das halt so :lol: Jonas hat gestern bei meiner Mama vom Teller Brot mit Butter und Kräuterfrischkäse stibizt. der is ja auch gewürzt. Aber ich seh das inzwischen recht locker 8)


    Hermine: der arme Reza ... gute Besserung erstmal, das is ja übel.


    Hier ist grade mein Mann heftig krank (is wohl mehr als Erkältung, wahrs. ne Grippe, hab ihn grad zum Arzt geschickt. Und hoffe dass Jonas nichts erwischt, und ich erst recht nicht :?



    wegen Rückbildung: ich hab nach einer Woche gaaaaaanz kleine Übungen gezeigt bekommen von der Hebamme. Eben sowas wie Beine heben, Beckenboden sanft anspannen und wieder los lassen. Aber sowas wirklich erst nach und nach machen!! Ich hab mich bemüht viel auf dem Bauch zu liegen, is laut meiner Hebamme das aller beste. Und das stillen bildet ja auch zurück.


    ach ja, wegen Geburt, hihi jaaa ich hab auch die erste Woche gesagt nie wieder. Und dann konnte ich es mir schon wieder vorstellen SOFORT ein Kind zu kriegen. Und ehrlich gesagt ich freue mich schon drauf, sollten wir nochmal eins bekommen. Und das kommt auch definitiv im Geburtshaus hier zur Welt. Es ist einfach so, dort macht man keinen stress sondern HILFT einem, was mir während meiner Geburt einfach nur gefehlt hat. Ich hätte eine Hebamme an meiner Seite gebraucht, die mich anleitet, statt dessen hat das mein Mann gemacht! Nie wieder!!!


    Aber Hermine, mein Mann war auch total gegen Geburtshaus. Nach einem Inforundgang im Laufe des Vorbereitungskurses fand er es schon toll und hätte es sich durchaus vorstellen können. Inzwischen steht er da voll hinter mir :)


    und auch dann sofort zu hause sein wird super sein. Im KH bin ich vor Langeweile fast eingegangen :roll: bin gebeugt über das Babybay teilweise mit Jonas übern Flur spaziert oder hab mit ihm geschlafen, nur um die Zeit tot zu schlagen. Besuch hatte ich ja auch, aber das war irgendwie so wenig. Zuhause gings mir viel besser, v.a. weil ich da dann endlich Ruhe hatte, keine Zimmer nachbarin usw.

  • Wo hast du das denn gelesen? Vielleicht werde ich dann auch entspannter!


    Ich beneide euch echt wenn ich lese dass ihr im KH Zeit hattet oder es euch langweilig war! Ich war immer im Stress zwischen Kind wickeln, stillwiegen, zufüttern, abpumpen, dann manchmal schlafen (oft nur etwa 1-2h Pro Nacht!!!, dann klingelte dauernd das Telefon weil ich ja auch noch Geburtstag hatte... Alle wollten gratulieren und wissen wie es uns geht. Essen musste ich ja auch mal. Kam aber oft erst mittags zum Frühstück, abends zum kalten Mittagessen und spätabends oder nachts zum Abendessen. Furchtbar!


    Fürs nächste Kind wünsche ich mir ein normales Wochenbett mit viel Erholung und vor allem normalem stillen ohne pumpe und Co!!


    Hm, Maultaschen klaut er mir auch vom Teller. Leo hat wohl die Empfehlungen net gelesen :roll: :? :lol:

  • ich hab keine ahnung mehr wo ich das gelesen habe :oops: aber letzten Endes find ich es inzwischen auch nicht schlimm. Jonas isst momentan lieber Nudeln am Stück mit bisschen Soße, statt Soße mit ein paar schwimmenden Nudeln :lol: Frischkäsebrot ist besser als sein Milchbrei. Pizzarand ist hier auch der Hit, und Kartoffelklöße sind eh lecker :lol:


    warum auch nicht? wer sagt denn dass Babys Brei essen müssen?? 8) wolltest du nicht BLW machen Lilane??? 8) 8)


    nein im ernst dieses Klassische erst-mittags-gemüse-brei, dann GOB, usw. ist wirklich nur in deutschland vertreten. In anderen Ländern starten sie mit Beikost oft schon BLW-artig oder in Italien ist eine Art Getreidebrei am Abend die erste Mahlzeit. Ich glaub inzwischen man muss da seinen eigenen Weg finden. ich habs auch "klassisch" mit Gemüse begonnen, bin aber von einigen Empfehlungen schnell abgewichen und habs anders gemacht ;)

  • Unsere Kleine hat leichte Neugeborenengelbsucht :( (und eine sehr leichte NG-Akne)


    Aber der Wert ist noch im grenzwertigen Bereich, so dass wir sehr wahrscheinlich trotzdem morgen zu dritt nach Hause können. Das hängt nun einfach von der Nahrungsaufnahme ab.


    Wir füttern nun zu und ich pumpe alle paar Stunden ab, was geht. Viel kommt noch nicht (und von einem baldigen Milcheinschuss ist auch noch nichts zu spüren), aber dann ist das leider so. Den Rest bekommt sie momentan als Pre-Nahrung. Für mich ist das völlig okay, will mir, was Stillen betrifft, auch kein Bein ausreißen.


    Mir tat es nur so weh zu wissen, dass sie eigentlich riesengroßen Hunger hatte bisher und ich ihr nicht das geben konnte, was sie braucht. Da hatte ich mich über die relativ ruhige letzte Nacht gefreut, aber letztendlich war sie wohl einfach nur kraftlos. Ein. oder zweimal wollte ich sie auch anlegen, aber es hat einfach nicht funktioniert. Sie drehte dann auch immer ihren Kopf weg. Aber am Pumpen war vorhin auch schon zu sehen, dass sie da einfach so sehr saugen muss, dass sie bisher sehr wahrscheinlich so gut wie nichts bekommen hat.


    Ich habe soooo geweint, als die (wirklich seeehr liebe und hilfsbreite) Hebamme mit uns über die Problematik gesprochen hat, auch wenn ich nichts dafür kann. Sie hat mich auch getröstet, aber es war trotzdem schlimm für mich.


    Mein Mann holt nachher eine Milchpumpe in der Apotheke ab und dann gucken wir daheim, wie's läuft, im wahrsten Sinne. Pre-Nahrung haben wir letztens zum Glück doch gekauft.


    Die U2 war heute auch schon und die Kinderärztin war insgesamt sehr zufrieden mit ihr.


    @Rückbildung, es waren nur sehr leichte Übungen für den Beckenboden, konnte dabei auchganz entspannt auf dem Bett liegen :) Allerdings... *hust*... mein Beckenboden muss eindeutig trainiert werden :lol:


    @Hermine, nein, habe mich vorher noch nie um einen Säugling gekümmert, aber hatte auch nie die Möglichkeit dazu :wink: Deshalb bin ich ja so stolz, dass ich heute meine erste vollgek... Windel gewechselt habe, jaaaaa! :lol:


    @Mäusle, nein, habe nie jemanden draufgucken lassen, wurde aber auch nie drauf angesprochen (also dass man da draufgucken lassen kann). Eine Vorsorgehebamme hatte ich ja aber sowieso nicht. Ich wusste schon, dass meine Brustwarzen etwas flacher sind, aber dass sie so flach sind, dass ich Hütchen brauche, hätte ich nicht gedacht.


    @KH-Aufenthalt, ursprünglich wollte ich auch direkt heim, aber wenn ich überlege, dass ich total unbeweglich bin (wobei es langsam besser wird) und ich zu Hause erstmal aufgeschmissen wäre, bin ich schon froh, hier zu sein. Aber ohne meinen Mann wäre das für mich niemals in Frage gekommen und ich habe Respekt vor den Frauen, die allein in der Klinik bleiben. Es gibt mir sooo viel, dass er hier ist und er macht auch so verdammt viel für mich/uns. Gestern und vorgestern hätte ich's z.B. nieeemals zum Frühstücksbuffet geschafft... ich würde aber auch nicht immer jemanden fragen wollen. Und mein Mann springt förmlich, wenn ich ihn bitte, was für mich zu holen (Tee, Futter usw.) :oops:


    @doofe Geburt, kann mich von Tag zu Tag mehr über mein Baby freuen. Nach der Geburt fiel mir das einfach sehr schwer und es bedeutete mir nicht soooo viel, als sie mir auf die Brust gelegt wurde. Ich war nur so froh, dass die Schmerzen vorbei sind. Aber sie ist so süß und heute morgen war es richtig schön, einfach mit ihr zu kuscheln. Leider kam eine halbe Stunde später schon jemand, um sie zu begutachten. Wir hatten sie nachts auch wieder gepuckt, was ihr offensichtlich echt ganz gut gefällt. Jetzt nach den beiden richtigen Mahlzeiten ist sie auch richtig zufrieden und schläft schon seit Stunden (Ausnahmen: Wickeln und Füttern). Mein Mann ist gerade weg und mir... ist... laaaaangweilig! :lol:

  • Katrina das ist BLÖDSINN wenn dir jemand sagt du hättest nicht genug Milch. ich hab beim Pumpen immer sehr wenig raus bekommen, aber mir sind trotzdem die Brüste oft fast geplatzt... beim Stillen kriegt das Baby viel mehr raus, das ist ein viel effektiveres saugen :shock: davon darfst du nicht ausgehen, das blockiert dich sonst noch mehr! das sollten die im KH aber wissen!!! Du kannst wirklich für die Milchbildung viel trinken und sie stündlich anlegen, das ist jetzt eure Aufgabe ;) und nichts anderes.


    du müsstest sie nur wirklich konsequent jetzt alle 1-2 stunden anlegen, das zufüttern ist vl. im Augenblick nicht schlecht, aber mehr anlegen wäre für die nächsten Tage dann eher die Lösung, sobald sie einigermaßen saugen kann. Notfalls eben davor und danach mal wiegen um zu sehen ob sie was raus bekommt (wobei solche Wiegeprotokolle mit Vorsicht zu genießen sind!!! die können nämlich auch keine ganz genauen Werte geben).
    Wie gesagt bei uns war das zu wenig anlegen nämlich auch das Problem. (unter anderem) ich war so "glücklich" über seine 3-4 Stunden abstände und dabei war er zu kraftlos und hatte noch dazu das Saugproblem, das es ihm erschwert hat. Echt mies :(


    aber wegen Stillen: dafür musst dir ja kein Bein ausreißen. Sobald sie wieder ein bisschen Kraft hat, anlegen anlegen anlegen. Und viel Ruhe für euch, die ihr zuhause sicher eher finden werdet. das ist wirklich nicht schlimm *tröst* es wird schon.


    wegen den Flachwarzen: ich hatte das hier vor einigen Monaten mal angesprochen, aber hast wohl nicht mitbekommen. Gut, du hattest auch keine Vorsorgehebamme, das ist halt die Sache, dass du keinen kompetenten zur seite hattest um drauf kucken zu lassen.... is auch jetzt egal, im Nachhinein kann man eh nix dran ändern ;) was man nicht wusste, braucht man sich nicht vorwerfen oder dran verzweifeln.


    wegen KH aufenthalt: ich war "allein" allerdings sind bei uns die Schwestern jederzeit gesprungen für Tee usw. und Essen gabs eh aufs Zimmer. Für meinen Mann wars gut zuhause zu sein, so hatte er abends etwas Zeit das ganze zu verarbeiten. Auch wenn ich ihn lieber bei mir gehabt hätte.....


    Zitat

    @doofe Geburt, kann mich von Tag zu Tag mehr über mein Baby freuen. Nach der Geburt fiel mir das einfach sehr schwer und es bedeutete mir nicht soooo viel, als sie mir auf die Brust gelegt wurde. Ich war nur so froh, dass die Schmerzen vorbei sind.


    das kenn ich zu gut ;) ich finde es eine illusion - die glückliche strahlende Mutter, die ihr baby lachend im Arm hat nach der Geburt. Ich war froh dass die Schmerzen rum waren, er da war und gequatscht hat, aber nach ner stunde oder zwei wollte ich ihn ehrlich gesagt los haben und hab ihn erstmal meinem Mann gegeben :oops: mir war das sooo zuviel, ich wollte nur noch ruhe. die Freude kam erst später und ihn zu lieben auch ;)

  • Katrina, es ist völlig normal das dein Mädchen noch kaum was abbekommen hat. Was denn auch, wenn der Milcheinschuss noch nicht da ist. Das ist völlig normal. Allerdings solltest du mindestens alle drei Stunden anlegen sonst kannst du den Einschuss verzögern. Der Magen von neugeborenen ist nur so groß wie eine murmel! Und kolostrum extrem!!! Hochkalorisch. Sie hat ganz sicher genug bekommen!
    Gelbsucht hat nix damit zu tun, sondern mit Organismusreife!


    Wegen der Brustwarzen lass dich nicht stressen, die passen sich an und sobald Viktoria stark genug saugt kommen die auch raus. Meine sind deutlich größer geworden und wenn Leo trinkt pumpen die sich nochmal richtig auf.


    Und mit der pumpe weisst du ja: nur weil da wenig bis nix rauskommt bedeutet das noch lange nicht, dass das Kind nix rausbekommt!


    Alles Liebe euch!


    Ach so: manchmal stimmt es aber was "alle" sagen und die Liebe ist sofort da ;-) nur damit hier nicht der Eindruck entsteht, dass sowas nur ein Hirngespinst ist...

  • Halloo!!


    Katrina: Ich finde es ehrlich gesagt nicht nötig, jetzt schon abzupumpen. Wie Lilane auch schon meinte, der Magen ist so klein, die Kleinen trinken die ersten Tage kaum. Zudem fasten Neugeborene in dem ersten 48 Std, da ist es auch nicht schlimm, wenn sie fast gar nichts trinken, das ist sogar normal.
    Nur wichtig ist eben das Konstante Anlegen.
    Der Milcheinschuss kann auch erst am 4,5 oder 6. Tag oder noch später kommen, aber wenn du regelmäßig anlegst, kommt er auch.
    Ich wollte es eigentlich nicht schreiben, weil ich dich keinesfalls jetzt verunsichern mag aber meiner Meinung nach ist es falsch, sofort zuzufüttern, weil das einfach den natürlichen Ablauf durcheinander bringt. Und es ist einfach nicht nötig, weil so ein paar Tage altes Kind noch keine 100 ml oder so trinken muss!
    Aber ich hoffe einfach, dass du gute Beraterinnen dort hast, die auch zum Ziel haben, dass du stillen kannst(wenn du das willst natürlich nur):)
    Also wie gesagt, ich hoffe das kam jetzt nicht blöd rüber, ich wundere mich nur manchmal über manche Vorgehensweisen von Fachpersonal.
    Ich bin sicher, ihr findet den Weg, der für euch richtig ist!!! :)


    Klar, wenn du noch keine Erfahrungen mit Säuglingen hast, dann ist es totaaal ungewohnt. Aber wie gesagt, das wird sich ganz schnell geben!! :)


    Mit der Gelbsucht wird es sicher bald besser, nächste Woche soll das Wetter schön werden, wenn du sie dann Zuhause ans Fenster stellst, ist es sicher schnell weg und die Akne auch, wenn die Hormone sich eingependelt haben :)


    Heftig, also so extrem war es bei mir nicht, dass ich nicht normal laufen konnte. Ich hab die Geburt an sich zwar als Horror empfunden, aber gleich danach war eigentlich alles echt ok, ich hatte außer den Nachwehen und beim Sitzen ein bisschen pieksen Null Schmerzen. Aber bei dir ist sicher die Sache gewesen, dass es nochmal viieel schneller ging, dein Körper ist sicher echt total mitgenommen.


    Lilane: Muss mich die anschliessen, ich hab es auch so erlebt wie man immer sagt: Kind da und alles ist vergessen und nur noch schööön:) Ich war auf einmal so voller positiver Energie, dass die ganzen Strapazen wie weggeblasen waren und hab nur noch Reza mit meinem Mann analysiert :lol:
    Und dann wollte ich die ganze Zeit aus dem Kreißsaal raus und unter die Dusche, weil ich mich sooo ekelhaft gefühlt hab.
    Ich weiß noch dass meine Eltern völlig fassungslos waren, dass ich frisch geduscht den Flur entlang kam, die hatten sich glaube ich auf eine Scheintote eingestellt :lol: Aber wie gesagt die lieben Hormone haben ihr bestes gegeben :)
    Ich hoffe nächstes Mal wird es genauso *aufholzklopf*, könnte ja auch gaanz anders laufen!!


    LG, Hermine


    Ach so und noch kurz zum Milcheinschuss: Bei mir kam er am 3./4. Tag und ich weiß noch, dass ich am Tag vorher dachte, dass es ja total übertrieben ist, dass alle immer behaupten, am Anfang hätte man so extrem viel Milch, die Brüste täten weh, etc. Tja und am Tag danach kam dann die Milch im wahrsten Sinne des Wortes eingeSCHOSSEN.
    Ich saß da, hab die Flasche drunter gehalten und der Strahl war einfach konstant da, ohne dass ich die Brust auch nur berührt hab.
    Ab da hab ich pro Woche 2 Packungen Stilleinlagen verbraucht und weiß noch genau dass ich dachte, also wenn das jetzt Dauerzustand ist, stille ich nächste Woche ab^^ Gott sei Dank hat es sich natürlich reguliert, aber meine Matratze hat trotz ner Menge Spucktücher echt gelitten, weil es einfach nicht aufhörte zu laufen.


    LG, Hermine

  • Lilane das ist zwar richtig, aber häufiges stillen hilft, dass der Körper mit der Gelbsucht besser fertig wird. Daher würde ich wirklich ungelogen alle 1,5 - 2 Stunden anlegen! Auch mal zum trinken wecken, im Augenblick braucht sie das. Im KH haben sie mir Jonas auch immer nur alle 3-4 Stunden gebracht, dann hatte ich ihn 1-2 Stunden bei mir, aber ihn in der Zeit dann 2-3 x gestillt!! damit er eben genug hatte. Und immer beide Seiten mehrmals gewechselt.


    Wenn sie nicht viel Kraft hat, stillt sie tatsächlich weniger, bräuchte es aber das Milcheiweiß wegen der Gelbsucht. Und das ist in der Muttermilch besser als bei zugefütterter Milch ;) sie kann dann halt weniger saugen, klar sie ist mit der Gelbsucht kraftlos, aber wenn man öfter anlegt kriegt sie trotzdem die Menge ab, die sie braucht!


    Milcheinschuss: hatte ich nie so heftig, ich hab nur irgendwann gemerkt, dass einfach mehr da ist, aber das heftige war hier nicht vorhanden ;) so ist das wohl überall anders.


    zur Liebe auf den ersten Blick: ich sag ja, es MUSS nicht so sein wie es immer gesagt wird. In der RüBi haben 2 Mütter gesagt, dass sie total enttäuscht waren, weil sie erstmal fürs Baby gar nix empfunden haben, wie ich die ersten Stunden auch. Und man denkt sofort man wäre nicht normal. Ich will sagen: wenn man gleich diese Glücksgefühle hat ist schön, aber man sollte nicht enttäuscht sein, wenn das länger dauert ;)

  • Zitat von Mäusle

    Katrina das ist BLÖDSINN wenn dir jemand sagt du hättest nicht genug Milch.


    Das war missverständlich. Das hat mir niemand gesagt, im Gegenteil (mich sogar ermuntert, dass es bei manchen Frauen einfach länger dauert). Das war nur mein Gedankengang dazu. Die sind hier wirklich alle ganz toll, was das Thema angeht und die Hebamme hat mir auch geholfen, wo es nur ging. Aber zaubern kann sie natürlich nicht :wink:


    Sobald wir daheim sind, werde ich sie auf jeden Fall viel öfter anlegen und alles ausprobieren, mich aber auf keinen Fall stressen. Nur für morgen bin ich erstmal froh, wenn sie genug zu sich nimmt. Leider habe ich vorhin und die Mahlzeit davor lediglich 5 ml in 30 Minuten abpumpen können. Das ist schon etwas frustrierend, aber ich versuche, mich davon nicht unterkriegen zu lassen. Wir füttern sie um 1 nochmal, um 4 und dann morgens wieder, nachts allerdings ohne Muttermilch. Das ist mir einfach zu viel Stress, um ehrlich zu sein. 30 Minuten an dem Ding für so ein bisschen...


    Zitat von Mäusle

    das kenn ich zu gut ;) ich finde es eine illusion - die glückliche strahlende Mutter, die ihr baby lachend im Arm hat nach der Geburt. Ich war froh dass die Schmerzen rum waren, er da war und gequatscht hat, aber nach ner stunde oder zwei wollte ich ihn ehrlich gesagt los haben und hab ihn erstmal meinem Mann gegeben :oops: mir war das sooo zuviel, ich wollte nur noch ruhe. die Freude kam erst später und ihn zu lieben auch ;)


    Na da sagst du was. Diese strahlenden Mütter in der Zeitung oder im Fernsehen, so ein Quark, trifft sicher nur bei wenigen zu *murr* Ich war auch so froh, als sie sie nochmal mitgenommen haben, auch wenn sie den Vormittag nur geschlafen hat. Aber es war trotzdem etwas viel für meine Nerven.


    @kleiner Magen, klar ist der noch klein und sie braucht nicht viel, aber ihre Lippen waren letzte Nacht und heute morgen wirklich sehr trocken. Ihr fehlte also ganz sicher Flüssigkeit. Sie hat ja auch an der Brustwarze nicht gesaugt, also auch nichts bekommen.


    Das Abpumpen ist also schon notwendig, das sehe ich auch. Wenn sie nichts bekäme, würde sie ja echt großen Hunger leiden. Und die letzten Male hat sie an der Brust wirklich NICHTS gemacht, auch mit Hütchen nicht. Ist schon okay so, wie es ist. Ich kann damit sehr gut leben und habe auch gar kein Problem damit, wenn das mit dem Stillen am Ende gar nicht klappt und wir nur Flasche geben. Dann soll es so sein :wink:

  • frag mal nach Brusternährungsset. Damit würdest du zufüttern UND gleichzeitig die Milchproduktion bei dir aufrecht erhalten. Und könntest dir das pumpen sparen ;)
    ich blödel habs nicht gemacht als das mit seiner Saugschwäche raus kam, weil meine Brustwarzen einfach schon hinüber waren zu dem Zeitpunkt :oops: aber ich würde es dir jetzt dringend ans Herz legen für die nächsten 2-3 Tage, bis die Kleine stark genug ist, wieder genug zu saugen. Wäre eigentlich die beste Lösung.


    Wenn du das nicht möchtest, aber stillen willst, musst du, so blöd es ist, bitte auch nachts pumpen sonst hört deine Brust auf zu produzieren bevor sie richtig anfängt. Auch wenn nix kommt, aber es regt die Produktion an.
    und wenn du das Gefühl hast, du hast zu wenig Milch, dann überlege was du tun kannst. Gut essen ist wichtig (war für mich die ersten 2-3 Wochen sau schwer, hab kaum was runter bekommen :oops: ) und viiiiiel trinken, minimum 3 Liter zum stillen! Am besten sogar während dem stillen. Evtl. Fencheltee, mal ne halbe Flasche Malzbier und und und ;)


    Unser KH hat selbst bei starker Gelbsucht kaum zugefüttert, die waren das seeeeeeehr sparsam damit. Eben weil JEDES Zufüttern die ersten Tage der Anfang vom Abstillen ist. Ich hab erst zugefüttert als es nicht mehr anders ging und er nen Gelbsucht-Rückfall hatte, und raus kam dass er gar nicht richtig saugen KANN bevor wir bei der Osteopathie waren. Und bis dahin wusste ich halt auch nicht dass man öfter anlegen sollte :( ein fehler den ich nicht mehr wiederholen möchte bei eventuellen weiteren Kindern!


    Und Jonas hatte sie ja deutlich heftiger als Viktoria. Er musste ja fast 2 Tage unter die Lampe... daher würd ich sagen mehr anlegen ab sofort ;) auch heute nacht, damit ihr das in den Griff kriegt, sie braucht das jetzt einfach.


    Ihr schafft das schon. Ruhe ist das allerwichtigste für euch, die werdet ihr dann zuhause auch finden. Und ich glaub du hattest auch ne Nachsorge-Hebi oder? die kannst du auch viel fragen jeden Tag :) nimm sie in Anspruch sooft du es brauchst !

  • Trinke extra schon viel mehr als sonst auf Anraten der Hebamme. Gebe mir da echt allergrößte Mühe. Und eine Kanne Stilltee trinke ich auch pro Tag.


    Ja, eine Nachsorgehebamme habe ich. Sie kommt morgen auch direkt vorbei,


    Ach, ich weiß noch nicht, was ich mache (auch kommende Nacht). Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Sache mit der Flasche ganz gut gefällt. Auch wenn sie mal an der Brust gesaugt hat, ghabe ich mich unwohl gefühlt. Ich weiß aktuell also nicht mal, ob ich das wirklich will. Das ist alles so kacke. Ich merke schon, dass mich das alles viel mehr beschäftigt, als ich es immer wollte. Ich gucke einfach, was die nächsten Tage passiert oder nicht.


    Das Problem mit dem Anlegen ist einfach, dass sie die Brustwarze so gut wie nie will, auch wenn man sie ihr in den Mund drückt. Es klappt dann auch mit Hütchen und Geduld nicht. Dann hat sie sie mal im Mund und macht nichts. Oder sie nuckelt nur und saugt nicht. Aber ich versuche es kommende Nacht nochmal.


    Würde ich nicht zufüttern, bekäme sie nicht genug. Das ist einfach so :(

  • ich denke sie kann im moment einfach nicht. Das kommt halt noch dazu. du weißt grad auch nicht wie es wäre wenn sie etwas kräftiger ist, nicht mehr fix und alle von Geburt und Gelbsucht... Und stillen will gelernt sein. Klappt nur nicht wenn man eben von Gelbsucht fix und alle ist als kleines Baby. Ein Teufelskreis quasi!


    Ist blöd, ja..... keine leichte Entscheidung! Besprich das mal mit deiner Hebamme morgen, ich denke das ist das beste im Moment! Stillen ist wichtig und gut, aber es muss für beide seiten auch angenehm sein. (wobei man nicht rechnen darf, dass es die ersten paar Wochen angenehm ist ;) es kann auch mit der Zeit erst angenehm werden!!)
    Ich habs nie als unwohl empfunden (außer als dann alles wund war, aber gut - anderes thema) ich denke wenn du lieber Flasche gibst - denk gut drüber nach, still sie evtl. so oft es geht, fütter den Rest zu wenns dir besser damit geht. So kriegt sie das maximal mögliche an Muttermilch solange es eben geht und du hast sanftes abstillen. Sofern das "dein" weg wäre, würde ich das so raten.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!