OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Huhuu!!!


    Wooohl kennen Wessis Knusperflocken, ich kenne sie nämlich und mehr Wessi als ich kann man fast nicht sein :lol:
    Allerdings kenne ich sie auch nur aus meiner Zeit in Dresden, wobei ich sie auch danach schon hier bei Re*e gesehen hab.


    Kita: Ich finde es kommt sowohl auf die Mutter, als auch auf das Kind an.
    Ich persönlich könnte nicht 3 Jahre oder gar noch länger Zuhause bleiben, ich bin da einfach nicht der Typ für. Ich brauche einfach auch den geistigen Austausch mit Erwachsenen über andere Themen als Kinder und ich muss auch einfach meinen eigenen Bereich außerhalb des Haushaltes haben, sonst fühle ich mich wie ein eingesperrtes Tier.
    Ich hatte es ja glaube ich auch schon mal geschrieben, dass ich das Gefühl habe, Reza viel intensiver zu erleben, seitdem ich wieder studiere, weil ich in der Zeit, in der ich zuhause bin, dann auch wirklich nur mit ihm beschäftigt bin und nichts anderes mache. Als ich die ersten 4 Monate nur Zuhause war, waren die Tage oft wie ein Brei,durch das Einseitige und meine Dauerpräsenz hab ich es gar nicht so genossen wie jetzt, war eben Alltag. Jetzt erlebe ich es irgendwie bewusster und geniesse alles noch mehr.
    Ich finde auch nicht, wie Mäusle angedeutet hat, dass arbeiten in den ersten Jahren nur dann in Ordnung ist oder in Frage kommt, wenn es nicht anders geht finanziell oder ähnliches. Ich müsste auch nach dem Studium nicht arbeiten finanziell, mein Mann könnte das gut alleine machen, aber ich möchte einfach, weil es mich (mit) glücklich macht und ich spüre, dass ich dadurch auch automatisch eine bessere, weil ausgeglichenere, Mama bin.


    Und, was man ja auch sagen muss, nicht jede Mutter, die Hausfrau ist, kümmert sich ja gut und vor allem die ganzen Stunden über gut um ihre Kinder. Viele verbringen sehr viel Zeit vor dem PC, am Telefon oder sonst wo und sind dann auch nicht mehr als Aufpasser in dem Moment.


    Ich denke nicht, dass das Kind Schaden davon nimmt oder eine geringere Bindung hat zu den Eltern, wenn es täglich ein paar Stunden fremdbetreut wird. Solange das Urvertrauen da ist und die Eltern sich dem Kind dann wirklich widmen, wenn sie Zuhause sind, kann ich da nichts Nachteiliges dran erkennen.
    ABER ich finde es kommt eben auch aufs Kind an. Bei Reza in der Kita ist ein Junge, der kommt da gar nicht mit klar. Der Arme weint NUR. Ich hab ihn noch nie anders gesehen. Das ist für mich ein Fall, wo Kita gar nicht geht und da würde ich dann auch Zuhause bleiben für das Kind, weil man einfach merkt, es tut ihm nicht gut.


    Velvet: Süüüss, tolle Bilder von Mr. Charming!!:) und die Nudeln wollte er nur sortieren, das sieht doch ein Blinder :lol:


    Katrina: Das sind Nachwehen. Klingt doof, aber je mehr du davon hast, desto besser, die bilden nämlich alles zurück. Also schön viel anlegen, dann zieht es zwar ohne Ende, aber deine Gebärmutter ist dann auch auf Schrumpfkurs :)



    LG, Hermine

  • Hermine ich hab das ja auch für MICH geschrieben. Bin durchaus nicht der Typ der zuhause eingeht, im Gegenteil. Ich weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll, komme zu so vielen Dingen gar nicht, die mir wichtig wären. noch weniger würde ich das mit Studium/Arbeit. Aber ich sag ja, das ist eben meine persönliche Sicht, jemand anders tickt da evtl auch anders. ICH finde 8 stunden schon heftig und könnte das auch nie! schon 1-2 Stunden mal ohne Jonas hab ich ständig das Gefühl dies und jenes zu verpassen, da gehts mir echt total schlecht dabei! :oops: :oops: Is wohl einfach jeder anders...


    ach ja Katrina: wenn das wirkilch Nachwehen sind (immer beim stillen heftiger??) : viel auf dem Bauch schlafen! Das hilft!!!

  • Also Leo wird wohl auch mit 1 Jahr für ein paar wenige Stunden in die Kita gehen. Ich denke, das ist ok so. Ich werde aber in der ersten Zeit nur am WE arbeiten, so dass ich unter der Woche sofort da wäre, wenn mit ihm etwas ist. Und wenn es nicht klappt, werde ich ihn erstmal wieder rausnehmen. Aber für so 3 Stunden am Tag finde ich das durchaus vertretbar. 7-8h fände ich schon sehr arg, aber auch das muss jedes Elternteil selber entscheiden, finde ich.

  • Herzlichen Glückwunsch, Katrina!


    Velvet
    Zur Kinderbetreuung kann ich auch nur sagen, dass man das ganz nach eigenem Empfinden handhaben soll, das muss für Kind und Eltern passen, nicht für Aussenstehende!
    Sam ist ja einfach nur zum Knutschen!
    Und die olle Fotografin hat sich bestimmt nur unglücklich ausgedrückt und wollte dir eigentlich sagen, dass du auf den Bildern anschließend noch hübscher aussehen wirst.


    Gänsegrüße!

  • Na, super. Nun hat mir Leo die Pizza aus der Hand gerissen und den Rand (den Rest hab ich schnell gegessen) gegessen bzw, gelutscht... warum ist der auch nur Dinge, die eigentlich nicht Babytauglich sind :roll:
    Dann wollte ich ihm bissl Obstmus anbieten. Löffel war suuuper, aber nur solange nix drauf war. Kaum was auch nur ein Fitzel drauf, wurde geweint als würde ich ihn vergiften wollen... :roll:

  • Ich danke euch für eure Glückwünsche und Tipps, die ich mir sehr zu Herzen nehmen werde :)


    Werde wohl morgen wieder ausführlicher schreiben. Bin schon etwas länger am Rechner, weil Viktoria wieder etwas länger schläft, aber ich glaube, sie wird bald wieder richtig wach und gegen halb kommt auch mein Papa, um uns zu besuchen. Mein Mann fährt dann kurz mit ihm nach Hause, um die Tiere zu füttern und Sachen zu holen. Denke, dass ich dann eh genug zu tun haben werde.


    Leider klappt das Stillen wohl nur mit Stillhütchen richtig gut. Mehr dazu morgen :lol:

  • Zitat von Katrina

    Leider klappt das Stillen wohl nur mit Stillhütchen richtig gut. Mehr dazu morgen :lol:


    Hauptsache es klappt erstmal überhaupt ;-) Wir nutzen auch noch das Hütchen.


    Velvet: Die ersten beiden Nächte hat Liana bei uns im Bett geschlafen, die letzte Nacht dann mit Nuckel in ihrem Bett bis morgens um halb 6, da wollt sie dann doch lieber mit Mama kuscheln. Die Nächte sind toll. Ich still gegen 23 Uhr und dann einmal nachts, dann wieder morgens. Das darf gerne so bleiben :-) :-) :-)


    Ich bin auch allein mit ihr, mein Freund muss seit Montag wieder zum Blockunterricht und ist den ganzen Tag unterwegs. Ich glaube, wären wir direkt nach ein paar Tagen aus der Klinik entlassen worden, wäre es mir ähnlich wie dir ergangen. Aber die 10 Tage in der Klinik haben mir soviel Sicherheit gegeben - ich hatte rund um die Uhr jemanden den ich fragen konnte bzw. hab ungefragt viele Tipps bekommen. Die Betreuung auf der Intensivstation war echt toll. Bin froh, mich doch noch in letzter Minute für das Krankenhaus entschieden zu haben.


    Die Fotos von Sam sind soooo süß :-) Und der blöden Fotografin würd ich gern in den Hintern treten. So eine Frechheit - du siehst echt toll aus! Lass dich von sowas nicht runter ziehen!

  • Es gibt schlimmeres als Stillhütchen. Ich habe die auch genutzt, bis ich einmal versehentlich ohne unterwegs war, da trieb meinen Sohn dann der Hunger dazu auch ohne Hütchen klar zukommen ;-) Ab da ging es dann auch ohne :D

  • So, erstmal muss ich sagen, Schweineallee, dass die Fotos suuuupersüß sind :D


    Und ob ihr es glaubt oder nicht, aber gerade ist mir laaaaangweilig. Ich glaube, die Stillmahlzeit mit dem Hütchen war so nahrhaft, dass sie gut gefüttert ist. Sie jammert zwar während des Schlafens immer mal, hört dann aber meistens wenig später wieder auf. Ich habe seit dem nur mit Hilfe meines Mannes die Windel gewechselt, damit ich's auch schon mal gemacht habe :oops: und ansonsten hatte ich sie vorhin kurz draußen, weil ich dachte, sie hätte Hunger. War aber dann scheinbar doch nicht so. Nun schlummert sie wieder in ihrem Bettchen und ich habe nichts zu tun :lol:


    Okay, habe mich mal auf die Toilette getraut. Vor'm Pinkeln hatte ich jedenfalls nicht so viel Angst :oops: Habe mir aber irgendeinen Faden selbst gezogen, yeah! Aber ansonsten habe ich den Toilettengang gut überstanden :lol:


    Eigentlich sollte ich heute schon etwas Physio/Rückbildung mitmachen, aber das wäre heute früh niemals gegangen, näääääää, aua. Werde vielleicht morgen mal hier im Zimmer was mit der Therapeutin machen, aber so richtig Lust habe ich noch nicht. Würde mit der Rückbildung lieber ganz langsam zu Hause bzw. dann in einem Kurs beginnen.


    Zu den Hütchen:
    Meine Brustwarzen sind scheinbar wirklich einfach etwas zu flach. Sie hat bisher immer mal dran genuckelt, aber ich musste immer aufi hr Näschen aufpassen und ständig ist sie wieder "abgefallen" (bzw. war sie nie richtig dran). Mit dem Hütchen hing sie dann ziemlich lange an meiner Brust und hat da auch ordentlich gezogen. Notfalls nutze ich die einfach dauerhaft, finde das auch gar nicht schlimm. Gezwungen wird man hier eigentlich auch zu nichts. Ist alles ziemlich lässig und man lässt uns als Eltern auch im Großen und Ganzen in Ruhe und mischt sich nur ein, wenn wir das wünschen oder wenn offensichtlich wirklich was nicht funktioniert :wink:


    Fühle mich hier insgesamt sehr gut aufgehoben.


    Der Bauchmuskelkater war, denke ich, wirklich Muskelkater (ist heute weg), aber Nachwehen habe ich gestern auch sehr deutlich gespürt, heute auch ein paar, vor allem immer im Liegen.


    Unsere erste Nacht war nicht soooo rosig. Sie hat viel geschrien und ich wusste nicht weiter. Mein Mann wollte dann, dass wir jemanden rufen (bin da irgendwie etwas zögerlich, weil ich manches am liebsten alleine schaffen will). Eine Schwester hat sie dann gepuckt und plötzlich war Ruhe. Wir hatten sie dann den Rest der Nacht zwischen uns und mein Mann hat sich viel um sie gekümmert und mit ihr geredet. Ich hatte da ja schon seit Dienstagfrüh nicht mehr geschlafen und konnte mich dann etwas erholen. Und vormittags schläft sie scheinbar gerne mal ein paar Stunden am Stück. Mittlerweile bin ich also ganz ausgeruht.


    Aber ich habe danach viel geweint, weil ich das Gefühl hatte, was falsch gemacht zu haben oder weil ich so doofe Brustwarzen habe oder oder oder. Mir ging's echt nicht gut, durch den Schlafmangel und die Schmerzen ja sowieso nicht :roll: Bin wahrscheinlich zu ungeduldig.


    Und zur Geburt:
    Ich hoffe wirklich, ich vergesse das alles einfach schnell. Klar, ein Geschwisterchen kommt auf jeden Fall, aber ich habe mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht, einfach Geld in einen Wunschkaiserschnitt zu investieren. Aber wenn die Angst in 5 Jahren noch da ist, kann ich das ja immer noch entscheiden :wink:

  • Katrina lass sich das erstmal einspielen! Das wird schon, ihr seid erst ein paar Tage zu sammen ;)


    zum nächtlichen schreien: Babys müssen die Geburt erstmal verarbeiten. Ich hör das echt ganz oft von den ersten Tagen, die Kleine meiner Freundin hatte das ganz schlimm! Jonas hat eher "erzählt" nachts, und ich hab ihm zugehört, mit ihm gekuschelt. Pucken ist suuuuper, gebt ihr das und viel Nähe. Ansonsten kuckt auch mal obs bissl Bauchweh sein könnte, ist das Kindspech schon komplett draußen? wir brauchten im KH direkt ein paar mal Kirschkernsäckchen deswegen weil ihn das so gequält hat.


    Zum stillen würd ich auch anlegen wenn sie sich nicht direkt meldet. Was ich leider nicht wusste, die ersten Tage sollte man alle 2 bis max. 3 stunden anlegen!


    Toilette fand ich auch gaaanz schlimm die ersten 2 Tage :oops: aber es wird besser!


    wegen Rückbildung: mach nur wenig, das reicht dann im Wochenbett ab nächster Woche zuhause immer noch wenn dir die Hebamme das zeigt. Erstmal erholen und alles "heilen" lassen soweit es geht.


    wegen stillen: hast du wegen den Flachwarzen nie mal jemand draufschauen lassen? Arzt oder so? weiß nicht ob das da gemacht wird, hier hat das in der Schwangerschaft die Hebamme gemacht, weil man das nämlich dann schon mit so Brustwarzenformer hätte machen können bis zur Geburt.
    Aber Stillhütchen sind jetzt nichts super schlimmes. Vielleicht gibt es sich die nächsten Wochen auch noch und du kannst doch ohne stillen. Wird schon *tröst* braucht alles seine Zeit! Und du machst sicher auch nix falsch, ihr müsst euch kennen lernen. Die Stillbeziehung braucht auch 6-10 Wochen bis sie etwas "perfekter" wird.


    Schweineallee: schön dass es momentan so entspannt ist! das mit den Nächten klingt fürn Anfang echt traumhaft (dass es so bleibt wäre natürlich seeehr wünschenswert ;) :lol: und ich werd dir dazu jetzt nichts anderes erzählen *grins*)


    10 Tage Klinik wären für mich Horror gewesen. puuuuh das rund um die Uhr fragen brauchte ich nie weil ich von Anfang an Jonas selbst versorgt hab und wenige Fragen hatte (wenn dann eher wegen mir selber wegen dem Wochenfluss oder sowas) ich muss sagen für mich waren die paar wenigen Tage schon zuviel. Zuviel Trubel. zu wenig schlaf, und dann die langeweile teilweise... nääää :oops: :oops:
    aber ihr scheints grad wegen der Intensiv ja super getroffen zu haben :) klingt gut!!!!!

  • Hallo!!


    Na Mädels, alles klar?
    Hier ist schon wieder Krankheits-Alarm. Kaum hat Reza die Grippe hinter sich, hat er seit gestern Magen-Darm :( Es ist echt zum Brüllen, vor allem weil er ja sowieso schon so abgenommen hat zuvor. Er ist echt total dünn momentan :( Ich hoffe ich bekomme ihn danach etwas aufgepäppelt! Zum Glück trinkt er gut, das ist gerade erst mal das wichtigste.


    Katrina: Die ersten 2 Wochen kannst du noch gar nicht richtig bewerten, was das Stillen betrifft, da ist man froh, wenn es überhaupt klappt, da kommen ja so viele Dinge zusammen, man hat es noch nie gemacht, das Baby muss es auch erst richtig lernen, dann sind die Brüste total prall, was gerade bei sowieso schon flachen Brustwarzen das ganze erschwert.
    Gib euch Zeit, das wird immer besser mit der Zeit. Lass dir am Besten jetzt mehrmals am Tag nochmal zeigen, wie du sie anlegen kannst und auch welche Positionen es gibt, damit die Brust gleichmäßig entleert wird und du keinen Milchstau bekommst. Und schön regelmäßig anlegen, damit die Milchproduktion in Gang kommt. Auch wenn sie noch nicht viel trinkt, hauptsache sie dockt an und saugt, das reicht schon :)


    Es gibt kurz nach der Geburt diese Heultage, trifft oft zusammen mit dem
    Milcheinschuss, da kann kommen was will, man findet alles doof.
    Ich hatte einen solchen Tag, das war der Entlassungstag, wo ich einfach alles blöd und traurig fand. Das ging aber dann am nächsten Tag weg, sind einfach hormonelle Schwankungen.


    Hast du vorher noch nie einen Säugling versorgt, dass du dir etwas unsicher bist? Oder ist es einfach weil sie sooo klein ist?:) Da wirst du dich ganz schnell dran gewöhnen! :)


    Rückbildung nach 2 Tagen? Finde ich zu früh!! Muss sich doch erstmal alles einigermaßen wieder an Ort und Stelle setzen im Körper und vor allem der Wochenfluss sollte weniger werden. Nach einer normalen Geburt fängt man frühestens nach 4 Wochen mit Gymnastikübungen an, vorher ist der Beckenboden gar nicht bereit.
    Ok, vielleicht kann man ein paar Übungen machen wie Beine heben und senken oder so etwas, aber in den ersten Tagen sollte Stillen Rückbildung genug sein! Dass man normal herumlaufen kann und auch spazieren gehen kann, natürlich, aber Sport? Würde ich im Wochenbett nicht machen.
    Guck, was dir gut tut, wenn du Schmerzen hast, lass es, egal was sie sagen.


    Ich glaube so kurz nach der Geburt kann sich keine Frau eine zweite Geburt vorstellen, aber warte mal 1,2 Jahre ab, da sieht das ganz anders aus.
    Stimmt's, Mäusle? :)



    Klinik: 10 Tage wären auch nichts für mich gewesen, die 3 Tage fand ich optimal, weil mir viel erklärt und gezeigt wurde rund ums Stillen und ich danach total entspannt und mit schon verheilter Dammnarbe weil super hausgemachte Spülungen, nach Hause marschiert.
    Hätte ich aber nicht so viel Besuch gehabt, wäre mir auch langweilig geworden, Reza hat nämlich NUR geschlafen.
    Ich erinnere mich, dass er nachts gar keine Geräusche gemacht hat und ich alle paar Stunden hochgeschreckt bin und geguckt hab, ob er noch lebt. Hätte gerade die ersten Tage, an denen er so ruhig war, immer totale SIDS-Angst.
    Aber da sieht man mal, wie unterschiedlich jede Frau ist und wie anders auch die Bedürfnisse in der Wochenbettbetreuung sind. Ist wirklich eine sehr individuelle Sache:)


    Ich habe übrigens für mich nun auch beschlossen, die nächste Geburt soll im Geburtshaus stattfinden. Das Bonner Geburtshaus ist sooo schön und ich stelle es mir toll vor, dort zu entbinden!
    Die haben dort übrigens nur eine Dammschnitt-Rate von ca. 3%. Heftig, oder? Wird darauf zurückgeführt, dass sich in dieser Wohlfühl-Atmosphäre alles viel besser öffnet :)
    Freu mich jetzt schon, dort zu entbinden, obwohl ich nichtmal schwanger bin, haha. Mein Mann ist davon gar nicht überzeugt, aber das bekomme ich bis dahin auch noch hin :lol:



    So, wünsche euch eine gute Nacht, Mädels!!


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!