OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Sagt mal, ab wann haben eure kleinen denn nennenswerte Mengen gegessen? Leo isst weiterhin wenig bis nix. Mal nen Hirsekringel und vielleicht 2-3 Teelöffel brei. Obst lieber als Getreide. Aber wir sind Meilen von einer Mahlzeit entfernt... Er ist heute 7 Monate alt und korrigiert knapp über 6.

  • Ich hab ne Frage zum Thema Brei essen:


    Habt ihr euch an ein bestimmtes Alter gehalten , Sprich erst mit soundsoviel Monaten Brei geben? Oder wie habt ihr gemerkt dass es soweit ist?


    Ich bin mittlerweile am Ende meiner Kräfte , wir füttern seit 4 Tagen alle 30-45 Minuten...
    Hebamme ist strikt dagegen das wir schon mit Brei anfangen , was ich irgendwo ja auch verstehe , aber irgendwo halt auch nicht...

  • @ Chamylou
    Meine Hebamme meinte auch auf keinen Fall vor dem 5. Monat anfangen. Sie sagte ein wichtiges Zeichen wäre wenn sich die Babys rollen können. Dann ist der Magen schon etwas weiter entwickelt. Unser erster Kinderarzt meinte ich soll mit 4 Monaten anfangen. Letztendlich muss man sich auch nach dem Kind richten. Angefangen habe ich als mein Sohn etwas über 6 Monate alt war. Wie alt ist deine Tochter noch mal und warum ist die Hebamme strikt gegen Beikost?


    @ Lilane
    Wann hast du denn mit Beikost angefangen? Mein Sohn hat auch ein paar Wochen gebraucht bis er nennenswerte Portionen gegessen hat. Noch hat Leo doch Zeit.

  • Lea ist jetzt fast 4 Monate alt...
    Naja sie meint das der Darm noch nicht so weit ist und das wir da eben "durch"... Der Magen noch keinen Brei verkraftet.


    Ich bin mir echt so unschlüssig , viele schreiben das man schon anfangen kann, manche sagen nicht vor dem 5 Monat.
    Will absolut nichts falsch machen , aber ich hab einfach das Gefühl dass ihr Milch nicht mehr reicht.

  • Hmm, ist vielleicht wirklich noch früh noch vor dem 4. Monat. Mal eine blöde Frage, was passiert denn, wenn der Magen den Brei nicht verträgt? Ich würde jetzt denken, dass sich das für euch sichtbar in Durchfall oder Verstopfung äußern würde und ihr dann die Beikostgabe wieder einstellen könntet, wenn so was passieren sollte. Oder seh ich das falsch?

  • Vor dem 4. Monat würde ich ECHT NICHT mit Brei anfangen. Da kannst du ihr den Darm versauen und dann kann sie ewig Probleme damit haben. Außerdem wird sie ja noch keine nennenswerten Mengen essen, so dass sie eh nicht davon satt werden wird. Gemüsebrei hat nämlich deutlich weniger Kalorien als Milch. Und damit startet man ja.
    Stillt ihr? Wie wäre es mit zufüttern von PRE? Das wäre doch eine Alternative. Wie alt ist sie denn genau?
    Also vor der 17. Woche Beikost anzufangen halte ich für schlichtweg unverantwortlich und auch reichlich egoistisch muss ich ehrlich sagen. Ich denke nämlich nicht, dass sie nicht satt wird (also wenn ihr Flasche gebt) und wenn ihr stillt würde ich im Ernstfall eben zufüttern per Falsche.


    Zudem sollte ein Kind die Zeichen für Beikostreife erfüllt haben. Das merkt man eindeutig: Kind kann (zumindest gestützt) gut sitzen, kann selbständig Dinge greifen und zum Mund führen und der Zungenstoßreflex muss weg sein, damit das Baby Nahrung überhaupt schlucken kann und nicht reflexartig (und das ist ein SCHUTZreflex) wieder rausschiebt. Es soll ja immer noch Menschen geben, die das lustig finden "oh schau, wie süß, er/sie schiebts wieder raus"


    Zu den eventuellen körperlichen Schäden halte ich eigentlich diese "Zwangsfütterung" für am Schlimmsten - also wenn man das Kind dazu nötigt. Das geht mE nach GARnicht. Das Kind sollte selber bestimmen können ab wann und wieviel Nahrung es aufnimmt (stillen/Flasche nach Bedarf halte ich jetzt mal sowieso für indiskutabel).


    @ Ich: Wir haben vor 4 Wochen angefangen regelmäßig was anzubieten. Aber ich glaube, er ist noch net soweit. Er probiert zwar alles, schluckt auch alles aber halt in Mengen, die auf einen Esslöffel passen maximal. Dann ist Schluss und er dreht den Kopf weg, Mund bleibt zu oder er lässt es wieder raus. :roll:

  • @ Lilane


    Ich finde das bei Leo jetzt absolut im Rahmen. Ich musste ja auch einsehen, dass man nichts machen kann wenn das Kind nicht so weit ist. Hier fehlt es ja immer noch am Interesse für festes Essen, so lange es kein Brot ist. Irgendwann wird hoffentlich der Knoten platzen und mein Sohn wird Interesse an unserem Essen zeigen! Mir wird ständig von Babys erzählt die mit 8 Monaten schon mitgegessen haben. Mir egal, er bekommt genug Nährstoffe und das ist die Hauptsache!


    Der Magen würde dann also nicht unbedingt mit Durchfall oder Verstopfung reagieren, wenn er noch nicht reif für Beikost ist?

  • Naja, wahrscheinlich würde das Kind zu fiesen Bauchschmerzen auch Durchfall oder Verstopfung bekommen, ja. Aber die Langzeitschäden sind halt auch nicht ohne. Ich kenne eine, der man "mit Gewalt" Brot eingeflößt hat (als Brei durch die Flasche, weil sie es so nicht gegessen hat). Jetzt hat sie fiese Zöliakie. Also ich finde da hörts dann echt auf. Der Darm bzw. die Bakterien dort sind eben noch garnicht so ausgebildet/ausgereift, dass sie die Nahrung verdauuen können und dadurch werden auch keine Nährstoffe aufgenommen sondern es kommt unten raus wie es oben rein ist. Das Kind hat dadurch also nur Nachteile. Und ob es dadurch länger satt ist bezweifel ich ja sowieso. Siehe Jonas Breiorgie letztens und trotzdem hat er nachts noch was wollen :wink:


    Zumal ich denke, dass es bei Chamylou viel eher clustern ist, weil das Kind nen Schub macht und dadurch viel Nähe/Aufmerksamkeit braucht. 4 Tage sind da total im Rahmen, meist ist es danach wieder "normal".

  • Wer bitte kommt denn auf die Idee seinem Baby Brei zwangsweise einzuflößen :shock:


    @ Chamylou


    Dann solltet ihr wirklich noch etwas warten. Habt ihr mal 1 er Nahrung ausprobiert? Ist ja eigentlich nicht notwendig, aber vielleicht macht es sie ja doch eher satt. Manche sind ja davon überzeugt. Ich bin aber immer bei Pre Nahrung geblieben. Ansonsten wird sich ihr Trinkverhalten sicher bald wieder ändern. Ich drücke euch die Daumen! Vermutlich handelt es sich um einen Schub. Hat sie denn wirklich immer Hunger oder tut es vielleicht auch einfach mal ein Schnuller?

  • Hi ihr Lieben!!


    Ich hoffe es geht euch allen gut!!


    Bei uns ist alles bestens, waren gestern bei meiner Family, haben dort Geburtstag und Karneval (dem man sich im Rheinland wirklich kaum entziehen kann :wink:) gefeiert und wirklich einen schönen Tag gehabt :)


    Danke für die Glückwünsche und dir, liebe Rieke, nochmals lieben Dank für die süsse Karte!! <3


    Wir waren gestern kurz mit Reza auf einem Kinderkarnevalszug, Reza ist als Pinguin gegangen, hier ein Bildchen von ihm als "Fridolin":




    Unser Abstillen hat vor ein paar Tagen nochmal von neu begonnen. Reza war ja in der Woche davor so krank und da wollte ich ihm nicht auch noch das nächtliche Stillen entziehen, weil es ihm ja sowieso so schlecht ging.
    Also nochmal von vorn und es ist wirklich nicht einfach, er macht dann nachts ab 0h etwa alle 2-3 Std so ein Theater, immer für etwa 15 Min brüllt er dann wie am Spieß, als sei er wirklich auf Entzug. Er nimmt auch nichts anderes, keine Flasche, keinen Schnuller, nichts. Man muss sich richtig zwingen, nicht weich zu werden und es durchzuziehen. Ich hoffe in den nächsten Tagen wird es besser.


    @Chamylou: Ich schliesse mich den anderen an, ich würde noch keine Beikost geben, dafür ist sie noch zu klein.
    Ich bin zwar generell kein Verfechter von diesen starren Monats-Grenzen, da sich jedes Kind unterschiedlich entwickelt und auch zeigt, ob es bereit ist, oder nicht. Aber vor dem 4. Monat ist der Magen-Darm-Trakt einfach noch gar nicht auf anderes als Milch eingestellt, sodass das Kind Verdauungsprobleme haben würde.
    Auch ab dem 4.Monat würde ich persönlich sehr genau beobachten, ob sie schon bereit ist. Das kann auch bis zum 6,7 oder auch 8 Monat dauern, muss aber natürlich nicht.
    Wenn sie jetzt vermehrt Hunger hat, macht sie vermutlich gerade einen Wachstumsschub. Das ist dann so für ein paar Tage, dass sie mehr trinkt, das gibt sich aber auch wieder. Wenn es gar nicht besser wird, könntest du mit deiner Hebi mal sprechen, ob du vielleicht eine Stufe erhöhst bei der Milch. Wäre natürlich wegen des hohen Stärkegehalts schöner, bei der 1er (gibst du doch oder?) zu bleiben, aber ich denke lieber 2er als jetzt schon Beikost oder auch besser als dauerhafter übermässiger 1er-Konsum.
    Warte einfach mal ein paar Tage ab, vielleicht gibt es sich von selbst :)


    LG,Hermine

  • so ganz kurz :


    Hermine ich find du machst das mit dem abstillen schon richtig. Ist sicher nicht einfach für dich, aber Reza wird es schnell lernen *tröst* es muss beim stillen immer BEIDEN gut gehen damit! und wenn das nur einseitig ist, kann man das zumindest in dem Alter schon ändern ;)


    Lilane: das ist völlig normal, die Tochter meiner Freundin hat erst mit 8,5 Monaten auf einmal richtig gegessen. Und da auch noch keine vollen Mahlzeiten. Jedes Kind ist anders, ich hab ne Bekannte, deren Sohn seit er 4,5 Monate ist, schon volle Mittagsportionen isst. Das ist hier auch nur sporadisch der Fall. Kein Stress, ich seh das jetzt total gelassen, ich merke langsam dass Jonas auch bekommt was er braucht, und gut ists ;) ist bei Leo genauso!!


    @Chamylou: ich kann mich nur anschließen. In der Zeit ist ein gewaltiger Entwicklungsschub, die Kleinen lernen so viel. Da ist das "clustern" nur normal, egal ob stillkind oder Flaschenkind. Ich persönlich bin kein Freund von 1er Milch. Hier hat der Versuch auch nichts gebracht, Jonas wollte trotzdem zu seinen Zeiten die Milch. egal ob PRE oder 1er. Ich bleibe da lieber bei PRE denn die kann ich 100% nach Bedarf geben ohne mein Kind zu überfüttern. Bzw bei Stillmamis dann eben Muttermilch... und den Rat gebe ich auch dir. Gib es nach Bedarf, das ist das beste was du tun kannst!


    Schon gar nicht zu Brei übergehen, der erste Brei macht nämlich meist noch weniger satt als Milch ;) ist ja erstmal nur püriertes Gemüse und solche Miniportionen, dass es der "Sättigung" nichts hilft, auch wenns die älteren und manche Mütter sooo gern behaupten. Bei Brei seh ich das genauso: auf die Beikostreife warten. Das eine Kind ist mit 4,5 Monaten reif, das andere erst mit 8-9 Monaten oder sogar später. Gibts alles!


    Ich hatte immer den festen Vorsatz 6 Monate voll zu stillen und beim stillen sehe ich es immer noch so, dass so lang wie möglich voll Muttermilch gegeben werden sollte. Da wir Flasche hatten und er dann mit 4,5 Monaten anfing, mir das Essen vom Teller zu klauen und zu kauen und sabbern wenn ich was gegessen habe, hab ich dann vorsichtig versucht. Aber seeeeeehr langsam! War auch gut so.

  • Also ich würde meinem Kind NIEMALS Brei einflößen oder sie gar zwingen Brei zu essen...


    Nunja jetzt bricht der 5te Tag mit "Dauerflasche" an , sprich ich fütter weiter alle halbe Stunde.
    Wir füttern schon die 1er , Schnuller hilft maximal für 5-10 Minuten und dann ist auch Schluss damit.Denn da kommt ja nix raus :o


    Ich hoffe einfach das es sich um einen laaaangen Schub handelt...

  • Naja, ein Schub kann auch mal ne Woche dauern. Dann spricht aber einiges dafür, wenn sie dauernd und nur wenig trinkt. Oder zieht sie Massen weg?
    Jedenfalls würde sich das "Problem" mit Brei definitiv nicht lösen lassen, also einfach "Augen zu und durch". Ich drück dich mal!

  • nee das löst kein Brei, sorry :( ich kenn das, ich hab täglich 2-3x Flaschen gespült (und wir haben wirklich viele davon!!).
    Bzw ich hab immer nur 90ml angerührt und selbst das dann über 1-2 std gegeben (zwischendrin warm gehalten). immer mal ein paar Schlucke... :roll: ist bei Stillkindern aber auch nicht anders. Ich würde da ehrlich gesagt dir gerne zur PRE raten, denn die kann man wirklich unbedenklich so geben. Da es ja nicht Hunger ist, wäre es gut wenn keine zusätzlichen Sattmacher dabei sind wie in der 1er, sondern eben nur die reine Milch (die ja auch schon gut sättigt ;) )


    welche Saugergröße habt ihr? hast probiert ob ein Wechsel auf den nächsten größeren was bringen würde? ich denk in 2-3 Tagen dürfte das überstanden sein *knuddel* ich war in solchen Zeiten letztendlich fast froh dass ich Flasche gegeben habe, auch wenns nervig war. Möcht nicht wissen, wie das den Brustwarzen mit sowas gehen würde :oops: :oops:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!