Hallo Mädels,
ich lese schon sooo lange still mit und verfolge hibbelig eure Schwangerschaften und wie eure Kleinen groß werden.
Nun hab ich beschlossen mich mal zu Wort zu melden :wink:
Mein Mann und ich hibbeln zwar nicht wirklich aktiv, aber wir verhüten auch seit August letzten Jahres nicht mehr. Es ist nicht schlimm das bisher nichts passiert ist, aber würde ich schwanger werden, würden wir uns sehr freuen.
Aber nun bin ich wegen eurer Beiträge zum PCO-Syndrom aufmerksam geworden.
Zitat von Mäusledass es unregelmäßig ist, bedeutet nicht PCO automatisch
klär das doch mal beim frauenarzt ab. Und man kann trotz PCO schwanger werden, es erfordert nur gute unterstützung von einem erfahrenen Arzt oder evtl. auch Heilpraktiker, das alles ein bisschen so "normal" wie nur möglich zu regulieren. Aber viele Ärzte kennen sich damit auch nicht ausreichend aus
Ich hab die Pille 8 Jahre genommen, hatte aber mit der Belara eine sehr niedrig dosierte Pille. Nun habe ich die seit August abgesetzt und seitdem keine einzige Regel gehabt.
Klar, das kann daran liegen das sich der Körper erstmal umstellen muss, aber ich hatte eh letzte Woche einen Termin bei der FÄ und hab das mit ihr besprochen.
Es kam dann also raus:
- ich hab wohl keinen Eisprung und keine Regel
- der Ultraschall hat ganz viele kleine Zysten an den Eierstöcken gezeigt
- erhöhte männliche Hormone
Die Ärztin meinte zwar, dass man da bei einem akuten Kinderwunsch ein bisschen nachhelfen müsste, aber das könne sich auch noch alles von selber regulieren. Allerdings bin ich jetzt erst durch euch drauf gekommen, dass das Krankheitsbild einen Namen hat und laut Internet ja auch je nachdem noch Risiken für andere Krankheiten wie Diabetes mit sich bringt.
Jetzt fühle ich mich von meiner Ärztin ehrlich gesagt ziemlich schlecht beraten
Hat denn da jemand von euch mehr Infos oder Erfahrungen zu?