OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hermine:
    Sams größtes Objekt der Begierde ist auch die Klobürste! :lol:
    Ich stelle sie schon immer auf die Heizung oder Fensterbank wenn er in der Nähe ist.Absolut schick und dekorativ.
    An der Kloschüssel will er sich auch ständig hoch ziehen. :? Bäääh...
    Es ist ja nicht so als ob der Zwerg ein schönes Zimmer voller toller Sachen hätte. :roll:


    Sagt mal,was haltet ihr von Lauflernwagen?Also nicht diese Gehfrei-Monster sondern diese Schiebewagen?
    Ich überlege sowas zu kaufen,denn wir haben kaum "Entlanghangel-geeignete"Möbel.


    Lg

  • Meine kollegin hatte einen lauflernwagen, damit war arian der größte held der welt, mega stolz und begeistert - aber grad so was meinst du nicht oder?


    Vlg


    Edit: grad nochmal gelesen,per handy alles umständlich ...


    Also der llw hat bei ihm einen großen schub gebracht - zum einen weil er damit schnell luef und zum anderen weil er eben so stolz war,was selber zu machen - danach hatte man das gefühl,er will mehr selber machen. Wenn ich mich richtig erinnere, ht er den aber erst zum 1.geb bekommen, glaub ich....grübel....

  • ich find solche Lauflernwägen nicht schlecht. Werd auf den Basaren demnächst für Jonas auch nach sowas kucken. Das vor sich her schieben machen anscheinend alle gerne.


    Velvet: Klobürste??? :shock: wuah darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Bin mir aber sicher, wenn er laufen /krabbeln kann, ist die Badtür immer zu :P


    Jonas' Hals ist wieder rot, nachdem es ein Tag völlig weg war. Nun fangen wir es aber gleich ab :roll: die eine Zehe ist auch wieder entzündet weil er sich damit in bauchlage ständig abstützt :? KiA meinte am telefon aber er kann da nicht mehr machen als ich eh schon tu, solange es nicht super eitrig wird. Ich mach halt weiter dick Propolis Creme als Entzündungshemmer drauf.

  • Halloo!!


    Aellin, solche Zeiten verdränge ich lieber noch ^^


    Velvet: Ja, die Klobürste ist hier auch super gefragt :roll: Generell zieht ihn das Bad magisch an.


    Lauflernwagen: Ich finde es gibt gute und schlechte. Haben von ner Bekannten mal wieder sonen FP-Horror bekommen und prompt in den Kröker verbannt. Erstens aufgrund meinte FP-Hasses, zweitens ist die Stange viel zu tief, da fängt das Kind schon mit gekrümmten Rücken an zu laufen-suuuuper Idee :roll:


    Wir haben uns dann für einen Holzpuppenwagen entschieden, das ist Lauferln- und Transportwagen in einem. Mal sitzt der Leon (seine Puppe ^^), mal Bauklötze drin, Reza schiebt alles begeistert. Der Wagen ist echt klasse!


    So einer ist das:



    Mäusle: Mit der Halsfalte wird es sicher ganz schnell besser, sobald er sich mehr aufrecht aufhält, sprich anfängt sich hochzuziehen und an Sachen entlang zu laufen. Oder auch beim Krabbeln, da ist der Hals ja auch gestreckt.


    Ist der ganze Zeh entzündet oder der Zehnagel? Der Arme!!
    Gute Besserung!



    LG,Hermine

  • Bei Klobürste fällt mir grade eine Ekelgeschichte mit meinem Großen in der Hauptrolle ein (wer einen empfindlichen Magen hat, lässt das besser aus):


    Roman war ein knappes Jahr alt, konnte grade laufen und war draußen zielsicher in einen Hundehaufen gelatscht. Wir haben die Schuhe mit etwas Gras grob gereinigt und sind dann nach Hause. Die Schuhe wurden im Flur auf Zeitung bis zur gründlichen Reinigung zwischengelagert und wir haben uns zum Essen in die Küche gesetzt. Nach dem Essen war Roman irgendwann kurz verschwunden. Ich habe ihn dann gesucht und fand ihn im Flur, wo er grade die Hundesch.... vom Schuh gelutscht hat. http://www.smilies.4-user.de Er hatte übrigens keinerlei Probleme damit. Ein weiterer Beweis dafür, dass Kinder einen unverwüstlichen Magen haben. :mrgreen:

  • So was wie Reza da hat, hatte Arian auch. Der war zwar schon als LLW gekauft, in grün-weiß, aber aus Holz und mit dem "Fach" vorne - so kann der kleine stolze Mann nämlich seine Sachen selber transportieren und muss nicht immer Mama "bitten". Und so kann man ihn geich mit aufräumen lassen, weil da hat er noch Spaß dran ;-)


    Ich habe ihn ja erlebt, wie er ihn bekam und wie er dabei aussah - sollte ich mal ein Kind haben, wird es so einen bekommen :) Es war SO schön zu sehen, wie der kleine Mann sooo groß wurde und sooo stolz. Nur immer, wenn er iwo vor der Wand oä angekommen war und man ihm beim Wenden helfen musste, fand er das ganz doll doof ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • ja neee gekrümmt sollten sie da net laufen. Ich mag FP auch nicht sonderlich, gibt nur weniges davon das mir gefällt. Wollte meine Wohnung ursprünglich auch FP frei halten, aber mit dem schönen Spielbogen war mein Vorsatz dann hinüber :lol:


    Hermine: der Zeeh ist vor allem um den Nagel rum entzündet, und da auch nur an der Fußinnenseite. Der KiA meinte das müsse noch richtig raus wachsen. Wird langsam auch wieder besser, er ist nicht mehr sooo rot. Puuuh!

  • Mäusle:
    Der Spielbogen ist aber auch genial. Ich finde den so super gestaltet. Wir hatten damals ja schon einen von Sterntaler bekommen, darum habe ich den FP nicht mehr gekauft. Aber ich finde den Tropen-Bogen so klasse, den werde ich mir fürs nächste :) Kind auch anschaffen.


    Also den Spielbogen darfst du ausklammern, der ist nicht klassisch Fisherprice-mäßig.


    catze:
    Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, ist ja eklig! :lol:
    Naja, Dreck macht Speck, oder? :lol:


    Hermine:
    Der Puppenwagen gefällt mir richtig gut. Ich hatte heute morgen schon mit meinem Mann geredet ob wir nicht auch so was anschaffen wollen, da fand er das noch soooo blöd :roll: für einen Jungen. Und jetzt habe ich ihm dein Bild gezeigt und er hat eingesehen dass da nun wirklich nichts dabei ist. Ich schwanke noch zwischen so einem Holzpuppenwagen oder dem einfachen Schiebewagen von IKEA.
    Mal schauen, morgen fahre ich drei Tage zu meiner Oma und dort gibt es ein gutes Baby- und Kindersecondhandgeschäft. Vielleicht finde ich dort endlich einen ordentlichen Buggy und auch so einen Schiebewagen für Sam. :)


    An die Mamas mit größeren Babys: Was habt ihr so für Sitzbuggys?
    Ich habe den Quinny Zapp oder den Moon Fit im Auge, hat schon jemand Erfahrungen mit denen?
    Schön wäre ein Wagen der noch in Liegeposition verstellt werden kann und eventuell einen Schwenkschieber hat.
    Unser alter Hartan fährt nur noch übern Winter, dann ist das Teil abgerockt und hat seinen Dienst getan. War ja auch nur eine Übergangslösung.

  • @ Velvet


    Wir haben einfach unseren Hartan Kinderwagen umgebaut ;-) Der war aber auch ein Neuwagen (wollte mein Mann unbedingt so).


    Die Schiebewagen würde ich erst mal ausprobieren. Mein Sohn hat von seinem Patenonkel einen zum Geburtstag bekommen (sogar schon mit Bauklötzen drin). Auf Teppich wäre seine Geschwindigkeit wohl okay, aber auf unserem Laminat rast der doch sehr. Ich habe ihn jetzt für ein paar Wochen wieder weg gepackt. Aber mein Sohn war schon extrem begeistert davon. Der ist wohl aber eher was für Laufkönner ;-)

  • Hallo,


    Velvet: Also wir haben uns gegen so einen flachen Transporter entschieden als Lauflernwagen, weil Reza die Angewohnheit hat, sich auf solche flachen Sachen draufzustellen. Das war mir zu gefährlich. Der Puppenwagen hat ja schon vom Boden aus nen 20-30 cm hohen Rand und da kommt er nicht rein. Und wenn er das irgendwann schafft, ist er so groß, dass er sicher stehen kann, dann ist das nicht mehr so schlimm.


    Buggy: Für hier Zuhause haben wir unser Teutonia Fun-System, den man ja zum Sportwagen umbauen kann. Der ist echt suuuuper, total wendig und toll zu fahren,stabil, aber nicht zu gross.
    Für Oma-Besuche haben wir noch zusätzlich den Hauck Turbo, der ist für ab und an ok, jedoch nicht vergleichbar mit dem Sportwagen. Da haben wir für den Winter den Odenwälder-Fußsack für geholt, da sass Reza immer sehr warm drin.
    Für kurze Einkäufe haben wir im Auto immer den Buggy vom Maxicosi Maxi-Taxi liegen, den nehmen wir, wenn es schnell gehen muss und der Teutonia Zuhause ist.


    LG,Hermine

  • Huhu Smile


    Heute schaffe ich es auch endlich mal wieder zu schreiben


    Mir und meiner kleinen Bauchtunerin geht es gut! :) Gestern hat sie mit Papas Hand gespielt :D immer wenn er die Hand auf meinen Bauch legte und ihr Füßchen berührte, Strampelte sie gegen seine Hand. Kontaktaufnahme mit Papa :wink:


    Morgen gehen wir das erste mal zum Geburtsvorbereitungskurs für Paare - bin schon sooooo gespannt was uns da erwartet! Ohmann, ich bin schon in der 32. Woche - die Zeit vergeht so schnell.


    Mal eine Frage an alle - hattet ihre ein Laufgitter?
    Eigentlich halte ich nicht so viel davon, aber ich hab im Wohnzimmer keine Möglichkeit, die kleine abzulegen, außer auf einer Decke auf dem Boden.
    Und das finde ich für so ein kleines Mäuschen am Anfang einfach zu unsicher und kalt. Auch hab ich ja ein Hund der zwar super lieb ist mit Kindern und Babys, aber gerne mal ein feuchtes Küsschen gibt :wink:
    Auch möchte ich sie gut untergebracht wissen, wenn ich mal auf die Toilette gehe oder z.B. den Müll raus bringe.
    Leider ist unser Wohnzimmer extrem klein, da ja nun auch noch meine 5 Meerschweinchen mit ihrem Eigenbau ins Wohnzimmer umgezogen sind.
    Ein Laufgitter würde sooo viel Platz wegnehmen...selbst ein kleines 100x70cm Ding...


    Wir haben zwar einen Stubenwagen, aber der ist so breit, dass er schlecht durch die Türen passt und desswegen erstmal fest im Schlafzimmer stehen wird...


    Am Anfang kann man bestimmt auch mal die Kinderwagentasche aufs Sofa stellen und sie dort geschützt reinlegen...oder das Sofa ausklappen und ihr mit dem Stillkissen ein "Nest bauen".
    Aber ein höhenverstellbares Laufgitter wäre schon toll. :wink:


    Liebe Grüße!

  • schön dass es dir so gut geht. Und der Kurs wird sicher informativ für euch. Selbst ich, die wirklich viel weiß, viel liest, habe noch neues entdeckt und viele Fragen die dann im lauf des Kurses kamen...


    zu deiner Frage: wir wollten erst kein Laufgitter, aber haben dann doch ein rollbares 100x70 angeschafft ;) und da spielt er jetzt auch viel drin. Fürn Anfang hatten wir aber nur eine Wippe die man ganz flach machen kann, und ihn damit mal kurz in der Wohnung irgendwohin mitgneommen, wenn er nicht allein bleiben wollte.


    solange sie nicht vorwärts kommen tuts auch eine Decke aufm Sofa und evtl. Stillkissen drumrum als Schutz. In die Wippe sollen sie auch nicht sooo lange rein. Und im Bad hatte und habe ich immer eine dicke Decke + Handtuch auf dem Boden liegen, da kommt er drauf wenn ich ins Bad muss oder Stinkewindel gewickelt wird.


    Entweder du stellst den Stubenwagen ins Wohnzimmer (für sowas ist er ja gedacht ;) ) oder eben wie gesagt Decke und Stillkissen. Und Hundi kann lernen, dass die Babydecke Tabu für ihn ist. Das könntest du jetzt schon trainieren!

  • Ja, der Kurs wird sicher informativ! :)


    Eine Wippe bekomme ich ausgeliehen, aber da sollen sie ja wirklich nur um die 30 Minuten am Tag rein.
    Der Stubenwagen muss im Schlafzimmer stehen, da ihr großes Babybett dort nicht mit reinpasst und ich sie die ersten Monate auf jeden Fall bei uns im Schlafzimmer haben möchte. :)
    Meine Wohnug ist leider echt klein :?


    Mal schauen ob wir noch ein Laufgitter besorgen - ansonsten werde ich es so wie geschrieben machen - am Anfang mit "Nest" oder Kinderwagentasche auf dem Sofa und später mit einer Krabbeldecke auf dem Boden. :)


    LG

  • Ein Laufgitter wollen wir (äh... ich) eigentlich auch, aber aktuell ist mir das zu viel Geld. Wenn ich sie mal ablegen will, dann kommt sie kurz ins Babybett, denn das haben wir ja zum Glück. Ich denke, unter dem Gesichtspunkt ist es okay, wenn wir das Laufgitter ein paar Wochen später anschaffen.


    Allerdings haben wir im Wohnzimmer auch nicht viel Platz. Ich weiß noch nicht, wo ich ein mögliches Laufgitter hinstellen könnte.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!