OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Ich glaube, sie weiß an sich, dass das alles ok ist, dass sie nichts "falsch" macht, aber das in der Situation abzurufen, ist wahrscheinlich schwierig :(


    Sie legt sich tagsüber auch mal hin - daher haben wir uns die Woche auch nicht gesehen. Es tut mir nur so leid, würde so gern helfen.


    Hoffe, es vergeht schnell.


    Danke und liebe Grüße
    Rieke

  • ich versteh das total! Jonas hatte Phasen wo er nachts jetzt mehrere male am stück alle 30-60 min. kam, davon auch 2-3x Flasche wollte und dann net viel getrunken hat. Also es liegt auch wirklich nicht am Stillen, Flaschenkinder können sowas auch (auch wenn die angeblich soooo gut durchschlafen :roll: ) beim stillen is nur der Vorteil, dass man keine Flasche machen muss und dazu weiter schlafen kann ;)
    Ich hab ihn irgendwann halt zu mir ins Bett geholt, bei Bauchweh auch dann in den Schlafsack ein Kirschkernkissen rein, und versucht angekuschelt dass er weiter schläft. Erfolg mäßig :roll:

  • War bei Leo um die Monatsanzahl rum auch so. Zwar ohne Bauchweh aber er ist einige Wochen lang fast alle 30-60min wach und ich war am Dauerstillen. Aber das ist wieder von alleine besser geworden. Jetzt sind wir wieder bei ca. 2-3h Abständen (gut für unsere Verhältnisse). Ich habs halt auch mit stoischer Demut ertragen. Das Kind kann ja nix dafür, dass ich mit seinem Schlafverhalten so schlecht klarkomme :wink:

  • Hallo Rieke,


    das ist leider immer wieder mal so, dass es schwierige Schlafphasen gibt. Vor allem wenn man stillt, hat man damit immer mal wieder zu kämpfen, weil zu den normalen Schlafproblemen wie durch Verdauungsprobleme auch noch die stillbedingten (Stillkinder schlafen sehr viel später durch, solange sie noch gestillt werden) kommen.
    Reza hat die letzten 3 Monate zum Teil Nächte gehabt, in denen er 10-12 Mal aufgewacht ist. Lag teils zwar auch daran, dass er nicht in seinem Bett geschlafen hat, teils aber auch am Stillen. Jetzt wo es abends die Flasche gibt, wacht er nur noch 2 Mal nachts auf.


    Um den 4. Monat herum ändert sich einiges im Magen-Darm-Trakt, er fängt an, sich langsam auf Beikost einzustellen, oft begleitet von Krämpfen oder auch Wundsein.
    Tja, was kann man machen? Im Prinzip nicht allzu viel, das Übliche wie warmes Traubenkernkissen, Fencheltee, alles, was entkrampft.
    Ich schwöre ja nach wie vor auf "Gripe water, ein pflanzlicher Saft u.a. mit Dillextrakt, der entkrampfend und beruhigend wirkt.
    Wir haben das damals aus dem Iran importiert, denn dort ist das das Standard-Mittel für Bauchkrämpfe bei Säuglingen, die machen dort generell alles pflanzlich und homöopathisch bei Babies und die gesamte persische Verwandtschaft war empört über Chemisches wie Sab :lol:
    Hab damals meinen gesamten Mütter-Bekanntenkreis mit dem Zeug versorgt, wie hatten nämlich 10 Flaschen :) Hab leider keine mehr, sonst hätte ich das mal geschickt.
    Gibt's aber bei ebay, in Deutschland wird das leider nicht vertrieben.



    Nochmal zur Kita:
    Ich finde auch, man sollte sich als Eltern immer die Zeit nehmen, die das Kind braucht. Und wenn man 2 Wochen dauerpräsent ist, dann ist es eben so, wenn es sein muss.
    Ich hätte auch nicht die Leiterin nach 2 Tagen entscheiden lassen, dass ich schon raus darf, denn sie kennt ihn ja nicht. Sie hat mich gefragt wie ich ihn einschätze und da ich Reza ja kenne und genau merke, ob er sich wohlfühlt oder noch unsicher ist, konnte ich ihr sagen, dass ich mir sehr sicher bin, dass er damit keine Probleme haben wird. Reza hat da eine sehr ausgeprägte Körpersprache und bis jetzt hab ich immer richtig gelegen, sei es in Bezug auf andere Menschen, oder in der Spielgruppe oder wenn wir irgendwo zu Besuch sind.
    Was ich an der Kita mag ist, dass die Betreuerinnen so sehr den Dialog suchen und jeden Tag neu auf das Kind abstimmen. Sie fragen z. B. immer, wie die Kinder geschlafen haben, ob an dem Tag noch irgendwelche besonderen Sachen anstehen oder ob das Kind am Nachmittag zuvor durch irgendwas aufgeregt, etc. war.
    Ein Mädchen gibt es z.B., die sehr an einer der Betreuerinnen hängt. Die Kleine schläft nicht im Ruheraum oder im Kinderwagen, sondern in einer Liegewippe unter dem Schreibtisch der Betreuerinnen. Bevor sie einschläft, teilen die beiden sich immer eine Salzstange, das ist das Ritual der beiden.
    Das finde ich schön, dass dort Zeit für so etwas bleibt und eben alles individuell abgestimmt wird.


    Übrigens, hab ich noch gar nicht erzählt, es gibt auch einen Kita-Hund. Paula heißt sie und ist ein Schnauzer-Mix. Sie hat dort ihren Stuhl und wenn sie da liegt, darf niemand sie anfassen. Wenn sie aufsteht, dürfen die Kinder einzeln zusammen mit der Leiterin mal streicheln und sie erzählt dann immer eine Geschichte dazu. Total ulkig. Reza findet Paula klasse und ist total fasziniert :)


    LG,Hermine

  • Danke auch euch beiden für die Ratschläge und Gedanken.


    Sie wacht wohl nicht unbedingt wegen Hunger auf, sondern scheinbar eher wegen Bauchschmerzen uä. Arme Maus und arme Mama :(


    Ich gebe eure Tips mal weiter - vielleicht hilft irgendeiner weiter! Finde es immer ganz toll, wenn man Tips "aus der Praxis" bekommt und nicht nur einfach iwo was liest.


    Vielen Dank.
    Rieke

  • @ Rieke:
    Ja genau, ich hätte auch die Wala Kümmelzäpfchen empfohlen. Die helfen immer sehr gut.
    Mein Sohn hatte auch viel mit seinem Bäuchlein zu kämpfen. In den schlimmsten Zeiten habe ich ihm jeden Abend vorm Zubettgehen den Bauch mit Windsalbe massiert, Pupsgymnastik gemacht und die Sab Tropfen gegeben (nicht auf Verdacht, nur wenn er wirklich Probleme hatte.)
    Was auch immer toll geholfen hat, war mir den Kleinen auf den Bauch zu legen. Zum einen hat die Wärme und der Gegendruck von meinem Körper die Pupse raus gedrückt :wink: und zum anderen ist auch die Bauchlage recht...äh...Flatulenzen fördernd!


    @all:
    Möööööönsch. Ich war heute nur hinter meinem Sohn her. Er kommt ja jetzt quasi überall ran und nutzt jede unbeobachtete Sekunde.
    Ich dachte ja ich hätte ihn wohl erzogen und er würde nichts mehr anfassen, was auf dem Lowboard steht. (Ich hatte ihn heute abend auch nur einmal kurz aus den Augen gelassen weil ich mal für Mädchen musste)
    Als ich mich jetzt also so gemütlich auf die Couch pflanzte fiel mein Blick auf den Fernseher, der von oben bis unten mit verräterischen kleinen Schmutztatzen verschmiert ist. :lol: Dieser kleine Knilch!!! :lol:
    Aber er ist so glücklich dass er nun stehen kann. Er lacht die ganze Zeit und versucht sich an den Möbeln entlang zu hangeln.
    Heute hat er auch irgendwie viel eigenständiger gespielt. Beispielsweise hat er eine Holzkugel aus seiner Kugelbahn genommen und diese immer wieder angeschubst und durchs ganze Zimmer gejagt. :)
    Und er versucht die ganze Zeit in die Hände zu klatschen. Ich mache ihm das manchmal vor, indem ich seine Pfötchen in meine nehme.
    Er allein bekommt das noch nicht so hin. Die Bewegung schon, nur fehlt das klatschende Geräusch- dann schaut er immer ganz verdattert auf seine Händchen warum es wohl nicht funktioniert. Man kann richtig sehen wie er nachdenkt! :)
    Ich stell euch mal paar neue Bilder rein, das habe ich schon länger nicht mehr gemacht.


    Geschenke auspacken macht Spaaaaß! :lol:


    http://www.abload.de/image.php?img=20121222_150932osjwk.jpg


    Die Eisenbahn gabs vom Weihnachtsmann. Musste noch im Schlafanzug getestet werden! :wink:


    http://www.abload.de/image.php?img=20121226_070452a0k69.jpg


    Wir wissen nicht woher er die schönen blauen Augen hat? Mein Mann hat graue und ich grau-grüne. Wir tippen auf die Uroma.


    http://www.abload.de/image.php?img=20121229_113035u3kue.jpg


    Grinsebacke! :)


    http://www.abload.de/image.php?img=20130105_145739kajbq.jpg


    Scharf auf rote Lämpchen...


    http://www.abload.de/image.php?img=20130102_174105f9kjq.jpg


    Mein großer Junge! :)


    http://www.abload.de/image.php?img=20130105_150305gdj87.jpg



    So, ich wünsch euch was!
    LG

  • Hermine: genau das Konzept wäre auch das war mir in Kita/Kiga super gefallen würde. Individualität und Absprache mit den Eltern (wobei ich durchaus bewusst bin, dass das wohl wirklich nicht mit allen Eltern so machbar ist :roll: )


    wegen nächtlichem stillen ist das natürlich bei vielen Stillkindern noch ausgeprägter als bei Flaschenkindern. Trotzdem gibt es beides - in beiden Seiten gibt es welche die durchschlafen und welche die es nicht tun und zeitweise 3-10x die nacht was zu essen wollen. Unsere Höchstzahl mit Flasche war glaub ich 6x aufwachen und ein paar schlucke trinken. Hab dann nur 3x die Nacht Flasche angerührt und dann etwas warm gestellt, und halt den Rest dann beim nächsten mal noch gegeben. Also wie gesagt, das ist kein Privileg der Stillkinder!
    Genauso kenne ich persönlich 2 Stillkinder die fast von Anfang an zwischen 7 und 10 Stunden die Nacht schliefen ohne essen zu brauchen. Alles halt normal, wie Lilane sagt, die Kinder können nix dafür, dass wir Mamas es so schwer nehmen :oops: die sind alle soooo unterschiedlich.


    /edit: nu hab ichs glatt vergessen: danke für die supersüßen Fotos Velvet :) der ist echt zum fressen!

  • Hallo,


    Rieke: Ja, wertvolle Tipps sind eigentlich meistens die, die man von anderen Mamas oder Menschen bekommt, die mit Kindern regelmäßig im Alltag umgehen:)


    Velvet: Süüüüsss!!!!:) Wie hell seine Haare sind, er könnte glatt als kleiner Schwede durchgehen ^^
    So eine Holzeisenbahn hat Reza auch zum Geb bekommen. Interessiert ihn leider nur mäßig.
    Mir geht es genauso wie dir, Reza macht nuuuuur Unfug. Heute morgen hab ich echt kurz die Krise bekommen, als ich im Bad stand, um mich fertig zu machen und Junior meinte, er müsse mit der Staubsaugerstange die Duschkabinentür einhauen um kurz danach das Klo zu öffnen und seinen Kopf reinzustecken :roll:
    Da mag mancher denken, wieso passt sie nicht besser auf. Aber das sind wirklich meistens Bruchteile von Sekunden, in denen er schon wieder neuen Mist verzapft ^^
    Mein Mann ist zur Zeit auch total beschäftigt, weil er bald das 2. Examen hat, deshalb ist Reza momentan fast nur bei mir. Da weiß man abends echt, was man getan hat. Nur leider muss ich mich dann noch vor die Bücher setzen.
    Naja, alles eine Phaaaaaaaase :lol:


    Mäusle: Ne, manche Eltern sind von Natur aus unkooperativ . Aber solche nehmen die dort gar nicht. Wir mussten uns dort vorstellen und erst, nachdem sie mit und gesprochen hatten und wir unsere Einstellung und Vorstellungen erzählt hatten, haben sie entschieden, ob sie uns nehmen oder nicht. Das ist der Vorteil einer privaten Kita, die können sich die Leute aussuchen.


    Manche übertreiben es aber auch. Hier gibt's eine Elterninitiative, wo wir uns auch drüber erkundigt haben, die machen richtige Aufnahmeverfahren. Da würde schon auf dem Anmeldebogen nach dem Abschluss der Eltern gefragt und danach, welche Fachgebiete man in das Betreuungskonzept einbringen könnte. Dann musste man angeben, wieviele Stunden in der Woche man für Gartenarbeit, Backnachmittage, etc. aufbringen könnte und was für anderweitige Projekte in Eigenplanung hat. Hab dann nochmal kurz vorne drauf geguckt, ob die Überschrift des Antrages wirklich Betreuungsplatz oder nicht doch "Suche Hobby" lautete^^
    Da haben wir uns dann erst gar nicht beworben.
    Hab aber von einer Mama aus der anderen Kita gehört, die da war, dass die einen dort quasi durchleuchten und man sich richtig einschleimen muss, damit sie sich erbarmen und einen nehmen :roll:


    LG, Hermine

  • @Mäusle:Geht mir genauso. Schließlich suche ich eine Entlastung, keine Zusatzbelastung. Ich habe ja überhaupt nichts gegen ab und an mal backen für ein Fest oder gelegentlich mal zu helfen,aber das sollte dann auch reichen.
    Naja jedem das Seine, was?:)


    LG,Hermine


    Destiny: Nee, ehrlich gesagt nicht :lol: Ich glaube ich gehöre eher zu der Sorte Mütter, die auch noch wenn das Kind schon 40 ist, einen Herzinfarkt bekommt, wenn sich Negatives anbahnt :lol:
    Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass es mit 18 nicht mehr meine Duschkabine sein wird, die er zertrümmert :lol:

  • :lol: Hermine, da ist er dann aber auch nicht alleine, sondern hat seine Freundin dabei und zu zweit ist so eine Dusche dann eben leider zu eng.


    Und der Kopf wird in der Zeit wohl auch öfter überm/ im Klo hängen.


    Ich lach mich gerade echt kringelig.

  • Hermine:
    Sams größtes Objekt der Begierde ist auch die Klobürste! :lol:
    Ich stelle sie schon immer auf die Heizung oder Fensterbank wenn er in der Nähe ist.Absolut schick und dekorativ.
    An der Kloschüssel will er sich auch ständig hoch ziehen. :? Bäääh...
    Es ist ja nicht so als ob der Zwerg ein schönes Zimmer voller toller Sachen hätte. :roll:


    @ all:
    Sagt mal,was haltet ihr von Lauflernwagen?Also nicht diese Gehfrei-Monster sondern diese Schiebewagen?
    Ich überlege sowas zu kaufen,denn wir haben kaum "Entlanghangel-geeignete"Möbel.


    Lg

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!