OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo, ich habe jetzt nicht die ganzen (über 400 ) Seiten gelesen. Aber gemerkt das hier ein Mama Thread ist.
    Deswegen wollte ich mich gerne dazu gesellen, wenn es recht ist.
    Ich habe einen Sohn, er ist jetzt mitlerweile schon 8 Jahre alt und wird auch leider ein Einzelkind bleiben, da ich leider keine schöne Schwangerschaft hatte und mir eine weitere zu Riskant ist.
    In der 28 SSW bekam ich Vorzeitige Wehen und musste 10 Tage ins Krankenhaus an den Tropf. Habe es insgesamt 6 Wochen ausgehalten, mit absoluter Bettruhe und zum Ende mit Extrem hohen Leberwerten(6 Wochen im heißesten Sommer überhaupt, nur liegen). Durch die Leberwerte (die für mich und Kind betrohlich wurden) musste dann die Geburt eingeleitet werden.
    Unser Sohn kam als Frühchen in der 34+5 SSW zur Welt.
    Wir haben natürlich auch alles durchgemacht (Schlaflose Nächte, Schreien bis der Arzt kommt :wink: , schmerzen beim Zahnen, Blähungen, schlecht Trinken usw.)
    Wenn ich euch vielleicht irgend welche Tipps geben kann, würde ich euch natürlich gerne helfen. Und ich habe bestimmt auch mal fragen (auch wenn mein Sohn schon älter ist).
    Freu mich drauf. :D

  • Willkommen Bimo :D Immer rein in die Runde!!


    @ BLW: Ja, irgendwie ist mir das "System" sympathisch. Werd ihm auch mal noch nen Apfel und ne Banane anbieten und gucken ob er was damit anfangen kann. Noch "muss" er ja garnix und kann sich mMn noch viel Zeit lassen. Aber er soll jedes Lebensmittel auch mal in der Hand halten bevor ich es ihm kleinschnitter. Und dann kann er entscheiden in welcher Form er es lieber hat. "Selbstbestimmt" sozusagen :)

  • @Babygläser: Meine Ma kocht darin Marmelade ein. Wir leben alle noch, geht also scheinbar :D Die nicht brauchbaren Gläser (egal von was) wurden bisher alle schon beim Umdrehen entlarvt, weil die bösen dann eigentlich schon nachgeben :D


    Velvet: "Schön", dass es noch mehr so Mamis gibt. Meine Kollegin (glaube sie wird immer das Beispiel bleiben ;-)) hat sich erst (mal wieder) Vorwürfe gemacht, dass sie wohl nicht richtig kocht und es nicht schmeckt und weiß der Geier (sie ist leider immer wieder "Opfer" von den Einredern :twisted: )... Aber Sohnemann mochte es halt nicht :lol:


    Deko: Bei ihm blieb alles stehen. Klar wertvolle Dekoartikel oder was zerbrechen und dann gefährlich sein kann weg, aber sonst alles da. Und siehe da - heute geht er an fast nix. Da stehen Blumen mit diesen Kügelchen am Boden, Ketten liegen auf dem Couchtisch etc pp. Er guckt meist alles an, fasst es an, es liegt auch mal am Boden, aber dann wird es auch schon langweilig. Sind Besucher oft verwundert, dass das geht.


    Liebste Grüße
    Rieke

  • Zum wegräumen wollte ich noch was sagen: Ich werd hier alles wegräumen, was er nicht haben kann. Weil ich hab keine Lust immer hinterher zu rennen und auch nicht, dass mein Kind 99x am Tag ein NEIN zu hören bekommt.

  • Zitat von Lilane

    Zum wegräumen wollte ich noch was sagen: Ich werd hier alles wegräumen, was er nicht haben kann. Weil ich hab keine Lust immer hinterher zu rennen und auch nicht, dass mein Kind 99x am Tag ein NEIN zu hören bekommt.


    und genau das denk ich kann man vermeiden indem man eben nicht alles weg räumt. Die erste Zeit ist man doch eh dabei wenn sie noch nicht sicher laufen/stehen. Und ich glaube dass vieles eher uninteressant wird, als wenn ich alles kahl räume und das was dann noch übrig bleibt (Pflanzen etc) umso interessanter wird ;) Ist halt die Erfahrung die mir mehrere Mehrfachmamas mitgeteilt haben. Nichts weg räumen sondern dem Kind eben schnell beibringen was es darf und was nicht, und was "Mamas" Sachen sind, das isi auch sehr schnell wieder uninteressant. Ich werds auf jeden Fall so versuchen und nur wegräumen was ihm gefährlich werden kann oder mir zu wichtig ist. Alles andere bleibt :D

  • Ja, ich will ja auch nicht alles wegräumen. Aber halt gefährliche Sachen, die zerbrechlich sind oder verschluckbar etc. Ich werd bewusst Dinge stehen lassen. Soviel kann hier eh nicht kaputt gehen :wink:
    Also sind wir eh auf dem selben Frachter unterwegs :)

  • Willkommen Bimo, ich bin immer froh über Ratschläge von erfahrenen Mamas! :)


    @Babygläschen:
    Vielleicht haben wir irgendwas verkehrt gemacht? Wir haben sie warm befüllt, zugemacht und in kaltes Wasser gestellt. Nachdem sie dann ganz abgekühlt waren kamen sie in den Kühlschrank.
    Wo ist der Fehler in der Produktionskette?


    @weg räumen:
    Ich habe auch alles stehen lassen. Aber er ist sooo scharf auf Telefon, Musikanlage und Fernseher. Denn, was alle drei eint ist das rote Standby-Lämpchen. :roll:
    Da kann er irgendwie nicht dran vorbei. Solange ich hin sehe akzeptiert er das "Nein", aber wehe ich drehe mich einmal um. :shock:
    Auf der anderen Seite wundere ich mich immer noch, dass er meinen Weihnachtsbaum so in Frieden gelassen hat. Dabei war er knallbunt geschmückt. Wie kann ein roter Standby-Punkt interessanter sein als jede Menge Glitzerkugeln in Augenhöhe? :wink:

  • @ Velvet: Erst einmal: Ich freu mich für dich!!! :D


    Beim Einkochen muss das Essen richtig heiß sein beim Einfüllen und dann die Gläser auf den Kopf stellen. Wichtig! So bildet sich beim Abkühlen, ein dicht schließendes Glas vorausgesetzt, Unterdruck. Es kann keine Luft an das eingekochte Essen, dass hierdurch sehr lange haltbar ist. :wink:

  • Velvet: Gläschen haltbar machen - großer Fehler in der Produktionskette!


    1. Gläschen + Deckel sehr gut abwaschen, heiß abspülen, auf Küchenhandtuch mit Öffnung nach unten beiseite stellen
    2. den Brei oder was auch immer (Kompott geht genauso) bis zum kochen heiß einfüllen, bis ca 1,5 cm unter dem Rand, gut wenn man Einwecktrichter hat ... Achtung: jetzt nicht den Gläschenrand beschmattern ... bzw. mit Haushaltstuch vor Zuschrauben vorsichtig säubern - es muss schnell gehen, Brei soll kochend heiß bleiben
    3. fest zuschrauben und sofort für 5 Minuten mit Deckel nach unten auf ein Küchenhandtuch stellen - Achtung: wirklich kopfüber!!! und Achtung: sehr heiß!!!
    4. nach 5 Minuten zurückdrehen und fertig abkühlen lassen
    ... und so gemacht, hält sich das jetzt ... muss auch nicht in den Kühlschrank ... ich wecke meiner 23 Jahre alten Tochter auch noch so ihr Lieblingsessen ein und gebe es meinem Mann mit, wenn er Richtung Aschaffenburg fährt.
    LG aus BRB: Magret

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!