OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo, ihr Lieben,
    seid ihr auch so froh wie ich, dass die ganze Feierei ein Ende hat und endlich wieder Alltag einkehrt... verdammich, ich steck' das nicht mehr so locker weg... ojeh... :wink:


    Hermine
    Du fragtest schon letztes Jahr... :oops: ... jaaa, wir waren tatsächlich in Bonn! Das Küken hat es genossen und reichlich Klamotten erworben und der Kronsohn hat sich sogar für uns Eltern erbarmt und mal Hemd, Krawatte und Anzug anprobiert, ich war verzückert! So ein großer Racker... Nach etwa vier Stunden Bonn im Weihnachtswahn hatte ich aber dann genug und habe gestreikt! Und eigentlich wollten wir in den Ferien auch nochmal dahin, aber der Kalender ist zu voll, es haut nicht hin. Beim nächsten Ausflug in die aufregende Großstadt :wink: sag' ich dir auch bestimmt rechtzeitig Bescheid für ein Mini-Forentreffen!!! :)


    Ist ja schön, dass der erste Kindergartentag so glatt über die Bühne gegangen ist! Ich sehe mich noch an Kronsohns erstem Kindergartentag aus dem Gebäude schlurfen, der nahm's total locker, ich war mit dem Küken hochschwanger und habe erstmal geheult wie ein Schlosshund... Hormone und Gluckensyndrom halt :roll: !


    Velvet
    Hat dein Liebster nicht zufällig noch unverheiratete Geschwister, bei deren Polterabend du das schwiegerelterliche Geschirr zerdeppern könntest?! :twisted:


    ich
    So einen Gurt hatten wir auch, sehr hilfreich (und ab einem bestimmten Alter und bei fingerfertigen Kinderchen kann man's auch hinterrücks schließen...)!


    Es grüßt euch alle
    die olle Schachtel!!!

  • Hallo Ahrgans!


    Ja, die Feiertage sind vorbei und wir sind seit Sonntag wieder alleine zu Hause. Ist wirklich schön :) Besuch mag ich schon haben (aber nicht immer), Sonntag kommt auch wieder welcher :)


    Danke für den Tipp, der sicher mal sehr hilfreich sein wird :) Den Verschluss hat er noch nicht entdeckt, aber wir verstecken ihn in der Regel auch gekonnt unter dem Lätzchen ;-) Ich bin wirklich froh das Teil zu haben. Das entspannt mich und die Situation :)


    Liebe Grüße!

  • Zu Lätzchen fällt mir auch noch was ein...
    Für den Kronsohn bekam ich dunnemals FrotteeLätze geschenkt, die auf der Rückseite eine Plastikfolie hatten. Die fand ich ja erstmal ganz grauselig und habe sie tief im Schrank versenkt. Als dann die heftige Sabberphase bei ihm anfing, habe ich sie verschämt wieder rausgekramt... Kind konnte sabbeln wie jeck und hatte trotzdem eine trockene Brust... also doch ein nützliches Geschenk!!! :oops:


    Grüßileins
    (bin schon wieder weg... wir wurden gerade eingeladen, feinifeini)!

  • Mir ist egal wie Lätzchen aussehen. Solchen haben wir schon und auch finnische aus Regenjackenstoff oder Ähnlichem mit Auffangteil, auch sehr praktisch. Nur leider ohne Ärmel. Ich stehe total auf Ärmellätzchen ;-)


    Viel Spaß dann!

  • Zitat


    Velvet
    Hat dein Liebster nicht zufällig noch unverheiratete Geschwister, bei deren Polterabend du das schwiegerelterliche Geschirr zerdeppern könntest?!


    Nix mit Geschwistern Gänschen!


    8)


    ICH heirate nächstes Jahr!!! :D :D (Aber nichtsdestotrotz eine gute Idee...krkrkrkr....!)


    Der Meine hat mir am 31.12. einen Antrag gemacht den ich selbstverständlich angenommen habe.
    Nächstes Jahr im Juli, wenn meine Schwester aus den USA auf Besuch kommt machen wir Ernst!
    Ach ich freu mich schon. :)


    Unsere Lätzchen sind momentan auch oft in Benutzung. Immer wenn wir meine Eltern besuchen, bzw. sie zu uns kommen bringen sie ihren Dackel mit.
    Sam ist sowas von begeistert von dem Hund, dass er immer wenn er ihn sieht oder tätschelt die Kontrolle über seinen Speichelfluss verliert und ihm die Sabber in dicken Fäden aufm Gesicht tropft! :lol:
    Echt süß, ich muss das mal fotografieren. :wink:



    Hermine:
    Schön dass die Eingewöhnung so gut klappt. Mir graut schon ganz doll davor, weil mein Sohn doch so eine kleine Klette ist. :oops: Und ich erst...
    [/quote]

  • @ Velvet Ich möchte mich den Glückwünschen natürlich auch noch anschließen! Ich freu mich sehr für euch! :D


    Wenn ihr einen Polterabend macht, müssen die Gäste eben ein paar Teller weniger mitbringen ;-)


    Liebe Grüße!

  • Velvet
    Au Backe... unser Abend war etwas länger (der dritte in dieser Runde in Folge und immer noch schön :) ), und ich habe nur einmal (unhöflich, ich weiss :oops: ) auf's Handy gespinxt, als ob ich eine Ahnung gehabt hätte... aber reagieren konnte ich Döskopp mit dem Ding ja leider nicht...
    *kreisch*
    *hüpf*
    *juchz*
    *quietsch*

    Oh Velvet... auch wenn ich dich ja nicht "wirklich" kenne, freue ich mich grad wie jeck (also ganz dolle)!!! Wie schön!!! Hach...


    Das vom elterlichen Dackel musste ich mehrfach lesen, bis ich verstanden habe, dass der Wauzi nicht dem Sam das Gesicht abgeleckt hat (bin immer noch silvestergeschädigt, da gab's so einen ollen Hund, der andauernd den Kopp auf den Esstisch legte... örgs :? ).


    Es grüßt dich und euch
    die Gans
    (die leider nicht mehr als Blumenkind taugt... muhaha)!
    :wink:

  • Aber Pippa hat vermutlich keine Zeit. Wäre ich nicht schon verheiratet hätte ich, wenn es denn eine Schleppe gegeben hätte, deinen Popo auf jeden Fall bevorzugt ;-) Lass uns Velvet eine Chance geben sich was Schönes für dich einfallen zu lassen ohne vorher schon was auszuschließen ;-)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!