Ich fand die Spieluhren die sinnloseste Anschaffung überhaupt.
Spieluhr 1 kann man mit einem Band aufziehen. Sie hängt neben Sams Kopf am Bettgitter weil er das Eselchen so gern mag und immer mal dran rum fummelt. Wirklich benutzt wird sie nicht, da die Musik irgendwie so "hektisch" ist.
Spieluhr 2 ist ein Musikmobile und wird über so ein Rädchen aufgezogen. Allein das macht (abends im ruhigen Zimmer) einen derartigen Krach, dass das Kind beinahe aus dem Bett fällt.
Das Mobile an sich war ganz okay, es war mal für etwa 5 Tage interessant und hat mir pro Aufziehen drei Minuten Zeit zum duschen o.ä. beschert. :wink:
So allgemein würde ich beim nächsten Baby nicht unbedingt nochmal eine anschaffen. Ist halt so ein hübsches Gimmick was man als schwangere Frau einfach gern kauft. :wink: Aber wirklich viel Nutzen hat man meines Erachtens davon nicht.
Was ich beim nächsten Baby kaufen werde ist sowas: http://www.kleinekids.de/catal…0Bear%20Tummy%20Sleep.JPG
Das ist ein Bärchen mit einem eingebauten Modul, dass Geräusche aus dem Mutterleib imitiert. Zumindest Sam hat sich durch solche Geräusche immer sehr beruhigt und ist schnell eingeschlafen. (Sein Lieblingsgeräusch findet man auf youtube unter "Baby got colic-white noise"- ich habe oft auf Knien gedankt dass jemand sowas zusammengeschnitten hat! )
Ich habe zwar noch keine persönlichen Erfahrungen damit gemacht, könnte mir aber durchaus vorstellen dass das ne tolle Erfindung ist. Im Internet wurde das Bärchen jedenfalls schon oft gelobt.
Ich finde es nur wirklich maßlos überteuert...
Liebe Grüße