OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @Katrina:Mein Bauch war insgesamt gar nicht mal soo groß, auf jeden Fall kleiner als der Durchschnitt, da Reza ja klein war und auch 2 Wochen zu früh kam.
    Ich fand selbst am Ende den Bauch gar nicht so störend, konnte immer noch alles machen, Schweine misten, umräumen, etc. Was mich vieeeel mehr gestört hat am Ende waren die Wassereinlagerungen in den letzten 2 Wochen. Das fand ich echt fies! Alles andere war echt ok und kaum belastend :)


    LG, Hermine


    Sorryyy dass ich euch so zuspamme, aber mir ist noch was eingefallen Sonst vergesse ich es wieder.


    Wir waren heute bei Babywalz, weil wir Kindersitze testen wollten.


    Da hab ich Werbeplakate von denen gesehen und zwar haben die ein super Angebot, dass ich euch mitteilen wollte (denen, die noch am Anfang der SS sind und noch alles brauchen):


    Komplette Erstausstattung (Kinderwagen, Autoschale, Kinderzimmer( Bett, Schrank, Kommode), Trinkausstattung (Flaschen, Flaschenwärmer, Sterilisator,etc.), Bekleidungsset).
    War noch einiges dabei, auf jeden Fall so ziemlich alles, was man braucht.
    Preis: 660 Euro.
    Echt ein Schnäppchen finde ich.


    Wer Interesse hat, einfach mal bei Babywalz bei euch nachfragen.



    Wir haben uns jetzt beim Kindersitz für den Römer King Plus entschieden.
    Da saß Reza am Besten drin.
    Wir wollten eigentlich den Cybex, der hat am Besten beim ADAC-Test abgeschnitten, aber der hat so einen Fangkörper, den Reza gaaar nicht mochte.
    Nun wirds also der Römer.


    LG,Hermine

  • Schweineallee: na dann ist besser du bekommst keine Wehen. Ich sag ja, was sein muss, muss sein. Nur wenn etwas nicht sein muss, finde ich, kann man es immer erstmal so probieren ;) ist doch mit dem Stillen genauso. wenn ich auch mir es evtl. nicht vorstellen kann als Schwangere - erstmal VERSUCHEN. Aufgeben kann man immer noch wenn man es unangenehm findet (was ich aber nicht nachvollziehen kann, es ist einfach SCHÖN ein Baby an die brust zu legen, das war mein erstes Bedürfnis nach der Geburt ;) )


    Hermine: wir suchen ja jetzt auch schon nach dem nächsten Autositz da Jonas nicht mehr ewig in die Babyschale passen wird :? und derzeit hier in Gersthofen (ca 1 std fahrt) in einem Baby-Tempel super Angebote sind.


    Den Cybex Pallas haben wir auch im Auge und ehrlich gesagt - mir ist es im Augenblick egal ob mein Kind das toll findet oder nicht, Sicherheit geht mir da vor! Da bin ich echt knallhart. Jonas muss da rein ob er will oder nicht - sofern wir uns für den entscheiden.


    Weitere Überlegung (wo wir aber nicht wissen obs ins Auto passt) wäre der Cybex Sirona. Reboardsitze sind eh die sichersten bis 4 Jahre, leider hat sich das in Deutschland noch nicht rumgesprochen, in Skandinavien haben sie KEINE Todesfälle mehr bei kleinen Kindern bei Autounfällen, weil da alle nur mit solchen Sitzen fahren. Ich hätte schon gerne einen, aber wie gesagt - obs in unser Auto passt ist fraglich! :?
    aber für euch mal zur Info, falls jemand das passende auto dazu hat (man sollte die Sitze eh immer im Auto testen wurde mir gesagt!) http://www.keep-kids-harnessed…ndex/autositze/rearfacing


    na wir werden die Reboarder demnächst mal testen :D vielleicht passt der eine oder andere ja tatsächlich!


    p.s. wer nach deutschen tests mit reboardern sucht, wird enttäuscht sein. gibt kaum welche und wenn dann schneiden die wegen kleinigkeiten schlecht ab, was aber total blödsinn ist. Skandinavien macht viel viel intensivere Crashtests als die Deutschen und die haben schon lange Jahre Erfahrung damit, also lieber von dort nach Tests suchen!

  • Morgen Mädels,


    man ich kann hier echt ein Krankenlager aufmachen.
    Meine Erkältung ist fast weg.
    Dafür hat Nele sie jetzt.
    Fahren heute nachmittag wenn mein Mann zu Hause ist mit ihr ins KH.
    Sie hat heute morgen richtig geweint weil sie nicht trinken konnte weil sie ja keine Luft durch die Nase bekommt.
    Sie röchelt und hustet.
    Mein armes Baby :(



    LG

  • @Bobby:Die arme Nele!!Gute Besserung!Hast du es mal probiert mit der Mumi in die Nase?


    Mäusle: Der Römer ohne Fangkörper hat vom Sicherheitsaspekt nicht schlechter abgeschnitten als der Cybex. Deshalb kommt er für mich auch als Alternative in Betracht. Reza kommt generell nicht damit zurecht, wenn er stark eingeengt wird. Er brüllt sich dann richtig in Rage, bis er kurz davor ist, sich zu übergeben. Und das ist für mich einfach keine Lösung, weil ich dadurch beim Autofahren total abgelenkt werde. Das ist mir zu gefährlich.
    Das Problem mit den Autositzen ist ja auch, dass man sie nicht umtauschen kann. Holt man sich also so einen auf gut Glück und das Kind gewöhnt sich einfach nicht dran, kann man einen Neuen holen.
    Zum Reboarder: Hab mich da auch mal informiert. Es kommt bezüglich der Sicherheit ja ganz entscheidend darauf an, wie der Unfall passiert. Hat man einen Auffahrunfall, ist der Reboarder besser, fährt einem aber von hinten jemand rein, ist der Reboarder gefährlich, weil das Kind mit dem Gesicht zum Geschehen sitzt. Hat man Seitenunfälle, sind beide gleich.
    In Skandinavien testen die natürlich auch anders, weil fort ganz andere Fahrbedingungen sind. Leere Autobahnen, die zum Rasen einladen, aber viel mehr Gefahren durch z.B.plötzlich auftretendes Wild auf der Bahn. Dort würde ich mich auf jeden Fall für einen Reboarder entscheiden!!


    LG,Hermine

  • Ich wollte euch nochmal was fragen:


    Wir wollen nächste Woche für Nele ein Konto eröffnen und jeden Monat Geld überweisen, dass sie einfach mal für später was Angespartes hat für Führerschein etc.
    Wäre da ein Bausparkonto oder ein normales Sparkonto besser?
    Meine Oma hatte für mich ein Bausparkonto.


    Was denkt ihr?


    LG

  • @Bobby: Wir werden ein Tagesgeldkonto für Kinder bei der D*ba anlegen. Dort bin ich auch schon jahrelang Kunde. Dort soll von uns Geld eingezahlt werden monatlich, so wie evtl. dann auch von Verwandten zu Geburtstagen etc., anstatt das Kind mit Geschenken zu überhäufen.


    Beim Bausparkonto würd mich jetzt die Abschlussgebühr abschrecken. Die kriegt man ja so nicht mit, wird ja mit den Zahlungen verrechnet. Sind aber ich glaub 1 % der Bausparsumme.


    Hmm... und ich glaub mich persönlich würde es stören, dass mein Kind dann irgendwann nicht nur Betrag X hätte, sondern auch die Möglichkeit hätte einen höheren Betrag zu finanzieren. Es wäre zwar dann volljährig, aber man weiß ja nie, ob das Kind in seinem jugendlichen Leichtsinn ;-) nicht doch vielleicht mal nen Schnellschuss macht, weil es dann ein tolles, teures Auto will o.ä und sich gar keine Gedanken macht, wie denn die monatlichen Raten für mehrere Jahre bezahlt werden. Die sind ja dann meist höher weil die Tilgung relativ hoch ist.


    Aber vielleicht gibt es auch irgendwelche Vorteile gegenüber dem Tagesgeldkonto? Da hab ich mich noch nicht informiert, eben weil o.g. Gründe für mich dagegen sprechen.

  • Hallo Bobby!!


    Also wir haben einmal wie Schweineallee ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland. Da zahlen wir monatlich für ihn einen Betrag drauf und wenn er Geld geschenkt bekommt, geht das auch da drauf.
    Meine Mama hat für ihn ein Sparbuch angelegt, wo sie ebenfalls monatlich drauf einzahlt, bis er 18 ist.
    Von der persischen Verwandtschaft bekommt er statt Geld immer Goldmünzen, das ist dort so üblich, weil die wertstabiler sind. Die sind einfach bei der Bank.


    Welche Variante man wählt, hängt sicher davon ab, was man mit dem Geld machen will. Wenn man zwischenzeitlich darüber verfügen will, ist natürlich ein Konto besser. Soll es auf jeden Fall nur für die Zukunft sein, würde ich fest anlegen.
    Meine Eltern haben z.b. damals für uns drei alle eine Ausbildungsversicherung abgeschlossen,die ausgezahlt wurde, als wir 18 waren. Davon finanziert mein Bruder z. B. sein Kunststudium, dass er nebenher noch macht und meine Schwester möchte gerne auf so eine private Logopädieschule und kann es damit machen. Also schon eine sinnvolle Sache.


    Informier dich doch vor allem mal über die Zinssätze, das ist ja auch ein wichtiges Kriterium.


    LG, Hermine

  • Mein Mann und ich sind beide bei der Postbank.
    Habe von einer Bekannten gehört das es bei der Sparkasse ein Mäusekonto gibt.
    Und darauf 4% Zinsen auf die ersten 500 Euro.


    Hm..werde mich bei der Postbank mal informieren.
    Eigentlich soll es für später sein.
    Eventuell für ihren Führerschein oder so.
    Vielleicht will sie wie deine Schwester eine Ausbildung machen, die sie selber finanzieren muss.
    Wer weiss ;-)



    LG

  • Wir haben für Sam momentan nur ein einfaches Sparbuch bei der Spaßkasse. Habe mir um ehrlich zu sein noch nicht so viele Gedanken darum gemacht, aber wenn ich eure Beiträge so lese wirds wohl langsam mal Zeit mich um eine langfristig cleverere (kann man "clever" überhaupt steigern? Sieht doof aus wenn mans schreibt! :wink:) Variante zu bemühen.
    Auf dem Konto ist das Geld, was ihm zur Geburt geschenkt wurde. Es ist außerdem so gedacht, dass die Verwandschaft statt sinnloser Geschenke lieber mal einen Kleinbetrag für ihn einzahlt (klappt selbstverständlich nicht :roll:).


    Graut euch auch so vor Weihnachten und dem Geschenke-Wahnsinn?
    Meine Schwiegereltern finden es nämlich ganz furchtbar Geld zu schenken, aber ein Geschenk was wir "empfehlen" (eben um sinnloses Geldrauswerfen zu vermeiden) ist auch toootal daneben.
    Bin froh dass zumindest meine Familie einsieht dass es vernünftiger ist sich abzusprechen statt die Kinder mit 1000 Geschenken zu überhäufen die es noch nicht einmal benutzen und verstehen kann.
    (auch wenns nur lieb und gut gemeint ist...)


    Hier noch ein youtube-Link. Absolut bescheuert, aber ich finde es witzig! :lol:
    Sorry falls es schon uralt ist und jeder das Video kennt- was sowas anbelangt lebe ich meist hinterm Mond.


  • Das Geld, das Nele zur Geburt geschenkt wurde, wurde hier schon in diverse Sachen für sie investiert.
    Anfangs wollten wir einfach ne Spardose für sie anlegen. Haben diesen Gedanken aber schnell verworfen weil ein Konto auch wegen der Zinsen einfach sinnvoller ist.
    Kann ja nicht 18 Jahre lang in Dosen sparen. In ca.5 Jahren steht meine Vitrine mit Spardosen voll :lol:
    Finde es wirklich wichtig fürs Kind zu sparen. Führerschein und so ist ja alles sooooo teuer. Wahnsinn! Ausserdem freut sie sich bestimmt wenn wir ihr auf diesem Wege einen Start in die Selbstständigkeit geben, was nicht heisst dass sie mit 18 ausziehen soll :lol.




    Oh ja Weihnachten wird dieses Jahr spannend. Durch die Geschäfte ziehen...
    Hab mir schon Gedanken gemacht, dass ich Nele derweil bei meiner Mama parken werde ;-)
    Wir schenken Nele dieses Jahr noch nichts. Alles was sie braucht und/oder uns gefällt bekommt sie von uns so oder so.
    Nur die Familie schenkt ihr was.
    Wurde auch schon gefragt, was ich möchte.Bin sehr froh, dass meine und auch Schwiegereltern und alle Omas und Opas da sehr auf uns eingehen und fragen was wir für sie haben wollen.
    Ne Kleinigkeit gibts immer ansonsten gibts nur Geld.


    Wenn sie mal soweit ist gibts bestimmt kein Geld mehr zu den ganzen Anlässen. Wäre ja auch doof.
    Sie kann ja mit Geld da noch nichts anfangen.



    LG

  • wir haben neulich ein Tagesgeldkonto bei der Bank angelegt, wo wir auch unser eigenes Tagesgeldkonto haben (wir haben aufgrund der miesen Zinssätze ja keine Sparbücher mehr) ... wir sind zwar regulär bei der Sparkasse, die Tagesgeldkonten sind aber DWS bank. Postbank, Sparkasse, Sparda usw. konnten uns da keine vernünftigen Angebote machen ;)


    Vorteil ist: wir können notfalls für ihn mal drauf zugreifen (man weiß ja nie was kommt) was bei festen Sparverträgen nicht möglich ist!

  • Ich denke, wir werden kein separates Sparbuch o.ä. für unser Kind eröffnen. Ich hatte sowas nie und mir hat es auch nicht geschadet.


    Wir haben aber ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland, wo monatlich was raufgeht. Das ist sozusagen unser Erspartes und wenn wir was für unsere Tochter brauchen, wird das Geld eben von dort genommen.

  • Ich habe für mein Patenkind ein Sparbuch angelegt, darauf gehen monatlich 10 Euro von mir. So hat sie zum 18. (oder auch dann 17.) Geburtstag ihren Führerschein zusammen.


    Ich überlege derzeit, aber ein Tagesgeldkonto zu nutzen oder ein IndexSpar - die bringen bei der Sparda mehr Zinsen und man kann sie wöchentlich telefonisch umbuch und die höheren Zinsen nutzen.


    So was anzulegen finde ich gut, weil man dann wirklich spart und das Kind sozusagen mal was eigenes hat :) Fürs Kind finde ich es immer schön - ich zumindest war auf meine Freundinnen neidisch, die zur Konfi oder dann zum Führerschein oder was weiß ich ihre Gelder erhalten haben :)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Mädels ich brauch mal schnell euren Rat!


    Jonas hat heute mittag (auf meinem schoß sitzend) vom Teller ein Stück Kartoffel geklaut und in den Mund geschoben - so schnell konnten wir gar nicht kucken :shock: er hats begeistert aufgemampft. Äääääh er ist grad mal 18 Wochen alt! sollen wir wirklich schon mit Beikost anfangen? Im Prinzip hat er ja grade selber angefangen :roll:
    auf 5 Monate hatte ich mich mit dem Kinderarzt eh geeinigt, da seine Eisenwerte nicht grade super toll waren und da wir auch Flasche geben (bei Stillen hätt ich die 6 Monate eh abgewartet)... was nu? :roll:


    um ehrlich zu sein - ich finde das grad nen großen Schritt meinem "baby" Beikost zu geben :roll: er is doch noch sooooo klein :oops: :oops:


    p.s. jaaaaaa er "kann" sitzen! er drückt sich ständig aus dem liegen hoch. von Rücken auf Bauch drehen und umgekehrt findet er doof. aber hochdrücken und hinsetzen (eher rumeiern :lol: ) tut er :roll:

  • Meine persönliche Meinung: Wenn er will, dann ja.


    Ich finde oft, dass zu viel an Wochen und Monaten fest gemacht wird. Oft zeigen Kinder, was sie wollen und brauchen - auch wenn wir oft ne Weile brauchen, es richtig zu interpretieren.


    Du kannst ja weiter stillen und wenn es mal mampfi Kartoffel gibt, dann bekommt er was ;-) Ich denke, du weißt, was ich meine.


    Es ist früh, das finde ich im Vergleich schon. Aber so ein Kind macht nun mal nicht alles nach Plan. Und ja, es ist ein großer Schritt!


    Was sagt dein Bauch? Ja? Dann mach es! Hör aufs Mamagefühl!


    *drück*
    Rieke

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!