OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ hermine:
    Als Sam letztens erkältet war hatte er auch so rote Pustelchen am Oberkörper bekommen (die allerdings nicht hubbelig waren sondern glatt).
    Laut Kinderarzt sei das völlig normal. :? Ich weiß ja nicht, mir kam es auch seltsam vor.
    Aber allein schon wegen der erhöhten Temperatur wäre ich sicherheitshalber auch in die Klinik gefahren. Besser einmal zuviel, gell?
    Dein Instinkt wird dir schon das richtige geflüstert haben. Vergiss nicht zu schreiben was es war.
    Ich wünsche Reza gute Besserung!


    Hatte ich geschrieben dass Sam pünktlich vorm Termin zur 1. Impfung mal wieder erkältet ist und hustet? :x Als ob er genau wüsste was ihm blüht, den letzten Termin mussten wir auch schon absagen weil er krank war.


    @ Gänschen:
    Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung und haben nur Halbscheibengardinen und Dekoschals. Nackiges strampeln meinerseits könnte Passanten womöglich irritieren. (Nich' dass die vor Schreck in mein Blumenbeet kübeln, nee- das kann ich nicht verantworten. 8) )

  • Hallo,


    wollte nur kurz Bescheid geben, dass bei Reza ein Virus diagnostiziert wurde, aufgrund dessen, bzw. als Reaktion darauf haben sich wohl diese Flecken entwickelt. Zudem hat er einen Harnwegsinfekt, wohl weil er heute kaum getrunken hat, was wohl an den Halsschmerzen liegt.
    Morgen sollen wir zum Kinderarzt zur nochmaligen Untersuchung.



    LG an alle,


    Hermine


  • Huhu.
    Also wir haben auch nach dem Berliner Modell gearbeitet, mit 6 Wochen meinte ich die gesamte Eingewöhnungszeit.
    Bei uns kamen die Kinder die erste Woche für 2 Stunden - das war reine Kennelern/Eingewöhnungzeit. Dann hat man nach 1-1,5 Wochen mit Trennungen und längeren Bringzeiten angefangen. Je nach Kind.
    Wir hatten aber auch Kinder da hat die Eingewöhnung 2-3 Monate gedauert. DIe Zeit gab es dann auch. Oftmals waren die Mamas sehr unsicher bei der Trennung (was das Kind gemerkt hat) oder wir hatten Kinder die mit 1. Lebensjahr zum ersten Mal Kontakt zu Kindern hatten und weng überfordert waren mit der Situation in der Kita ;)


    Bei uns mussten die Eltern auch Zeit mitbringen. Leider haben wir 1-2 Kinder auch eher "gezwungen" weil die Eltern so druck gemacht haben. Das merkt man dann schon.
    Zum Glück arbeiten immer mehr Krippen/Kitas mit solchen Eingewöhnungsmodellen.


    Gute Nacht


    PS: Reza gute Besserung! ;)

  • Hallo,


    Zitat von HippiSchweinchen


    Also wir haben auch nach dem Berliner Modell gearbeitet, mit 6 Wochen meinte ich die gesamte Eingewöhnungszeit.
    Bei uns kamen die Kinder die erste Woche für 2 Stunden - das war reine Kennelern/Eingewöhnungzeit. Dann hat man nach 1-1,5 Wochen mit Trennungen und längeren Bringzeiten angefangen.


    Wobei das ja nicht das Berliner Modell ist. Oder wie kennst Du es?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Mein Chef hat es umgewandelt und es "Münchner Modell" genannt ;)


    2 Stunden am Anfang, die ersten 7-10 Tage Kennenlernen, dann Trennungen (mit 10-15 min Anfangen), im Tempo des Kindes steigern auf 30min, 1 Stunde usw.
    Wir haben das recht individuell je nach Kind und Eltern gemacht.
    Die Zwillinge die ich Eingewöhnt hab, haben 3 Monate gebraucht, andere Kinder nur 2 Wochen.

  • bei uns sind hier leider 2 Kindergärten die nur 2-3 Tage Eingewöhnung machen. Ich finds gut wenn da etwas länger und vor allem Individuell auf die kinder eingegangen wird. Meine Nichte konnte man problemlos innerhalb 2 Tagen abgeben, andere Kinder die ich kenne, brauchen da mehrere Wochen und sanftes steigern der "Alleinzeit" dort.

  • Zitat

    Und ich bin auch eher der Verfechter von ganz oder gar nicht. Entweder isst das Kind mit oder nicht. Alles andere halte ich für sehr verwirrend für das Kind.


    Damit meine ich auch nicht, einmal Essen und dann wieder eine Woche Pause und kleckerweise mal wieder essen.
    Aber ich finde es für die Kinder schön, wenn sie am Anfang 3 Tage die Woche essen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag zum Beispiel).
    Dann haben sie den Montag, den Tag nach dem Wochenende nicht direkt einen so langen Tag.
    Aber ich denke, so handhabt es jeder anders und ich denke auch, jede Einrichtung hat ihren Grund dafür ;-)



    Zitat

    Da finde ich ist auch die Einrichtung am Zug. In meiner Gruppe ist das definitiv nicht möglich. Die Eltern müssen mindestens 2 Wochen Zeit mitbringen. Drunter auf keinen Fall.


    Wie setzt ihr das um? Was macht ihr wenn sie das nicht einhalten und morgens da stehen?


    Wir sagen es den Eltern auch mehrfach. Bei der Anmeldung, beim Schnuppernachmittag und definitiv wird nochmal ausgiebig darüber gesprochen, wenn wir den Hausbesuch machen.



    Hermine: Da haben wir wohl zeitgleich geschrieben!! Ich wünsche euch gaaaanz schnell gute Besserung!!


    Mäusle: 2-3 Tage finde ich definitiv zu wenig! Vor allem bei so ganz Kleinen! Bei 3-Jährigen ist das ja schon noch ein bisschen was anderes!

  • Hallo,


    Zitat von Möppi


    Wie setzt ihr das um? Was macht ihr wenn sie das nicht einhalten und morgens da stehen?


    Das ist bisher nicht passiert. Und wenn würde ich sagen, dass das nicht geht. Es darf nicht auf Kosten des Kindes gehen.
    Eine Mutter mal eine Woche vor dem Eingewöhnungstermin und meinte sie habe nun doch nur 4 Tage Zeit. Dann müsste sie wieder voll arbeiten (sie wusste seit vielen Monaten von der Eingewöhnungszeit, war auch das zweite Kind). Ich habe ihr gesagt, dass sie ja wüsste, dass das nicht geht und ihr gesagt es können auch gerne der Vater oder die Oma mitkommen, zwei Wochen wären aber das absolute Minimum. Da habe ich auch keinen Zweifel dran gelassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • selbst 3-4 jährige tun sich oft mit so kurzer Eingewöhnung schwer finde ich! Und vor allem (ist meine Meinung!) sollte die Eingewöhnung immer auf das Kind abgestimmt sein. Sprich, wenn man merkt, es klappt nicht so wie bei anderen (gibt ja immer Ausnahmen die schneller eingewöhnen oder länger brauchen als andere) dann eben etwas flexibel anpassen. Machen hier auch einige Kindergärten / Kitas und ich finde das super! Ist vl. etwas mehr flexibilität auch von den Erzieherinnen nötig, klar! aber es geht.


    mal wieder etwas zu uns... ich schwelge zurzeit im Mamaglück. Jonas schläft alle paar Tage jetzt mal ne Nacht durch und auch sonst kommt er maximal 2x über Nacht 8) ich weiß dass es Luxus ist, und genieße es in vollen Zügen. Auch seine Mahlzeiten verlängern sich wieder. nachts braucht er wie gesagt nicht viel, er hält auch ab und zu mal 7-8 stunden ohne aus. Dafür kommt er morgens dann alle 1,5 - 2 Stunden. Oder wenn er auch tagsüber mal viel schläft, dann will er gegen Abend alle 1-2 Stunden was haben. Ist dann auch okay für mich.


    Seit Ende letzter Woche entdeckt er die Welt. Er war recht unleidlich, weil er sich schon oft gelangweilt hat glaub ich :? nun fing er erst an, zufällig gegen sein Mobile zu schlagen und es dann bewusst zu versuchen. Seit heute ist der Knoten geplatzt und er haut ganz bewusst dagegen oder zieht den Elefanten mit der Rassel im Bauch schon mal am Ohr ;) bin soooo glücklich, weil er heute total ausgeglichen ist und sich richtig rundum wohl fühlt!


    Nach der heftigen Schwangerschaft mit Höhen und Tiefen genieße ich das pflegeleichte Baby wirklich sehr. Auch wenn ich manchmal Momente habe, wo ich schier verzweifle wenn er sich nicht beruhigen lässt oder auch als es mit dem Stillen nicht klappte - aber im Prinzip bin ich über diesen kleinen Knirps total glücklich! Und solche tiefpunkt-Momente hat wohl jede Mama...


    das Einschlafen ist bei uns nur jetzt etwas schwieriger geworden. Bis ca 2 Monaten konnte man ihn recht leicht zum einschlafen bringen, und dann auch recht schnell ablegen. Gepuckt schlief er immer sehr lange. Inzwischen dauert das ganze oft länger. Wenn er total überreizt ist, tun wir gut und gern mal 2 Stunden rum bis er sich nicht mehr wach strampelt oder brüllt. Selbst pucken hilft da nur sehr bedingt. Aber es ist erträglich. WENN er dann endlich schläft, ist es herrlich ;)

  • Hallo ihr Lieben,


    wie geht es euch??


    Wir waren heute morgen nochmal beim KiA. Und wie so oft: 2 Ärzte, 2 Meinungen. Die Kinderklinik gestern sprach ja von einem Virus, der auf die Haut schlägt. Der KiA meinte heute, seiner Meinung nach seien es Grasmilben.
    Mhh, wer hat nun Recht? Gegen Grasmilben spricht meiner Meinung nach, dass die Flecken sich verändern. Heute morgen z.B. hatte er am Bein gar keine Flecken, gestern dagegen war das Bein voller Flecken. Und heute nachmittag kamen sie am Bein wieder. Wenn es Milbenbisse wären, dann würden die doch nicht wieder verschwinden und kommen, sondern dort bleiben und mit der Zeit abheilen,was?
    Mhh, ich gucke mal, wenn es in Tagen nicht weg ist, hole ich mir eine 3. Meinung ein.


    Reza ist auch noch erkältet und hat Temperatur, aber er ist super drauf. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut die Kleinen Krankheiten manchmal wegstecken. Uns Erwachsene haut so eine richtige Erkältung ja oft ganz schön um.


    Mittlerweile beginnt Reza wirklich zu laufen. Er läuft schon an Möbeln entlang und lässt sich auch mal los, dann fällt er aber meist doch hin.
    Aber die Schrittfolgen und wie er dir Füße bei Drehungen setzen muss, das hat er jetzt raus.
    Hach, mein kleines Baby wird groß :shock:


    Velvet: Was ich dir noch schreiben wollte bezüglich anderen Mamas: Ich habe ja hier auch kein Mama-Umfeld, weil eben keine Freunde und Bekannten schon Kinder haben.
    Deshalb habe ich mir jetzt eine Spielgruppe gesucht, wo ich 1x die Woche mit Reza hingehe. Dort sind einige sehr nette Mamas und ich denke, dass man sich nach einer Zeit auch mal so treffen kann.
    Vielleicht wäre das ja auch was für euch. Gerade in einer neuen Stadt ist es ja wichtig, Anschluss zu finden. Und wenn man nicht arbeitet und noch zuhause beim Baby ist, ist das besonders schwer. Vielleicht findest du dort ja was?
    Ich habe im Osten ehrlich gesagt die Erfahrung gemacht, dass die Leute dort offener sind als hier im Westen. Dort wurde ich öfter mal spontan von meinen (mir unbekannten) Nachbarn zum Grillen eingeladen oder auf der Straße haben mich die Leute angesprochen, wenn ich nach etwas gesucht habe, etc. So etwas habe ich hier dagegen selten erlebt.
    Ich denke mit der Zeit wird das alles schon kommen und dann wirst du dich sicher auch sehr wohl fühlen :)


    Mäusle: Super, das ist doch toll :) Ich weiss was du meinst, mir ging das extrem so, bevor Reza gelernt hat zu robben/krabbeln. So mit 6 Monaten etwa wollte er einfach viel sehen und erleben, aber es ging ja nichts, weil er noch nichts konnte, ausser sich zu drehen. Das Ergebnis war, dass er geschrien hat, sobald man ihn abgelegt hat. Dann, als er endlich das Robben entdeckt hat, war er vieeel entspannter, weil er selber dort hin konnte, wo er wollte.
    Und jetzt, wo er krabbelt und langsam läuft, beschäftigt er sich auch über lange Zeiträume ganz alleine und ist wirklich sehr zufrieden und ausgeglichen.


    Wegen des Einschlafens ist es natürlich schade, dass du nicht mehr stillen kannst, das ist bei uns immer das Wundermittel. Hast du mal versucht wie es ist, wenn du ihn vorher badest? Natürlich nicht jeden Abend, aber an solchen, an denen du merkst, dass er sehr aufgedreht ist, könntest du ihm ein schönes Bad machen und ihn ein bisschen planschen lassen, das macht die Kleinen sehr müde. Reza fällt danach immer regelrecht ins Bett :)


    LG,Hermine

  • ohje davor graut mir auch, wenn man ihn nimmer hinlegen kann weil er eigentlich schon sitzen / krabbeln will.... hach jeeeh :roll: :lol: gar nicht dran denken. Will mein kleines Baby noch genießen!!!


    wegen baden: beim Baden ist er super ausgeglichen, aber wenn er dann raus muss, abtrocknen und anziehen, dann brüllt er wieder. Baden ist tagsüber / früher abend entspannter. er liebt es ja total.


    wegen Reza: also das mit den Herbstgrasmilben klingt mir zu schwammig, das wäre schon deutlicher und würde sehr sehr jucken. Und die verschwinden nicht und kommen wieder, das gibts nicht! Wobei mir auch das mit dem Virus irgendwie komisch klingt. Aber du weißt ja, 3 Ärzte, 10 Meinungen: also frag ruhig noch einen ;) gute Besserung erstmal für Reza!

  • Zitat

    Und vor allem (ist meine Meinung!) sollte die Eingewöhnung immer auf das Kind abgestimmt sein.


    Der Meinung bin ich ja auch :-) Nur eben nicht immer so leicht umsetzbar. Wie gesagt, bei uns ist es nicht der Fall, das wir da unflexibel sind, sondern leider zunehmend die Eltern.
    Es kommt wirklich auch viel auf das Kind an.
    Wir hatten auch schon Kinder wo es Wochen später noch immer Schwierigkeiten hatte (manchmal sind es auch die Mama's die sich nur schwer trennen können und Kinder haben seeehr lange Antennen und merken das sofort), da haben wir dann auch gesagt: So liebe Mama, auch wenn es hart ist das ihr Kind jetzt weint, es ist besser sie verabschieden sich jetzt und gehen dann, ohne dass alles nur in die Länge gezogen wird.
    Ich stell mir das für die Mütter schon echt hart vor, wenn man da nach einer gewissen Zeit quasi "rausgeschmissen" (man klingt das fies ;-)) wird, aber manchmal ist auch das das beste für das Kind.
    Ich denke einen genauen Plan gibt es einfach nicht, weil alle Kinder unterschiedlich sind!!



    Kinder können Grabmilben kriegen?? Das kenne ich bisher nur aus der Tierwelt. Ich meine irgendwie logisch, aber ich hab trotzdem noch nie davon gehört :?:
    Zum Thema Kinderarzt:
    Mein Freund hat einen 3 1/2 Jährigen Sohn. Der war am Wochenende hier und hat am Sonntag Fieber bekommen. So war er eigentlich gut zurecht, wo das Fieber dann auf über 39° angestiegen ist, war er sehr müde, aber er ist weder erkältet noch sonst irgendwas.
    Seine Mama war dann heute mit ihm beim Arzt und der hatte nicht mehr zu sagen, als das Kinder das schonmal haben und er morgen einfach wieder in den Kindergarten gehen soll....???!!! Das fand ich dann auch irgendwie ein bisschen doof. Ok, Kinder haben mal Fieber, aus welchen Gründen auch immer, aber ihn dann direkt wieder in den Kindergarten schicken??? Kann er das nicht erstmal 1-2 Tage auskurieren??


    Mäusle: Wenn du so erzählst, wird man ja glatt neidisch ;-) Ich freu mich für dich, dass du deinen Kleinen so sehr genießen kannst und für dich deine innere Ruhe wieder gefunden hast!!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!