MMR impft man aber doch eh erst im 2. Lebensjahr wenn ich das richtig sehe oder?
sog. Masernpartys lassen mir auch die Hutschnur hoch gehen... brrrr
-
-
-
Ja, ab 11 Monaten etwa. Aber hier war irgendwo von 3 Jahren die Rede. Das ist dann vielleicht tatsächlich bissel spät.
Und Masernparties sind ja zur Zeit wohl leider wieder mal Mode...
Ich denke da grundsätzlich eigentlich wie du: Hinterfragen ist besser, als alles einfach über sich ergehen zu lassen. Aber extreme Impfgegner stellen auch teilweise eine Gefahr für ihre Mitmenschen dar.
Mit einer ausschließlichen Begleitung der Kinderzeit durch einen Heilpraktiker (das war hier vorher sicherlich nicht so gemeint, ich weiß), wäre ich übrigens auch vorsichtig.
Ich hab da hier auf der Kinder-Intensivstation schon Sachen erlebt, die kann man keinem Menschen erzählen... Aber zur Ergänzung ist ein Heilpraktiker schon eine gute Sache. -
*jammer*
Ich hab heute ganz schön Kopfaua
und das am Wochenende.
Menno!!!
-
@ Bobbynemo,
Kopfweh hatte ich auch die ganze Schwangerschaft hindurch, absolut ätzend! :x
Bei mir kamen sie, weil ich plötzlich eine ganz schlechte Körperhaltung hatte. Durch den Bauch habe ich wohl immer ein Hohlkreuz gemacht, auf Arbeit kam dann das ständige "nach unten auf den Monitor gucken" hinzu.
Gegen Spannungskopfschmerzen (einfach mal probieren, gibt ja viele Verspannungsarten) hilft Pfefferminzöl sehr gut. Man verreibt es einfach auf Stirn und Schläfen.
Alternativ finde ich auch Wärmepflaster gut.
Paracetamol und andere Schmerzmittel sind blöd, aber bevor man sich vor Schmerz noch mehr verspannt und das ganze über Tage geht, akzeptabel. (natürlich nicht STÄNDIG!)
Vielleicht kommen die Schmerzen auch von dem (zumindest bei uns momentan) verrückten Wetter?
Achte auf jeden Fall darauf, dass du ganz viel trinkst. Trinken ist besonders in der Schwangerschaft sehr wichtig und wohltuend.@ all:
Männe hat nun Mitte Mai schon 6 Vorstellungsgespräche in Leipzig. Bin schon ganz aufgeregt, wenn alles klappt werden wir ab 1. September nach 9 Jahren "Westen" wieder in den "Osten" zurück kehren.
Meine Eltern sind auch schon ganz happy, schließlich sehen sie ihr Enkelchen dann wesentlich öfter als jetzt. Momentan haben sie ja eine Anfahrt von 7 Stunden pro Strecke, in Leipzig wären es nur noch maximal 2. Also Katzensprung für unsere Verhältnisse! :wink:@ Muttis und alle anderen die eine Lösung für mein Problem haben:
Sam hat gestern wieder den ganzen Tag nur gespuckt. Ist zum Mäusemelken...wir waren 2 Stunden mit Tragetuch unterwegs- er war nicht mal allzufrisch gestillt- und er hat auf dem Weg eine ganze Packung Taschentücher,mein komplettes T-Shirt sowie das Spucktuch seines kleinen Kumpels David (zum Glück hatte meine Freundin zufällig eins dabei) vollgespuckt.
Ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll, ich kann doch nicht sagen "Junge, trink nicht so viel auf einmal."
Früher ablegen kann ich ihn auch nicht, da er pro Stillmahlzeit ohnehin nur maximal 5, allerhöchstens mal 8 Minuten trinkt. (SCHNAPP!!gluck,gluck,gluck...Augen fallen zu, Kopf kippt von der Brust weg- fertig.)
Ich denke es ist die Kombination aus etremen Milchspendereflex bei mir, angewachsenem Zungenbändchen und gierigem Schlucken bei ihm."Bergauf stillen"-nutzlos. Bäuerchen entlocken- toller Sound, aber bringt nix. 15 Minuten nach dem stillen liegen lassen- schön und gut, dann kommt der "Schwupps" eben nach 20 Minuten. Osteopath...haha, nein danke- nie mehr wieder. Danach wars 1 Woche lang ohne Übertreibung dopelt so schlimm.
Kommentar meiner Eltern übrigens: "Ist ja kein Wunder, soviel wie du ihn rumschleppst. (Gemeint sind Tragetuch und Manduca) Ein Baby gehört nunmal in den Kinderwagen." Aha.
(Dort würfelhustet (danke übrigens Ahrgans für mein neues Lieblingswort...tihi...) er aber auch...) :wink:Hat jemand noch eine Idee was ich noch gegen das Gespucke machen könnte??? Bitte,bitte ich will nicht mehr den ganzen Tag die Waschmaschine bedienen. Und ich hasse bügeln! Wenn das Gebügel nicht bald ein Ende hat krieg ich 'ne Macke!!!
Er hat keinen Reflux oder sonst ein medizinisches Problem. Er nimmt quasi stündlich zu und sieht bald aus wie ein kleiner Buddha.
Das spucken findet auch nicht jeden tag in diese epischen Ausmaßen statt. Heute zum Beispiel war ein guter Tag, kein Kleiderwechsel erforderlich.
Er spuckt nicht im Schwall, es kommt eher immer wieder was hoch. Bei größerer Aufregung oder Begeisterung (zB. über eine lustige Fratze) läuft er auch ab und an über.Es ist einfach nur ein kosmetisches Problem, wenn Kind und Mutter ständig von oben bis unten voller K..... flecken sind und die Waschmaschine nicht mehr still steht.
Es nervt mich wirklich sehr.Ich wünsch euch ein tolles WE und hoffe auf baldiges Sommerwetter. Das hier in Trier ist kein Sommer sondern eine mittelschwere katastrophe!
-
Ich bin zwar keine Mami, aber ich habe mal gelesen, dass man die Brust, wenn der Milchschuss sehr kräftig ist, erstmal ausstreichen soll bevor man Junior anlegt, weil dann die Milch nicht mehr so rausschießt und das Baby nicht so viel Luft mitschluckt.
Vielleicht das mal probieren?
-
Zitat von angelssend
Ich bin zwar keine Mami, aber ich habe mal gelesen, dass man die Brust, wenn der Milchschuss sehr kräftig ist, erstmal ausstreichen soll bevor man Junior anlegt, weil dann die Milch nicht mehr so rausschießt und das Baby nicht so viel Luft mitschluckt.
Vielleicht das mal probieren?
das hab ich auch schon gelesen
-
Von wegen Bügeln hassen: Einfach nicht mehr bügeln...zumindest nicht mehr alles
-
Zitat von Destiny
Von wegen Bügeln hassen: Einfach nicht mehr bügeln...zumindest nicht mehr alles
ich bin auch bügelverweigererwozu auch. das meiste schaut nach 10min tragen genauso aus wie ohne bügeln. und grad babysachen seh ich ja üüüberhaupt nicht ein, die landen wohl eh im tagestakt in der maschine! bissl ausschütteln und schon sind kaum noch falten drinne!
-
Grad bei Babysachen würd ich das auch nicht machen, ich bügel aber auch sonst nix...extreme Knitterstoffe, wo es ohne Bügeln nicht geht, besitze ich gar nicht, T-Shirts werden direkt vom Wäscheständer weggefaltet und in den Schrank gelegt...die schlimmsten Falten kommen nämlich rein, wenn das Zeug noch tagelang im Wäschekorb liegt und womöglich noch ein paar Mal nach einem bestimmten Teil durchwühlt wird...
-
Hat jemand noch eine Idee was ich noch gegen das Gespucke machen könnte??? Bitte,bitte ich will nicht mehr den ganzen Tag die Waschmaschine bedienen. Und ich hasse bügeln! Wenn das Gebügel nicht bald ein Ende hat krieg ich 'ne Macke!!!
Also gegen ein "Spuck-Kind" kannst nix machen, hatte selber so eins.
Niklas hat oft viel später, nach dem Stillen, oft noch den Rest von Milch von sich gegeben...
Allerdings musste er mit 4 Wochen operiert werden, wegen dem Magen-Pförtner-Ausgang. Da wächst der Muskel vom Magenausgang zum Darm nicht mit und das Ergebnis ist Spucken im Schwall...bis zu 1 m weit geht das. Die Folge ist Gewichtabnahmen und OP...Ich sags euch, das war das schlimmste damals, das kleine Kerlchen in die Klinik zu fahren.Niklas hat aber in seiner ganzen Kindheit viel gespuckt, glaube schon, dass sowas einfach bleibt.
Also immer mit Spuckwindeln bewaffnet weggehen, hilft alles nichts :wink:
LG Ellen
-
Hi Velvet
also ich kenn das Problem nicht als betroffene Mama, aber aus der Arbeit.
Alles voll normal! Leider für dich. Solange er zunimmt ist das in Ordnung und darf auch so sein. Der Magenpförtner schließt bei Kindern am Anfang noch nicht (damit Luft entweichen kann) - leider halt auch oft Milch dazu.
Da gesundheitlich kein Problem vorliegt, bleibt dir nix übrig außer viel Waschen (und wenig Bügeln?)
Ich möchte mich auch mal wieder melden. Bin jetzt aus der stationären Klinik entlassen worden, ab Morgen ist Tagesklinik angesagt (Tagsüber Therapie, abends heim). Wie lange das dauert usw. werden wir sehen.
Ich konnte die Fehlgeburt in den letzten 4 Wochen sehr gut verarbeiten, hab auch ein tolles Buch dazu bekommen
(Gute Hoffnung Fehlgeburt Lebenszeit Begleitung) und fühle mich soweit gut das wir jetzt ab Juli wieder ohne Verhütung herzeln.
Mitte Juli ziehen wir in unsere gemeinsame Wohnung
Wird also alles.Ich hab heute Erdbeermarmelade eingekauft und bin dann auf den 1. Geburtstag vom Sohn meiner Freundin eingeladen
(Euch kann ich es ja verraten: er bekommt einen kleinen Holzbagger)Einen schönen Sonntag noch,
HippiSchweinchen -
Ständig spucken ist anstrengend. Aber was bügelst du da denn alles? Klamotte nass? Dann aus, Maschine, trocken, ran ans Kind. Dem ist schnurz, ob es auf glatt oder faltig kotzt
Ich würde da nüscht bügeln!
Halte durch - ne Weile geht das noch, aber das hört auch wieder auf, versprochen!
@Hippi
Sei stolz auf dich. Ich finde es immer noch ganz toll, dass du dich in Therapie begeben hast. Das tun nicht viele - da muss man nämlich offen zugeben, dass man ein Problem hat und es alleine nicht schafft. Ich finde dich sehr bewundernswert.Noch besser finde ich es, dass du wieder stark bist. Ganz vergehen wird es leider nie, dass du darüber traurig bist. Aber es kommenen bessere Zeiten. Ich wünsche euch viel Glück, aber vor allem viel Spaß für euer Vorhaben - lasst euch Zeit. Dann kommt bestimmt viel wieder in die Reihe!
Kraftvolle Grüße
Rieke -
Hi ihr Lieben, danke euch für eure Antworten.
angelssend : Das Ausstreichen hatte ich schon probiert, allerdings habe ich das mittlerweile aufgegeben. Ich habe ohnehin schon zuviel Milch, bzw. kommt mein Sohn nicht hinterher und alles was ich vor dem stillen ausstreiche wird noch zusätzlich nachproduziert. :shock: Also in meinem Fall leider nicht das ideale.
@ alle Bügelverweigerer:
Neiiiiiiiiiiin, ich hasse ungebügelte Klamotten! :oops: Ihr dürft mich für bescheuert erklären, aber selbst nach dem stressigsten Babytag stelle ich mich noch hin und mach die Bügelwäsche. Der Bügelwäschekorb BEOBACHTET mich sonst aus seiner Ecke heraus und macht mich ganz nervös! :shock: :shock: :shock:
Nein ernsthaft, ich finde ungebügelte Sachen einfach nicht schön. Deswegen werden selbst Sohnis Minihosen und -shirts gebügelt.Das man bei den meisten Frauensachen keinen großen Unterschied sehen würde kann ich nachvollziehen und bestätigen. :wink:
Aber was macht ihr denn mit den Sachen eurer Männer?? Gerade T-Shirts und Hemden sehen doch ungebügelt ziemlich furchtbar aus?
Bin ich wirklich die einzige die plem plem genug ist zu bügeln? :oops: (Da fällt mir gerade ein...das ist bestimmt ein Kindheitstrauma. Meine Mutti bügelt sogar Schlüpper und SOCKEN! Und nein, wir haben eigentlich nicht zuviel Zeit, waren bzw sind alle berufstätig! :wink: )@ Ellen:
Oh je, das ist ja schlimm. Der arme Kerl.Hat ihm die OP denn geholfen?
@hippieschweinchen:
Schön zu hören dass es dir wieder etwas besser geht.
Alles Gute zum gemeinsamen Wohnen. Es ist so schön mit dem Traummann zusammen zu leben und manchmal sooo anstrengend! :wink:
Und wir drücken dir zum 1. ÜZ alle Daumen und Pfötchen!@ Rieke:
ZitatDem ist schnurz, ob es auf glatt oder faltig kotzt Wink
Na es muss sich doch auch lohnen!
Nee, eigentlich haste Recht. Ich mache jetzt den 1. Schritt und zeige Selbstdisziplin.
Statt Babysachen zu bügeln die innerhalb von 5 Minuten wieder besudelt werden, werde ich mich jetzt mit einer Tafel Ritter Sport auf die Couch pflanzen, das bescheidene Sonntags- TV Programm ansehen und genießen dass der Zwerg gerade pennt. -
Für mich war hier nur die rede von babysachen! Meine bügel ich, auch die meiner eltern, weil meine ma sich ja oft um wutzen kümmert. Bis auf hemden bügel ich gerne, tv an und los gehts, aber nur,wenn es auch sinn macht. Bei babysachen finde ich es sinnlos. Klar,wenn man wohin geht,wenn andere kind begucken-kein thema. Aber für den alltag finde ich es unnötig. Das sind die minuten am tag,wo mama sich einfach mal hinsetzt!
-
unsere Kamera spinnt. also immer noch kein Bauchbild. So ein Mist, grad jetzt die nächste Zeit sollte sie schon gehen. HMPF!
Velvet: gegen das Spucken kannst nix machen. Meine Freundin hat auch so ein spuckkind, es wird nach einigen Monaten echt besser, und manche Tage sind auch gut
aber im Prinzip akzeptieren. Manche spucken viel, andere gar nicht. Ellen hat gut erklärt warum das so ist.
HippiSchweinchen: ich freu mich so für dich, dass das der richtige Schritt war. Ich wünsch dir wirklich von ganzem Herzen viel Erfolg und auch viel Kraft für die nächste Zeit. Im Prinzip habe ich aus den FG eins gelernt: ich KANN schwanger werden. Ich muss es nur noch bleiben
und das hat mich immer motiviert, v.a. jetzt in den ersten 12 Wochen dieser Schwangerschaft.
wegen Bügeln: ich bin eigentlich auch ein Bügelfanatiker. Ich bügel neuerdings Waschlappen und Handtücher, damit sie etwas weicher sind (Weichspüler lehne ich ja aus gesundheitsgründen ab) und auch meine Geschirrtücher wurden bisher immer ordentlich gebügelt. Nur Unterwäsche und Bettwäsche nicht.
AAABER: ich zwinge mich in letzter Zeit echt, mal alle fünfe gerade sein zu lassen. Geschirrtücher werden gefaltet und dann einmal drüber gebügelt übers gefaltete
Hemden und Blusen bügel ich auch trotz "bügelfrei" das ist das einzige wo ich konsequent bin. Bei Hosen so naja... ich versuchs schon meist alles so aufzuhängen, dass nicht allzuviele Falten drin sind. Dann gehts auch im Notfall mal ungebügelt. Und bei Tshirts schau ich inzwischen ob sie drunter gezogen werden (bei Männe unter die Hemden) und bügel maximal gaaaaanz grob drüber, oder gar nicht. Und bei manchen hab ich inzwischen rausgefunden, dass die nach 5 minuten ungebügelt angezogen von selbst glätten. Da spar ich mir das dann auch.Babysachen hab ich nur ganz wenige gebügelt, seh ich auch irgendwie nicht ein. Fällt bei den meisten sachen auch nicht auf. Nein nein, das werd ich nicht auch noch bügeln!
Fazit: ich habe die Bügelwäsche schon seeehr reduziert in den letzten 1-2 Jahren. Und seh trotzdem nicht faltig aus