Katrina: das verrückte ist - diese LMAA Haltung hatte ich lange zeit - bis ich dann angefangen hab mein Baby zu spüren. Man lässt sich plötzlich sooooo leicht verunsichern, das ist unglaublich.
Ich hatte und habe zu gewissen Dingen echt eine fundierte und gefestigte Meinung, die aber durch gewisse Umstände jetzt einfach ins Wanken kommt bzw. plötzlich ich echt etwas anders drüber denke oder entscheide, weil ich ja nicht nur selber dran hänge, sondern mein Kind und mein Mann letztendlich auch mitzureden hat.
Aber man findet mit etwas suchen ganz gute unabhängige Infos zu den gängigen Themen wie Ernährung etc. Man muss nur kucken woher die Infos stammen, dann weiß man oft schon, wie man das einzusortieren hat
beim Impfen hab ich jetzt z.b. aktuell Martin Hirte - Impfen pro & Contra gelesen. Absolut interessant. Wir werden hier definitiv erst in 1,5-2 Jahren impfen und dann auch nur ein paar Sachen. Außer unser Baby sollte irgendeine Krankheit haben, wodurch es in den nächsten Monaten besonders gefährdet wäre, dann würd ich nochmal über ne frühere Impfung nachdenken.
Oder auch bei der Säuglingsernährung kuck ich beim lesen immer, inwieweit das den Herstellern angepasst ist, oder eben nicht. Und auch das Bauchgefühl sagt mir oft, dass etwas unsinnig ist. Bspw. solche Folgemilchen sind wirklich komplett Blödsinn, weil sie unnatürlich sättigen. Sagt mir einfach mein Bauch dass es sachen gibt, die die Welt nicht braucht.
Genauso kann man streiten ab wann man ein Baby zufüttert. Regulär würd ich immer sagen 6 Monate voll stillen minimum. Aber es gibt Kinder die deutlich früher Beikost wollen und auch vertragen, genauso wie es welche gibt, denen man sie aufzwingen müsste - na bitte dann wartet man halt ein paar Monate länger, schadet ihnen auch nicht, länger gestillt zu werden!
Das Problem ist für mich einfach, dass man als Mutter viel zu sehr von außen und dem "so gehört es sich halt" beeinflusst wird. Und sowas wie "wir haben vor 20 Jahren auch so und so gemacht und es hat euch nicht geschadet" ist auch nicht hilfreich. Man verlernt dadurch oft, auf das Bauchgefühl zu hören, wenn man ständig sowas gesagt bekommt