OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von magret

    Hallo Hermine,
    erkläre doch mal einer "alten Mutter" warum du dem Reza keine Vitamintabletten mit Fluorid geben willst. Ich habe die damals auch gegeben, warum sind die heute in Verruf?
    LG aus BRB: Magret


    Hallo mich würde auch interessieren warum keine Fluoridtabl. Mein Sohn hat sie auch bekommen und ist gesund und munter immerhin schon 10 Jahre.


    Bei der ganzen Essen-Geschichte würde ich mich einfach auf mein Kind einstellen. Mein Sohn hat z.B. mit 4 Monaten schon lecker Kartoffeln und alles gegessen. Andere Kinder werden bis zu einem Jahr gestillt.......


    Wenn es nach meinem KA ginge würde er nur Wasser trinken und Gemüse essen...
    Mach dich nicht verrückt. Ist schon alles richtig wie du es machst und laß dir bloß nichts von deinem Mann erzählen von wegen Schuld und so...


    Genieße die Zeit sie ist so schnell vorbei:) Alles Liebe Maris

  • Katrina: du wirst von selbst ordentlich zunehmen. Etwas dünnere Schwangere dürfen da gut mal 20 kg auch zunehmen. Wer etwas "fülliger" ist, sollte nur wenig zunehmen bzw gibts einige übergwichtige Schwangere, die am Ende nicht mehr als 2-3 kg haben, und das ist genauso ok


    wegen dem Bäuchlein. das ist jetzt erstmal Blähbauch ;) den hat man etwa bis 11./12. Woche, ab dann wächst das "wirkliche" Babybäuchlein ;)



    wegen Fluorid: ist sehr umstritten, aber im Prinzip einfach überflüssig. Bis heute hat noch keiner einen gesicherten Beweis erbracht, dass es wirklich nötig ist, ich putze z.b. seit Jahren meine zähne ohne, und hab seitdem gesündere Zähne denn je! Und grad bei Säuglingen, die noch gar keine Zähne haben, ist es noch mehr Blödsinn und auch gar nicht sooooo ungefählrich wie man immer tut.
    Maximal dann später mit leicht fluoridhaltiger ZP putzen, und selbst das ist bei Kritikern inzwischen umstritten. Ich persönlich werd es wohl eher nicht machen bzw. max. 1x die Woche. aber lokal ist es auf alle Fälle sinnvoller, als es per Tablette zu geben. Zudem die Tabletten bei vielen Säuglingen Verdauungsbeschwerden in den ersten Monaten noch fördern.


    wen das interessiert, hier mal ein kritischer Artikel:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/flouride-babys-ia.html
    man darf einfach nicht vergessen, dass Fluorid ein Nervengift ist, das wir in ganz geringen Mengen brauchen, aber Überdosierungen einfach fatal sein können. Und grad in Tablettenform lehne ich persönlich das absolut ab. Wenn dann maximal lokal.


    Ich werde mir auch das Vigantol-Öl verschreiben lassen, und das auch nur für Schlechtwettertage bzw. Winterzeit, wenn wir gar nicht raus kommen. Ansonsten viel spazieren gehen, jeden Tag ne halbe bis Std, dann sollte das auch gut sein ;)

  • Zitat von Mäusle


    wegen dem Bäuchlein. das ist jetzt erstmal Blähbauch ;)


    Nee, den hatte ich vorher schon :wink:


    Ansonsten ist alles normal, nur mein Busen tut hier und da mal weh. Heute Nacht bin ich durch den Handywecker meines Mannes aufgewacht, der mich dann umarmt hat und mir entwich nur ein "Boah, meine T***** tun weh!" :lol:


    20 kg... oh Gott, die entstehen doch hoffentlich nur in Form von mehr Busen und Bauch, ne?

  • Hallo! Meine zwei Kinder haben kein Flourid bekommen. Ist, wie Mäusle schon schreibt, ein giftiges Abfallprodukt. Hatte erst ab dem Zeitpunkt wo sie Zahnpasta ausspucken konnten eine flouridhaltige Zahncreme für Kinder genommen. Vorher, von Weleda glaub ich (schon 10 Jahre her...), eine ohne Flourid. Bin bei solchen Sachen eher vorsichtig und hole mir mehrere Meinungen bzw lese das Für und Wider (auch bei Antibiotika, Impfungen etc) und entscheide dann (was nicht immer leicht ist, wenn man so einiges in Frage stellt...).


    LG Kerstin

  • also ich hab jetzt ca 13kg, ich denk bei 14-15 werd ich noch landen. Ist auch echt okay (ööööh nein irgendwelche Rechner hab ich nicht benutzt) ... meine Hebamme meinte 12-18 kg wären bei mir absolut im Rahmen.


    Wie Jule schreibt, man legt ja einiges zu, und das meiste ist dann nach der Geburt schon wieder weg, wie Fruchtwasser, Kind, Plazenta... und nach einigen Wochen, grad wenn man stillt, geht auch der Rest deutlich zurück. Daher mach ich mir ums Gewicht echt wenig Sorgen.


    KerstinD: ein wahres Wort - es ist nicht leicht, wenn man mal anfängt, das übliche Vorgehen infrage zu stellen :( und man kommt echt in Gewissenskonflikte, grad bei solchen Sachen wie Impfen, das ist für mich echt der gravierendste Knackpunkt überhaupt.
    Ich persönlich versuche halt, alles möglichst von 2 seiten zu sehen. Ich bin z.b. kein Impfgegner, sondern werde das einfach kritisch und eingeschränkter machen. Manches macht ja durchaus für mich Sinn. Genauso wie Antibiotika auch ihre Berechtigung haben. Oder manches andere. Solange es sinnvoll eingesetzt wird.


    Ist nicht einfach, aber ich finde es ist besser, ein paar Gewissenskonflikte auszutragen, als alles einfach ungefragt zu übernehmen, was so "geboten" wird.

  • Hi meine Lieben,


    danke für euren Zuspruch, das tut gut :D


    Zum Arbeit abgeben an meinen Mann: Ich mache es so, dass ich Reza gegen 0h noch einmal wickel und danach erst wieder morgens. Mir ist nach ein paar Wochen aufgefallen, dass er nachts so gut wie gar nicht die Pampers nass macht, deswegen wird er nachts nicht gewickelt. Bleibt also das Füttern.
    Für mich wäre es kaum eine Erleichterung, wenn er ihn füttern würde, denn er hört ihn meist schon mal gar nicht. Dann muss ich ihn wecken, damit er ihn füttert und dann bin ich auch wach. Deswegen nehme ich ihn dann eben, stille ihn und lege ihn zurück.
    Kenne aber auch andere, wo die Frau extra abpumpt abends, damit sie nicht aufstehen muss. Mein Mann hat es also schon nicht schlecht :wink:


    Für mich ist es auch ok so wie es ist, ich mache es ja sehr gerne für den Kleinen. NUR, wenn dann solche Sprüche von Mr. Babyexperte kommen, da platzt mir echt der Kragen.
    Und am meisten geärgert hat mich ja diese eklige Solidarität mit diesem Kinderarzt, der mir ja vorher so dumm gekommen war.


    Ach so, der Arzt meinte auch noch, dass Reza vieeel mehr auf dem Bauch liegen soll, auch wegen dieser Delle am Kopf. Ich hab ihm dann gesagt, dass ich das täglich oft mache, aber er hasst es eben wie die Pest und schreit nach 5 Minuten, egal was ich mache. Ich lese ihm Bücher vor, hole Plüschtiere, die ich vor ihm tanzen lasse, singe, klatsche, alles eben. Aber nach ganz kurzer Zeit will er eben nicht mehr auf dem Bauch liegen, brüllt und dreht sich. Da war mein Mann ja auch ganz auf der Seite des KiA, der meinte, wir müssen dann eben einfach mit ihm spielen und ihn ablenken (ja klar, mache ich ja auch gaaar nicht :wink:). Vorhin hat er es dann mal probiert, weil ich ja gesagt hatte, dass ihn das kaum interessiert, er hat sich sämtliches Spielzeug geholt, sogar das Telefon (Rezas Highlight). Reza hat natürlich trotzdem keine 2 Minuten später wie am Spieß gebrüllt und sich zurück auf den Rücken gedreht.
    Warum glaubt mir denn keiner, dass ich mein Kind kenne? :roll:
    Natürlich werde ich weiterhin viele Male am Tag mit ihm Üben auf dem Bauch zu liegen und ihn auch animieren, liegen zu bleiben. Aber dieses Anzweifeln von dem, was ich an Erfahrungen mit ihm gemacht habe von dem Arzt UND meinem Mann finde ich einfach daneben..


    Zur Frage mit dem FLUORID: Ich hab euch mal einen kleinen Artikel rausgesucht, wo es ganz übersichtlich und knapp zusammengefasst ist:


    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/flouride-babys-ia.html



    Um es in einem Satz zu sagen, es ist einfach so, dass Fluor ein Gift ist, das in der Metallindustrie benutzt wird, um Dinge geschmeidig zu machen und die Überdosierung, die durch diese Tabletten eintritt (Muttermilch hat z.B. weniger als 1/100 Fluorid als in den Tabletten ist), zu vielen Erkrankungen und Schädigungen im Körper führen kann.
    Die Vorteile sind nicht nachgewiesen, die Nachteile hingegen in den allermeisten Fällen schon.
    Deswegen möchte ich ihm diese Tabletten nicht geben, sondern ihn lieber natürlich ausgewogen ernähren.


    Katrina: Ja, das kann gut sein, dass du deswegen schon Heisshunger hast. Der Körper bereitet sich eben schon vor auf das, was er leisten muss, bzw schon leistet.
    Und zu deiner Frage wegen des Gewichts: Ja das stimmt, meist ist es so, dass sehr dünne Frauen mehr zunehmen und auch mehr zunehmen sollten als dicke Frauen. Das liegt einfach daran, dass der Körper für das Stillen Reserven braucht. Wenn dann eine schon sehr dünne Frau kein Fett anlegt, ist sie nach der Stillzeit ausgemergelt.


    Aber es gibt natürlich auch immer Ausnahmen. Ich habe eine Bekannte, die ist super dünn gewesen und hat Zwillinge bekommen und hat nach der SS nach 2 oder 3 Wochen schon wieder ihr Ausgangsgewicht gehabt. Aber dafür sah sie nach dem Stillen aus wie eine Magersüchtige.


    Aber es ist natürlich auch eine Frage des Essverhaltens. Wenn man sich jeden Tag in der SS nur fettiges und extrem kalorienhaltiges reinzieht, dann geht wohl jeder auf wie ein Hefeklos :wink:


    Und an manchen Faktoren kann man hingegen nichts ändern, wie z.B. an Wassereinlagerungen. Ich hab in der letzten Woche der SS 5kg zugenommen, das war alles Wasser. 7kg hab ich alleine an Wasser gehabt, was in der ersten Woche nach der Entbindung weg war. Insgesamt hatte ich nur 1,5kg "so" zugenommen.


    Also mach dir keine Sorgen, das geht alles weg. Vor allem wenn du stillst, purzeln die Pfunde. Ich hab jetzt durch das Stillen 6 Monate nach der Entbindung 4kg weniger als vor der SS.


    Das Bäuchlein ist wohl noch kein SS-Bauch, sondern anfangs ist es normal, dass der Bauch etwas aufgebläht ist. Dann, wenn das Aufgeblähte weg geht, meist so um die 16.-18. Woche fängt dann langsam der richtige Bauch an zu wachsen :)


    Mäusle: Sag mal weisst du ob es stimmt, dass die meisten Fortbildungskurse für Kinderärzte in Bezug auf Ernährung von den Babykost-Riesen wie Hipp, Alete, etc. durchgeführt werden?
    Wenn ja, wäre es ja kein Wunder, dass sie das gleiche empfehlen, wie die Gläschenhersteller.


    LG,Hermine

  • ja ich weiß das von einem KiA persönlich. Ist ein bekannter von mir und er hat gesagt, dass das Thema Ernährung im Studium nur unzureichend dran kommt, die müssen dazu wohl extra Seminare belegen, die wie gesagt von den Herstellern gesponsert werden und auch deren Wissen weiter geben. Inwieweit ein Arzt oder Hebamme in Sachen Flaschen- und Breinahrung ein guter Ratgeber ist, hängt auch davon ab, wieviel sie sich auf dem Gebiet selber erarbeiten (oder eben auch nicht)


    Irrwitzig das ganze. Das ist genauso wie wenn ich was über die Vor- und Nachteile von Fluorid erforschen will, und dazu mich an die Zahnpastahersteller und von denen gesponserte Studien orientiere (was übrigens der Großteil ist, es gibt kaum unabhängige Studien)

  • Hi Mäusle,


    ja, du sagst es. Und genauso wie es auch kaum unabhängige Informationen zum Thema Impfen gibt- überall hängt die Pharma-Industrie mit drin und was die empfiehlt, ist ja klar :roll:


    Ich verstehe auch einfach nicht, warum auf Biegen und Brechen erwartet wird, dass man mit 6 Monaten komplett abgestillt hat.
    Warum soll ich meinem Kind irgendeine "Folgemilch" geben, wenn es doch alles super klappt mit dem Stillen? Eben hatte ich wieder genau den Fall, Brei wollte er einfach nicht, er kam nicht zur Ruhe, da ist es doch perfekt, ihn einfach zu stillen, er ist satt und schläft zufrieden.
    Aber nein, er braucht angeblich normales Essen auf Teufel komm raus, 2 Stillmahlzeiten sollten schon komplett ersetzt sein, nur noch morgens und nachts sollte er Milch bekommen. Also ganz ehrlich, das würde er gar nicht mitmachen. Und warum auch, er ist doch ein SÄUGling :roll:


    Ach, ich muss echt einfach aufhören, mir das zu Herzen zu nehmen.


    Wie gesagt, ich habe überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand nicht stillen mag aus persönlichen Gründen oder früher abstillen muss oder das Kind sehr weit ist und andere Nahrung verlangt.
    Aber mein Kleiner ist einfach noch nicht so weit, das muss man doch auch akzeptieren..


    Zum Glück ist die nächste U in weiter Ferne.. :lol:


    LG,Hermine

  • Man lässt sich teilweise durch Kinderärzte, Eltern, Bekannte etc. viel zu verrückt machen... Was hab auch ich für gute Tipps von sonstwem bekommen :? Beim ersten Kind war ich natürlich auch noch viel unsicherer, während ich bei meiner Tochter alles so durchgezogen habe wie ich es für richtig hielt. Habe gottseidank nen Kinderarzt und nen Hausarzt die beide nicht so die absoluten Impfbefürworter sind, sondern auch akzeptieren wenn man das Kind im ersten Lebensjahr noch nicht impfen lassen will und dann nur die Impfungen, die man für absolut nötig hält. Ich habe zwei Bücher gelesen, die dieses Thema betreffen: "Rund ums Impfen" von Anita Petek-Dimmer und "Impfen - das Geschäft mit der Angst" von Gerhard Buchwald. Aber im Endeffekt muß man selbst nach seinem Bauchgefühl entscheiden. Abgestillt haben sich meine Kinder (leider) so im fünften/sechsten Monat selbst... Kenne aber jemanden die acht Monat voll und dann noch bis das Kind eineinviertel war früh und abends gestillt hat.


    LG Kerstin

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!