OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Margret
    Buggyboards sind schon was Schönes auch für größere Kinder, die ja auch nicht immer laufen mögen. Aber meiner hat sich einfach nicht damit anfreunden können bzw. wollte dem Teil keine richtige Chance geben.


    @ Velvet
    Wir hatten kein Nestchen (fühlte sich für mich nicht gut an und kein Kind hat da was vermisst) und ich nutze einfach normale etwas größere Taschen. Eine extra Wickeltasche habe ich nie vermisst.


    Wir haben zum Ablegen unser Reisebett im Wohnzimmer aufgebaut und da auch noch einen Laufstall.


    @ Pia
    Nicht alles aber eklige Sachen. Nr. 1 Fusseln und Stoppersockenzeugs. Mein Patenkind Haare. Nr. 2 isst Krümel vom Boden, wenn ich was übersehe oder Papier oder Teile von Taschentuchpackungen. Erlaubt ist das natürlich alles auch nicht.

  • @Pinal: hatten?? wir HABEN Grad wieder so eine Phase. die kommen immer wieder.. grins. ganz normal und wohl dazu gedacht, Mamas in den Wahnsinn zu treiben. hier werden momentan mit Vorliebe Laternenpfosten abgenuckelt, gefolgt von fremden gartenzäunen, Einkaufswagen (das einzige wo es mich WIRKLICH schüttelt und was ich auch verbiete!) und all sowas... und ich hab mir sagen lassen, diese Phase kommt zwischen 3 und 4 Jahren evtl nochmal :roll:


    Buggyboard nochmal: ich kenne NUR Mütter wo es gern genutzt wird und ich weiß, auch Jonas würd sich da lieber drauf stellen, als in den Wagen zu setzen! Und meiner läuft mit 3 Jahren schon wirklich weite strecken aber soviel wie wir unterwegs sind - das schafft er gar nicht alles zu fuß. bin dankbar dass er dann irgendwann in den Buggy geht, sonst wäre es weder zeitlich noch streckenmäßig machbar! bin ja teilweise 3-4 km durch die Stadt unterwegs. Und wenns schnell gehen muss - ne sorry da kann er einfach nicht laufen! da muss er dann wirklich in den Buggy (bzw wenn Baby da wäre, Buggyboard)


    Nestchen: zusammengedrehtes Handtuch hätte bei uns zb. nicht gereicht, weil sich der Zwerg immer im Gitter verfangen hat und dann gebrüllt wie am Spiess... Aber da ist ja auch jedes Kind anders! Unseres war allerdings recht klein, hab Jonas dann vor 1 Jahr ein neues selber genäht :D mit Traktoren drauf!


    ach ja warum das oft so "verpönt" ist... es soll ja angeblich plötzlichen Kindstod fördern. weil zu wenig Luftzirkulation da ist. Allerdings sind diese Aussagen immer noch bei Experten recht umstritten. Meine Hebamme hat immer gesagt "ich muss dich einfach über die Risikofaktoren aufklären, dazu bin ich verpflichtet, ABER ihr könnt immer selbst entscheiden was ihr gut findet und evtl auch Mittelweg finden".


    Klar sollte das Bettchen nicht rundherum abgeschirmt sein. Aber da hängt noch mehr dran. zb. dürfte man dann keine Betthimmel machen - brauchen aber viele Babys einfahc zum ruhig schlafen, weils ne Begrenzung ist, Jonas brauchte das auch! Und nestchen nur an eine Gitterseite stört dann auch nicht die Luftzirkulation :) muss man immer selber entscheiden, aber ich denke das hat jede Mutter ganz gut im Gefühl!


    Und am plötzlichen Kindstod hängen sooo viele dinge dran. dass man es unmöglich an sowas festmachen kann und sollte. Beispielsweise welche gesundheitliche Vorgeschichte das Kind hat. SInd die Eltern Raucher oder nicht? oder ist die Matratze nicht luftdurchlässig, weil luftdichte Auflagen drauf sind? Vor Jahren hat man sogar mal nen Impfstoff vom Markt genommen weil danach vermehrt Säuglingstod auftrat... all das sind so Dinge die man nicht beeinflussen kann und ich persönlich war da immer so, dass ich einfach geguggt hab, was mein Kind braucht.
    Man soll sie auch nicht aufm Bauch schlafen lassen. was machste aber, wenn dein Kind eben NUR so gut schläft ? ;) daher hat meiner dann das Nestchen bekommen weil er es einfach brauchte :)


    aber wie Magret sagt: gekauft ist das alles schnell ;) wenn man es braucht!


    @Magret: Whatsapp hast du einmal gekauft und das ist im Playstore auch gespeichert. Das heißt du kannst die Sim karte einfach ins neue Telefon einlegen und es wieder herunterladen ohne neu zu zahlen. Allerdings ist dann wie erwähnt wurde, dein Gesprächsverlauf halt weg. Aber runter geladen ist es ja schnell...


    den Artikel zum Babys verwöhnen hatte ich auch schon mal gefunden. gruuselig welche Ansichten damals üblich waren. Selbst meine Mama, die noch vor 30 Jahren bei mir vieles "falsch" gemacht hat, sagt heute oft: gut dass man es nun besser weiß!

  • Danke für eure ganzen Antworten.
    Bevor ein falscher Eindruck entsteht, ich hab keine Angst mein Baby zu verwöhnen. Wenn man es so betrachten wollen würde, habe ich jetzt schon eine voll verzogene Tochter :lol: Tagsüber schläft die nur im Tuch, selten mal im Kinderwagen (es hat bitte alles zu wackeln :-D), ablegen ist nicht drin. Abends still ich sie in den Schlaf und am liebsten wäre es ihr eh, sie würde die ganze Nacht vor der nackten brust liegen. Normal schläft sie im Anstellbett, oft aber auch bei mir weil ich beim stillen wieder einschlafe.
    Ich bin der Meinung, das alle gut damit leben können müssen. Schreien lassen käme für mich nie in Frage. Dieser Artikel den magret da gepostet hat, da läuft es mir kalt den Rücken runter.
    Ich wollte einfach eure Meinungen jnd vor allem Erfahrungen dazu hören. Hätte ja auch sein können das eine von euch anderer Meinung ist.
    Bei vielem bin ich aber auch sicher (was uns betrifft) ist nicht verwöhnt, sondern angewöhnt. Das schlafen auf dem @Arm/Tuch zum Bespiel. Als die Zwergin geschlüpft war, war ja alles neu für uns. Man war direkt so vernarrt, das man dieses neue Wesen gar nicht weg legen wollte. Besuch durfte sie schlafend auf dem Arm halten und selber hat man das ja auch sehr genossen. Dann kam der erste Schub und sie brauchte zusätzlich schuckeln und so. Nach dem Schub hätte sie das sicher nicht mehr so gdbraucht, man macht es aber trotzdem, weil dann schläft das Kind ja eventuell schneller usw. Versteht ihr was ich meine? Ich glaub einfach, vieles brauch sie nicht, man macht es einfach.
    Solange ich es kann und sie mir nicht zu schwer wird, kann sie aber gerne im Tuch schlafen. Irgendwann müssen wir dann einen neuen weg finden und der findet sich ja oft von alleine.
    So, ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich was ich mir da zusammen getippt habe.


    Velvet:
    Wickeltasche hab ich nur, weil ich sie geschenkt bekommen habe. Sonst würde es die normale Tasche in der Regel auch tun. In so einer extra Wickeltasche schleppt man ja doch oft jede Menge überflüssiges mit.
    Nest haben wir am Anstellbett dran. Luft kommt da auch so genug dran. Mein Kind braucht sowohl die Begrenzung, als auch das Nest um nicht alles sehen zu können. Sie tut sich eh so schwer mitm runterkommen und ist leicht ablenkbar.
    Wir verzichten aber auf den Himmel.
    Stubenwagen haben wir auch (hatte die Oma noch auf ddm Dachboden). Der ist total überflüssig. Da hat sie am Anfang mal drin gelegen wenn ich sie denn mal aus dem Arm legen konnte. Irgendwann wollte sie da nicht mehr rein.
    Viel mehr wert hat hier der Laufstall. Da liegt sie gerne drin. Der wurde als sie 6 Wochen war mit einem Mobile bestückt jnd dient nun als Spielplatz.


    Liebe Grüße

  • Möppi: ja vieles ist angewöhnt. Und kann man auch wieder abgewöhnen. Vor allem dann, wenn es der Mama damit nicht gut geht und es ihr zuviel wird. Ansonsten sag ich mir: solang sich alle damit wohl fühlen was solls. Jonas ist bis weit nach 1 Jahr NUR auf dem Arm eingeschlafen oder im Kinderwagen unterwegs. Oder im Tragetuch. Ich fand das völlig legitim, und wie du so schön sagt: man selbst genießt die Nähe auch!

  • @magret
    Beim Zirkus bin ich mir nicht ganz sicher... alternativ käme aber bestimmt freudig das Altargeschenk mit! :lol: :lol: :lol:
    Das Küken ist jetzt zwölf Jahre alt.


    Zitat von Velvet

    Ich bin mir auch bei vielem unsicher.

    Echt jetzt? Du wirkst auf mich immer so souverän!!!
    *velvetumärmel*


    Zitat von Velvet

    Beispielsweise eine Wickeltasche hätte ich bei Sam eigentlich nicht gebraucht. Meine Handtaschen sind immer groß genug für den halben Haushalt.
    Aber irgendeine Daseinsberechtigung muss die doch haben,wenn alle Welt eine besitzt?

    Wenn du schonmal ohne ausgekommen bist, wird das gewiss wieder funktionieren.


    Zitat von Velvet

    Schlafen wird Baby im Beistellbett, ich bin total unentschlossen ob ich ein Nestchen befestigen darf. Eine Seite wäre ja sowieso komplett offen. Oder ist es trotzdem gefährlich? :?


    Nach der Lektüre des Buches "Kein Laut mehr aus deiner Wiege" (Anne Diamond) bin ich ja bekennender Nestchenverweigerer (und als ich das las , war ich noch kinderlos). Ich denke mal, in Zeiten von dicht schließenden Fenstern und Zentralheizung braucht man das auch nicht wirklich.


    Zitat von Velvet

    Oder dieses Buggyboard. Macht das Sinn?

    Keine Ahnung, denn wir hatten keins. Ich gestehe, ich habe auch nie einen Kinderwagen damit geschoben, habe aber zumindest die gruselige Vorstellung, ich würde permanent gegen das Board stoßen... :oops:


    Zitat von Velvet

    Ein Stubenwagen wenn kein Platz für ein Laufgitter ist? (Ich muss ja das Baby auch mal Bruder-und Hundgeschützt irgendwo ablegen.)
    Hiiiiilfeeeee! :lol:

    Stubenwagen hatten wir auch, finde ich auch ausgesprochen putzig... aber Baby passt ja eh nur sooo kurz hinein. Der wurde dann also auch hier schnell vom Kinderknast abgelöst, obwohl auch unser Wohnzimmer recht klein ist.


    Ach, ich wollte ja noch was erzählen.
    Gestern ist das Küken mit drei Freundinnen per Zug nach Bonn zum Shoppen gefahren. Was habe ich gelitten und mir Sorgen gemacht... dämliches Gluckensyndrom :oops: !!! Beim Kind-am-Bahnhof-abliefern habe ich dann noch eine andere Mutter dementsprechend voll gesabbelt, bis die mich dann irgendwann fragte, ob das Küken meine Älteste wäre... gnihihi, wie peinlich!!!
    Das Küken kam übrigens abends leicht ermattet, aber sonst unbeschadet und fast im Kreis grinsend wieder heim, hatte nur noch ein paar Cent übrig und den Arm voller Tüten! Tschakka!!!

    LG

  • Oh Mädels, ihr schreibt manchmal so viel,dass ich schon beim Lesen die Hälfte wieder vergessen habe. :oops:


    @ichi:
    Nach Ostern wäre großartig. :) Du kannst mir auch gern mal ein Bild vom ganzen MC schicken, vielleicht kaufe ich ihn dir sogar komplett ab,wenn du ihn für Nummer 3 nicht mehr brauchst. Unserer sieht optisch nicht mehr so top aus,über Kleinanzeigen oder generell second hand wöllte ich aber keinen kaufen,weil ich da Bedenken hätte, ob er unfallfrei ist. Dir würde ich da natürlich vertrauen.; -)


    Möppi:
    Ganz sicher gewöhnt man dem Baby auch manchmal unnötiges an,aber um ehrlich zu sein finde ich den Babyalltag schon beschwerlich genug. Da muss man es sich selbst nicht noch schwerer machen, weil man Angst hat zu verwöhnen o.ä..


    Ich habe mir jedenfalls fest vorgenommen es mir natürlich unter Berücksichtigung einiger weniger persönlicher Erziehungswünsche und -ansprüche diesmal so leicht wie möglich zu machen. Es wird mit dann 2 Kindern anstrengend genug und ich muss niemandem was beweisen.
    Egal bei was: der Weg der uns gut tut wird für uns der Beste sein. Jawohl. (Bitte erinnert mich dran wenn ichmich mal wieder unnötig stresse :mrgreen: .)


    Ganz davon abgesehen: bald wirst du dein Baby nicht mehr auf dem Arm in den Schlaf schuckeln oder den ganzen Tag im Tragetuch rumschleppen. Auch wenn einem manche Phase wie eine Ewigkeit vorkommt,ist sie rückblickend so schnell vorbei. Man sollte auch sowas genießen. :)


    Mäusle:
    Ja lecker. :lol:
    Sam hat auch gerade eine seeehr appetitliche Phase hinter sich, in der er gefundene Lebensmittel vom Gehweg aufgehoben und schnell in den Mund gesteckt hat. So schnell konnte man gar nicht reagieren, super ekelhaft.
    Glaub mir,eine angeleckte Zaunslatte ist im Ekelvergleich quasi nichts gegen ein Gummibärchen, das auf dem Pflaster halb angelatscht war.
    Zum Glück hat er jetzt begriffen dass das absolut widerlich ist. Ich habe keine Ahnung, wie man mit bald 3 Jahren auf sowas dummes kommen kann. :roll:
    Jonas wirds bestimmt auch bald einsehen, bis dahin wünsche ich dir viel Spaß beim ekeln. :lol:


    @ Wickeltasche & Co:
    Danke für eure Meinungen .
    Ich bin bzgl der Wickeltasche unsicher, weil ich ja mit Sam damals inmitten der Großstadt gewohnt habe und immer 2 DM Märkte in fußläufiger Entfernung hatte,wo man schnell kostenlos wickeln konnte und alles zur Verfügung gestellt bekam. :oops:
    Gibts hier natürlich nicht, dementsprechend müsste ich das Equipment schon immer mitnehmen.


    Ein Laufgitter passt wie gesagt auf keinen Fall ins Wohnzimmer, das wäre mir auch viel lieber gewesen.
    Bei Sam hatte ich in den ersten 6 Monaten nix von beidem und habe es auch nicht vermisst. Da gab es aber auch keinen Dackel oder großen Bruder,die das schlafende Baby belästigen hätten können. ;-)
    Viele Situationen sind jetzt einfach anders,deswegen auch trotz Babyerfahrungen die neuerlichen Überlegungen. :lol:


    Die Buggyboards sind m.M.n. eine tolle Erfindung, aber ich glaube auch fast nicht, dass ich für meine Zwecke eins brauchen werde. Sam ist eigentlich mittlerweile ein guter Läufer, aber stinkend faul. :lol: Er würde wahrscheinlich keinen Schritt mehr tun wenn wir sowas hätten. Okay-verworfen.


    Beim Nestchen hätte ich Angst,dass das Baby mit dem Gesicht zu nahe an den Stoff kommt und erstickt. Vielleicht kaufe ich erst später eins,wenn es etwas größer ist? :? Schwierige Entscheidung...


    @all:
    Sam war ja das totale Spuckbaby dementsprechend weiß ich nicht, ob bei einem "normalen" Baby 1 Schlafsack genügt. Zusätzlich hätte ich für tags noch ein Strampelsäckchen und einen Pucksack,falls der Schlafsack gewaschen werden muss.
    Was sagt ihr?


    @Gänschen:
    Das wirkt nur so. :lol:
    Anderen kann ich meist relativ gut weiterhelfen,bin nur mit mir selbst manchmal etwas überfordert. Ich behaupte dass das vielen so geht,wenn sie ehrlich sind. ;-)


    Alleine in die Großstadt shoppen fahren ist in dem Alter was besonderes, ich erinnere mich gern dran zurück und muss im Einkaufszentrum auch immer über die Hühner schmunzeln. :)
    Schön dass du dem Küken das ermöglichst,sowas macht stark.


    @us:
    Wir waren gerade mal wieder Schuhe kaufen. :roll:
    Die zerstörten Blinkschuhe bleiben jetzt auf euren Rat hin im Garten als "Bobbycarfahrschuhpaar" ,wie ichi es so schön formulierte. :lol:
    Bin gespannt, wie lange sie diesmal halten. Beim Laufrad fahren wird ja auch mit den Füßen gebremst.
    Die Verkäuferin im Schuhladen hat ihm dann noch ein Bonbon geschenkt. Eins von diesen nicht durchsichtigen,super süßen weißen Dingern mit Bemalung, die irgendwie nur Omas und Opas kaufen.
    Ich habe schon mein ganzes Leben eine Riesen Abneigung dagegen,mich schüttelts richtig wenn ich dran denke.
    Sam hat das Bonbon jedenfalls dankend verspeist und jetzt riecht sein Atem total eklig danach. Iiiiiiiihhhhhh.
    Hoffe es geht beim Zähne putzen nachher weg,sonst wird es keine Schöne Nacht im Familienbett. :lol:


    Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wünsche euch allen ein schönes Wochenende! :)

  • Zitat von Velvet

    Ganz davon abgesehen: bald wirst du dein Baby nicht mehr auf dem Arm in den Schlaf schuckeln oder den ganzen Tag im Tragetuch rumschleppen. Auch wenn einem manche Phase wie eine Ewigkeit vorkommt,ist sie rückblickend so schnell vorbei. Man sollte auch sowas genießen.


    aber sowas von :) ich sehs inzwischen auch so.


    Zitat von Velvet

    Glaub mir,eine angeleckte Zaunslatte ist im Ekelvergleich quasi nichts gegen ein Gummibärchen, das auf dem Pflaster halb angelatscht war.


    das steht auf meiner Ekel-Liste etwa gleichwertig mit Einkaufswägen, die von niesenden, hustenden oder sonst was-an-den-fingern-habenden Leuten angefasst werden .. uuääääääh eeeeklig!


    Zitat von Velvet

    Zum Glück hat er jetzt begriffen dass das absolut widerlich ist. Ich habe keine Ahnung, wie man mit bald 3 Jahren auf sowas dummes kommen kann.


    die Frage stell ich mir schon nimmer :lol: die müsst ich momentan täglich 10x stellen. ich versuch lieber nicht, die kindlichen Gehirnwindungen zu verstehen :lol:


    Zitat von Velvet

    DM Märkte in fußläufiger Entfernung hatte,wo man schnell kostenlos wickeln konnte und alles zur Verfügung gestellt bekam.
    Gibts hier natürlich nicht, dementsprechend müsste ich das Equipment schon immer mitnehmen.


    aber selbst dann - was brauchste bei nem Stillkind großartig? Wir haben so ne etwas größere Plastik-Brotzeitbox. da drin is ne dünne packung Feuchttücher, einige trockene Tücher, 2-3 Windeln, eine "Einweg"Wickelunterlage. für einfach mal unterwegs taugt das durchaus. musst nur regelmäßig die Windeln da drin nachfüllen. Und wenn deine Handtasche groß ist, passt auch nochn ersatzbody/Hose mit rein. Nur Mit Flaschenkind hatte ich natürlich eine ENORM große Wickeltasche mitzuschleppen.


    Zitat von Velvet

    Ein Laufgitter passt wie gesagt auf keinen Fall ins Wohnzimmer, das wäre mir auch viel lieber gewesen.
    Bei Sam hatte ich in den ersten 6 Monaten nix von beidem und habe es auch nicht vermisst. Da gab es aber auch keinen Dackel oder großen Bruder,die das schlafende Baby belästigen hätten können.
    Viele Situationen sind jetzt einfach anders,deswegen auch trotz Babyerfahrungen die neuerlichen Überlegungen.


    verständlich. Evtl. als alternative (die bei uns für tagsüber sogar von der Hebamme abgesegnet war - eine Wippe die man wirklich FLACH stellen kann... und darin das Baby schlafen legen. Stand dann mal aufm Sofa oder aufm Boden in der Küche oder aufm Tisch neben mir, konnt ich bei der Hausarbeit durch die ganze Wohnung mitnehmen, und Jonas hatte mich im Blick! Die ersten Monate ist er da nie raus gerollt, später konnte man ihn dann da auch mal anschnallen.
    Jonas hat auch oft aufm Sofa einfach nur mit Stillkissen drumherum geschlafen. Oder halt in seinem Bett...


    Zitat von Velvet

    Beim Nestchen hätte ich Angst,dass das Baby mit dem Gesicht zu nahe an den Stoff kommt und erstickt. Vielleicht kaufe ich erst später eins,wenn es etwas größer ist? Schwierige Entscheidung...


    Aussage unter der Hand von meiner Hebamme: Die sind alle Luftdurchlässig ;) da is keins Luftdicht abgeschirmt. Notfalls machs von aussen ans Gitter?? ;) falls du eins willst... wie gesagt ich war da NIE in sorge. Meine Nichte schläft übrigens NUR mit einer Fleece-Kuscheldecke überm Gesicht ein. Meine Schwägerin starb regelmäßig tausend Tode anfangs, aber sie schläft einfach nur so ein und durch nachts. Tja :lol: was tut man nicht alles, damit das Kind schläft!
    wie gesagt geh einfach nach deinem Gefühl :)


    so . ich sag auch mal schönes Wochenende, wir besuchen morgen ja Papa :)

  • @ Velvet


    Magst du es mir leichter machen und mir für potentielle Fotos via PN deine Mailadresse zukommen lassen? Ich finde er sieht noch okay aus. Er hatte auch immer Schonbezug drauf. Er ist von 2010 oder 2011. Vor Nr. 1 war da schon jemand drin. Da sah er aber noch 1a aus und kam aus vertrauenswürdiger Quelle. Er hatte keinen Unfall. Sonst säße da Nr. 2 jetzt sicher nicht drin. Die Jungs haben natürlich fleißig damit geschaukelt. Was meinst du? Und wie würde man den überhaupt sicher verschicken? Bis Anfang nächsten Jahres würde ich ihn wohl noch verwenden. Länger als 5 Jahre soll man die ja nicht unbedingt nutzen.

  • @Einkaufswagen, boah, auf meiner Ekelliste auf jeden Fall auch gaaaanz weit oben. Mir reicht's, wenn mein Mann sowas anfasst, ürks... :lol:


    @Nestchen und Co., Vicky schlief lange Zeit nur mit Mulltuch über dem Gesicht ein. Die Dinger braucht sie auch jetzt zum Schlafen und auch so. Ohne Mulltuch geht hier gar nichts :wink:

  • Mädels, ihr schreibt zu viel. :lol:


    Wickeltasche: Ich habe/hatte immer eine dabei. Ich selber nutze aber keine/kaum Handtaschen sondern Rucksäcke, sonst würde ich mir den Rücken kaputt machen, da ich immer ne große Flasche Wasser mit mir rum schleppe. Und da war die Wickeltasche schon sehr praktisch. Gerade wenn man 1-2x Wechselkleidung dabei haben muss, wegen überquellender Windeln.


    Schlafsack: Ich würde schon noch einen 2. da haben. Stell dir mal vor, nachts läuft die Windel aus. Dann hast du nichts da. Ich habe noch einen sehr guten hier, den wir von der Klinik bekamen. Wenn du magst, schicke ich ihn dir. http://lotties.de/shop/sacco-n…ini-schlafsack-natur.html


    Stubenwagen: Der Sohn meiner Freundin ist mit etwa 6-7 Monaten mit so einem Ding umgefallen... Er hat sich in dem Wagen versucht hoch zu ziehen und als er dann stand, war es nicht im Gleichgewicht und ist gekippt. :shock: Wenn ein Laufgitter nicht passt, könnt ihr dann nicht ein Beistellbett/ Babybett auf Rädern nehmen? Ich meine Katrina hat(te) so eins. Das könntest du dann tagsüber überall mit hin nehmen. Es steht sicher und ist nicht ganz so groß?


    Nestchen: Wir hatten eins von außen am Bett. Wir schlafen immer bei geöffnetem Fenster und da das Babybett auf der Fensterseite stand, wollte ich die Zugluft etwas mildern.


    Artikel von Magret: Wenn man auf die Jahreszahl guckt, dann ist es ja auch mehr als "verständlich". Es gibt da ein tolles Buch von Miriam Gebhardt: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen. Wenn ich mal Zeit habe, würde ich das gerne lesen. Ich denke, das ist sehr aufschlussreich.

  • Mäusle:
    Es geht ja nicht um die Luftdurchlässigkeit eines Nestchens,sondern um den CO2 "Rückfluss",wenn das Baby mit dem Mund unmittelbar vor dem Stoff läge.
    Ich weiß wirklich nicht...naja. Es drängt ja nicht.


    Eine Wippe hatte ich bei Sam und fand sie doof. :lol: Dann doch lieber Stubenwagen. Wobei auch die so riesig sind,dass die Wohnung gleich voll ist.
    Mein Mann hatte vorgeschlagen, das Baby wenn es wirklich mal mit duschen oder aufs WC muss,in den MC zu legen. Auch nicht verkehrt, denn ansonsten wäre ja eigentlich immer jemand anwesend.
    Ich werde mir erstmal den Stubenwagen ansehen, den mein Nachbar uns angeboten hat. Vielleicht ist er gar nicht so riesig wie befürchtet.
    Die Wickeltasche werde ich in der Tat erstmal lassen, scheint wirklich nicht unbedingt notwendig zu sein.


    @ichi:
    Ja,das mache ich gleich. :)


    @all:
    Ich kann Hermine nicht mehr leiden,denn sie postet täglich Bilder von leckeren italienischen Pizzen auf Facebook. Ich habe gerade furchtbaren Heißhunger auf Pizza und sterbe tausend Tode,wenn ich die Fotos sehe. So.
    Vielleicht muss ich ihre Meldungen blocken bis sie wieder in Deutschland ist und keine Pizza-Fotos mehr erscheinen. ;-)


    Aellin:
    Ach,das kostet uns wieder 2x Versand. Ich würde einfach noch einen kaufen,war mir nur nicht sicher ob das sinnvoll ist bei einem nicht dauerkotzenden Baby. Aber danke für das Angebot. <3
    Oder vielleicht kann ich für den Fall der Fälle auch den nachstgrößeren 62er Schlafsack nutzen?
    Ich möchte diesmal einfach nicht so viel umsonst kaufen...


    So ein Babybett auf Rollen, was quasi auch als Stubenwagen genutzt werden kann haben wir ja. Das steht dann mit abgebauter Seite an unserem Bett, quasi BabyBay für Sparsame. ;-)


    Für so große Babys soll man übrigens weder das eine noch das andere nutzen. In meinem Bettchen klebt extra ein Hinweisschild,dass das Bett ab dem Zeitpunkt wo das Baby sich aufsetzen kann wegen Kippgefahr nicht mehr genutzt werden darf.


    Katrina :
    Bei Sam ist es kein Mulltuch,sondern "Nussi",ein Schnuffeltuch mit Hundekopf. Den legt er sich gern aufs Gesicht. Auch echt appetitlich...wenn ich drüber nachdenke wo Nussi sich den ganzen Tag so rumtreibt...örgs.
    Darfst du die Mullwindel denn waschen? Nussi kann maximal "ausersehen" mit in die Maschine und sieht dementsprechend aus.

  • Zitat von AhrGans

    Stubenwagen hatten wir auch, finde ich auch ausgesprochen putzig... aber Baby passt ja eh nur sooo kurz hinein. Der wurde dann also auch hier schnell vom Kinderknast abgelöst, obwohl auch unser Wohnzimmer recht klein ist.


    Zum Thema Kinderknast hab ich euch ein Foto ins Album hochgeladen. :mrgreen:
    Velvet bei uns wären sowohl Baby, als auch Sam, als auch der Hund voreinander sicher :lol: :D



    Schlafsäcke habe ich 3 in Gebrauch. Mein Baby spuckt so gut wie nie, aber sie macht gerne am Morgen die Windel voll. Und mit voll meine ich VOLL! Sie hat es schon geschafft alles bis auf die Matratze durch zu bekommen :roll:
    Und wenn das zwei Tage hintereinander passiert, da freut man sich doch über einen dritten Schlafsack.
    Da du aber ja kein Winterbaby bekommst, sollte so ein Pucksack auch reichen.
    Ich überlege ob ich die im wirklich warmen Sommer auch nutze statt Schlafsack. Die kann man so schön einfach selber nähen :)

  • @Schlafsack: wir hatten gleich die 62er , passte prima. bzw so im Sommer hatten wir dann auch hin und wieder gar keinen und nur bei uns im Bett Jonas + leichte Decke drüber ODER ihn in den Pucksack gesteckt... Aber 2-3 würd ich immer da haben. Bei Spuckkind reichen die evtl nicht, ansonsten schon. aber wechseln + waschen muss man ja auch mal


    Wippe fand ich persönlich unheimlich praktisch. zumindest hätt ich nie die Autoschale genommen. So oft wie Jonas mal wirklich in der Wippe war, hätt ich bei der Autoschale kein gutes Gewissen gehabt.. soll man ja wirklich nur für Autofahrten nehmen, das war hier zuhause einfach zuviel was er drin gelegen hätte. :oops:


    stubenwagen fand ich dafür wieder ne komplett überflüssige Sache. Und das Laufgitter hab ich nur genutzt weil wir es geschenkt bekamen. War aber praktisch, schön rückenschonend zum reinlegen usw. das war dann am Ende wirklich gern in Gebrauch. Zudem Jonas sich mit 7,5 Monaten das erste mal hoch gezogen hat ins Stehen, da wäre ein stubenwagen sicher auch gekippt :shock:
    er ist mir ja damals schon fast übers Laufgitter gepurzelt, weil mein Mann mir nicht geglaubt hat, dass es JETZT schon nötig ist, das Gitter runter zu stellen :roll: 2 tage später hatten wir den Salat und ich hab ihn grad noch aufgefangen :roll:


    @Velvet: was mich schon länger interessiert: ist eure Wohnung dann eigentlich groß genug für 2 Kinder? oder plant ihr nochmal nen Umzug irgendwann?


    zu Hermines Urlaubsfotos: ja muss sagen: tierisch unfair ;) grins kicher...


    Möppidas bild ist ja mal der Knaller... klasse :lol:


    unser Laufgitter war übrigens kleiner als das auf dem Bild. Nur die hälfte Quasi. Ich finde es war nicht allzu viel größer als ein Stubenwagen ;)

  • Guten Morgen! :)


    Möppi:
    Na das klingt ja nach einem tollen Start in den Morgen. :lol: Das mit den ausgelaufenen Windeln ist uns mit Sam nur ganz zu Beginn immer mal passiert. Da hat er sich auch gern mal bis zur Halskrause vollgekackt.
    Das Foto muss ich mir mal ansehen...wenn mir jemand die Zugangsdaten schicken würde.:oops: Ich habe sie tatsächlich schon wieder verbummelt.
    Wie habt ihr eurem Hund das Baby vorgestellt?


    Mäusle:
    Wie gesagt : an sich finde ich Stubenwagen und Co auch unnötig, aber bei großem Bruder und Hund möchte man das Baby bestimmt mal irgendwo "sicher" ablegen.


    Unsere Wohnung ist gerade mal 60 m2 groß. :lol:
    Aber uns steht der Sinn überhaupt nicht nach Umzug. Wir lieben diese Wohnung und haben nette Nachbarn, außerdem braucht Baby kein eigenes Zimmer. Selbst Sams Zimmer ist an Schönwettertagen vollkommen ungenutzt. ;-)
    Schlafen wird das Baby im Schlafzimmer bei uns (für später, wenn es dem Anstellbett entwachsen ist habe ich auch schon eine Lösung vor Augen), spielen im Wohn-und Kinderzimmer.
    Unsere Wohnung ist sehr schön geschnitten, ich denke das haut schon hin-umziehen kann man ja immer noch. Hinzu kommt,dass wir ja selten alle gleichzeitig anwesend sein werden. Mein Mann arbeitet meist von mittags bis nachts,Sam ist im Kindergarten und von Frühling bis Sommer sind wir im Garten. Lediglich im Winter befürchte ich einen leichten Lagerkoller. ;-)
    Wenn wir merken dass wir uns zu viert nicht mehr wohl fühlen schauen wir uns mal um,aber momentan sehen wir keinen Grund dazu.
    Meine Schwiegereltern werden begeistert sein: 2 Kinder mit nur 1 Kinderzimmer- beinahe asoziale Zustände. :lol: Aber die lassen sich ja eh nicht mehr blicken, daher bleibt uns die Diskussion erspart.


    @ Schlafsack und Co.:
    Ich werde es wirklich so machen wie magret sagte: erstmal nur das nötigste besorgen, der Rest ist schnell gekauft. Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken. :)

  • ich kann dich da absolut verstehen. sollte hier die nächste Zeit unerwartet Nachwuchs einziehen, würd ich auch nur 1 Kinderzimmer machen, und erst trennen, wenns nicht mehr anders geht (so Richtung Pubertät). ich finde durchaus, dass nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer braucht! wobei mir persönlich jetzt 60qm mit unserem Zeugs fast zu knapp wären, aber gehen tut das auf alle Fälle wenn die Wohnung halbwegs gut geschnitten ist :)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!