OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo ihr Lieben!


    Hermine: Schöne Urlaubsfotos :-)


    Velvet: Das sieht richtig toll aus was ihr da gemacht habt. Ich muss mir auch noch was überlegen was ich mit dem Weekender am Wochenende mache.


    Ich wollte mal in die Runde fragen, was ihr so zu dem Thema "Ein Baby kann man nicht verwöhnen" zu sagen habt.
    Viele von euch haben ja jetzt auch schon größere Kinder und haben da sicher schon Erfahrungen gemacht (Auf dem Arm einschlafen, laufend durch die Wohnung schuckeln, und so weiter und sofort).
    Unsere Hebammen sagen immer, man kann sie nicht verwöhnen. Stimmt das?
    Meine Oma steht jetzt schon mit dem Zeigefinger da und sagt: "Du musst jetzt aufpassen das du sie nicht zusehr verwöhnst!" :lol:
    Wie ist das bei euch gelaufen. War es eventuell ein Krampf gewisse Dinge wieder raus zu bekommen oder hat sich das meiste von selbst erübrigt? Oder würdet ihr es beim zweiten Kind gar ganz anders machen.
    Es dürfen auch gerne magret und Ahrgans ihren Teil dazu beitragen, auch wenn die Kinderchens schon noch was größer sind :mrgreen:
    Soviel anders kann das vor ein paar Jahren ja nicht gewesen sein. :wink:



    Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend euch!



    P.S.: Der Haarwaschbecher ist ja cool! :-)

  • Zitat von Möppi


    Unsere Hebammen sagen immer, man kann sie nicht verwöhnen. Stimmt das?


    ja ! JA! du wirst irgendwann merken wenn dein Kind bewusst auf "verwöhnen" eingeht oder dich sogar damit "erpresst" (sprich es merkt ooooh jemand reagiert, tolllllllll). und selbst dann - ist verwöhnen falsch? Die Großeltern meinen doch ständig, die Kinder mit Schokolade, Geschenken und auch besonderer Zuwendung verwöhnen zu müssen ;) was oftmals (meiner meinung nach) sogar völlig übertrieben ist.


    Und wenn Kinder Reaktionen dann ganz bewusst einsetzen ist es auch nicht immer negativ sondern einfach ein Lerneffekt der dazu gehört...


    Aber Sachen wie Herumtragen, in den Schlaf stillen, auf Weinen zeitnah reagieren sind in der älteren Generation teilweise wirklich verpönt. Damals war (grad in der Kriegs - und Nachkriegsgeneration) sehr üblich, Kinder schreien zu lassen, damit sie lernen, die Familie nicht zu "tyrannisieren" :roll: Das einzige was die Kinder dabei lernen: wenn ich ein problem habe, kommt im Zweifelsfall eh keiner. weil sie meinen ich will sie manipulieren.


    Ich hab meinem Baby immer das gegeben was es gebraucht hat. Konnte es nicht ohne tragen und schuckeln einschlafen - wars eben so. also hab ich ihm geholfen anstatt es verzweifelt brüllen zu lassen, bis es erschöpft eingeschlafen ist.
    Wollte mein Kind aufm Arm einfach brüllen und dabei meine Nähe haben - hat es auch das bekommen.


    Leider muss man da sehr auf Durchzug schalten. Ich musste sogar lernen, manchen Leuten nicht mehr viel zu erzählen, mich nicht zu rechtfertigen, und es einfach so zu machen wie mir mein Bauchgefühl riet. War der beste Weg. und ist es immer noch!


    ps. ein guter satz den ich oft gebracht habe: "ja! ich verwöhne mein Kind mit Liebe, Nähe und Geborgenheit. Mit dem Wissen, dass Mama immer da ist, wenn ich sie brauche!" da war meist schnell ruhe!

  • Danke für eure Tipps!


    Velvet, das habt ihr wirklich toll gebastelt! Zu mehr als Handabdrücken in Salzteig haben wir es hier in letzter Zeit nicht gebracht, aber Nr. 1 bastelt viele tolle Dinge in der Spielgruppe.
    Und, ja mein Großer ist wirklich sehr tapfer, aber bei seinen Haaren fänd ich es mit Becher auch sehr nervig.
    Ich hätte ihm mal so einen besorgt. Allerdings noch schicker in Autooptik
    reer 72383 Verstellbarer Shampoo Schutz
    Der bekam aber nie eine Chance auf seinem Kopf. Wär das vielleicht was für Sam?


    @ Möppi
    Was ist überhaupt verwöhnen? Vieles, was manche als Verwöhnen ansehen, hat sich hier tatsächlich schon im ersten Jahr von alleine erübrigt. Meine beiden haben z.B. schon recht früh alleine geschlafen und auch keine spezielle Hilfe dafür benötigt, aber wenn doch mal sie natürlich auch bekommen. Das zweite Baby muss hier auch schon mal warten, weil ich nur zwei Arme habe. Vielleicht ist er jetzt etwas weniger "verwöhnt" als Nr. 1 damals.

  • Möppi:
    Ich bin da etwas unentschlossen. ;-)
    Grundsätzlich sollte man m.M.n. als Eltern nur das tun,was man intuitiv als richtig empfindet ohne dabei seine eigenen Grenzen zu überschreiten.
    Soll heißen: hör auf dein Herz und lass dein Umfeld und vor allem das Internet außen vor. Von zuviel Reingerede schwirrt dir nur irgendwann der Kopf.
    Auf der anderen Seite darf man aber auch, wenn man sich nicht sicher ist oder unwohl fühlt, Rat hinzu ziehen-ohne Frage.


    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Kind im Babyalter genau das einfordert was es braucht. Mit Bedürfnisorientierter Erziehung bin ich bei meinem Sohn bis jetzt sehr gut gefahren.
    (Obwohl mir auch von teils wildfremden Leuten in schwärzesten Farben prophezeit wurde,was das mal für ein furchtbares Kind wird,wenn ich auf jeden Pieps eingege.)
    Er ist jetzt bald 3 Jahre alt und erst jetzt kann ich wirklich ein manipulatives Verhalten bei ihm feststellen, was ich natürlich nicht dulde. :)
    Gerade abends versucht er jetzt gern mal die Puppen tanzen zu lassen, aber da kann man ja gegen wirken.
    Das hat sicher nichts mit der Erfüllung sämtlicher Grundbedürfnisse im Babyalter zu tun,sondern ist normales Kleinkindverhalten.
    Gefährlich finde ich es nur,wenn Eltern da den Absprung verpassen und sich von ihren Kleinkindern dirigieren lassen.


    Aber um auf deine Frage zurück zu kommen : mein Sohn erfüllte Uromas sämtliche Horrorvorstellungen eines verwöhnten Babys. Er wurde ständig getragen, nach Bedarf gestillt (zeitweise 30 minütig und öfter),schlief und schläft zeitweise immer mal wieder im Familienbett, und wurde immer getröstet, wenn er Probleme hatte-egal ob Säugling oder Kleinkind.
    Das Ergebnis ist laut Kindergärtnerinnen das liebste und artigste Kind der Gruppe, das auch problemlos überall mit hin kann und sich ordentlich benimmt. Auch von anderen Leuten wurde mir diesbezüglich noch keine Kritik zugetragen, scheinbar läuft also alles gut.


    Übrigens habe ich noch nie von irgendwelchen Mördern,Verbrechern und sonstigen Lebensunfähigen gehört, die ihren Werdegang auf ihre zu liebevolle Kindheit und Familie zurück führen. :)


    Mach was du von Herzen für richtig hältst, ich bin mir sicher dass das der richtige Weg ist.


    Ich denke auch dass Sam es als unser Erstgeborener noch ein Stückchen besser hatte,als Nummer 2 es haben wird-denn die wird sich im Gegensatz zu ihm als Baby dann auch mal gedulden müssen.


    @ichi&mäusle:
    Ich glaube mit so einem Shampooschutz oder auch Becher würde alles noch schlimmer. :lol: Dann käme ja zum eigentlichen Problem des Haare waschens noch was Neues hinzu,was ja grundsätzlich erstmal was furchtbares sein muss.
    Sams Problem ist auch nicht das Spritzwasser, sondern generell der nasse Kopf.
    Aber da muss er durch. Körperpflege muss sein,da mache ich keinen Affentanz draus. ;-)


    Liebe Grüße

  • es gibt mittlerweile auch die eine oder andere wissenschaftliche Arbeit gegen diese Verwöhn-Gegner. Lies mal hier und click Dich über Links weiter: http://www.rabeneltern.org/ind…dem-sogenannten-qferbernq


    Babys können noch gar nicht so weit denken, dass sie ihre Elten manipulieren könnten, das kommt erst viel später. Wenn ein Kind dann 2 Jahre alt ist vielleicht - und auch da ist es oft eher ein Zusammenspiel aus Eltern und Kind. Etwa kommen viele Kinder den ganzen Tag ohne Schnuller in der Kita zurecht, brauchen ihn nur zum Einschlafen beim Mittagsschlaf - und kaum holen die Eltern Junior ab, schwupps, steckt der Schnuller drin. Das hat was damit zu tun, dass die Kinder in der Kita mehr ablenkung und beschäftigung haben, aber beim heim fahren und zu Hause auch Phasen von langeweile, wo ihnen der Schnuller dann eben auch fehlt. Etwa wenn Mama Auto fährt oder das Essen herrichtet.


    Das ist ja auch nicht schlimm, denn auch Langeweile ist gar nicht so schlecht für Kinder. Ruhigere Phasen und lernen sich selber zu beschäftigen sollte ja auch ermöglicht werden. Und vielleicht ist da ein Schnuller hilfreich - vielleicht bieten die Eltern aber übers ganze Wochenende doch zu wenig Anreize, wenn Junior dann von Freitag Nachmittag bis Montag früh den Schnuller nur zum Essen raus nimmt.

  • @ Velvet
    Da ist Sam ja ein richtig armer Junge, wenn man ihm mit den ganzen Hilfsmitteln nicht helfen kann, weil die gar nicht den ganzen Kopf vor dem Wasser schützen ;-) Dann müsst ihr wohl einfach hoffen, dass es ihn irgendwann nicht mehr stört.


    Ich habe einen Teil vom Einsatz gefunden. Das mir der Wurst. Ich gucke noch weiter. Du hast mich aber verwirrt mit dem Kissen. Ist da immer eins drin und kommt dann noch eins rauf für die ganz Kleinen oder hätten wir es Nr. 2 schon deutlich unbequemer machen müssen?

  • @magret
    Schade, dass wir nicht näher beieinander wohnen, ich denke, das Küken würde glatt mit dir den Osterhasen unterstützen!
    Hier hat seit Jahren das Altargeschenk die Eierfärberei geleitet, ich muss gestehen, dass es mir inzwischen doch schnell an Geduld mangelt :oops: . Der Kronsohn ist inzwischen auch raus... aber Altargeschenk und Küken sind da ein gutes Team!


    @Haarwaschbecher
    Och nööö... 13 Euronen für so 'nen Plastepott!!! :shock:
    Auch hier Waschlappen und irgendein Becher... funktionierte auch bei dem zu Beginn seeehr wasserscheuen Kind. Und dazu das monotone mütterliche Gemurmel, dass Mama ganz doll aufpasst, nichts in die Augen bzw. über's Gesicht kippt, und so weiter...
    Das soll natürlich nicht heissen, dass ich mir als flammneue Mami nicht auch solch überlebenswichtiges Babyzubehör habe andrehen lassen... gnihihi... ein Foto soll folgen, das Ding ist nämlich immer noch im Einsatz (wenn auch zweckentfremdet)!


    Zitat von Möppi

    Es dürfen auch gerne magret und Ahrgans ihren Teil dazu beitragen, auch wenn die Kinderchens schon noch was größer sind :mrgreen:
    Soviel anders kann das vor ein paar Jahren ja nicht gewesen sein. :wink:

    Trotz meines fortgeschrittenen Alters (ach was, deine Oma muss ja viiiel älter sein als ich :wink: ) bin ich da ganz bei deiner Hebamme und damit auch gut gefahren. Und hatte natürlich auch ganz tolle Diskussionen mit meiner Mutter (und meiner Oma)... aber da muss man halt durch. Velvet hat das auch ganz toll formuliert, besser als ich das um diese Uhrzeit kann!


    Grinsegruß

  • @ichi:
    Wir haben diesen hier: https://www.google.com/search?…midnight_blue%3B501%3B600


    Da war zum einen "die Wurst" dabei, zum anderen ein kleines keilförmiges Kissen das unterm Po war und laut Hebamme dann raus musste,weil Sam mit 2 Monaten schon total reingequetscht aussah.
    Ein weiteres Kissen war nicht dabei.
    Dieses ominöse Keilkissen fehlt jedenfalls auch. ;-)
    Vielleicht hätte es tatsächlich drin bleiben sollen-ich hatte diesen Rat meiner Hebamme damals nicht angezweifelt und mich weiter informiert. :oops:
    Was ist es denn für ein MC den du hast? Nutzt du ihn aktuell noch für Nummer 2? (Ich habe gerade keinen Durchblick mehr wie alt Nr.2 jetzt ist.*schäm*)


    @us:
    Große Fortschritte in Sachen Babyvorbereitungen: ich habe jetzt immerhin Checklisten verfasst,was ich noch kaufen und erledigen muss. :lol:
    Obwohl wir noch viel von Sam haben und Möbeltechnisch zB nichts benötigen, habe ich die Kosten mal grob überschlagen : ca. 300€ werden wir definitiv noch ausgeben müssen. Das wundert mich richtig, denn eigentlich handelt es sich zum Großteil um Kleinkram.


    Ich bin mir auch bei vielem unsicher. Beispielsweise eine Wickeltasche hätte ich bei Sam eigentlich nicht gebraucht. Meine Handtaschen sind immer groß genug für den halben Haushalt.
    Aber irgendeine Daseinsberechtigung muss die doch haben,wenn alle Welt eine besitzt?
    Schlafen wird Baby im Beistellbett, ich bin total unentschlossen ob ich ein Nestchen befestigen darf. Eine Seite wäre ja sowieso komplett offen. Oder ist es trotzdem gefährlich? :?
    Oder dieses Buggyboard. Macht das Sinn?
    Ein Stubenwagen wenn kein Platz für ein Laufgitter ist? (Ich muss ja das Baby auch mal Bruder-und Hundgeschützt irgendwo ablegen.)
    Hiiiiilfeeeee! :lol:

  • der kleinkram läppert sich schon ordentlich find ich...


    zum Nestchen scheiden sich die Geister. Wir hatten an einer seite eins drin. die andere Seite war eh offen - war für mich kein Problem, und jonas brauchte die Begrenzung links UND rechts (an der offenen Seite lag immer das Stillkissen für Begrenzung)


    Buggyboard würd ich mir definitiv anschaffen wenn ich jetzt grad neugeborenes bekäme. Jonas läuft noch nicht zuverlässig.


    Stubenwagen oder Laufgitter - definitiv ja. find ich nützlich. bzw ich würd mir keinen Stubenwagen holen, bei uns gäbs halt ein Babybay mit rollen dran und Gitter zum Hochmachen. als Anstellbett UND um es tagsüber rumzuschieben.


    Wickeltasche: da ich (wenn überhaupt) eine MInihandtasche dabei habe - JA! hier war es nützlich und ich hab mir bei Flaschenkind gleich ne richtig große geholt. Weil da viel rein musste, wenn wir mal 1 tag unterwegs waren.


    ansonsten würd ich sagen , wenn du große Handtaschen hast, verzichte drauf, bei stillkind bräuchtest ja erstmal nur wickelzeug und Wechselklamotten. Und wenns nötig ist, kann man die immer noch kaufen ;)

  • @ Velvet
    Den haben wir auch, allerdings mit Bezug drüber und die Dinge sehen etwas anders aus, weil es weiß ist. Ist vielleicht aber auch nur ein Schonbezug... Warum vergesse ich immer alles... Den Bezug habe ich vorhin mal hochgeklappt und drunter das Kissen entdeckt. Ich finde nicht, dass Nr. 2 darin gequetscht sitzt. Deshalb fragte ich nach Zusatzkissen. Nr. 2 wird in Kürze in seinen neuen Reboarder umziehen. Dann kann ich das Kissen auch rausnehmen. Das wird spätestens in der Woche nach Ostern sein. Reicht dir das?


    Nr. 1 hat erst einmal auf dem Board gestanden... Das war nicht das richtige für ihn. Jetzt fährt er Laufrad.

  • Vicky braucht(e) das Nestchen auch. Sie hätte sich sonst ständig den Kopf am Bettgitter angeschlagen. Mittlerweile ist das nicht mehr so, aber das Nestchen ist trotzdem noch drin, weil's es ganz gut als Nucki-Rausfallschutz dient :wink:


    Beim Buggyboard bin ich mir auch noch unschlüssig. Entscheide ich höchstens spontan, könnte mir aber vorstellen, dass Vicky sowas hin und wieder gefallen würde.


    @Wickeltasche, haben und hatten wir die von Rossmann, nutzen sie aber schon lange nicht mehr. Aber mit Baby nehme ich die sicher wieder regelmäßig mit. So groß ist meine Tasche dann nicht und mein Mann hat die auch immer ganz gerne rumgeschleppt :wink:

  • @Dringend – Mutti und moderne Technik - WhatsApp – Kann einer helfen?


    Ich habe im Moment ein HUAWEI Android-Smartphone und will am Wochenende ein IPhone 5 in Betrieb nehmen. Die einzige App, die mir wichtig ist und die ja auch Geld gekostet hat ist WhatsApp. Funktioniert dies einfach weiter, wenn ich die Sim-Karte von einem Telefon ins andere wechsele oder muss ich die App neu kaufen und einrichten? Die Tel.-Nr., die SIM-Karte bleibt, aber ich wechsele von Android auf Iphone….. hat da einer Ahnung von oder das schon mal gemacht?


    @Babys verwöhnen: Ich zitiere mal aus einem Artikel von 1939 !!!!:


    Damals war das Standardwerk über die Erziehung von Kindern "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" von Johanna Haarer. Hier wurde u.a. empfohlen:

    • das Kind in den ersten 24 Stunden nach der Geburt möglichst allein in einen Raum zu legen,
    • das Kind beim Weinen nicht aus dem Bett zu nehmen, es zu tragen oder zu wiegen oder zu trösten, da es sonst zum Haustyrann wird und immer wieder schreit um getragen zu werden,
    • stattdessen soll es beim Weinen allein in einen stillen Raum geschoben und erst zur nächsten (planmäßigen Mahlzeit) wieder geholt werden und
    • das Kind in der Nacht schreien zu lassen, damit es durchschläft.
    Haarer schreibt tatsächlich Dinge wie "[....] dann, liebe Mutter, werde hart! Fange nur ja nicht an, das Kind aus dem Bett herauszuheben, es zu tragen, zu wiegen, zu fahren oder es auf dem Schoß zu halten, es gar zu stillen. Das Kind begreift unglaublich rasch, daß es nur zu schreien braucht, um eine mitleidige Seele herbeizurufen und Gegenstand solcher Fürsorge zu werden. Nach kurzer Zeit fordert es diese Beschäftigung mit ihm als ein Recht, gibt keine Ruhe mehr, bis es wieder getragen, gewiegt und gefahren wird - und der kleine aber unerbittliche Haustyrann ist fertig." (Haarer, 1939: 170).
    "Bei großen kräftigen Kindern sei der Mutter abermals der Rat gegeben: Schreien lassen! Jeder Säugling soll von Anfang an nachts allein sein. Nun macht ja Kindergeschrei vor Türen und Mauern nicht halt. Die Eltern müssen dann eben alle Willenskraft zusammennehmen und, nachdem das Kind gut versorgt wurde, sich die Nacht über nicht sehen lassen. Nach wenigen Nächten, vielfach schon der ersten, hat das Kind begriffen, daß ihm sein Schreien nichts nützt, und ist still" (vgl. Haarer, 1939: 171).
    .............................................................


    Ich bin der Meinung, dass man im 1. Lebensjahr ein Baby nicht verwöhnen kann. Ab dann ist jedoch das Begreifen schon da und kann auch durchaus gezielt eingesetzt werden. Wie Mäusle gestern schrieb, wenn sie erst einmal mit TV am Morgen anfangen würde … Aber bei Babys gibt es keine verwöhnten Babys, höchstens zufriedene Babys. Ein Baby hat nur eine einzige Möglichkeit zu zeigen, dass es etwas braucht und das ist schreien. Man kann einem Baby nicht zu viel Zuwendung, Nahrung oder … geben. Wenn ich zurück denke, dann ist ein Baby, dass eine Weile geschrien hat, auch immer sehr erschöpft und meist vollkommen verschwitzt. Das ist Schwerarbeit für ein kleines Baby und damit auch Stress. Wie soll ein Baby Vertrauen entwickeln, wenn Mama oder Papa nicht kommen. Brrr, das habe ich mir schon vor 25 Jahren nicht sagen lassen.


    Velvet: du irritierst mich. Wenn du bei Sam keine Wickeltasche gebraucht hast, wieso sollst du jetzt eine brauchen MÜSSEN? Die Riesenhandtasche reicht weiterhin und wenn nicht, kriegt Sam einen Rucksack auf den Rücken.  Und du brauchst auch keinen Buggyboard, es sei denn, du willst Sam mit Fußfesseln daran festmachen. Sam ist dann über drei Jahre alt und so sicher im Laufen und auch „trainiert“, dass er sich bestimmt nicht mehr brav dort raufstellen und schieben lassen will. Du brauchst eher eine Leine, damit er bei Dir und dem Kinderwagen bleibt.  Sam ist dann schon ein Kindergartenkind und damit eindeutig zu groß für so ein Teil. Und sollte ich mich total irren, liefert das Internet so ein Teil immer noch kurzfristig zu Dir nach Hause.
    Ein Nestchen im Beistellbett: ja, könnte gut sein, kleine Babys brauchen und lieben Begrenzungen. Dadurch haben sie mehr Sicherheit. Aber muss es ein gekauftes Teil sein? Reicht vielleicht auch ein zusammengedrehtes großes Badehandtuch. Oder willst du das Prinzesschen pucken? Dann braucht es kein Nestchen.
    Mach Dir mal keinen Stress, du hast alles Lebenswichtige zu Hause. Wichtig sind Mama und Papa, ein Ort zum schlafen, was zum Anziehen, Windeln und ganz viel Liebe. Und der Rest ist nicht lebenswichtig und in der heutigen Zeit zumeist innerhalb von 3 Tagen zu bekommen. Und falls dir das zu anstrengend sein soll, rufe bei mir um Hilfe und ich suche dir das fehlende im Internet und lasse es dir schicken. Und wie bereits mal gesagt, falls dir was fehlt: ich wohne gegenüber einem An- und Verkauf nur für Baby, Kinder und Umstandsmode, auch Ki-wagen, Betten, Stubenwagen, Spielzeug,… .


    AhrGans: würde das Küken auch mit mir in den Zirkus gehen? Wie alt ist der Kleinste eigentlich?


    Genug Roman geschrieben! Liebe Grüße Magret

  • Hallo,


    Also wickeltasche haben wir heute noch. Da ist alles drin und ich finde sie super praktisch.
    Hab keine so Langweilige sondern eine dir auch wie ich finde ganz schick ist meine normale Handtasche benutze ich somit nicht mehr außer ich bin ohne Hannes unterwegs.


    Nestchen hatten und haben wir keins. Aber Hannes hat auch viel bei uns geschlafen.


    Ich denke ich werde wenn es eine nr2 gibt und i Ch alleine mit beiden unterwegs bin dad kleine ins Tragetasche und Hannes in den Wagen und wenn mein Mann dabei ist dann Wagen und buggy.


    Jeden den ich kenne der so ein buggyboard hat benutzt es nicht.


    Sagt mal hatten eure Kinder auch so eine Phase wo die alles essen was sie nicht sollen?
    Hannes Isst Grad blumenerde, Papier usw.
    Und wenn ich schimpfe dann interessiert ihn das maximal zehn Minuten :evil:


    Edit:
    Magret
    WhatsApp funktioniert am iPhone genauso wie Android da solltest du keine Probleme haben.
    Wenn du allerdings deinen Verlauf usw sichern willst weiß ich nicht ob das am iPhone auch so einfach geht wie an einem Android Gerät...


    LG pia

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!