Hatte vorher Tiere von ihm gelesen, was eins der schlechtesten Bücher aller Zeiten für mich ist. Daher wollte ich rein gar nichts mehr von ihm lesen...
-
-
-
Tiere hab ich auch gelesen, nach den ersten 3 Hunter-Büchern und war auch super enttäuscht! Tiere ist wirklich schlecht, vor allem das Ende. Aber keine Sorge, die Hunterreihe ist viel besser
-
So, Oneiros ausgelesen, super Buch!
Hab jetzt mit den 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär von Walter Moers angefangen.
-
Hab gestern die Mütter-Mafia von Kerstin Gier angefangen...
(und hatte es bis zum Abend durch... :oops: )
War sooo toll!!!
-
Kerstin da stimme ich dir zu
Ich lese nun Belladonna.
-
Jeffrey Eugenides - Die Selbstmord-Schwestern.
Gefällt mir bis jetzt recht gut, da ziemlich skurril. :wink:
-
Das Anne Frank Tagebuch.
Habe gestern damit angefangen da ich vor kurzem in Amsterdam im Anne Frank Museum war.
Bin sehr gespannt -
Ich lese von Nicki Schirm 'Ein Doktor und ne Menge Vieh'
-
Belladonna ist schon leer gelesen. Daher nun "zerstört" und ich muss sagen, dass ich es jetzt schon etwas naja finde. Story hängt den anderen etwas nach. Bin etwa bei Seite 200 oder so... Hoffe das wird noch.
-
Oh da bekomm ich ja dann bald deine Meinung zum Ende, ich bin gespannt was du sagst
-
Muss mich echt etwas quälen. Geschichte an sich ist gut, aber so viel blabla und unnützes zeug drum rum....
-
Fazit: Das letzte Buch war das schlechteste von allen der Reihe und das Ende hat mich zwsr sehr überrascht, was ich sonst mag, aber diesmal finde ich es einfach doof.
Fange gleich "Die Chemie des Todes" an.
-
Die Hunter-Reihe kann ich auch nur empfehlen!
Habe mir letztens "Stirb, mein Prinz" geholt (vll weil es pink ist?!
). Weiß bis jetzt noch nicht, was ich davon halten soll. Ist sehr wirr geschrieben. Mal sehen..
-
"Die Chemie des Todes" ist toll!
Die weiteren Hunter-Bücher auch, nur "Verwesung" fand ich etwas schwächer.
Ich werde demnächst mal "Der Todeskünstler" lesen, sobald ich mal zwischen Päppeln und Misten und Alltag wieder Zeit habe.
"Die Blutlinie" hat mir gut gefallen. Ich hoffe, die Reihe bleibt spannend. -
Verwesung hab ich schon gelesen und fand ich bisher besser als Chemie des Todes.
Cody McFadyen fand ich auch sehr gut, habe alle Bücher. Wie bei jeder Reihe oder wenn ein Autor viel nacheinander heraus bringt nimmt die Qualität etwas ab. Dennoch lesenswert.