Meerschweinchen Haltung

weidenholztunnel mit heu

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo!


    ich hab meinen 3 schweinchen vor etwa einer woche einen tunnel aus weidenholz, der mit kurzen heuhalmen "beklebt" (?) war, gekauft. der tunnel ist super toll angekommen und innerhalb kürzester zeit waren die halme geruntergerupft und gefressen - seit der tunnel kahl ist, ist er natürlich weniger interessant :lol:


    da vom letzten heusack etliche kleine halme übriggeblieben sind (die von der sorte, mit denen man eigentlich nichts anfangen kann weil sie so kurz sind und durch die heuraufe fallen würden), hab ich mir gedacht, dass die sich doch gut auf dem tunnel machen würden. die frage ist jetzt nur, wie ich die halme darauf "befestigen" kann - hat jemand ideen?


    liebe grüße!

  • Du kannst die Halme, je nachdem ob du auf ganz Getreidefreie Ernährnung setzt oder nicht:


    entweder mit:


    Bananenpampe: dazu Bananen mit Wasser zu Art Kleister verrühren, Rolle bestreichen, Halme drauf und dann an der Heizung oder so trocknen lassen = Getreidefrei


    ODER


    Sojamehl: dazu auch aus Sojamehl und Wasser eine Art Kleister anrühren, bekleben und gut trocknen lassen =bisschen Getreidehaltig


    lass den frisch beklebten Tunnel auf jedenfall gut trocken, am besten wirklich an der Heizung oder bei max. 50-60 Grad im Backofen


    Diese beiden Bindemittel werden auch in der gesunden Leckerlie Herstellung verwendet.

  • Da sie aber bestimmt einen Tunnel sehr wahrscheinlich von JR meint ist da mit flechten nicht viel...ist halt die Frage von welchem Tunnem man genau spricht?!
    Darf man bitte erfahren um welchen Tunnel es sich genau handelt?!

  • Ich denke, ich weiß welcher gemeint ist - den hab ich auch schon gehabt.


    Denke der hier:
    http://www.cavialand.de/500707…710/02baf09b00123d018.php


    Wenn der leer gefressen ist, dann lasse ich den einfach als Unterstand drin bzw mache Heu rein. Oft sind die von innen dann auch schnell verpinkelt und dann kommt er weg.


    Neu bekleben würde ich ihn nicht - auch nicht mit Bananenpampe oä, den Aufwand finde ich es fast nicht wert, weil er (bei meinen halt) von innen meist schon stark mitgenommen ist.

  • hallo - erstmal danke für eure antworten!


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Ich denke, ich weiß welcher gemeint ist - den hab ich auch schon gehabt.


    Denke der hier:
    http://www.cavialand.de/500707…710/02baf09b00123d018.php


    ja genau rieke, von JRfarm - bei mir ist's keine rolle, sondern wirklich nur ein tunnel - halbkreis eben... ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ;)



    gemmini, danke für deine klebe-tipps ;) ich hab schon befürchtet, dass das heut mit einer stärke-wasser-mischung draufgepappt war... meine schweine werden an und für sich getreidefrei ernährt deshalb kommt diese variante nicht in frage. bei der bananenpampe hab ich eher die befürchtung, dass die schnell schlecht wird :?


    gut, ich denke, dann müssen die schweine eben auf eine neurliche beklebung verzichten und ich polstere ihnen den tunnel einfach mit heu aus.