Allgemeines

HILFE, Zoff bei meinen Schweinen!!!

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Als erstes schildere ich euch mal meine Lage oder besser, die meiner Schweine:
    Ich habe jetzt 4 männliche Schweine. 2 davon sind schon älter, die habe ich schon seit 2 Jahren ungefähr. 2 davon sind neu, die habe ich erst seit einem halben Jahr. Die Vergesellschaftung hat wunderbar geklappt und sie haben alle 4 harmoisch zusammen gelebt. Doch seit ca. 2 Wochen gib es Zoff und zwar nicht zwisch 2 sondern irgentwie alle mit allen. Zuerst dacht ich, ok abwarten, da die Jungen in die "Pubertät" kommen. Doch als dann eins der kleine Schweine eine tiefe Wunde hatte und ich ihm Antibiotika geben musste, haben wir uns dazu entschlossen, dass Schwein, das am meisten Stress macht kastrieren zu lassen. Danach hat es wieder geklappt, doch nach 1 Woche ging es wieder ab und das andere junge Schwein wurde veletzt. Nun haben wir nochmal 2 kastrieren lassen. Doch sie beissen sich immer noch.
    Im Augenblick halte ich 2 Kastraten einzeln und die anderen 2 zusammen. Ich weiß, dass Alleinhaltung nicht gut ist, doch bevor sie sich noch mehr verlertzten dachte ich, ist es besser.


    Was soll ich nun machen??? Soll ich sie wirklich alleine halten oder nicht?
    Und es ist nur noch eine Frage der Zeit wie lang es die zwei, die zusammen sind noch miteinender ausghalten. Und dann???
    Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.

  • Danke für Ihre schnelle Antwort.
    Ich habe einen sehr großen Eckkäfig und eine großen rechteckigen Käfig.
    Die beiden stehen nebeneinander, sind Tag und Nacht offen und sind durch ein Ausengehege miteinander verbunden. Die Schweine haben also insgesammt 2x2m platz. Ich habe darin 4 Häuschen und 1 Röhre.
    Also eigentlich genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen.

  • Hallo,


    Zitat von GummibärchenXD93

    Die Schweine haben also insgesammt 2x2m platz. Ich habe darin 4 Häuschen und 1 Röhre.
    Also eigentlich genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen.


    Pro Bock rechnet man mindestens 1 m². Sprich der Platz ist gerade so ausreichend, Und wenn sie keinen Auslauf bekommen auf jeden Fall zu wenig.


    Ich würde folgendes machen. Falls sie im Moment zusammen sitzen, den Platz sofort um einiges vergrößern. Pro Bock mehrere Unterschlüpfe mit mindestens 2 Ausgängen aufstellen (kann auch erstmal ein unbedruckter Karton sein). Viele Futter- und Heustellen. Und dann schauen ob es besser wird.
    Sitzen sie zur Zeit nicht zusammen, lasse sie eine Woche getrennt in unterschiedlichen Räumen sitzen. Und dann vergesellschafte sie neu.


    Böckchengruppen sind immer sehr sensibel, vor allem wenn neue Mitglieder hinzu kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine