Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Brauche ganz dringend Rat bei Blasenstein

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    ich habe wohl nur noch Pech mit den Schweinchen.
    Musste gerade feststellen, dass das nächste Schweinchen sorgen macht.
    Vorgestern erst eins gestorben und jetzt hat die nächste Dame etwas.


    Sie saß da und hat ab und an aufgefiepst und sich untenrum geleckt.
    Habe sie mir angeschaut und nichts gesehen.
    Das ging so weiter und dann mal vorsichtig die Blase ertastet, welche randvoll war.
    Also nochmal mit der Stirnlampe genauer das Schweinchen untenrum angeschaut und irgendwas komisches im Harnleiter gesehen.
    Mit einem Kutip und vorsichtigem seitlichen Druck kam dann dieses Monster zum Vorschein.
    http://img703.imageshack.us/i/img2337f.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us



    Die Blase ist nun leer. Ich habe heute Mittag und am Mittwoch 2 Prüfungen die über mein Studium entscheiden wie es weitergeht. Also eigentlich wirklich gar keine Zeit.


    Dass ich zum TA muss ist mir klar, nur eigentlich zeitlich ein unmögliches Ding.
    Könnt ihr mir sagen ob so Steine allein auftreten oder immer im Rudel?


    Es kann doch nicht sein, dass ich nur Pech habe :cry:

  • Oh das tut mir wirklich leid. Du hast wirklich viel Pech. Vielleicht kannst du einen Deal mit deinem TA aushandeln und er kommt Abends kurz nach seiner Sprechstunde zu dir?????


    Ich drücke dir die Daumen.

  • Hm, wenn dann muss ich wohl heut Abend doch noch losziehen, auch wenn die Zeit gerade sooooo knapp ist.
    Ich werde mal schauen, ob sie wieder ganz normal urinieren kann oder ob es wieder zum Harnverhalt kommt.


    Könnt ihr mir schnell sagen was ich füttern soll?
    Getrocknete Kräuter sind ja schlecht, wie schaut es da mit Heu aus? Das beinhaltet ja Kräuter?



    Ach und ne ganz blöde Frage:
    Wie bekomme ich eine Urinprobe des Schweinchens?

  • Ohje :/ Hab keine Erfahrung mit Blasensteinen, aber ne Urinprobe kriegst du indem du das Schwein in eine Schüssel setzt und wartest bis es pinkelt ;) Das kannst du dann mit ner Spritze aufsaugen.


    Heu und getrocknete Kräuter haben so ziemlich gleich viel Kalzium, das macht keinen Unterschied. Du kannst ja schlecht aufhören Heu zu geben. Ich würde vielleicht mehr FriFu füttern, so dass das Schweinchen mehr Wasser aufnimmt und mehr auspinkelt.

  • Also die Blase kann sie wohl selber leeren. Bin nach der Prüfung doch noch schnell zum TA. Schein soweit erstmal nicht mehr akut zu sein.
    Sie bekommt jetzt AB weil der Urin heut ein wenig blutig war.
    Ich hoffe das wars erstmal.
    Jetzt muss ich mir Gedanken um die Prävention machen.

  • Ja ich weiß auch wirklich nicht was das soll. So viel Pech kann doch echt nicht sein und alle haben was anderes gehabt.
    Es wird auch keine neuen Schweinchen mehr geben.


    Hab der kleinen jetzt Omniflora N gegeben. Zum Glück hat sie noch Appetit.

  • Prävention:


    So viel Wasser ins Schwein wie möglich. also jede menge Frischfutter, wie Gurke , Salat (gerne auch Apfel wegen der Säure), Tomaten (aber vorsicht Tomaten und Apfel gleichzeitig kann Lippengrind begünstigen), Broccoli ist auch sehr zu empfehlen wegen des hohen Magnesiumsgehaltes.


    Ansonsten kannst du ihr Cranbberie oder Preisselbeere entweder als Saft oder getrocknet anbieten. Frisch geht natürlich auch ist aber schwieriger.


    Sobald es wieder wärmer wird kanst du auch "Spülkräuter" sammeln, z.B. Löwenzahn, Birkenblätter, etc.


    Zusätzlich zum Wasser kannst du auch verdünnten Blasen- und Nierentee anbieten.


    Einzig mit getrockneten Kräutern (bis auf Brennessel) soltest du vorsichtig sein. Da kommt einfach nen zu hoher Calciumanteil mit zu wenig Spülwasser zusammen.


    Am wichtigsten ist, dass Bakterien keine Chance haben, sich in der Blase festzusetzen und das immer genug "lösung" vorhanden ist damit sich erst gar keine steinbildenden Ionen ausfällen.

  • Super Schweinsnase77, vielen Dank für die Mühe.
    Ich bin immer noch am Umgewöhnen von Trofu auf FriFu, da sie bis vor ner Woche ja nur TroFu kannten.
    Gerade die Maus verschmäht eh das meiste Grüne, ich bekomme sie weder mit Karotte, Gurke, Paprika oder Fenchel geködert.
    Nur auf Salat ist sie scharf.


    Hab hier während ich schreib nochmal alle 3 kontrolliert und das hier dem Kastraten aus der Harnröhre gezogen.
    http://img217.imageshack.us/i/img2338d.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us


    Es ließ sich zwischen den Fingern verreiben und hat eine sandähnliche Konsistenz. Also für mich der Beginn eines Steines.


    Ihr könnt euch gerade meine Stimmung vorstellen.
    Weiß langsam echt nimmer weiter :idea:

  • Ich hock aufm Land. Im Sommer gehts eh raus. Und vom befreundeten Bauern bekomm ich Kräuterwiese, welche für die Pferde gemäht wird.
    Also wenn der Winter rum ist wirds einfacher.
    Nur muss ich jetzt schauen, wenn die alle zu Steinen neigen, wie ich da schlimmeres verhindern kann.
    Ich will nicht jede Woche zum TA mit Blasensteinen.


    Hm, sie scheint Schmerzen zu haben, da sie in regelmäßigen Abständen immer 2-3 mal mit den Zähnen knirscht :(

  • Ich war ja gestern noch beim TA, bei einem der mir hier empfohlen wurde.
    Sie hat AB bekommen, Kortison und irgendetwas, was gegen Steinbildung sein soll.
    Heute Mittag hab ich dann gemerkt, dass sie sich immer mehr zurückzieht.
    Ich habe die Maus genommen und Temperatur gemessen.da hatte sie nur 36,8°C.
    Ich habe eine Wärmflasche gefüllt und bin zum TA. Die Blase War nicht übermäßig voll und auch ein Röntgenbild hat keinen Stein angezeigt, doch war wohl der ganze Unterleib geschwollen.
    Sie hat dann noch eine Aufbauspritze bekommen. Und ich habe sie wieder mit nach Hause genommen. Hier ging es dann ganz schnell. Sie lag dann nur noch auf dem Bauch und hat schnell geatmet. Ich konnte ihr leider nicht mehr helfen.
    Ich schau jetzt wohl, dass ich meine beiden übrigen Schweinchen in gute Hände gebe und das Schweinehobby an den Nagel hänge. Das kann ja doch nicht sein.

  • Das ist ja wirklich schrecklich! :cry:


    Ich kann dich schon verstehen, das du die Schweinehaltung aufgeben willst.
    Aber vielleicht überlegst du es dir ja nochmal.


    Wünsche der kleinen Maus eine gute Reise ins Regenbogenland.


    Traurige Grüsse

  • Es kann doch irgendwie echt nicht sein.
    Ich hatte früher oft Tiere und diese sind alle alt geworden.
    Nun haben wir hier geschaut, dass wir gesund ernähren, genug Platz anbieten usw.


    Wir sind mit allen kranken Tieren sofort zum TA gelaufen. Ich hatte dank meines Studiums eigentlich immer 24Std Zeit für die Tiere, da ich das meiste zu Hause lerne.


    Keine Ahnung warum so viele gestorben sind. Und alle an etwas anderem. Und irgendwie konnte mir auch nie ein Tierarzt wirklich helfen.


    Jetzt sind es nur noch 2 Schweinchen. Ich hoffe die bleiben wenigstens am Leben.

Ähnliche Themen wie Brauche ganz dringend Rat bei Blasenstein