• in meinem trockenfutter sind auch welche drin, die sind auch mit schale.
    die lasse ich auch. habe die auch schon mal die für vögle geholt. da habe ich aber die schale abgemacht. ist aber ne ganz schön dolle fitzel arbeit.
    gib deinen schweinis nicht zu viel davon. das sind dickmacher.also ich glaube nur max. 4 stück.
    sie helfen aber gut, wenn die schweinis fellprobleme haben.

  • wenn du sonnenblumenkerne gekauft hast, die eigentlich für vögle sind, dann sind sie ziemlich sicher mit schale.
    die schale ist schwarz mit weißen streifen. hast du schon mal ein sonnenblumenbrötchen gegessen?die kerne sind braun grau.
    wenn sie mit schale sind kann man die mit dem fingernagel an der seite aufknacken oder versuchen aufzudrücken.

  • Hallo,


    ich gebe meinen Schweinchen geschälte Kerne. Bzw. ich habe sie ungeschält hier und mache die Schalen für sie weg.


    Auf https://www.diebrain.de/I-futter.html#fett steht:


    Zitat

    Wenn das Heu wenig Sämereien und Ähren enthält, benötigen Meerschweinchen zusätzliche Fette und Proteine. Einen Fettsäuremangel erkennt man an struppigem Fell, trockener Haut, Lippengrind und häufiger Verstopftung (vor allem Rexe haben häufiger trockene Haut). Um essentielle Fettsäuren wie Omega-6-Fettsäuren und die Omega-3-Fettsäuren zuzuführen sollten Sie gelegentlich Sonnenblumenkerne und/oder eine Samenmischung anbieten. Pro Meerschweinchen ca. 2 - 4 Sonnenblumenkerne (ohne Schale) pro Woche. In frischen und getrockneten Grasähren sind im Normalfall ausreichend Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthalten.


    Ein Teelöffel Grassamen oder Kleinsämereien pro Woche sind bei schlechter Heuqualität oder auch im Fellwechsel sinnvoll. Folgende Samen sind für Meerschweinchen geeignet: Grasamen (Kammgras, Rohrschwingel, Knaulgras, Weidelgras), Leinsamen, Fenchelsamen, Hirse, Amaranth, Löwenzahn, Bockshornkleesamen.


    Also brauchen sie nur wenig Sonnenblumenkerne. Ich halte es auch für sinnvoll. Omegafettsäuren sind zwar gut, aber Schweinchen (auch Menschen) brauchen keine Unmengen davon. Mehr als 2-4 Kerne machen das Schweinchen nicht gesünder, sondern eher fetter.


    Ach ja, ich habe am Anfang ungeschälte Kerne gegeben. Es gefiel den Schweinchen nicht so gut, und Maracuja hat sich verschluckt und wieder rausgewürgt, danach schaute sie sich die ungeschälten Kerne nicht mal mitm Popo an.

  • Früher haben wir meistens Sonnenblumenkerne mit Schale gegeben, FATAL. Aber das war eben früher :wink:


    Ich habe hier eine Tüte ungeschälter Kerne, von denen sie alle paar Wochen ein paar bekommen. Aber andere Dinge sind wesentlich beliebter.


    Nie wieder Kerne mit Schale, pfui!

  • Ja, díe Wutzen lieben Sonnenblumenkerne, (natürlich geschält), aber nicht zuviel davon, denn sie machen wirklich fett.
    Wenn die Kleinen bei mir sind bekommen sie die als Leckerli und der Rest der Tüte wandert in mein Müsli :) :) :)
    :D Man muss ja schließlich auf die Gesundheit der WUTZEN achten!!!!!
    LG

Ähnliche Themen wie Sonnenblumenkerne für Meerschweinchen?