Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Verkrustung unter der Nase

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo alle zusammen. Ich hätte mal eine Frage. Ich besitze zwei Böckchen die fast 3 Jahre alt sind. Vor einigen Wochen bildeten sich bei beiden zwischen Nase und Mund eine Verkrustung wie sie sich auch bei Menschen auf kleinen Wunden bilden kann. Die Verkrustung war weder blutig noch nässte sie. Die Tiere verhielten sich völlig normal und hatten offensichtlich keinerlei Schmerzen. Die Sache heilte sehr langsam ab und war dann fast vollständig verschwunden. In den letzten Tagen trat die Sache wieder genau so auf wie zuvor. Die Verkrustung ist manchmal morgens nicht erkennbar und bildet sich im Verlauf des Tages. Über Nacht verschwindet sie dann größtenteils wieder. Kennt jemand dieses Problem?

  • das ist sicher lippengrind. das kommt manchmal bei vitaminmangel oder zu säurehaltiger fütterung. vielleicht war ne tomat eextrem sauer oder so.
    das kann man mit bepanten einschmieren oder auch surolan wenn mans zuhause hat. sonnenblumenkerne verfüttern hilft auch teilweise.


    wunden sind das bestimmt nicht. untypische stelle und zudem wärs dann nicht bei beiden.

  • Hm, das kenne ich auch in Abständen.
    Aber komischerweise nur bei einem unserer Mädel, alle anderen sind okay.
    Und Tomaten, ja, die gibt es hier auch hin und wieder. Ich reib die Stelle dann mit Bepanthen oder einer Wundheilsalbe ein, und es ist wieder in Ordnung.

  • Das ist sicher Lippengrind, eine häufige Meerschweinchenerkrankung.


    Säurehaltige Nahrungsmittel wie Tomate und Apfel vom Speiseplan streichen.


    Die Wunde mit Bepanthen oder Wund und Heilsalbe täglich 2 x einschmieren.


    Zusätzlich geschälte Sonnenblumenkerne füttern.


    Wenn es davon nicht besser wird, zum Tierarzt, da die Krusten beim Fressen
    auch Schmerzen verursachen.


    Die Ursache ist noch ungeklärt, es gibt viele Theorien, aber keine ist
    bewiesen.

Ähnliche Themen wie Verkrustung unter der Nase