Allgemeines
Wie Finanzieren sich Notstationen?
Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.
- Nuckel
- Erledigt
-
-
-
viele Notstationen sind von "Hobbybetreibern" die selbst ne Menge Geld rein stecken. Dann ein paar Spenden, evtl Verkauf, dessen Erlös in die NOtstation fließt. Patenschaften für Tiere, und dann auch die Schutzgebühren für Abgabetiere, die selten die ganzen Unkosten decken.
Viele Notstationen haben edle Spender, oft Gemüsehändler, bei denen die "Abfälle" (Gemüse das man nicht mehr verkaufen kann, Blätter von Blumenkohl und Kohlrabi etc) umsonst abgegeben werden oder sehr günstig. Die meisten füttern auch saisonal, vor allem im Sommer viel selbst gesammeltes von draußen!
-
Notstationen finanzieren sich privat (also vom Gehalt der Betreiber). Teilweise werden Kosten von z.B. Kastrationspatenschaften oder kleineren Spenden und der (geringen) Vermittlungsgebühr etwas zurückgeschraubt. Insgesamt sollte man als Notstation auf stabilen Finanziellen Füßen stehen, da vor allem Tierarztkosten sich immens aufsummieren können, immerhin kommen in Notstationen ja nicht die Tiere aus guter Haltung...
-
genau. es ist ein hobby. andere stecken ihr geld ins auto um es aufzumotzen, ich stecke es in arme tierchen.
da darf man nicht erwarten das sich die kosten decken. daher ist es gaaaaanz wichtig, sich nicht zu übernehmen. also nur ne bestimmte anzahl von tieren z.b. oder auch mal abzulehnen welche aufzunehmen obwohl platz ist weil das finanziell grad nicht get. sonst tut man keinem einen gefallen. in 3 monaten über 600 euro nur tierarztkosten ist nicht zu unterschätzen..und das obwohl ich nottiere vergünstigt behandelt bekomme. und an notschweinchen kann und darf man nicht sparen. (ich les oft von fütterungen wo ich mir denke, die haben wohl kein geld und müssen am futter der schweine sparen)
es ist schon der finanzierung willen kein job den jeder machen kann, zudem ist er zeitaufwendig und mit sorgen behaftet.
aber die glücklichen schweinchen belohnen einen dann!
-
Das stimmt, aber wie kann man sich das bitte leisten soviel für Frischfutter auszugeben? Ich meine wenn ich daran denke, das pro Meerschweinchen 100 Gr (waren es oder?) gerechnet werden müssen.
Sagen wir mal eine Notstation hat 10 Meerschweinchen und 4 eigene.
Da kommt man in der Woche doch auf 20 oder mehr Euro oder? Nur für Frischfutter.
Das kann man doch Heutzutage gar nicht mehr bezahlen seitdem es den Euro gibt.
-
Die Leute wo einen Notstation haben werden es sich wohl leisten können=)
Bei so viel Wutzen kommt man da auch mit 20 Euro die woche sicherlich nicht hin wenn man gut und abwechslungsreich füttert.
Ich geb ja schon etwa so viel für 7 Schweine aus.Oft haben solche Stationen aber Tierärzte wo sie rabatt bekommen, aber auch nicht immer.
Man muss halt wissen was man ausgeben kann. Man muss ja nicht gleich 10 oder mehr Tiere nehmen. Es gibt sicherlich viele wo auch nur 3-5 nehmen.
Lg
-
naja es gibt ja Menschen, die recht gut situiert sind (finanziell), z.b. im eigenen Haus leben oder zumindest gut verdienen. Klar, mit einem kleinen Gehalt ist das nicht machbar.
Aber wenns nicht gehen würde, würden solche Menschen es nicht machenandere halten sich 4 Hunde oder sonst was. Das kostet ja auch ne Menge. Und wie gesagt, es gibt ja ab und an mal Spenden, ein kleiner Teil der Kosten kommt auch wieder rein mit den Schutzgebühren. Und Futter und Tierarzt vergünstigt macht auch was aus. Im Sommer kann man draußen viel sammeln oder im eigenen Garten auf die Wiese setzen.
-
Zitat von Nuckel
Da kommt man in der Woche doch auf 20 oder mehr Euro oder? Nur für Frischfutter.Eher mehr. Allein meine vier Wutzen brauchen für rund 10€ Frischfutter/Woche.
Und da ist FriFu, Heu, Streu (also die ganzen Fixkosten) wohl noch der kleinste Kostenpunkt. Die Tierarztkosten dürften ein ziemliches Loch reißen, selbst wenn es nur die Standardsachen wie Milben, Pilz oder Kastration sind.
Aber dazu kommen dann noch immer irgendwelche akuten Sachen. Eine Freundin von mir hatte bei ihrem Meeri letzens einen Abzess am Hals, da war sie in anderhalb Wochen über 150€ los.
Nichtsdestotrotz will ich irgendwann auch Notstation werden, allerdings nicht solange ich noch im Studium bin und von Vater Staat lebe :wink:
LG
-
Zitat von Nuckel
Das stimmt, aber wie kann man sich das bitte leisten soviel für Frischfutter auszugeben? Ich meine wenn ich daran denke, das pro Meerschweinchen 100 Gr (waren es oder?) gerechnet werden müssen.
Sagen wir mal eine Notstation hat 10 Meerschweinchen und 4 eigene.
Da kommt man in der Woche doch auf 20 oder mehr Euro oder? Nur für Frischfutter.
Das kann man doch Heutzutage gar nicht mehr bezahlen seitdem es den Euro gibt.
*ggg*
Ich gebe im Schnitt pro Tag mind. 6 Euro für meine Schweine aus. Allerdings komm ich nur so günstig weg, weil ich noch viel für die Schweine sammeln gehe. Sonst wäre ich locker bei 10 Euro pro Tag. Allerdings bekommen meine auch weit mehr als 100g Frischfutter am Tag, aber wenn man mal auf die Angebote schaut, bekommt man oft viel Gemüse für wenig Geld.
z.B:
1 Kilo Möhren 70 cent
500g Paprika 77 cent (letzte Woche bei Lidl)
500g Chcioree 99 cent
500g Stangensellerie 99 cent.Da hast du 2,5 kg Frischfutter für 3,50 Euro. :wink:
-
Hut ab vor allen, die eine Notstation betreiben!
-
Hallo,
ich als große Notstation kann mich Meeri-Mama nur voll anschließen.....Es ist in erster Linie ein Hobby, was wie jedes Hobby viel Geld kostet.
Das ist auch mit ein Grund warum wir hier vor Ort einen verein Gründen wollen. Auf Dauer schaffe ich die Arbeit nicht alleine und wir haben dann mehr möglichkeiten...
Ich nimm ja nicht nur Tiere auf und vermittel sie weiter, sondern hab meine eigenen Flyer und mach regelmäßig Infoveranstaltungen, bin in Schulen und KiGa als auch viel drum herum.
Frischfutter kaufe ich in Großmengen bzw bekomme es hier beim Gemüsebauern recht günstig....Aber 75 kg Möhren sind hier nichts die Woche und der Rest kommt noch dazu*gg
Aber ich zahl hier für Futtermöhren nur 2€ für 25 kg, des wegen ist das mein Haupt Frischfutter.....Carmen
-
Zitat von Yestoertchen
Allein meine vier Wutzen brauchen für rund 10€ Frischfutter/Woche.Und da ist FriFu, Heu, Streu (also die ganzen Fixkosten) wohl noch der kleinste Kostenpunkt. Die Tierarztkosten dürften ein ziemliches Loch reißen, selbst wenn es nur die Standardsachen wie Milben, Pilz oder Kastration sind.
So viel?!
Also ich habe noch nicht aufgepasst, wie lange mir meine Streu reicht - hab das von Allspan - aber so viel brauche ich für meine 3 Wutzen lange nicht!
FriFu bekomm ich eigentlich jede Woche sehr günstig, da wir in der Umgebung sehr viele Läden haben und immer irgendeiner viel im Angebot hat. Im Sommer brauche ich einiges weniger, da ich vom Bauern viel Maisblätter bekomme (Wutzen lieben sie und davon gibts ja schon ne ganze Menge) und selbst viel sammeln geh.
Heu haben wir selbst gemacht und es wird auch noch einige Zeit reichen.Lassen wir mit meinem kranken Schweinchen die TA-Kosten außen vor (sind jetzt glaub in 4 Wochen ca. 60€ gewesen und heut kommt auch noch was dazu), dann brauch ich an Versorgungskosten bestimmt nicht mehr als 30€ im Monat....
-
Ja, das frage ich mich auch so oft.... wie schafft man es eine Notstation zu finanzieren? Da muss man schon echt ein gutes Polster haben...
Ich habe noch 2 große leere Eigenbauten im Keller....ein bischen Umbau und ich hätte im Meerschweinzimmer noch Platz für um die 8 Notschweinchen.
Ich würde mich gerne als Pflegestation anbieten und helfen.
Aber ich weiß, dass es finanziell nicht ginge...leider.
Mein Freund und ich habe 6 eigene Schnuten und einen Hund.
Das ist finanziell auch nicht immer einfach (wenn viele Tierarztkosten anfallen), aber jeder Euro wird gerne in die Tiere investiert.
Ob Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke, alles stecke ich in meine Tiere. Und ich mache es gern.Aber sollte ich es irgendwann können (ich bin ja noch jung
) dann werde ich mich als Pfelegstelle anbieten und Notschnuten aufnehmen zur Weitervermittlung und Pflege.
-
Zitat von sternle
So viel?!
Ich nehme mal an, du beziehst dich auf die 10€/Woche für FriFu? Im Sommer war es ein bissl weniger, da gabs dann aber auch einmal am Tag Wiese. Im Frühjahr isses dafür extrem teuer, da sind 10€ schon knapp...
Streu brauch ich einmal im Monat (ca. 10€), Heu alle 2 Monate für 20€.
Macht rund 60€/Monat für vier Wutzen. Und da sind Spielereien wie Kuschelzeug, Zubehör geschweige denn Tierarzt noch nicht drin.
Hat ja niemand behauptet, dass Meerihaltung nen günstiges Hobby ist, für mich isses Luxus
LG
-
20 euro an frifu die woche kommt bei mir nicht hin.
60 euro die woche geb ich auf jeden fall an gemüse und obst aus nur für die schweine. ihr müßtet mal meine küche nach dem einkaufen sehen
ich könnte das nicht finanzieren wenn wir nicht genug einkommen hätten.
und ich nehme max. 7 nottiere auf, hab aber auch noch 10 eigene.ich achte einfach gar nicht auf die preise. es wird gekauft was gebraucht wird und gut ist.