Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Milben bei Meerschweinchen...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo, einige Meershcweinchen von mir hatten in letzer zeit öfters Milben, ich hab ihnen aber immer wieder z.B. Paprika gegebn (ist dann ja gut), aber jetzt hab ich gesehn das schon wieder eins eine kahle stelle mit einer kleinen wunde hat ! :( kann es auch an was anderem liegen?

  • Hallo,


    ich schließ mich mit meinen Fragen nadine an und häng noch die Frage dran, in welchen Konstellationen die Tiere zusammen leben und auf welcher Fläche.


    Milbenbefall entsteht nämlich meist durch Streß, der sich dann wiederum aufs Immunsystem niederschlägt.

  • mit was genau sie behandelt wurden weiß ich nicht, sie haben dann aber immer eine spritze bekommen. ansonsnten bekommen sie so gut wie alles an Gemüse was Meerschweinchen essen können und ab und zu apfelschnitze und Trockenfutter. ich habe insgesamt 6 Meerschweincehn sie leben in einem großen eckkäfig mit auslauf (da ist auch immer einstreu drinnen) mit vielen häuschen und verstecken, heu ist immer zur verfügung. insgesamt haben sie glaubich ein bisschen mehr als 3 qm platz. ach ja und salat bekommen sie auch jeden zweiten tag manchmal aber auch öfters

  • eine spritze? oder mehrere in Folge? Spritzen tut man eignetlich Ivomec, was ich sehr sehr mies finde, weil das gesundheitlich nicht gerade empfehlenswert ist und den Körper noch mehr schwächt. Leider wissen das nur die wenigsten Tierärzte.


    Wenn es Milben sind, lass dir bitte ein Spot On (Advocate bei leichtem Befall genügt) geben, das wirkt wirklich gut, da die Wirkung über mehrere Wochen andauert. Außerdem kann ich dir nur raten, dich bei einem Tierheilpraktiker über Immunstärkende Mittel schlau zu machen. Ich hab damit wirklich das meiste immer schnell in den Griff bekommen.


    Wichtig ist beim Füttern, dass du einfach möglichst abwechslungsreich fütterst. Bei einer Mahlzeit auch nie lauter grünes Gemüse geben sondern farblich auch mischen, da hat man auch die meisten Nährstoffe dann gegeben.

  • nein sie haben immern nur eine spritze bekommen, aber bei denjenigen schweinchen hat es dann auch aufgehört! aber es ist ja auch keine lösung den armen jedes mal eine spritze zu geben... eins musste mal wegen fußpilz immer einmal in der woche zum TA und hat jedes mal eine bekommen :( ähm was ist denn ein Spot on und wo bekomme ich das her? auch beim TA?

  • Ich gehe auch mal davon aus, dass sie Ivomec bekommen haben. Und das muss in der regel mindestens 2x, meist wird sogar 3x gespritzt.


    Ich pers. verwende es ganz gerne, aber darüber kann man geteilter Meinung sein.


    Wieso man gegen Pilz allerdings spritzt ist mir nen Rätsel. :?


    Auf jeden Fall würde ich dir raten nen anderen TA zu suchen da dieser, bei dem was du bis jetzt schreibst wohl kein wirklicher Fachmann für Meerschwinchen ist. Ich hab selber so nen Exemplar. Der kerl ist genia wenn es um Hunde und Katzen geht.....aber Meerschweien *hüstel*. ich hab leider bis jetzt noch keinen besseren gefunden, allerdings auch keine gebraucht. allerdings hab ich beschlossen jetzt im neuen jahr mir mal die andere Praxis hier im Ort näher anzuschauen.


    Was für Trockenfutter gibst du? möglicherweise führt das Trockenfutter dazu das der PH-Wert im Darm zu sauer ist, das führt zu einem schlechten immunsystem und das wieder zu verstärktem Milbenbefall.


    Hast du in deiner Konstellation nur Weibchen oder auch nen kastrat mit bei?

  • hallo, ich kenn mich leider gar nicht mit medizin oder so aus, was ist denn Ivomec und was bewirkt es? ich gebe meistens Vitakraft Menü das normale. manchmal nehme ich aber auch eins mit apfel oder so.
    ja in meiner gruppe leben noch 2 kastraten (vater und sohn) das hat schon immer gut funktioniert weil Struppi (der sohn) sich immer unterwirft, nur zusammen in der transportbox hab ich sie nicht da sie sich dann manchmal streiten... :?
    ich werd mal schauen was es bei mir in der gegend noch für tierärzte gibt!

  • Ivomec ist ein Nervengift.


    Vitakraftfutter enthält sehr viel getreide was das Darmilieu ziemlich ruiniert, vll ganz interessant fü dich


    http://www.tierarzt-leipzig.de/wissen/kanin.html


    Allerdings denke ich das dein milbenproblem doch eher von der konstelation deiner gruppe herührt.


    zum einen weil der platz für 2 Böckchen doch arg knapp ist 8zumal der Eckkäfig wahrscheinlich auch keine 80cm breite hat, und zum anderen weil die Ständige Unterwerfung für beide Böcke Streß bedeutet.

  • zu den Nebenwirkungen von Ivomec ist erfahrenen TÄ eigentlich genug bekannt, darüber muss man nicht mehr diskutieren. ich kann es nicht empfehlen, vor allem nicht, wenn es weit schonendere Methoden gibt.


    Aber das nur nebenbei. Ansosnten stimme ich dir voll und ganz zu - Vitakraftfutter sollte langsam ausschleichen, Trockenfutter aus dem Handel ist meist minderwertig, enthält getreide, das alles schädigt die Darmflora und somit das Immunsystem. Zudem der Stress, wie schon geschrieben wurde, auch wenn es für uns Menschen gut aussieht, kann es für die Schweinchen Horror pur sein!


    bitte lies dich prinzipiell zur Haltung mal in diebrain.de ein, mir hat das vor 1,5 Jahren sehr sehr gut geholfen, obwohl ich mich nach über 10 Jahren Meerie-Haltung für sehr informiert gehalten habe :roll: heute schäme ich mich für meine ganzen Fehler! :oops:

  • was gebt ihr euren tieren denn für trockenfutter, oder gebt ihr ihnen gar keins? doch der eckkäfig ist 1 m breit, aber sie sind eh so gut wie immer im auslauf. aber wenn sie sich mal streiten geht einer meistens dann in den Eckkäfig. Ich hab ihnen den auch nur gegeben damit sie sich dort zurückziehen können und ausruhen.
    soll ich mir bei diebrain jetzt alles durchlesen, oder meints du nur den mit krankheiten und tierarzt? so unerfahren bin ich ja nun wieder auch nicht.
    soll ich mir noch tiere (weibchen) dazu holen und den platz vergrößern?

  • Also, die meisten hier geben gar kein Trockenfutter....(meine auch nicht) sondern zu 90% Heu und 10% Frischfutter.


    Den Bedarf an Frischfutter kannst Du leicht errechnen....es wären Minimum 10% des Körpergewichtest der Tiere pro Tag, aber meine bekommen eher mehr.


    Beim TA immer nachfragen, was sie an Medikamenten bekommen oder lass Dir jedesmal eine Rechnung´ausstellen, da stehts dann auch drauf.


    Kannst Du mal ein Foto von Deinem Käfig plus Auslauf machen und einstellen? Damit man sich ein besseres Bild machen kann.


    LG
    darie

  • Hallo,


    ich gebe ebenfalls kein Trockenfutter.


    Zitat von guineapig123

    soll ich mir noch tiere (weibchen) dazu holen und den platz vergrößern?


    Das erstere nein, das zweitere ja. Deine Gruppe lebt am unteren Limit des Platzbedarfs. Eine Vergößerung würde den (vermutlich stressbedingten) Milbenbefall vielleicht vorbeugen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Milben bei Meerschweinchen...