• Hallo!


    Mich würde es mal interessieren, woher die Österreicher aus diesem Forum - speziell die Wiener - ihr Heu beziehen? Hat jemand einen Geheimtipp? Haben wir auch einen "Heuandi", von dem ich nichts weiß? :D

  • noch beim Fressnapf, bin aber auf der Suche nach Alternativen - Heuandi und Rhönheu kann man sich hier echt nicht leisten.. da ist der Versand teurer als das Heu!


    Offenstall Simmering verkauft meines Wissens recht günstig Heu - aber ohne Auto kann ichs nicht holen - ich fahr nicht mit nem Heuballen UBahn ;-)

  • Mhm, ich auch beim Fressnapf. Bzw. bekomme ich jetzt Heu aus der Steiermark vom Vater meines Freundes. Der ist Jäger und macht das selbst für die Rehe im Winter. Allerdings ist das der 3. Schnitt, weiß nicht, wie gut das ist. Aber es schmeckt meinem kleinen besser als das Fressnapf-Heu.
    Heuandi zahlt sich erst ab einer großen Menge aus, bin am überlegen wegen einer Sammelbestellung... Fürcht aber, dass sich da nicht viele beteiligen würden.
    Auto hätt ich schon. Aber ich trau mich nicht über die Tangente! *lol*
    Aber würdest sicher für einige offene Münder sorgen, mit nem Heuballen in der U-Bahn ;)

  • Hallo ... das ist eine gute Frage ... ich würde auch so gerne mal beim Heuandi bestellen, aber der Versand nach Österreich ist schon ziemlich teuer. Ich hätte zwar Verwandte in Deutschland, aber ich kann ihnen nicht zumuten, dass sie einen großen Heuballen in ihre kleine Wohnung geliefert bekommen, außerdem müsste ich den dann auch noch abholen.


    Aber bis jetzt kaufe ich immer das "österreichische Bergwiesenheu" beim Fressnapf (das es übrigens in Deutschland beim Fressnapf anscheinend nicht gibt), dieses Heu hat von allen Heumarken, die man im Handel so bekommt, noch die beste Qualität finde ich. Manchmal jedoch ist es auch sehr fein und viel zu kurz geschnitten ... deshalb habe ich diesen Sommer selbst Heu gemacht 1./2. Schnitt von unserer Wiese ... jetzt mische ich mein Heu mit dem gekauften vom Fressnapf.

  • Zitat von Chili

    Aber bis jetzt kaufe ich immer das "österreichische Bergwiesenheu" beim Fressnapf (das es übrigens in Deutschland beim Fressnapf anscheinend nicht gibt), dieses Heu hat von allen Heumarken, die man im Handel so bekommt, noch die beste Qualität finde ich.


    3 mal darfst du raten, was meine Leckermäulchen fressen :lol:
    leider gibts das in Wien garnicht immer :shock: hab mal blöd geschaut, als es aus war..


    Karin: sag Bescheid, wenn sich mehrere für ne Sammelbestellung finden lassen..

  • Heyho!


    Also ich kaufe sonst auch immer das Bergwiesenheu, das riecht total lecker und meine Schweine sind auch ganz begeistert.


    Das hab ich bis jetzt beim "Dehner" gekauft, aber anscheindend gibts das im Winter nicht. Jetz musste ich auf normales Wiesenheu und Kräuterheu umsteigen, aba das riecht bei weitem nicht so frisch und "kräuterig" wie das Bergwiesenheu, traurig aber wahr. Meine Schweinis fressens trotzdem, wenn auch nicht mit so viel Elan :wink:


    Ja, ich werd mich auch mal bei einem Bauern erkundigen. Gute idee!


    Lg

  • Zitat von Artami

    Beim Bauern 2 Dörfer weiter...


    Pro großen Ballen Heu 1€, pro Ballen Stroh 80 cent. :)


    Das Heu hat gute Qualität mit vielen Wiesenkräutern, bin sehr zufrieden damit!


    Hey das ist aber ein günstiger Bauer.


    Wir haben hier einige Bauern wo ich kaufe und da kostet ein Ballen Heu meist 2,50 - 3 Euro. Aber ich finde das ist trotzdem okay denn die Qualität ist gut und es ist sehr viel.

  • zooplus.de liefert angeblich auch portofrei nach Österreich :D
    werd da mal das Bunny Allgäuer Frischgras-Heu bestellen...gibts leider nur 3kg-ist aber mit 13,90 dafür relativ günstig. ich hab 500g davon beim Megazoo um 3,99 gekauft. hab allerdings etwas angst,dass das heu nicht mehr so lecker schmeckt wenn es 3 monate offen ist...hat da werd erfahrungen?

  • Also bei Zooplus.de hab ich bis jetzt immer 2,90 Versand gezahlt. Ist mir ehrlich gesagt auch wurscht gewesen, weil die ja liefern, dann muss ich net das Streu raufschleppen, bestell immer Chipsy Super.
    Was bestellst du da so?


    Aja du kannst bei zooplus.de auswählen ob du willst dass die österr. Post dir liefert oder GLS. GLS ist um 1 Euro günstiger (also 2,90) und wenn du vorher so eine Einverständniserklärung oder so bei denen abgibst, dann stellen sie es dir an einen Ort den du bestimmst, falls du nicht zu Hause seien solltest.