• Hallo...
    ich habe ein paar fragen wegen meines meerschweinchens.
    ich hatte immer 2 meeris mutter und tochter gestern ist allerdings die tochter im alter von 3 jahren verstorben. :( jetzt ist nur noch ihre mami bei mir. ich weiß jetzt nicht was ich mit ihr machen soll ich habe zwar noch 2 hasen aber die können sich nicht wirklich leiden erst wollte ich die käfige aneinander stellen und die türen auflassen sodass sie in den käfig ihrer wahl können aber das geht nicht weil der eine hase sehr aggressiv ist und das meeri nich mag. meine mutter erlaubt mir allerdings kein zweites meerschwein. also sie ist jetzt ca. 4 jahre als und ganz zahm. ich möchte sie aber nicht so gern abgeben weil ich nichjt weiß an wen und weil ich nicht weiß wie sie dort behandelt wird weil bei mir darf sie im sommer jeden tag von morgens bis abends in den garten und schläft eigentlich nur in meiner wohnung und ich wieß nich ob das woanders möglich ist zumal ich mitten in frankfurt wohne aber sie auch nicht an jemanden geben möchte den ich nicht kenne (z.b. ins tierheim). also was kann ich tun muss ich sie wirklich abgeben? und was ich noch fragen wollte versteht sie das ihre tochter gestorben ist oder weiß sie das schon gar nicht mehr? (sorry wegen den rechtschreib fehlern bin in eile) danke schonmal im voraus für eine antwort


    LG Maike

  • Du musst dich, wenn du wirklich kein 2. Meerschweinchen dazuholen darfst, wohl dafür entscheiden, das Schweinchen abzugeben.
    Einzelhaltung ist Quälerei für das Tier, auch wenn man es vielen nicht anmerkt. Sie vereinsamen und fühlen sich nicht wohl, da der Schutz der Gruppe fehlt und eben auch die Kommunikation. Auch Kaninchen sind kein Ersatz, da sie sich auch nicht verständigen können untereinander.


    Du kannst dich zb an Notstationen wenden und dort das Schweinchen abgeben, Notstationen achten darauf, das die Schweinchen nicht ein Einzelhaltung vermittelt werden, das die Leute sich mit Fütterung usw auskennen oder informieren, beraten meist sehr gut und vermitteln auch nicht als Zuchttier.

  • Kein Problem.
    Schau dich einfach mal in Ruhe nach Notstationen um und nimm mit denen Kontakt auf. Dann kannst du dich auch davon überzeugen, wie sie arbeiten und zb fragen, worauf sie achten, wenn sie das Schweinchen dann vermitteln usw, damit es dir, trotz das das Weggeben schwer fällt, doch besser damit geht.

  • :D Hallo liebe Maike,
    vielleicht kannst du deine Mum doch noch überreden, eine junge Dame oder einen Kastraten zu holen. Ich weis ja nicht warum deine Mum dagegen ist, aber es macht ja keinen großen Unterschied, ob ich 1 oder 2 so kleine Schätzchen versorge. Vielleicht kannst du sie ja mit in eine gute Notstation locken, dort bekommt ihr auch eine gute Beratung, die dann auch sicher deine Mum überzeugt :wink: und ein passendes Meerie gleich dazu. Ich würde nicht so schnell aufgeben und locker lassen. Ich werde nun 40 Jahre, aber selbst ich muß manchmal für meine Wünsche kämpfen, nicht bei meiner Mum, aber bei meinem Mann, was auch nicht viel einfacher ist. :wink: Viel Glück, es lohnt sich! LG Simone :D

  • Ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem.
    Mein Meeri ist gestorben und meine Mama wollte kein neues dazu holen weil ich vorhabe ein Schuljahr im Ausland zu machen und sie dann auf den Schweinis sitzen bleiben würde :roll:
    Aber ich hab dann auch sehr viel gebettelt und gesagt das sie einen Partner braucht weil sie sonst vereinsamt und co.
    Und das das in anderen Ländern sogar verboten ist usw..
    Und jetzt haben wir und auf einen Kompromiss geeinigt das wenn ich dieses Halbjahr einen Durchschnitt von 1.7 oder besser oder ne 2 in Mathe aufm Zeugnis krieg ich noch eins :)
    Und ich glaub sie hat gedacht das schaff ich eh nich weil ich letztes Jahr nen Durschschnitt von 2.1 hatte und in Mathe 3.3 stand..
    Ja aber jetzt setze ich alles daran und zu Zeit siehts sehr gut aus (momentaner Zeugnisdurschschnitt 1,6 und in Mathe 2,0 : hoffe auf noch nen größeren Käfig wenn ich beide Sachen erfülle :P )
    Was man nicht alles für seine Meeris tut :D
    Aber es ist echt ein guter Ansporn


    Vielleicht kannst du dich mit deiner Mama auch auf sowas einigen?


    Lg Laurthaa

  • Das mit den zeugnissen find ich ist ne gute idee ich glaube aber nicht das meine mum sich davon überzeugen lassen wird weil sie einfach das alles stört sie hat keine gute verbindung zu dem meeri also sie mag sie schon aber naja jetz nicht so das es ihr schwer fallen würde wenn ich sie abgeben müsste. ich hab auch schon tausende versprechen gemacht und hab auch gesagt das ich immer alles sauber halte ( also mein zimmer und so ) leider bin ich nicht die geschickteste das sie z.b. im haushalt besser ohne mich als mit mir klar kommt. auf die vielen versprechen ist sie nicht eingegangen.im gegenteil sie lässt mich noch nicht einmal wirklich ausreden sie meint immer irgendwas von einem ewigen kreislauf das wenn ich jetz noch eins hole das ich dann wieder eins holen muss wenn eins von beiden stirbt :?. ich hab ihr auch esagt das mir dieser kreislauf nichts ausmacht ich mein ich hab genug zeit für die tiere im sommer sind sie immer im garten auf der wiese. also mir gehn langsam auch die ideen aus. eine frage wie lange kann sie allein bleiben bis es tierqäulerei wird ich habs sie zwar im mom immer wenn ich von der schule komme drausen bis ich ins bett gehe ( auser wenn ich ncht zuhause bin natürlich) aber ich weiß auch das das keineswegs ein ersatz ist.

  • Das mit dem "ewigen Kreislauf" stimmt schon, doch das muss nicht heißen, dass ihr bis an euer Lebensende Meerschweinchen haben müsst.
    Es kann ja auch sein, dass du irgendwann mal in eine Lebensphase kommst, Schulwechsel, Ortswechsel, erster Job und und und ... wo du dann deine Tiere vielleicht nicht mehr haben kannst und dann wirklich gezwungen bist, sie abzugeben ... aber jetzt im Moment, habt ihr Hasen, ein Meerschweinchen und du magst die Tiere, kannst mit ihnen etwas anfangen ... alle Voraussetzungen dafür sind gegeben, da macht es wirklich nichts aus, sich noch um ein 2. Schweinchen zu kümmern.
    Und irgendwann, wenn du die Tiere wirklich nicht mehr haben kannst, dann kann man sich ernsthaft überlegen, sie abzugeben ... es heißt also nicht, dass man ewig Meeris haben muss, aber jetzt im Moment möchtest du das Schweinchen nicht abgeben und deshalb braucht es noch einen Partner.


    So könntest du das doch deiner Mutter erklären.


    Und wenn das alles nichts nützt, dann wirst du es wohl wirklich abgeben müssen ... vielleicht kannst du ja mit anderen Meeri-Besitzern Kontakt aufnehmen ...

  • :D Hey,
    das mit dem ewigen Kreislauf muß nicht sein.
    In Notstationen kannst du Meeries auch auf Zeit bekommen, das heist du übernimmst ein Meerschweinchen mit allen Verpflichtungen und auch Schutzvertrag und wenn dein Liebling über die Regenbogenbrücke gehen muß, gibst du das Partnerschweinchen wieder in die Notstation zurück. Von mir sind zur Zeit auch 2 solche Schweinchen vermittelt. Du kannst es vertraglich noch mal extra festhalten, so das du auch auf Nummer sicher gehst, aber in der Regel steht das Rückgaberecht so wie so im Vertrag.
    https://www.meerschweinchen-ra…pdf/Tierschutzvertrag.pdf


    LG Simone :D

  • Hallo!


    Das mit dem ständigen Kreislauf stimmt leider. Wie aber Chili schon sagt heisst es nicht das du dein leben lang jetzt Meeri Mama sein musst. Gibts vielleicht in eine Notstation in deiner Nähe die dir ein Schweinchen leihen könnte?! Einige Stationen bieten das an, gerade aus dem Grund das man dem Kreislauf entkommen kann. Falls sich deine Mum auf dieses Deal auch nicht einlassen sollte wäre es wircklich besser wenn du deine Maus in ein anderes Zuhause gibst.


    Ich denke nicht das es Tierquälerei ist wenn die Maus jetzt noch ein/zwei Monate(höchstens) alleine ist. Klar, je früher sie einen neuen Partner bekommt desto besser. Ich kenne leider ein Schweinchen das seit über einem Jahr alleine sitzt und diejenigen wollen kein zweites dazusetzen und auch den Kerl nicht abgeben. Habe denen auch schon angeboten das sie von mir ein Leihschwein haben könnten aber das wurde vom Vater der Familie wutschnaubend abgelehnt. Jedes mal wenn ich den Knopf sehe könnte ich heulen, der sitzt wie ein Häufchen Elend im Käfig und ist alles andere als ein glückliches Schwein. Immerhin durfte Pedro nach dem Tod seines Kumpels vom Garten ins Haus ziehen. Dann hat er wenigstens menschliche Gesellschaft. :cry:


    lg karen

  • Das mit pedro ist echt traurig sowas könnte ich nicht. leider glaube ich das ich auch das ich mir ein 'leihschwein' zu legen könnte weil wenn es auch nur ein paar tage bei mir wäre wäre es schon soo tief in meinem herz das ich es nie mehr abgeben könnte und das weiß meine mum das war bisjetzt immer so. wenn ich manchma in den ferien auf tiere von freunden habe kann ich sie schon kaum zurück geben :P deswegen glaube ich nicht das diese option meiner mum recht wäre. aber wäre keine schlechte idee.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen gestorben was nun mit dem anderen?