• Huhu! Brauche mal einen Rat!


    Struppi wurde heute morgen kastr.und ich habe ihn um 17 uhr wieder abgeholt. Ihm geht es super. Die TÄ sagte ich könnte ihn gleich wieder zu den anderen 2 Böckchen setzen. Das klappte eigentlich super bis sich heute Abend die 2 anderen richtig bekämpft haben und immer wenn sie an Struppi vorbei gerannt sind, haben sie ihm auch eine verpuhlt oder sind hinten aufgebockt. Er hat ganz laut geschriehen, das tut doch bestimmt auch an seiner OP-Wunde weh. Dann hab ihn erstmal zu mir aufs Sofa genommen. Wäre er nicht gerade frisch operiert hätte ich ihn nicht rausgenommen, das hätten die 3 dann unter sich ausmachen müssen. Was soll ich denn am besten machen? Lieber eine Nacht trennen, damit er sich auch erholen kann? Die Möglichkeit habe ich. Ein paar Tage Trennung kann doch nicht so schlimm sein oder. Ich denke ja nur an das Wohl von Struppi, nicht das die Narbe noch aufgeht.


    Was meint ihr?

  • Hm schwierig!
    Lange trennen würde ich die Böcke nicht. Vieleicht geht es das du das Gehege etwas trennen kannst das sie zusammen sind aber nicht zueinander kommen? Der frisch kastrierte sollte auch auf Tüchern und nicht auf Einstreu sitzen (weiß nicht ob du das eh schon hast)!? So ein getrennt und doch nicht zusammen sein kann aber auch zusätzlichen Stress verursachen - Also echt schwierig zu entscheiden. Wie vertragen sich die Böcke denn sonst?

  • Ja , ich habe Handtücher und eine Hanfmatte drin liegen. Ansonsten haben die sich immer super verstanden, klar mal hier und da die Chefrolle geklärt. Aber ansonsten recht friedlich. Struppi kommt dann ja auch irgendwann zu seinen Mädels aber erstmal solange die 2 anderen nicht vermittelt sind, dachte ich kann er dort bleiben. Meint ihr denn es ist schlimm wenn die 3 jetzt ein bis zwei Nächte getrennt sind? Ich will ja nur das er heute noch mal zur Ruhe kommt und das die Naht nicht auf geht. Am Freitag muß ich zur Kontrolle. Wenn die sagen alles supi würde ich ihn wieder dazu setzen und dann kann er seine Position wieder verteidigen. Ich kann den Käfig in 2 Hälften trennen, das geht wohl.

  • Ich würde seine Gesundheit vor das Risiko setzten das die Böcke sich dann nicht mehr vertragen - ist aber nur meine Sicht ohne die Tiere zu kennen. Wenn die Böcke eh nicht für ewig zusammen sein sollen dann würde ich erst recht riskieren dass sie sich nach ein paar Tagen Trennung nicht mehr vertragen.


    Wenn du den Käfig trennst würde ich beobachten wie die Tiere reagieren (zum Beispiel doll an den Stäben beißen - da können sie sich Zähne ausbrechen) und wenn du das Gefühl hast das es mehr Stress ist dann setzt den Kastraten komplett seperat!

  • Ich habe den Käfig jetzt in 2 geteilt und bisher interessiert es weder Struppi noch die anderen beiden. Struppi hat sich samt Salatblatt in die Decke gekuschelt. Und die anderen 2 fressen auch und hüpfen durch die gegend und wundern sich wahrscheinlich warum die Rampe weg ist. Sobald sichtbarer Stress da ist, muß ich mir etwas neues einfallen lassen. Die 3 bleiben eh nicht zusammen von daher wäre es nicht ganz so schlimm.

  • Hallo, leider hab ich ja als Notstation öfter Böcke die Kastriert werden müssen und kenne das Problem.....
    Ich hab aus den Erfahrungen gelernt und mach jetzt immer folgendes:
    Ich laß immer mindestens 2 Böckchen kastrieren, die bleiben bis sie ganz wach sind in der Transportbox bei mir im Haus (hab Kaltststallhaltung), dann kommen sie Zusammen in ein Stall mit Häuschen :D und können sich da erholen.
    Das klappt ganz prima so , ein Babyböckchen kann man auch gut zu einem frisch Kastrierten setzen. Ich setzeaber nie ein frisch kastrierten mit einem potenen noch Bock zusammen....das gibt ärger. :?
    Gruß Serefina73

  • Naja, aber die Möglichkeit habe ich ja jetzt nicht mehr. Die 3 sind Geschwister und waren ja die ganze Zeit schon zusammen und haben sich ja auch gut verstanden. Nun war Struppi ja den halben Tag weg und in der kurzen Zeit kann das doch nicht zu solchen Kämpfen führen. Normalerweise hätte er sich ja auch gewehrt, der ist nämlich auch nicht ohne, aber er war vermutlich einfach noch kaputt von der OP. Aber die anderen Beiden merken doch jetzt nicht innerhalb von paar Minuten das er ein frischer Kastrat ist oder? Wenn sie sich vorher gut verstanden warum auch nicht danach? Heute Nacht waren die 3 zwar in einem Käfig aber getrennt. Das hat supi geklappt, nix Gitterbeißen oder Ähnliches. Das hat irgendwie keine der beiden Parteien gestört. Ich werde sie heute Mittag mal zusammen auf einem Teppich setzen, mal sehen was passiert.

  • Mein Plan hat bisher funktioniert. Alle 3 aufn Teppich ca. 30 Min. Alle 3 hat man selten gesehen, da sie sich zusammen in eins der zwei Häuschen verkrochen haben. Danach habe ich aus 2 wieder 1 Käfig gemacht und es klappt. Struppi flitzt gerade durch den Käfig und die anderen sind ruhig am futtern. Abundzu wird sich gegenseitig am Hinterteil geschnuppert, aber bisher keinerlei Streitigkeiten. Wäre ja super wenn es auch so bleibt.

Ähnliche Themen wie Frage ! Nach der Kastration einzeln setzen od. z. d. Anderen