• Die Fütterung der Meeris sollte ja ausgewogen sein.
    Und es gibt irgendwie nicht sehr viele Sachen Frischfutter die in sehr großen Mengen gefüttert werden sollten. Deshalb weiß ich immer nicht so richtig was ich einkaufen soll. Ich kann ja nun auch nicht 10 verschieden Gemüsesorten zu Hause haben. Aber ich will auch nicht mehr das gleiche füttern..


    Wie macht ihr das?

  • Mm, also ich hab in der Regel ehrlich so viele Sorten^^


    Im Moment hab ich: Lollo Bianco, Möhren, paprika, Knollensellerie, Staudensellerie, Kohlrabi, Brokoli, Fenchel, Tomaten, Gurke, Aubergine, Chicoreee, rote Beete und Kohlrübe^^


    *edit*: Hab den Chinakohl vergessen :lol:

  • Zitat von Laurithaa

    Aber ich finde für 2 Meeris lohnt sich das nicht so richtig.
    Das zB in einer Packung Möhren so viele drin sind das die dann so schnell faulen. :oops:


    Das hab ich schon öfter gehört, aber bei mir klappt die Lagerung von Möhren einwandfrei, zumindest, wenn ich diese dicken im Beutel nehme und nicht die Bundmöhren mit grün.


    ich lass sie einfach in der Tüte und leg sie ins Gemüsefach im Kühlschrank. Bei mir schrumpeln die nicht mal und ich hab sogar oft einen 2 kg-Beutel (oft ist der verhältnismäßig günstiger als ein 1kg-Beutel) für meine drei Meeris.

  • Wie lange halten sich deine Möhren denn?
    Ich hab auch die im Beutel, aber länger als ne Woche kann ich die nicht aufbewahren..
    Obwohl ichs genauso mache wie von dir beschrieben... :?



    Und gebt ihr das Gemüse dann nur den Meeris oder esst ihr auch selbst davon?


    Wie ist das mit dem Sellerie, kann man den in größeren Mengen verfüttern?

  • Hallo!


    Genau das gleiche „Problem“ habe/hatte ich auch. Selbst kein großer Gemüse-Esser, kaufe ich eigentlich nur für die Schweinchen ein. :oops:
    Ich gehe jetzt langsam dazu über, statt einem Sack Karotten/Möhren, einen Bund Suppengrün zu kaufen. Da hast du Möhren, gelbe Rüben, Knollensellerie, Petersilienwurzel und etwas Petersilie in kleinen Mengen. Zusätzlich gibts Paprika, Gurke und Fenchel. Fenchel hält sich auch lange im Kühlschrank ;)

  • Das mit dem Suppengrün hört sich gut an.
    Kann man alle Sachen die dabei sind verfüttern?


    Bild editiert von Nadine, da viel zu groß


    Habe mal ein Bild rausgesucht, da ich mich in Sachen Gemüse nicht besonders gut auskenne.
    Also Petersilie, Möhren und Sellerie und was ist das rechts?
    Petersilienwurzel?

  • Bin auch kein Gemüse-Experte, muss auch alles googlen ;)
    Also von links nach rechts: Petersilie, Möhren, Lauch, Sellerie, darunter Petersilienwurzel und Steckrübe.
    Kannst du alles verfüttern nur den Lauch bitte nicht!! (das lange grüne) ;)


    Edit: Man möge mich bitte korrigieren, falls ich Blödsinn verzapfe 8)

  • Puh, wie lange halten die sich.... Gute Frage^^ also ich geb jeden Tag morgens und abends je eine Möhre... So anderthalb Wochen? Dann ist das aufgefressen.


    Ich kaufe das eigentlich nur für die Meeris. Vieles von den gemüsen mag ich auch gar nicht, bzw. ich koche auch nichts, wo ich z.B. sellerie, Chinakohl, Chicoree, Kohlrübe oder rote Beete reintun würde...


    Also von den Gemüsesorten, die ich aufgezählt habe, klauen wir uns höhstens mal etwas Salat ein paar gurkenscheiben, und mal Tomate als Beilage oder Paprika zum kochen.


    Sonst ist alles ausschließlich für die Schweinis.


    Also das Suppengrün... Lohnt sich doch irgendwie gar nicht? Da bräuchte ich jeden Tag ein Bund von.


    Also auf dem Bild ist auch Porree (die grünen Stangen), den sollte man glaub ich nicht verfüttern. Was da zwischen den Selleriestücken liegt, weiß ich nicht...

  • Sellerie ist meist sehr beliebt, Steckrübe Geschmackssache, Petersilie wieder sehr beliebt.


    Zu den Möhren: Aus der Tüte raus und ins Gemüsefach macht meist (wenn nicht schon vorher viele Druckstellen, Risse usw) haltbar für 1-1,5 Wochen.


    Ansonsten: Eine Schale mit Sand oder Erde nehmen, die Teile drin verbuddeln.... macht auch haltbar für 2 Wochen und länger (ebenfalls, wenn nicht vorher schon viele Druckstellen, Risse usw.)


    Irgendwann werden sie zwar etwas "wabbelig", aber geht.


    Aber bei 2 Meerschweinchen kannst du doch auch die 1kg Päckchen kaufen und die bekommt man doch in einer Woche eigentlich leer *denx*


    Ansonsten hab ich daheim immer mindestens 8-10 Gemüsesorten, oft auch mehr.