Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Rusty niest schon wieder, was kann ich tun?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    ich mache mir große Sorgen um meinen Rusty. Vor ca. 5 Wochen ist eins meiner Meerschweinchen an einer Lungenentzündung gestorben, etwa eine Woche später hat mein Rusty auch angefangen ab und zu zu niesen, sonst ist er aber komplett fit und quietsch fidel. Seitdem kommt das immer wieder. Ich war vor ca 2 Wochen schon mit ihm beim TA, dort hat er dann auch Antibiotika bekommen, obwohl sie mir gesagt hat, dass es nicht weiter schlimm ist und das nur mehr oder weniger eine Vorsichtsmaßnahme ist. Jetzt niest er allerdings schon wieder, mittlerweile schon ziemlich regelmäßig und zwischendurch hustet er auch oder verschluckt sich, ich kann das Geräusch nicht ganz einordnen. Ich habe ziemliche Angst davor dass er auch wie Trixie krank wird und stirbt, allerdings ist er wirklich top fit bis auf das niesen/husten. Sollte ich gleich jetzt am Wochenende noch in die Tierklinik fahren oder denkt ihr das gibt sich von alleine wieder? ´Was kann ich tun, dass das aufhört? Ich weiß auch nicht warum das immer wieder kommt -Natürlich habe ich nach dem Tod von Trixie, den Käfig saubergemacht und desinfiziert und eine neue Wasserflasche gekauft, den napf aufgekocht, .... Vielleicht reagiere ich auch nur über, weil das mit Trixie so schnell ging vom ersten Niesen bis sie gestorben ist :-( Bitte sagt mir wie ich darüber denke, ist meine Panik übertrieben? Er hat sonst ja wirklich nichts ......

  • Ich kann deine Aufregung gut verstehen, aber man sollte nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich persönlich halte nichts davon, einem Tier als Vorsichtsmaßnahme AB zu verabreichen- da können ja die Schäden größer als der Nutzen sein.


    Wurden denn Lunge und Bronchien abgehört? Wenn da nichts zu hören ist, hat dein Tier auch keine Lungenentzündung. Kannst du ausschließen, dass er vielleicht irgendwie im Durchzug steht? Auch ein kleiner Zug kann ein Meerie husten lassen.


    Vielleicht kannst du es auch einmal mit homöapathischen Mitteln versuchen; es gibt da ja gute Dinge fürs Immunsystem usw. Nadine, Heinemanns und Elvira B. können dir da sicher gute Tipps geben.


    Lebt dein Meerie alleine? Falls dem so sein sollte: Es braucht unbedingt einen neuen Partner. Auch Einsamkeit kann krank machen.

  • ja die tierärztin hat ihn untersucht und gesagt dass es wohl nur die oberen atemwege bterifft und noch nicht in der lunge angekommen ist also noch nichts schlimmes und ihm dann antibiotika gegeben.
    im zug steht der käfig eigtl nicht er steht im eck, hat also an 2 Seiten Wand. Avhte auch immer darauf dass es im wohnzimmer auch nachts schön warm ist und weil er ständig niest hab ich ihm auch oft die rotlichtlampe an.....ich weiß wirklich nicht was ich noch amchen soll ....


    ja gesellschaft hat er. ich habe nach trixies tod 2 5 wochen alte meeri babys dazu geholt das ist jetzt ca 3 wochen her daran sollte es also auch nicht liegen ...ich bin ratlos

  • also ich habe vor 3 Wochen exakt dieselbe situation gehabt wie du: 1 schwein gestorben an Lungenentzündung/Herzfehler (konnte nicht genau diagnostiziert werden), die anderen haben angefangen zu niesen.....ich bin natürlich völlig ausgetickt und hab sie mit homöopathika vollgepumpt, war bei der TA, die nichts feststellen konnte usw. Und mittlerweile hat entweder das niesen aufgehört oder meine "hypersensibilität" hat einfach nachgelassen. :wink:


    In diesem sinne: nerven bewahren! eine lungenentzündung - hat mir meine TA erklärt - ist nicht einfach plötzlich "da", sie entwickelt sich im Normalfall aus einer unbehandelten Erkältung. Und so lange deine Schweinchen normal fressen, ein sauberes näschen haben und du keine schniefenden Atemgeräusche hörst, ist alles in Ordnung! :)

  • also sagt ihr alle erstmal keine panik und nicht noch überstürzt in der nacht zum TA / in die tierklinik fahren ?


    das beruhigt mich schon gewaltig !!



    hab jetzt seit ca. 2 stunden die rotlichtlampe an und seitdem ist auch schluss mit dem niesen ..... mal warten wies morgen aussieht

  • Hallo :)


    Also meine Meeris hatten auch mal eine leichte Atemwegserkrankung. Das äußerte sich nur als relativ häufiges Niesen. Nasen und Augen waren trocken, sie waren aktiv, haben gut gefressen, nur halt dieses Niesen.


    Die TÄ hat mir nach dem Abhören ein Mittel namens Bisolvon mitgegeben, weil sie die Gabe von Antibiotika (wenn möglich) gerade bei Meeris umgehen will.


    Ich hab dann pro Schwein eine kleine Messerspitze täglich au f eine gurkenscheibe gestreut. Das Medikament wurde ohne Murren gefressen. Ich konnte keine Nebenwirkungen (Fressunlust, Trägheit, Durchfall etc.)beobachten und schon nach wenigen Tagen trat Besserung ein. Eine woche später musste ich nochmal zur Kontrolle kommen und die Atemwege waren top.


    Vielleicht fragst du den TA beim nächsten Mal danach, bevor er wieder AB ins Schwein stopft.


    Hier noch ein artikel zu Bisolvon:


    http://www.vu-wien.ac.at/i118/…en_WDK_06_07/Bisolvon.pdf