Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Atmet ganz ruckartig/schnell

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • guten morgen.


    derzeit atmet puma zwar immer noch schnell aber eben nicht mehr soo extrem wie gestern abend. fressen tut sie wie immer also früh chicorree,möhre trockenfutter (auch wenns das eig net darf) und sogar heu...
    darf heute nachmittag beim doc vorbekommen.. eher ist nicht machbar.leider.

  • achos noch ne frage wenn wir dann zum TA fahren (ich habe drei mädels im käfig)
    sollte ich alle drei mitnehmen damit sie dann alle sozusagen nach doctor riechen? oder reicht eines? nicht das dann eins anders riecht. ich weiss ja nicht wie die meeries sich dann da verhalten.. die katzen spielen da verrückt^^ wenn eine nach doc riecht.

  • ich würde alle 3 mitnehmen, damit keins alleine bleiben muss.
    ich hab 5 schweinchen und wenn eins krank ist fährt immer ein zweites mit zum beruhigen, aber bei 3 tieren ist das ja eher ungünstig weil dann eins allein zuhause bleibt - also alle einpacken ;)

  • ok danke dann kommen die alle mit^^
    (aua meine finger) eine von den dreien mag mich nicht warum auch immer die beisst immer glei sobald man ihr nahe kommt.
    naja hoff die lässt den TA in ruhe wenn der dann da reinfasst*g*

  • ich würde auch alle drei mitnehmen. Der TA hält so einen Schweinebiss schon aus :wink: Solange DU ihn nicht beisst :wink: :lol:


    Trockenfutter ist wirklich BÄH für Schweinies, wenn du unbedingt was körniges füttern willst, dann besser Haferflocken.
    Oder hast du Trockenutter ohne Körner (die sind ja das besonders Schlimme für Schweinis)?


    Ich drück arg die Daumen. Gib mal Info später was herauskam.
    Liebe Grüße
    Luchs

  • luchs..


    bericht gibst später TA macht 16uhr auf und mein mann kommt mitm auto glei^^
    wie meinst du das Tf ohne körner?
    die getreidekörnchen die da drin sind?? die fressen die zuerst raus. diese grünen pellets eher weniger.


    achso wo bekommt man so nen päppelfutter fertiges??
    die im *fressnapf* haben ja absolut keinen plan.

  • Genau die "Getreidekörnchen" sind halt sooooo schlecht für die Schweinis :wink:
    Besser Haferflocken, die können Getreide schlichtweg körperlich nicht verwerten und machen sich den Darm kaputt.
    Der TA hat normalerweise fertiges Päppelfutter (muss man dann nur mit Wasser anrühren). Meine Erfahrungen damit sind gut. Sprich ihn drauf an ob er HerbiCare oder CriticalCare oder sowas hat und dir verkauft. Sollte man sowieso imme rim haus haben, für den Fall der Fälle
    Drück Däumelein,
    Luchs

  • der ton macht die Musik...


    bei diesem ganzen Gezicke und Rumgehacke ist niemanden und am allerwenigsten den kranken Meerschweinchen geholfen.


    wo ich gerade dabei bin, es fällt schon negativ auf, dass auf unerfahrene Meerschweinchenhalter verbal regelrecht eingedroschen wird. wirklich Spass macht es nicht mehr hier auch nur eine frage zu stellen.


    zum Trockenfutter sei gesagt. Trockenfutter ist nicht sooooo schädlich, wie man es hier gerne darstellt.


    wichtig ist: keine Getreidekörner. bei Getreiderückständen, wie Getreidekleie, kann man ruhig ein ok geben. warum? weil der schädliche, stärkehaltige und fetthaltige keim entfernt wurde.
    wichtig ist: die menge. Wenn ich den Futternapf bei Innenhaltung randvoll mit Trockenfutter fülle, ja dann stimme ich euch zu, hat man irgendetwas falsch verstanden. Wenn man aber bei Innenhaltung 2 bis 3x in der Woche auf den Tag verteilt und pro Tier einen Esslöffel Trockenfutter verabreicht und ansonsten ausreichend Grün- und Saftfutter verabreicht und bei Außenhaltung diesen Esslöffel pro Tier täglich als zusätzliche Energiezufuhr füttert, macht man nichts falsch.
    Wichtig ist: das Verhalten der Tiere ständig zu beobachten. Wird das Trockenfutter dem Heu vorgezogen, würde ich auch die Notbremse ziehen.
    Wichtig ist: wie viel Auslauf die Tiere haben. Wenn die Tiere einen integrierten Auslauf haben, sich ganz nach belieben bewegen und austoben können, spricht nichts, rein gar nichts gegen Trockenfutter. Da unsere zwar jeden Tag raus können, aber genauso viele Stunden auch im Käfig hocken, bekommen unsere auch mehr Frischfutter als Trockenfutter.


    Kurz und gut... zickt euch hier nicht so an. Jeder von uns will nur das beste für seine Meerlis, aber niemand muss sich hier in Grund und Boden stampfen lassen.

  • Hallo Molea,


    ich denke Monomaus soll entscheiden ob sie meine Beiträge zickig fand. Über die anderen Beiträge maße ich mir kein Urteil an.


    Dein Beitrag ärgert mich. Du hast offensichtlich den Vorlauf nicht richtig gelesen sondern nur überflogen, und "pampst" hier - ohne fundierte Argumente - einfach mal aggresiv rein. Ein bißchen zivilisierte Kommunikation wäre nett.


    Luchs

  • luchs ich glaube kaum, dass du gemeint warst ;)


    molea ich hab nur meine meinung kundgetan und ich hab halt leider die erfahrung machen müssen, dass man mit einem kranken meerschweinchen sofort zum arzt muss, weils sonst meist ungut endet. und die restlichen "pampigen" beiträge richten sich ja nicht an die threaderstellerin ;)


    so und nun: friede, freude, eierkuchen, oder kekse? hab grad vanillekipferl gebacken! :)


    edit: was mich viel mehr interessieren würde.. wie gehts dem schweinchen, was hat der TA gesagt?

Ähnliche Themen wie Atmet ganz ruckartig/schnell