Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Schon wieder krank :-(
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
-
Hi Naddi,
"sie äußern sich ungern negativ über andere TA's, ist mir auch schon aufgefallen.. aber das ist irgendwie eine berufskrankheit " - da gebe ich Isthisit absolut recht. Ist mir auch schon aufgefallen.
Ich finde es super dass du den Termin in Inssbruck hast! klar ist das etwas Stress für das Schweini, aber absolut vertretbar finde ich. Nimm ihm einen Kumpanen mit, damit es nicht allein ist.
Das was du vom Heu fressen beschreibst: beobachte mal die Hälme die sie reinzieht. Fristt sie die wirklich oder lässt sie sie nach ner Weile "angekaut" wieder fallen?
Toi Toi TOi
Grüße
Luchs -
Ja ich nehm den anderen auch mit, der muss ja wegen den Füßen beisen auch untersucht werden.
Hab ihn jetzt beim Essen beobachtet. Er probiert den Petersilie zu fressen, er tut sich aber brutal schwer beim kauen. Er bringt nur ganz kleine Stückchen in den Mund rein, ein ganzes Blatt kann er nicht kauen. Also doch was mit den Zähnen!
Wie kann ich ihm das Futter denn geben? Kann ich Fenchel, Gurke oder Aubergine zu Brei machen? -
Hab noch mal beim TA angerufen, ich kann doch schon heute kommen.
-
bleiben sie extra für dich länger da? ich möchte garnicht nachdenken, wie oft ich die beiden schon ausm bett geklingelt hab.. :oops:
du kannst das andere gemüse übrigens einfach pürieren.
gute fahrt und ich hoff, dass die 2 was tun können
-
nein, sie haben mich noch um halb 5 reingeschoben :wink:
Ja dankeschön. Ich hoffs auch. :wink: -
Ich wünsch euch alles alles GUTE! Hoffetnlich können die Innsbrucker euch helfen.
Ich wünsch dir eine stressfreie Fahrt,
liebe Grüße
Luchs -
Vielen Dank :wink:
-
Liebe Naddie, gibst Bescheid sobald wieder zuhause bist? Hab voll die Daumen gedrückt,
Grüße
Luchs -
Hallo!
Und gibt es schon was Neues?
Hoffe doch gute Nachrichten.
LG
-
Hallo,
sorry, ich musste gestern noch weg, also hatte ich keine Zeit mehr zu schreiben als ich nach Hause kam.
Ich hab keine guten Nachrichten.
Einerseits bin ich froh darüber, dass ich nach Innsbruck gefahren bin aber die schlimmen Nachrichten, die sie mir überbrachten war nicht einfach für mich.
Ich fang mal an.
Dem Pong also dem, der nur an den Füßen beist, dem gehts gut gesundheitsmäßig. Es wurden aber bei beiden Paratisen, Pelzläuse oder ähnlich, gefunden, ich hab die Fiecher richtig auf dem Tisch rumhüpfen sehen. Und von wegen der TA hier bei uns es ist nichts vorhanden !
Sie bekamen beide eine Spritze und das muss 1-2x noch wiederholt werden. Und jetzt zu meinem Sorgenkind. Ich musste ihn drausen lassen, er wurde gestern noch operiert. Es mussten die Zähne gemacht werden, da an den Oberbackenzähne alles viel zu spitz war und einer ist total in die Backe reingewachsen. Ich weis nicht wieso dies der TA bei uns hier nicht gesehen hatte! Die Chance, dass er durchkam ist 50 zu 50, da er so abgemagert ist und nur noch Haut und Knochen. Der Tierarzt meinte dieses Schweinchen ist wirklich krank, das sieht er schon vom anschauen. Und der Urin wurde auch noch untersucht und es wurden gar keine Bakterien im Harn gefunden. Ich könnte ihn... (den TA von Südtirol)
Heute kann ich ihn holen, wenn ers überlebt hat. Ich hab richtig schlecht geschlafen. Um 9 Uhr muss ich anrufen. Ich hoff mal das Beste.
Und der andere TA sieht von mir keinen Cent. Was meint der überhaupt, mir meine Schweinchen "krank" zu machen und vollpumpen mit Antibiotika. Zum Glück hab ich noch nicht bezahlt. Sind über 100 Euro. -
oh man.. das tut mir total leid für dich!
aber operationstechnisch bist du bzw. dein schweinchen da wirklich in den besten händen, wenn was unklar ist rufen die auch mal in der vetmed wien an und pfuschen nicht einfach drauf los, wie einige andere
ich drück dir ganz fest die daumen, dass alles gut ging!
-
Vielen Danke.
Sie wollten wissen ob ich es bei ihnen machen lasse oder ob ich meinen TA das machen lass. Das war für mich dann gar keine Frage. Danach hätte ich sicherlich noch größere Probleme.
Ja ich fühlte mich sehr wohl bei ihnen und sie erklährten mir auch alles haargenau ohne dass ich nachfragen musste. Sie sagten mir was sie jetzt spritzen und wie die OP vor sich geht. Ich bin wirklich begeistert
Und das ist es allemal wert, 2 h mit dem Auto zu fahren. -
Ihm gehts gut, er hat alles überstanden.
Er ist munter lebhaft und das ist ein gutes Zeichen.
Die Zähne waren wirklich soooo spitz ganz hinten, schon fast über die Grenze. :oops: Aber er hat es überstanden und jetzt geh ich ihn holen. Ich hoff ich komm raus bei dem vielen Schnee was es gerade bei uns macht :wink: