• :cry: :cry: :cry:


    Hallo zusammen,


    habe mich gerade hier angemeldet, weil ich am Verzweifeln bin.


    Im Januar haben wir unsere Familie um 2 Babymeerschwein-Geschwister erweitert. Beide sind Mädchen und nun 11 Monate jung.


    Wir haben einen großen Käfig, sie haben prima Abwechslung.
    Ich geselle mich sehr oft zu ihnen, so war ich ihnen schnell vertraut.
    Eine von beiden, Lumpi, war schon immer etwas scheu, hat Struppi schnell klar gemacht wer der Boss ist. Auch mal zugeschnappt. Aber das ist nur noch selten. Jeder hat sein Häuschen. Jeden Tag in gewohnter Umgebung ihre 1-2 Stunden Auslauf.


    Nun waren wir gestern spontan in der Tierhandlung und konnten nicht wiederstehen. Sie war so süß...
    Wir nahmen sie mit.
    Zottel ist ca. 4 Wochen alt, vielleicht etwas jünger oder älter.
    Ich habe vor Aufregung leider nicht gefragt :( das tut mir leid.


    Nun ist es so, dass Lumpi ihr immer zu nahe kommt und beißen will.
    Struppi hat sie am Anfang beleckt, aber nun hat sie auch schon geschnappt.
    Klein Zottel isst sehr wenig. Getrunken hat sie.
    Jetzt habe ich im Käfig einen Bereich für sie gemacht, getrennt mit Gitterstäben, dass sie sich trotzdem alle beschnuppern können.
    Aber Zottel kommt nicht aus ihrer Kuschelrolle.
    Ich habe es allen wirklich gemütlich gemacht.
    ICH BIN RATLOS!!


    Gibt sich das???
    Sollte ich noch ein Geschwisterchen für Zottel holen???
    Ich dachte meine Beiden freuen sich über Zuwachs... :oops:


    Jetzt habe ich sie zu den "Großen" gelassen, ein kleines Stückchen Apfel hat sie gegessen und nun ist sie im kleinsten Häuschen und sitzt eingemurmelt mit dem Gesicht in die Ecke.


    Es bricht mir das Herz!! Ich möchte nicht das sie stirbt. Sie soll doch ein glückliches geselliges Leben bei uns haben.


    Bitte helft mir.
    Ich bin Neuling und in den Büchern finde ich nichts.


    Vielen Dank!!!
    Bianca

  • Hallo Bia!


    Meerschweinchen haben untereinander eine feste Rangordnung. Wenn ein neues Schwein dazukommt, muss diese neu ausgefochten werden.


    Setzt man allerdings ein Schwein einfach in den Käfig der anderen, werden diese ihr Revier verteidigen. Deshalb sollte man eine Vergesellschaftung immer auf neutralem Boden durchführen.


    Mein Tip:
    Belies Dich hier https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    Die Gitterlösung ist sehr ungeeignet: Die Schweinchen sehen sich, können aber die Rangordnung nicht klären. Das sorgt für Stress und schürt eher noch die Aggressionen.
    Also solltest Du besser ganz trennen (anderer Raum), für 1 Woche oder so und dann nach allen Regeln der Kunst vergesellschaften.


    PS: Zu Deiner Gruppe würde auch noch gaaaaanz prima ein Kastrat als Haremswächter passen - vielleicht verliebst Du Dich ja in ein Schweinchen aus dem Vermittlungsbereich?

  • danke für deine antwort...


    ich bin wirklich besorgt. werde heute noch viel lesen...
    aber wenn ich zottel ganz rausnehme, ist sie dann nicht einsam???


    mein freund sagte leider, dass 3 schweinis reichen.
    ich möchte aber nur das beste für meine tierchen...


    ich danke dir für deine antwort..


    ich werde jetzt oft hier rein schauen, in der hoffnung auf ratschläge...


    viele grüße
    bianca

  • Hey, wie groß ist denn dein Käfig? Und hast du das Baby einfach zu den ,,Großen" gesetzt? 3 Meeries ist auch immer eine ,,schlechte" Anzahl, 4 wären besser. Ich ürde dir auch einen Kastrat empfehlen. LG Simone

  • Du kannst natürlich auch jetzt alle zusammen in einen Auslauf setzen (mit Heubergen, Frischfutter und Unterschlüpfen mit mehreren Ausgängen) und schauen, was passiert.
    Das kann aber ganz schön hart aussehen und Du darfst sie nur dann trennen, wenn sie sich blutig beißen (nicht nur ne kleine Macke!).


    Nimm´ Dir ne große Tafel Schoki, Du wirst sie brauchen :wink:

  • Zottel sitzt einfach nur in der Ecke und rührt sich nicht :cry:


    Lumpi (die Zicke) hat gerade davor gelegen als ich hoch kam.


    Also sollte ich jetzt am besten mein "Gebautes" entfernen und den Käfig wie gehabt belassen???


    Was ist wenn ich morgen zur Arbeit bin??
    Kann ich sie den ganzen Tag alleine zusammen lassen???
    Was wenn ich nach Hause komme und die Großen Zottel dolle gebissen haben?? Oder sie gar tot ist, weil sie nichts isst????


    Mein Freund sagte gerade das 3 Tierchen definitiv ausreichen.
    Also die Variante mit einem männlichen Zuwachs fällt weg.


    Was soll ich also am besten tun?
    1. Zottel raus nehmen und erstmal in das Kunststoff-Transportkörbchen setzen und sie nur zusammen lassen, wenn sie ihren täglichen "Freigang" haben? Wenn ja, wann ist es Zeit sie in einen Käfig zu lassen?


    oder


    2. Alles wieder so herstellen wie es war, bis auf die Kuschelrolle für Zottel. Und abwarten was passiert?
    Zottel hat bisher noch nicht viel gegessen, die Großen sind schneller und essen ihres dann weg. Obwohl sie bisher vorher schon nicht mehr essen wollte. Soll ich Zottel im Käfig lassen? Ich hab ein bisschen das Gefühl das sie es schön findet, wenn ich sie raus hole und sie auf meinem arm ist. Möchte doch nicht das sie im Herzen einsam ist.

  • Ich würde sie für heute rausnehmen und den Käfig so wieder herstellen wie er war und die Kleine in der Transportbox schlafen lassen wenn du nicht noch nen anderen Käfig oder so hast. Und morgen würde ich sie in aller Ruhe im Auslauf alle zusammensetzen und zusammen lassen auch wenn es vieleicht auch Streit gibt, das ist normal und du musst sie das klären lassen ohne sie zu trennen.
    Ausreichend Futter mit dazu geben!


    Am besten wär natürlich ein Kastrat dazu aber wenn das nicht geht dann versuch es erstmal so. Die Kleine muß natürlich auch erstmal "ankommen" ist ja alles total neu und ungewohnt für sie!

  • Ich danke Euch für eure guten Hinweise.
    Wir werden sie heute Abend für die Nacht herausholen und in der Transportschale unterbringen. Damit sie erstmal keine Angst haben braucht und wenigstens ein bisschen frisst. Für morgen, wenn sie tagsüber allein sind, werden wir ihnen dann das Zimmer herrichten und sie aus dem Käfig rausholen. So können sie sich auf "neutralem" Boden frei bewegen. Wir hoffen doch dass wir das so richtig verstanden haben?


    Liebe Grüße
    Bia

Ähnliche Themen wie Bitte Bitte Hilfe! 2 "ältere" Geschwister & 1