Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

Zitzen Vergrößerung bei Schwangerschaft

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • Hallo.


    Wir sind neu hier und haben unsere Schweinchen erst seid kurzem.


    Es scheint aber so, das das Weibchen beim Kauf schon schwanger war.


    Sie hat seid heute die Zitzen stark vergrößert.


    Kann man daran abschätzen, wie lange sie noch trägt?


    Gruß Sabrina und Andre

  • Hi!
    Ich hatte auch zwei schwangere Weibchen und ich muss sagen, dass die Zitzen sehr stark vergrößert waren. Also bei meinen Weibchen haben sie fast zur Seite rausgeschaut. Also würde ich sagen, dass es nicht mehr allzu lange dauert.


    Lg Julia

  • Hallo!


    Habt ihr ein Pärchen, also einen Bock und ein weibchen?


    Wie alt sind die Tiere denn? Ist der Bock mittlerweile kastriert? Wenn nicht, bitte SO SCHNELL WIE MÖGLICH einen zweiten Käfig kaufen und den Bock kastrieren lassen, für 6 Wochen alleine in den zweiten Käfig setzen.


    Wenn das Weibchen wirklich trächtig ist, und der Bock bei der Geburt dabei ist, wird das Weibchen SOFORT wieder nachgedeckt und ihr habt in 68 Tagen erneut Nachwuchs! Ich glaube ich muss nicht sagen, dass das extrem schädlich, stressig und gefährlich für das Weibchen ist.


    Die Zitzen schwellen eigentlich erst kurz vor der Geburt (2-3 Wochen vorher) an!
    Stell doch ein aktuelles Bild ein!

  • wir hatten ja auch mal nachwuchs und da sind die zitzen der damen auch so angeschwollen, die hingen dann da so zur seite raus, das sah' i-wie lustig aus :lol: . die zitzen schwillen erst kurz vor der geburt an, da kann's eigentlich nicht mehr lange dauern. vllt. noch nen paar wochen, wie artami sagt, aber so was ist immer schwierig vorherzusagen, da die kleinen schweinchenbabys sich da ja nicht an unsere zeiten und regeln für die dauer einer trächtigkeit halten lol :lol:
    lg :D

  • Hallo, die Babys sind heute gestern Mitag zur Welt gekommen. Wir haben den Bock sofort in ein separaten Käfig gesetzt.


    Da wir die Meerscheine erst seit jetzt 40 Tage haben, war das Weibchen schon schwanger.


    Wie lange müssen denn Männchen und Weibchen voneinander getrennt bleiben?


    Ab wann kann man die Babys auf den arm nehmen? Gibt es dabei was zu beachten?


    Danke
    Gruß Sabrina u. Andre

  • Hallo!


    Habt ihr die Geburt miterlebt? Oder habt ihr nur die nassen Babys vorgefunden und dann den Bock getrennt?


    Lasst den Bock kastrieren, dann könnt ihr ihn nach 6 Wochen wieder zu der Familie setzen.


    Bzw. lasst die Geschlechter der Babys bestimmen, denn wenn ein Bock darunter ist, kann der mit 4-5 Wochen auch schon erfolgreich decken, bzw. ab 250g. ;)


    Ihr könnt auch gerne Bilder vom Intimbereich der Kleinen einstellen, dann können wir euch sagen, was sie sind.


    Die Babys könnt ihr sofort anfassen, wiegt sie auch bitte gleich, das müsst ihr sowieso täglich tun, um zu kontrollieren, ob auch alles okay ist und sie brav zunehmen.

  • Hallo.


    Wir waren bei der Geburt dabei. Das erste war gerade draußen, als wir rein kamen.
    Haben die kleinen eben gewogen:


    99 und 86 gramm.


    Und super süß.


    Wenn wir das richtig gesehen haben, sind das beides Mädels.


    Wir machen mal Bilder.
    Wie bekommen wir das denn hier rein?


    Wenn der Bock kastriert ist, muß er trotzdem solange draußen bleiben?


    Veträgt er sich nicht mit den Babys?


    Gruß Sabrina und Andre[/img]

  • Zitat von Maggy

    Wenn der Bock kastriert ist, muß er trotzdem solange draußen bleiben?


    Veträgt er sich nicht mit den Babys?


    Gruß Sabrina und Andre[/img]


    Hallo :)


    Das er ihnen was tut, ist nicht das Problem, sondern die zwei Punkte, die artami ja schon erwähnte:


    Ich hoffe, "sofort" bedeutet wirklich sofort - das weibchen ist direkt nach der Geburt wieder brünstig, d.h. sie kann direkt nach der Geburt erneut geschwängert werden :?


    Was die Kastra anbetrifft:


    Böckchen können noch 6 Wochen nach der Kastration zeugen. D.h. ihr müsst ihn zur Vermeidung einer erneuten Schwangerschaft auch nach der Kastration noch 6 Wochen alleine bzw. nur zusammen mit anderen Böcken (sofern vorhanden) halten.

  • Na ich hoffe für euch, dass der Bock da nicht schon drauf war ;) Sonst habt ihr in 68 Tagen erneut Nachwuchs..... :roll:


    Der Bock muss 6 Wochen lang alleine gehalten werden, damit er die Mama oder die Töchter nicht decken kann, denn die Jungs sind auch nach der Kastration noch 6 Wochen lang zeugunsfähig!

  • zu den Fotos:


    Geh auf http://www.tinypic.com. Klicke auf "durchsuchen". Es öffnet sich dann ein Fenster, wo du dein Bild/ Video von deinem PC aussuchen kannst. Du klickst es mit der linken Maustaste an und klickst auf "öffnen".


    Bei "Größe ändern" wählst du 15" Screen aus, dann sind die Fotos schön groß, aber nicht ZU groß. Dann klickst du auf "Jetzt hochladen" und wartest, bis das Bild fertig hochgeladen ist. Dann erscheinen mehrere Links. Du kopierst den Link unter der Bezeichnung "Image-Code für Foren" und fügst ihn in deinen Beitrag ein. Fertig

  • was würde denn eine Kastration kosten?


    Ist das normal, das der Bock sich jetzt in seinem Käfig im Häuschen zurück zieht und nicht mehr zugänglich ist? Also er kommt nur noch raus, wenn keiner mehr im Raum ist und lässt sich auch nicht anlocken und geschweigedenn anfassen? Was kann man denn da am besten tun, dass er lebhafter wird? Am Anfang wie er noch mit dem Weibchen im Käfig war, war es auch schon nicht leicht ihn zu fangen und ihn an uns zu gewöhnen, aber jetzt finden wir gar keinen zugang mehr zu ihm, weder durch anlocken mit leckereien.


    Hab ihr da vielleicht einen Tipp für uns?


    Gruß
    Sabrina u. Andre

  • er ist einsam ;) Aber je schneller ihr ihn kastrieren lasst, desto schneller kann er wieder zu seiner Familie. ;)


    Eine Kastration kostet je nach Klinik/Praxis 30-90 Euro. Am besten herumtelefonieren... :wink:

  • Er ist einsam und unsicher. Meerschweinchen leben eben nicht gern allein und fühlen sich ohne Schutz der Gruppe eben nicht wohl und haben Angst. Daher verziehen sie sich dann oft irgendwo hin und verstecken sich, bis die "Gefahr" weg ist, die in dem Fall eben meist der Mensch darstellt.


    DIe Kastration kostet sehr unterschiedlich, kommt immer auf den Tierarzt/die Tierklinik an. Hier kostet sie durchschnittlich 35 Euro, ein paar Ärzte liegen darunter preislich, einige drüber. Aber so in etwa kommts immer hin. Einfach mal ein paar Tierärzte anrufen und nachfragen, was die Kastration eines Meerschweinchenbocks bei ihnen kostet.

  • Wir werden die Babys wohl behalten. Platz haben wir genug und außerdem sind die so süß. Beide haben auch schon gut zugenommen von 99gramm auf 108 gramm und von 89 gramm auf 103 gramm. Ich denke für nun 4 Tage wo die Geburt war ist das doch schon gut oder?


    Wir überlegen, ob wir den Bock wirklich kastrieren lassen, oder ob wir ihn so lassen wie er ist, denn wir verneinen in Zukunft eine Schwangerschaft unserer Maggy nicht.


    Rein theoretisch, wie würden denn sich die Mädel´s besonders die Mutter gegenüber den Bock verhalten, wenn ich ihn wieder rein setz es heißt nicht über Std. sondern vielleicht einfach mal kurz? Würde der dirckt auf Maggy springen und sie begatten oder brauch sowas vorlaufzeit? Oder würde er den Babys was tun aus Eifersucht?


    Gruß
    Sabrina u. Andre