Hallo Leute,
hab mal wieder eine Frage.Also dürfen Meerschweinchen Haferflocken essen?
-
-
-
..also ich geb meinen ab und an mal welche..alle paar Wochen mal n kleines Löffelchen...-naja,sie leben noch..scheint also nich schlimm zu sein...-kann jemand n klares "ja" geben? :oops:
-
ja auf das getrocknete Hafer fahren meine ja so ab deswegen frag ich ja.
-
ja dürfen sie. Sind allerdings Dickmacher !
LG
Pia -
Ja Haferflocken dürfen sie an und zu als Leckerlie essen. Allerdings nicht so oft und nicht zu viel, besonders moppelige Schweinchen sollten sie besser nicht essen, da Haferflocken dick machen. Ich denke mal dass die Flocken im Magen stark aufquellen und daher sehr satt machen. Bei regelmäßiger Gabe werden die Meeris bestimmt zu wenig Heu essen, daher nur zwischendurch.
-
ich wollte ihnen ja auch keine Schüssel geben javascript:emoticon(':o')
-
:shock:
Ok.Nicht böse gemeint aber deine Antworten klingen etwas...genervt!
Aber gut,das klare "ja" beruhigt mich etwas und meine Wutzen bekommen alle paar Wochen eben n kleines Löffelchen.
-
ich bin nicht gernerft.ich bin müde :wink:
-
Oh,alles klar!:)
Kenn das,wenn ich müde bin werde ich zum Tier!:D
Sollte auch gar nicht böse gemeint sein.
-
meine lieben es auch.
habe ihn nun regelmäßig welche gegeben, da sie ja ein fettpolster brauchen.
hat jedenfals geklappt. :wink: -
Meine bekommen es auch gelegentlich
-
Hallo,
grüner Hafer ist für Meerschweinchen bedenkenlos, wenn man darauf achtet, dass sie nicht zu vielk bekommen, da er getrocknet ist.
Hafer(flocken) werden im allgemeinen als nicht so schlimmes Getreide angesehen, da der Glutengehalt sehr niedrig ist. Gluten schädigt den Darm von Meerschweinchen.
Als Leckerchen oder zum Päppeln kann Hafer / Haferflocken daher verfüttert werden. Auf den täglichen Speiseplan sollte er nicht.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Leute,
ich werde das bevolgen.