• Nachdem wir leider feststellen mussten, dass unsere Zeit und unsere handwerkliche Begabung die selbstständige Realisierung eines neuen Geheges extrem in die Länge ziehen würde, liebäugeln wir damit, uns diesen http://www.kleintierparadies.com/bericht_Christine.html zu bestellen. Die Laufstrecke könnte die Firma uns auf 2,50 Meter erhöhen. Ist zwar alles sch..... teuer, aber die Materialkosten hätten wir bei einem eigenen Bau ja auch und wir schaffen es zeitlich einfach nicht, von mangelndem Können mal abgesehen.


    Wie findet ihr den Bau denn?


    Ich bin noch etwas unsicher, weil da die Frontscheiben ja auch durchgehend aus Plexiglas sind. Wir hatten mal einen Bau mit Plexiglasscheiben, und das war im Sommer ziemlicher Mist. Die Belüftung war nicht wirklich gut, das hat gemieft und nee... irgendwie war das nix. Muss dazu aber sagen, dass das baulich auch schlecht konstruiert war und oben nur noch etwa 3 cm breite Lüftungsschlitze waren... das dürfte hier ja mehr sein, oder?


    Meint ihr, das ist ausreichend? Wäre es vielleicht sinnvoll, in die Holzseitenwände noch eine Art Luftloch zu bohren?

  • ich find da jetzt nicht das plexiglas so hoch, dass man noch extra belüften müßte. allerdings hatte ich auch noch keinen bau mit plexiglas.


    wieviel würde euch der bau nach euren wünschen kosten?
    ich bräuchte darunter auf jeden fall noch stauraumfläche. hat auch den vorteil das mans nicht so im kreuz bekommt beim misten, weil er etwas höher steht.

  • Hallo Michaela,
    also ich denke, daß das mit der Belüftung kein Problem sein dürfte. Ist ja nach oben hin offen und die zweite Etage geht ja nicht bis ganz vor, so wie die erste. Du könntest natürlich fragen, ob es evtl. noch möglich wäre, an der Seite nen Lüftungsschlitz rein zu machen, aber wie schon gesagt, ich halte es nicht für nötig. Allerdings find ich den EB von CaviaDesign auch nicht zu verachten :wink:

  • Also unsere EB's haben alle eine Plexiglasfront, egal ob es ein 1,50 m oder ein 2,50 moder ein 4,50 m langer Bau ist. Da wir aber von Etage zu Etage ca. 0,60 m Platz haben und die Plexiglasscheiben 0,25 m hoch sind, ist also für genügend Luftzirkulation gesorgt. Da müffelt es auch im Hochsommer nicht, es sei denn man macht nicht regelmässig sauber.


    Unsere EB's sehen dann so aus:


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
    Hier mit offener Staufläche


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
    Mit offener Staufläche und Katzensicher


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
    Klein aber fein und dauerhaften Zugang in'n Wohnzimmer


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
    Mit nur 1 Etage, aber dafür um's Eck und mit Penthouse


    http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html
    Mit 2 Etagen und Penthouse, aber ohne Stauraum


    Bei uns sind die Zwischenräume von Etage zu Etage immer mind. 0,60 m, da sich die Plexiglasscheiben einzeln nach oben hin rausnehmen lassen, was das ausmisten ungemein erleichtert.


    Und wir haben in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass diese 60 cm mehr als ausreichend sind, um eine Luftzirkulation zu garantieren. Des Weiteren hat man dann auch die Möglichkeit Unterstände mit zu integrieren, sodass man nicht noch zusätzlich Häuser oder Weidenbrücken aufstellen muss, somit bleibt die gesamte Grundfläche als durchgängige Rennstrecke erhalten.


    Du kannst ja gerne mal auf unserer HP rumstöbern.

  • Hallo ! Ich bin auch nicht so Handwerklichbegabt aber trotzdem haben wir innerhalb von 3 1/2 Stunden mit ausmessen und einkaufen der Materialien einen großen Eigenbau zusammengebaut. Wir haben ca. 150 € ausgegeben. Nur der EB! Die Inneneinrichtung kam natürlich noch extra, aber das müßtest Du ja auch noch selbst besorgen.
    Ich finde den ganz schön teuer 259,- plus 59 ,- Versand. Puuh nee Menge Geld.


    http://www.abload.de/image.php?img=dsc01333pr27.jpg


    In der Mitte ist z.B. ein fertiges Regal von Ikea!
    Bild anklicken dann wird es größer!

  • Zitat von Cosimo


    Sind sie wirklich selber gemacht?? wenn ja, wie???? :?:


    Ja die sind alle selber gebaut, die baut mein Mann, auch auf Bestellung. Für unsere EB's gibt es auf unserer HP eine Bauanleitung, die sehr einfach und verständlich geschrieben wurde.


    Schau doch einfach mal rein wenn Du magst. Und wenn Du dann auf den Geschmack gekommen bist selber zu bauen und dazu Fragen hast, dann kannst Du auch bei uns anrufen. Mein Mann gibt gerne Tips und Ratschläge.

  • PaPu


    Ja ich bin schon seit Anfang des Jahres hier im Forum, aber wir sind dann im April von Solingen nach Wuppertal gezogen. Und als mein Schreibtisch und mein Rechner endlich wieder aufgebaut wurde, war der Link zum Forum weg und der Zettel mit der Web-Adresse auch. Hab jetzt erst die Zeit gefunden im Net mal zu suchen, hab Euch gefunden und Schwupps; ich bin wieder da.


    @CaviaDesign


    Lieben Dank für das Kompliment, ich werde es an mein Schatz gerne weitergeben. Aber die EB's von Dir sind ja auch nicht von schlechten Eltern, mein Kompliment. Auch hier gute Verarbeitung und gut durchdacht.