Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe Ratte im Außengehege

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • also natürlich werde ich das Rattengift nicht bei den Meeris ausstreuen. Werde die Köter unter dem Stall stellen ( da kommen die Meeris definitiv nicht hin) und zur Sicherheit mach ich feinmaschigen Draht um den ganzen unteren Teil des Stalls. Und dann hoff ich das Ruhe herrscht.
    Habe eben Rattengift besorgt es heißt Celaflor und wirkt nach 4 bis 7 Tagen.....naja bin da auch nicht so glücklich aber die Gesundheit meiner Tiere ist mir wichtiger.
    hat noch jemand Erfahrung mit Rattengift, hab sowas noch nie gemacht

  • Ja naja ich kenn mich damit halt nicht aus...zum einen wahrscheinlich auch, weil ich als überaus tierlieber Mensch NIE von sowas Gebrauch machen würde....Ich sag immer: Jedes Lebewesen hat einen Platz auf der Erde verdient...und würden wir Menschen, nicht zusehends unsere Mutter Natur zerstören, wäre auch genug Platz für alle Tiere da....ohne dass sich Ratten in Meerschwein-Gehege setzen, oder Wildschweine Gärten verwüsten müssten...

  • hallo kuutamo,
    zuersteinmal kann ich dir versichern das ich auch ein sehr tierlieber mensch bin.....aber nichts desto trotz möchte ich keine ratten bei meinen meerschweinchen haben. unser garten bietet platz für alle tiere. ich kann ja mal mit den ratten unter vier augen reden, vielleicht gehen sie ja freiwillig :-/

  • ist das knallrot? also unseres ist hochgradig giftig, also alles was damit in berührung kommt wegschmeißen oder gut abwaschen....

    wir legen es immer gut zusammen, schön ordentlich auf einem haufen (auf eine große blumentopfunterschale, damit nichts auf die erde kommen kann) hin, damit wir erkennen können ob ratten daran gefressen haben...


    den haufen machen wir dann jeden tag wieder schön ordentlich bis er am nächsten tag noch genauso ausschaut, dann wissen wir, ok, es hat geholfen... lassen es noch eine woche drin und wenn es dann immer noch unberührt ist, lassen wir die tiere wieder rein.


    ratten verkriechen sich wenn sie sterben, das heißt es wird dann irgendwann fürchterlich unter dem stall stinken... aber zumindest weißt du dann das sie tot sind... :?


    viel erfolg!

  • @ broetel...ich glaube dir gut und gerne dass du deine Schweinchen nicht mit den Tieren in berührung kommen lassen willst...aber wie ich schon sagte, würde ich eher darauf zurückgreifen, mein Gehege entsprechend zu sichern...
    Rede dochmal mit den Ratten! Ich bin mir sicher sie werden dich verstehen, und deine Meeris in Ruhe lassen :wink: (scherz)

  • war ja auch nur n scherz...mir ist schon klar dass Ratten eine echte Bedrohung für deine Meeris werden können, auch wegen übertragbaren Krankheiten...ich selber habe nur meine Ansichten darüber geäußert, Tiere (egal welche) zu vergiften....

  • In meinem Hirn spuckt sowas wie "Lebendratten Falle" rum. Gibts meines Wissens nach für Ratten und für Mäuse. Das wäre evtl. eine Möglichkeit die Ratte zu fange und dann far far away aufs Land fahren und sie dort "aussetzen". Weiß zwar nicht wie da ihre Überlebenschancen stehen, aber es wäre erstmal harmloser als töten. Ich denke bei einem Tier würde das auch Sinn machen. Wenn du natürlich eine ganze Rattenhorde hast, dann Gift, dann bleibt dir nichts anderes...

  • Hallo,


    erstens ist damit das Ammenmärchen widerlegt: wo Meerschweinchen sind, gibt es keine Ratten.


    Vielleicht kannst Du irgendwie den "Silberrücken" erwischen. Die Erfahrung haben wir hier mal gemacht. Das alte Tier, vielleicht der Anführer, wurde ausgeschaltet, und die Sippe hat sich aus dem Staub gemacht. Wir hatten in unmittelbarer Nähe unseres Hauses den Komposthaufen des Nachbarn, die Ratten tummelten sich darauf. Es wurde eine Falle aufgestellt und der "Siberrücken" ist tatsächlich da rein getappt.
    Seit dem war Ende der Vorstellung, die Meute hat sich von dannen gemacht.


    Andrea

  • sind deine tiere in einem EB wo sie nicht in den auslauf kommen? also sitzen sie im EB? wenn die ratten unter dem EB in den EB kommen dann streu doch unterhalb des EB´s - da kommen die schweinis SICHER NICHT hin oder? ich würd auch sehr aufpassen und genau überlegen ob und wo die scheiweine hinkommen - nicht das doch mal ein schweini was vom gift abbekommt! :?

  • ihr redet hier nicht ernsthaft davon dass ihr tiere vergiften wollt oder?


    ihr haltet meerschweinchen, aber ratten werden dann vergiftet? ist euch klar, dass das gift auch igel fressen können? oder marder, andere kleine nager, vögel... oder bezieht sich eure tierliebe ausschliesslich auf meerschweinchen?


    das sind dann so leute die meerschweinchen halten, aber an ostern kaninchenbraten essen.
    das nenne ich echt mal verkappte tierliebe!



    nur nochmal zur erinnerung:


    http://www.rat-palace.de/Sonst…fcd-a82e-c9a7ea74fe8b.jpg

Ähnliche Themen wie Hilfe Ratte im Außengehege