Meerschweinchen Haltung

Stall umbau und Gehege

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr lieben,


    ich habe nur noch ein kleines Problem, ich denke dann habe ich alle Probleme gelöst und ich könnte wenn der Balkon fertig ist anfangen mit Bauen.


    Ich wollte evtl. doch einen Zaun machen, da meine Mutter auch ab und zu mal die Balkontür auf machen möchte und ich nicht will das meine 3 Wutzen dann im Schlafzimmer spazieren gehen.


    Würde den dann dieses Gehege reichen (also als Zaun jetzt nicht um die Meerschweinchen drin zu halten)?


    http://www.welke.de/products/N…er-und-kleine-Nager-.html


    Oder sollte ich lieber einen kleinen Zaun bauen, den ich dann mit Klettband vor die Balkontür kletten kann? Dieser sollte allerdings trotzdem nicht höher als 30 cm sein.

  • Hallo ihr lieben,


    der neue Stall ist da, leider ist er kleiner als erwartet und nicht der von mir gedachte Selbstgebaute Stall.


    Nun haben meine Meeris folgendes:


    1 Gehege (310 x 170)
    1 Stall (100 x 60)
    1 Holzhaus (48 x 30)
    mehrere Kartons
    1 Käfigunterschale (120 x 60)


    reicht das trotzdem für 3 (ab Frühjahr 4) Meeris?


    Der Stall ist zu klein, das weis ich aber er ist ja auch nicht dazu da das die Meeris drin leben, sondern nur zum Zurückziehen. Meine Meeris werden den ganzen Tag im Gehege laufen können und nur wenn sie möchten in dem Stall sein.

  • Ja sie werden das Gehege dauerhaft haben.


    Wenn es hochkommt werden sie alle 2 Tage für 10-15 Minuten in den Stall gesperrt, damit ich saugen kann. Aber wenn sie nicht freiwillig in den Stall gehen, dann müssen sie auch nicht und bleiben halt draußen.

Ähnliche Themen wie Stall umbau und Gehege