Meerschweinchen Verhalten

Lui hüpft und quiekt ganz schrecklich!

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    Ich habe mir vor 2 Wochen ein Meerschweinchen gekauft...Lui...laut Verkäuferin sei es nicht schlimm, wenn Lui für ein paar Wochen alleine bleiben würde, also habe ich erst nur ihn geholt. Seit ein paar Tagen hat Lui ab und zu am Tag (vor allem Abends im dunkeln) eine Art "Anfälle". Er fängt dann auf einmal an zu quieken und hüpft ganz unkontrolliert durch seinen Käfig und haut sich dabei sogar manchmal den Kopf irgendwo gegen. Ich jann das kaum mit ansehen! Ich hoffe ihr helft mir!!!! :(

  • Hm da kanns unterschiedliche Gründe geben. Wenn dein Lui hüpft und quiekt kann es sein dass er Parasiten wie Milben hat und er so versucht dem Juckreiz zu entgehen.


    Es kann alerdings auch sein dass er popcornt, unser Otto quiekt dabei auch immer aber es hört sich äußerst ausgelassen und zufrieden an. Falls er nur popcornt ist das ein Ausdruck von ausgelassenheit und Lebensfreude.


    Aber er sollte nicht alleine bleiben der arme Kerl. Hol ihm doch eine nette Meeridame als Gesellschaft, natürlich nur wenn er kastriert ist und seine Frist abgesessen hat. ;)

  • Also zum einen, dein Meeri sollte schnellst möglich kastriert werden, da er dann noch 6 Wochen allein sitzen muss bis er zu Weibchen darf. (bis zu 6 Wochen nach der Kastra sind sie noch fähig einen "goldenen Schuss" abzugeben). Oder du holst ihm ein weiteres Böckchen.
    Meeris aus der Zoohandlung bringen heufig Parasiten mit.Ich sprich da aus eigener Erfahrung (Pilz und Milben). Ich würde das 2. Meeri auf jedefall aus einer Notstation oder aus einem Tierheim holen. Vorallem weil die Weibchen oft trächtig sind. Naya und was das Personal in Zoohandlungen von sich gibt ist eh Müll!
    Liebe Grüße
    vivi

  • Warum hast Du nur 1 Schweinchen geholt? Meerschweinchen sind Rudeltiere, die brauchen ganz dringend Artgenossen....solche Verkäufer sollten Socken verhökern, aber keine Tiere verkaufen.


    Wieviel Platz hast Du ? Sicher zu wenig für 2 Böckchen, denn 1 Böckchen braucht 1 m² plus Auslauf....also schön wäre es, wenn Du ein entsprechend großes Gehege bauen könntest.
    Die natürlichere Haltung wäre 1 Kastrat mit mehreren Mädels, aber bei ausreichend Platz kannst Du auch ein Böckchen dazuholen, aber bitte nicht wieder aus einer Zoohandlung sondern am besten aus einer Notstation.


    Quieken und gleichzeitiges Hüpfen würde ich auch Parasiten zuordnen, also geh morgen mal zum TA mit ihm...kann sein, dass er Milben oder Haarlinge hat.


    LG
    darie

  • bevor du dir sorgen machst würd ich mich eher total freuen denn ich hab mir früher auch eins erstmal allein gekauft weil der bock noch kastriert werden musste...
    die kleine ist wie verrückt rumgesprungen und hat sich manchmal den kopf angehauen :D
    früher hab ich mich auch voll gewundert, hab aber dann in sonem meerschweinchernratgeber gelesen das das ein ausdruck der freude ist und wird besonders bei jungen glücklichen meerschweinchen seehr oft gesehen!
    dort ist es als luftsprünge und zick zack lauf verzeichnet :)
    mach dir keine sorgen und das klene kann erstmal bis zu 3 wochen oder so allein bleiben das schadet nicht ;)

  • Zitat von Meerschweinchenfan_4-ever

    bevor du dir sorgen machst würd ich mich eher total freuen denn ich hab mir früher auch eins erstmal allein gekauft weil der bock noch kastriert werden musste...
    die kleine ist wie verrückt rumgesprungen und hat sich manchmal den kopf angehauen :D
    früher hab ich mich auch voll gewundert, hab aber dann in sonem meerschweinchernratgeber gelesen das das ein ausdruck der freude ist und wird besonders bei jungen glücklichen meerschweinchen seehr oft gesehen!
    dort ist es als luftsprünge und zick zack lauf verzeichnet :)
    mach dir keine sorgen und das klene kann erstmal bis zu 5 wochern oder so allein bleiben das schadet nicht ;)


    Nur weil Du das gemacht hast, heißt es nicht, dass es richtig war....und da das Herumhüpfen miot Quieken verbunden ist, würde ich es auf alle Fälle abchecken lassen. Natürlich sitzen Kastraten auch die 6 Wochen Frist alleine ab und überleben es auch....aber wenns nicht sein muss, wie in diesem Fall besteht kein Grund, das Tier alleine zu halten.
    Und diese Ratgeber empfehlen auch Trockenfutter und halten 1m Käfige für völlig ausreichend.


    LG
    darie

  • Schließ mich Daries Meinung voll an.
    Der kleine sollte schleunigst Gesellschaft bekommen und wegen dem quieken und so,geh zum TA,besser einmal zu oft als zu wenig.


    Wenn Meeris krank sind merkt man das meistens erst,wenn schon fast zu spät ist.

  • Vielen lieben Dank für all eure schnellen Antworten, is ja der Wahnsinn... :D Ich hab Lui auch schon bezüglich Parasiten unter die Lupe genommen... zusehen ist nichts, und wie gesagt, macht er das nur zum Abend hin, wenns hier in der Wohnung dunkler wird....würde er das nicht ständig machen wenn es Parasiten sind oder sich kratzen? Ich wollte diese Woche eh zum TA wegen Kastration und so, dann frag ich da einfach mal nach.... :D Und sobald er kastriert ist, gibts auch nen Mädchen für ihn, keine Bange... :D Aber ihr habt wohl wirklich recht....beim Freßnapf sollte man sich die kleinen Süßen wirklich nicht holen....im Nachhinein alles Mumpitz was die mir erzählt haben.... :cry:

  • Hallo,


    Zitat von delikatesse

    Und sobald er kastriert ist, gibts auch nen Mädchen für ihn, keine Bange...


    Bitte lass ihn noch für 6 Wochen nach der Kastration allein, da er ein Weibchen in dieser Zeit noch decken kann. Auch wenn man Einzelhaltung vermeiden soll, ist es in diesem Fall nicht anders möglich.
    Und achte darauf, dass Dein Käfig groß genug für zwei Meerschweinchen ist.


    Zitat von delikatesse

    Achso und noch was!!! Wie kein Trockenfutter? Dürfen die das nicht????


    Richtig. Trockenfutter ist überflüssig bis ungesund.
    Hier findest Du mehr zum Thema https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html.



    Liebe Grüße
    Nadine[/quote]

  • So,morgen ist erstmal durchchecken beim TA angesagt, bin sehr gespannt.....und wenn Trockenfutter nicht gut für die Kleinen ist, kann es natürlich auch sein,daß er Blähungen o.Ä. hat..... :( Hab das Trockenfutter schon verdammt und ihm ne ganze Schale Paprika hingestellt....bin gespannt wie es sich die nächsten Tage entwickelt.... :D

  • Ja, gut dass du einen Termin beim Tierarzt hast.


    Ich würde dem kleinen nicht gleich eine ganze Schale Paprika hinstellen, sondern ganz langsam vorgehen.
    Wenn der Kleine aus der Zoohandlung kommt und Trockenfutter gewöhnt ist, dann musst du ihn langsam an das Gemüse gewöhnen, sonst kann er Durchfall oder Blähungen bekommen.


    Gib ihm also zum Beispiel ein paar Stückchen Karotten und ein bisschen Paprika, am nächsten Tag kannst du schon etwas mehr geben und vielleicht noch ein kleines Stück Fenchel dazu geben und so weiter, dazwischen viel Heu ... Sorten, die das Meerschweinchen noch nicht kennt, musst du ganz langsam anfüttern, vor allem bei Broccoli oder Kohlrabi musst du sehr aufpassen!

  • das ist schön das du die Tipps und Ratschläge dir so zu Herzen nimmst :D
    Wie Chili schon schrieb, musst du alles was dein Meeri noch nicht kennt langsam anfüttern!Hier mal eine ausführliche Liste was dein Meeri fressen darf und was nicht: https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html
    Trockenfutter ist wie Nadine schon schrieb völlig ungesund. Der Hauptbestandteil der Nahrung ist Heu und das sollte rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Außerdem rechnet man pro Tier und Tag mindestens 10 % des Körpergwichts an Frischfutter. Das ist nötig damit das Tier Vitamine bekommt, das es diese nicht selber produzieren kann (ach und Vitamintropfen, Salzlecksteine und Mineralsteine aus der Zoohandlung sind auch quatsch :wink: )
    Liebe GRüße