Vor 3 wochen am WE sind meine beiden Meeris an einer Infektion erkrankt. Ich war beim Tiernotdienst. Was es für eine Infektion ist, konnte mir die TÄ nicht sagen. Haben Baytril bekommen. Die hatte überhaupt keine Ahnung von Meerschweinchen, kannte noch nicht mal Bene Bac. Ich bin dann zum anderen TA, der gab mir dann wenigstens BB. Ich habe den Päppelbrei selbst hergestellt, dank der vielen Tips im Forum. Jetzt gehts den beiden Jungs wieder besser und fressen auch wieder. Aber leider, leider kein Heu, oder vielleicht nur 3 Halme und energiereiches Futter wie Möhren, Fenchel auch nicht. Ich weiss, das Baytril auf den Appettit schlägt. Zur Zeit bekommen sie Gras als Heuersatz, dass sie auch fressen. Ich suche jeden Tag stundenlang Löwenzahn. Gibt nicht mehr viel. Weiss mir einfach keinen Rat mehr. Habe sie auch schon mit gesunden Meerschweinchenköddel von einer Bekannten gefüttert. Es gab Appetitanregende Kräuter wie Dill.......
Vielleicht habt ihr noch eine Idee
LG Yvonne
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Meine beiden Meeris fressen seid Krankheit kein Heu mehr
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Hallo,
falls du das Heu außer Tierhandlung o.Ä. kaufst kannst du vll Heu von einem Landwirt nehmen.
Wir haben selber einen Bauernhof und meine Schweinchen lieben das Heu, sie mögen es sogar manchmal lieber als FriFu :shock:
Oder du könntest Gras,Möhren etc. mit dem Heu in die Heuraufe tun vll neigen sie dann eher dazu Heu zu essen.
L.G. -
ja, Heu bekommen sie von den Wiesen von unseren Dorf. Danke für Deine Antwort, wenigstens einer.
-
Das kann leider dauern. Aber sie fressen Gras. Das ist, obwohl für Dich schwierig, für sie ganz toll.
Dann dauert es bestimmt auch nicht mehr so lange, bis der grosse Heuhunger kommt. -
Danke für die Antwort. Man kann nur hoffen. Päppeln tue ich sie ja auch noch, weil sie einfach zu wenig Gewicht haben.
-
Eines fällt mir noch ein, was Du probieren könntest: Im Zoohandel gibt es Grünen Hafer. Sehr energiereich. Vielleicht würde der ihnen noch gut schmecken. Meine stürzen sich mit Kriegsgeschrei drauf.
Wenn es den Grünen Hafer nur mit Ähren gibt, kannst Du die Getreidekörner rauspuhlen und in ungedüngte Erde säen. In einem Blumenkasten auf dem Festerbrett in der Wohnung geht das ganz prima. Da wächst sehr schnell sehr leckeres und kalorienreiches Gras draus. -
Zur Zeit bin ich für jeden Tip dankbar. Wie sieht es aus, wenn man Sonnenblumenkerne ansäht? Kann man das auch hingegeben?
-
Ja. Sie sind ja Gras mit Keimständen gewöhnt. Keime gehen gut.
-
Danke für Deine Tips. Diese Biester fressen alles nicht was energiereich ist
. Also die Sonnenblumenkeimlinge mögen sie schon mal nicht. Hatte 3 Stück zur Probe angepflanzt.
grrr
-
Wie fanden sie denn Schmelzflocken im Päppelbrei und Haferflocken?
-
Hallo,
Ja Schmelzflocken und Haferflocken fanden sie toll. Ich muss aber leider eine traurige Mitteilung machen. Als ich heute Mittag von der Arbeit gedüst kam, lag mein Cookie apatisch auf der Seite. Heute früh hat er noch gefressen. Bin gleich zum Tierarzt gefahren. Er konnte ihn nur noch einschläfern. Ach man... nach fast 4 Wochen päppeln und pflegen.
Ich habe wirklich alles versucht. Ich dachte, meine beiden Schweinis wären über den Berg. Bin ganz schön fertig, weil meine Katze ja auch noch krank war. Ich kann nur hoffen, das mein Curry es schafft. Aber er hat sich von Anfang an besser päppeln lassen. Nimmt den Brei sogar vom Löffel. So, Leute das musste ich unbedingt mal loswerden. *schnief* -
Das tut mir unendlich leid!
War denn die Infektion an sich schon überstanden? -
Die Infektion war überstanden. Es ging den beiden deutlich besser. Aber sie haben leider dannach sehr wenig FriFu und kein Heu gefressen, so dass ich päppeln musste.
-
Tut mir auch leid, mein Beileid!
-
Danke luchs,
Heinemanns, Danke für den Tip mit dem grünen Hafer, der wird von Curry gern angenommen. Gestern habe ich ihn zum ersten Mal Heu mümeln sehen. Er hat auch schon 50 gr. zugenommen.Vielleicht geht es jetzt Bergauf.