Meerschweinchen Futter / Ernährung

Kalzium-Phosphor-Verhältnis

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Calcium ist ja auch wichtig, das ist auch nicht der Punk ;) ich finde, wenn man abwechslungsreich füttert, macht man das recht automatisch. Bei mir gibts z.b. jede woche mehrmals Fenchel, Karotte, Paprika, Kohlrabi, Gurke und frische Kräuter (Basilikum, Petersilie) damit dürfte das meiste erstmal abgedeckt sein, ich rechne da jetzt auch nicht rum. Wie gesagt, man muss keine Wissenschaft draus machen, sondern einfach ausgewogen bleiben.

  • Zitat von TeeEi

    Und nach diesen oft zitierten neuen Studien (welche eigentlich? 8) ) sind frische (und oft calciumreiche) Kräuter super und machen keine Probleme.


    http://www.tiho-hannover.de/ Da kannst Du in der Bibliothek suchen. Oder wie ich, dort anrufen und fragen. Ausgehend vom Wildmeerschweinchen, welches 80% Gras und 20% Kräuter frisst, erklären sie einem so viel, dass einem das Ohr glüht.


    http://www.degupedia.de/forum/ Hier werden zahlr. Studien zum Thema durchgeführt. Sehr verständlich für den Otto - Normal - Verbraucher.


    Dort auch speziell ein Quellenfundus: http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=772


    Artenübergreifend:
    Wenk, C. Spring, P. (2003): Sonderbeitrag: Potential der heute verfügbaren Futterzusatzstoffe. In: Kreuzer M, Wenk C and Lanzini T. Gesunde Nutztiere – Heutiger Stellenwert der Futterzusatzstoffe in der Tierernährung. Institut für Nutztierwissenschaften, ETH Zürich.