Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

2 kranke Meerlis :-(

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    ich hoffe, ihr könnte mir weiterhelfen!


    mein Freund und ich haben uns am Montag 2 Meerschweinchen gekauft - eines 6 Wochen, das andere 5 Wochen alt. Schon relativ schnell am Montag habe ich festgestellt, dass die nicht so ganz gesund sind. Die Tierärztin hat folgendes festgestellt:


    Blondie:
    Schnupfen, Milben und nen Pilz am Ohr
    Die kleine hat eine Spritze Antibiotika bekommen und ne Spritze gegen Milben. weitere 8 Tage lang bekommt sie ein Antibiotika-Serum. Gegen den Pilz bekommt sie ein Mittel namens Itrafongol (7 Tage einnehmen, 7 Tage Pause, 7 Tage einnehmen, 7 Tage Pause, 7 Tage einnehmen)


    Emma:
    Milben, Haarlinge und möglicherweise auch nen Pilz
    Sie bekam ebenfalls eine Spritze gegen Milben/Haarlinge. Und muss ebenfalls das Pilzmittel nehmen.


    Beide kratzen sich nach drei Tagen weniger aber immer noch etwas. Bei der Größeren ist wohl auch der Schnupfen weniger geworden; sie niest auf alle Fälle deutlich weniger. Bei der Kleinen hab ich nun die Sorge, dass sie sich nun auch angesteckt haben könnte; die Nase sieht aber bisher noch ok aus.


    Soweit ich das nun verstanden habe, sind glaub die Parasiten nicht so dramatisch, da man die auf alle Fälle wegbekommen wird. Sorgen mache ich mir wegen dem Schnupfen, weil im Internet überall steht, dass die sehr häufig daran eingehen bzw. dann häufig nur noch einige Monate leben. Ist das wirklich so schlimm. Ich bin fast am verzweifeln; ich hab die beiden doch schon so lieb gewonnen.


    Die beiden tun mir auch so schrecklich leid. Jetzt sind sie noch so klein, kaum handzahm und dann schon das. Eingefangenen haben sie sich den ganzen Spaß wohl in der Zoohandlung oder halt beim Züchter. Ja, ich weiß inzwischen, dass man lieber keine Meeris in der Zoohandlung holen soll! Aber wir kümmern uns wenigstens drum; in der Zoohandlung wärs für die Kleinen wohl schlechter.


    Die beiden fressen fleißig und trinken auch sehr viel. Auch im Moment sind sie fleißig am fressen! :-)


    Wie stehen denn die Chancen, die beiden durchzukriegen? Wie sieht es mit dem Schnupfen aus?


    Bereits an dieser Stelle vielen Dank für eure Antworten!


    Sonja

  • Hallo :)


    Also ich empfehle dir erstmal die Medikamente weiter zu geben und Ruhe zu bewahren. Es stimmt, dass Erkältungen bei Meeris kritischer gesehen werden sollen, als bei uns. Aber sie werden nun behandelt und solange sie gut fressen und keine weiteren Beschwerden hinzukommen, würde ich mir nicht sooo große Sorgen machen. Meine Weibchen waren auch schon mal erkältet, hatten zugleich Milben (auch Zoohandel :roll: ) und es geht ihnen seitdem prächtig; keine weiteren Probleme oder auffälligkeiten mehr ;)

  • Momentan hab ich irgendwie den Eindruck, dass sie sich wieder mehr kratzen. Kann das auch am Heu liegen? Zum TA müssen wir eigentlich erst wieder am Donnerstag. Das Kratzen müsste doch nach der Milben-spritze eigentlich weniger werden, oder?

  • Hallo ... meine beiden Meeris hatten auch Milben, als sie noch ganz klein waren (sie kamen nicht aus der Zoohandlung) ... es war sogar so schlimm, dass Chili innerhalb von wenigen Tagen sein ganzes Fell am Rücken verlor. Vom Tierarzt bekamen sie dann beide insgesamt 3 Spritzen ... nach der 1. Spritze hat das Kratzen überhaupt nicht aufgehört, es wurde sogar noch schlimmer ... aber das ist normal, denn die 1. Behandlung tötet nur die Milben, nicht aber deren Eier/Larven ... wenn dann nach ein paar Tagen die neuen Milben schlüpfen, dann geht das Jucken wieder los und die Behandlung muss auf jeden Fall weitergeführt werden, das ist wichtig bei Milben. Aber wie du geschrieben hast, Milben sind nicht so sehr gefährlich, wenn sie behandelt werden.
    Und wegen dem Schnupfen würde ich mich auch nicht verrückt machen lassen ... sie werden ja behandelt, das ist schon mal gut. Die Schweinchen meiner Freundin hatten auch starken Schnupfen (hatten sich bei ihr angesteckt!) ... aber nach dem Tierarztbesuch wurde alles wieder gut und sie sind putzmunter.
    Alles Gute mit deinen beiden Rackern! :)

  • Hallo Sonja,


    Zitat von sonne0106

    Blondie:
    Schnupfen, Milben und nen Pilz am Ohr
    Die kleine hat eine Spritze Antibiotika bekommen und ne Spritze gegen Milben. weitere 8 Tage lang bekommt sie ein Antibiotika-Serum. Gegen den Pilz bekommt sie ein Mittel namens Itrafongol (7 Tage einnehmen, 7 Tage Pause, 7 Tage einnehmen, 7 Tage Pause, 7 Tage einnehmen)


    Schnupfen (wenn es "nur" ein Schnupfen ist) bekommt man recht gut in den Griff. Wichtig ist, dass er ausheilt, also in jedem Fall zum Abschluss der Behandlung abgehört wird, damit die Lunge und Bronchien wirklich frei sind.
    Milben und andere Parasiten kann man für das Meerschweinchen stressfreier mit einem Spot on (z.B. Advocate, wird auf die kahle Stelle hinter den Ohren getropft).
    Die Pilzbehandlung finde ich sehr heftig. Intrafungol ist ein starkes Medikament und belastet den ganzen Körper. Ich würde es nur bei sehr lang andauerndem Pilzbefall in Erwägung ziehen, der anders nicht in den Griff zu bekommen ist.
    Ansonsten kann man die betroffenen Stellen sehr gut mit Surolan und / oder Imaverol (beides zum Auftupfen) behandeln, so dass nicht der ganze Organismus belastet wird.


    Zitat von sonne0106

    Die beiden fressen fleißig und trinken auch sehr viel. Auch im Moment sind sie fleißig am fressen! :-)
    ...
    Wie stehen denn die Chancen, die beiden durchzukriegen? Wie sieht es mit dem Schnupfen aus?


    Wieviel wiegen sie denn? Wiege sie am besten wöchentlich, so hast Du immer einen guten Überblick.
    Meiner Meinung nach sind die Chancen gut, dass sie ganz gesund werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine und Chili,


    danke für eure schnellen Antworten.


    Die Blondie wiegt heute 275 gramm (am Mittwoch waren es 250) und die Emma wiegt heute 230 gramm (Mittwoch: 190).


    Bei Blondie ist auch heute leider noch die Nase außen rum verklebt. Die Nase an sich ist jedoch frei; sie atmet auch darüber. Schade, dass es immer noch nicht besser ist. Auf was für eine Zimmertemperatur sollte ich denn optimal achten? Bei Emma sind keine Anzeichen für Schnupfen zu erkennen.


    Wegen dem Pilzmittel werde ich mal morgen mit der TA telefonieren! Selber hab ich da halt keine Ahnung und musste mich auf ihre Aussage verlassen.


    Ich hab den Eindruck, als würden sich die beiden Abends immer mehr kratzen als morgens. Kann das einen Grund haben?


    Schlimm, wenn man nicht wirklich helfen kann!


    Liebe Grüße
    Sonja

  • Hallo Sonja,


    Zitat von sonne0106

    Die Blondie wiegt heute 275 gramm (am Mittwoch waren es 250) und die Emma wiegt heute 230 gramm (Mittwoch: 190).


    Das ist ganz schön wenig. Abgabegewicht sollte 300 g betragen.


    Zitat von sonne0106

    Bei Blondie ist auch heute leider noch die Nase außen rum verklebt. Die Nase an sich ist jedoch frei; sie atmet auch darüber. Schade, dass es immer noch nicht besser ist. Auf was für eine Zimmertemperatur sollte ich denn optimal achten?


    Dann wäre ggf. ein Schleimlöser noch gut. Es gibt auch pflanzliche.
    Du kannst Rotlicht auf den Käfig richten (bitte immer nur einen Teil des Käfigs bestrahlen, so dass sie ausweichen können und nicht auf Häuschen richten (diese heizen sich zu sehr auf).
    Du kannst auch mit Salzwasser inhalieren. Mehr dazu unter https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-37-13.html
    Temperatur ist nicht so wichtig, wichtiger ist, dass sie recht gleichbleibend ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    danke für deine schnelle Antwort.


    Joghurt wurde mir schon empfohlen, aber ich hab mich nicht so richtig getraut, da dazu wirklich jeder ne andere Meinung hat. Freiwillig wollte das kleine Meeri den Joghurt nicht essen! :-) Kommt es bei diesem auf eine bestimmte Fettstufe an; also ist auch 3,5% in Ordnung solange nicht probiotisch und kein Zucker? Sonst bekommt sie von dem eben auch noch ein bischen mit der Spritze ins Maul.


    Am Donnerstag sind wir sowieso wieder alle beim TA. Ich werde dort mal nach dem Bird Bene Bac fragen. Wäre es jetzt sehr schlimm, wenn sie dieses bis dahin nicht hat? Das Antibiotika bekommt sie ja bereits seit Mittwoch.


    Ich hoffe wirklich, mein kleines Schnupfen-Meeri wird nun endlich wieder fit.


    Viele Grüße
    Sonja

  • Hurra! Der Schnupfen ist schon seit einigen Tagen weg. Sie bekommt das Antibiotika aber noch bischen länger, damit die Erkältung ganz auskuriert ist! Das zweite Meeri hat sich zum Glück gar nicht angesteckt! :-)
    Danke für eure Antworten


    Liebe Grüße
    Sonja

Ähnliche Themen wie 2 kranke Meerlis :-(