Ich selber habe auch schon eine Tierkommunikatorin in Anspruch genommen, sie hat mit meinem verstorbenen Kater Kontakt aufgenommen.
Kannst Du geistig so mit Deinen Katzen Kontakt aufnehmen, das sie Dir sagen, was in ihnen vorgeht?
Meerschweinchen Haltung
Meerschweinchen und Perserkatze - geht das?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo,
ich habe seit etwa einem Monat auch Katzen. Es sind reine Wohnungskatzen, Bruder und Schwester. Ich dachte anfangs auch, dass Katzen Einzelgänger sind, jetzt bin ich soooo froh, dass ich 2 habe. Sie spielen zusammen, raufen und balgen, schlafen und kuscheln. Und ganz ehrlich, ich glaube Katerchen würde mir in Einzelhaltung die Wohnung auseinander nehmen. Sie sind eben erst etwas über 5 Monate alt und dementsprechend testen sie, besonders der Kater, ihre Grenzen und wollen eben auch mal "kämpfen".
Wenn man wirklich nur eine Einzelkatze nehmen will, dann würde ich im Tierheim ganz gezielt nach denen fragen und das auch nur machen, wenn man echt den ganzen Tag zuhause ist. Aber ich finde absolut 2 Katzen schöner. Sie sind auch sicherer, grade in der Eingewöhnung oder bei Krankheiten gibt der Partner Sicherheit.
Zu den Meeris dürfen meine Katzen unter Beobachtung. Sie fanden die Schweinchen von Anfang an total spannend und saßen so vor dem Käfig: :shock: Leider angeln sie mit den Pfoten das Heu aus dem Käfig, da muss man schon achtgeben und erziehen. Aber je öfters sie die Schweinchen sehen, desto uninteressanter werden sie. Jetzt haben die Schweinchen großteils ihre Ruhe.Zur Tierkommunikation: Ich denke, wenn man dran glaubt, dann klappt es. Und es spielt eine große Rolle, an wen man so gerät. Für mich wäre es nichts ehrlich gesagt. Bei Problemen würde ich mich eher an Tiertrainer wenden. Vielleicht gibt es ja aber Personen bei denen die Grenzen von Tiertrainern und -psychologen verschwimmen??!
Lieber Gruß
Ricarda -
Hallo,
Zitat von Miss AmerikaKannst Du geistig so mit Deinen Katzen Kontakt aufnehmen, das sie Dir sagen, was in ihnen vorgeht?
Bei meinen fällt es mir leider deutlich schwerer als bei fremden Katzen. Das liegt wohl daran, dass ich mir selber da zu wenig traue und immer Angst habe, etwas hinein zu interpretieren, was ich eh schon weiß / sehe / denke. Deshalb wende ich mich an Tierkommunikatoren, wenn es größere Probleme gibt. Ich finde das für mich einfacher, weil ich dann weiß, dass ich nichts so höre wie ich es hören möchte. Wobei ich öfter etwas "sende", ihnen also etwas sage.Zitat von RickyZur Tierkommunikation: Ich denke, wenn man dran glaubt, dann klappt es. Und es spielt eine große Rolle, an wen man so gerät. Für mich wäre es nichts ehrlich gesagt. Bei Problemen würde ich mich eher an Tiertrainer wenden. Vielleicht gibt es ja aber Personen bei denen die Grenzen von Tiertrainern und -psychologen verschwimmen??!
Und es ist wichtig, dass man mit jemanden spricht, der Ahnung hat. Ich habe mit drei TK zu tun gehabt und eine davon hat mir im Prinzip das was sie wissen wollte aus der Nase gezogen und es dann zwei Sätze später als Ellis Gedanken verpackt.
Die beiden anderen sind klasse und ich würde immer nur auf Empfehlung Kontakt zu TKs aufnehmen.
Eine Katzenpsychologin kam bei Elli leider nicht weiter.Liebe Grüße
Nadine -
Mm, ich bin bei so was ja immer skeptisch... Woher will man denn wissen, dass die einem nicht totalen Schmarrn erzählen? Besonders irgendwie mit toten Tieren/ Menschen Kontakt aufzunehmen... Also an so was glaube ich erst, wenn mir so jemand z.b. eine Situation schildern würde, die nur ich und das tote Tier/die tote Person kennen.
Sollte mir so was mal passieren, will ich nie was gesagt haben; ansonsten halte ich das für pure Geldschneiderei - die kann mir ja alles erzählen, was sie will; überprüfen kann man es ja schließlich nicht.Bei lebenden Tieren... Gut, wenn da jetzt wirklich ne Besserung eintritt, okay, aber wer sagt einem, dass das nicht nur Zufall war?
-
Hallo Sarah,
Zitat von la fataMm, ich bin bei so was ja immer skeptisch... Woher will man denn wissen, dass die einem nicht totalen Schmarrn erzählen? ...
Also an so was glaube ich erst, wenn mir so jemand z.b. eine Situation schildern würde, die nur ich und das tote Tier/die tote Person kennen.
Mit toten Tieren habe ich es bisher weder selber gemacht, noch von einer TK machen lassen. Dazu kann ich nichs sagen.Zitat von la fata
Sollte mir so was mal passieren, will ich nie was gesagt haben; ansonsten halte ich das für pure Geldschneiderei - die kann mir ja alles erzählen, was sie will; überprüfen kann man es ja schließlich nicht.
Doch, bei guten TK kann man es überprüfen. Es ist erstaunlich welche Dinge sie Dir erzählen, die sie nicht wissen können.
Ich habe ja nun auch schon die andere Seite erlebt. Und ich bin selber immer wieder erstaunt, wenn ich den Besitzern das "Gespräch" erzähle und alles was ich gesehen und gehört habe stimmt.
Entweder es funktioniert wirklich oder ich bin einfach sehr gut im Raten.Zitat von la fataGut, wenn da jetzt wirklich ne Besserung eintritt, okay, aber wer sagt einem, dass das nicht nur Zufall war?
Klar kann das Zufall sein. Die Frage ist immer: wieviel Zufälle gibt es. Und gibt es überhaupt Zufälle? Oder eher Schicksal. Aber das ist natürlich eine Sache, die jeder für sich entscheidet.
Aber ich denke eben auch, dass die Wirkung von Bachblüten und Homöopathika kein Zufall ist.Liebe Grüße
Nadine -
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Also wenn es soweit ist, werde ich mir wahrscheinlich 2 Kitten aus dem selben Wurf nehmen.
Ich denke halt, wenn die Katzen noch sehr klein sind, kann man sie besser erziehen, was die Meeris anbelangt.
Erstmal werde ich versuchen, die Meeris im Wohnzimmer zu belassen und sollte das gar nicht klappen, dann bekommen sie eben ein eigenes Zimmer, wo die Katzen nicht reinkommen.
Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überreden, dass er auch eine 2. Katze akzeptiert. :wink:
Er wollte eigentlich nur eine haben. -
Zitat von Nadine
Doch, bei guten TK kann man es überprüfen. Es ist erstaunlich welche Dinge sie Dir erzählen, die sie nicht wissen können.
Ich habe ja nun auch schon die andere Seite erlebt. Und ich bin selber immer wieder erstaunt, wenn ich den Besitzern das "Gespräch" erzähle und alles was ich gesehen und gehört habe stimmt.
Entweder es funktioniert wirklich oder ich bin einfach sehr gut im Raten.Liebe Grüße
NadineMm, ich weiß nicht... Was hört/ sieht/ spürt man denn da? Ich weiß nicht, wie man sich das vorstellen soll... Hab eigentlich sehr viel Fantasie, aber in die Realität übertragen, ist das wohl doch etwas zu hoch für mich
-
Also das mit der Tierkommunikation kann ich mir gar nicht vorstellen. Mich würde auch interessieren, was man da so von den Tieren "erzählt" bekommt.
Es klingt ja alles sehr interessant, aber wie das funktionieren soll, ist mir ein Rätsel. -
Hallo Ihr Zwei,
Wenn ihr mehr wissen wollt, schreibt mich am besten per pn an. So öffentlich mag ich nicht so viel darüber schreiben. Ist einfach etwas sehr Persönliches.
Zitat von la fataIch weiß nicht, wie man sich das vorstellen soll...
Es scheint anfangs zu sein, als "denkt" man einfach etwas. Braucht etwas Übung und etwas Vertrauen.Zitat von Mandy65
Es klingt ja alles sehr interessant, aber wie das funktionieren soll, ist mir ein Rätsel.
So ein Rätsel wie eben auch Tiere oft viel mehr merken als wir Menschen oder wieso Bachblüten funktionieren.Liebe Grüße
NadineLiebe Grüße
Nadine -
Zitat von Mandy65
Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überreden, dass er auch eine 2. Katze akzeptiert. :wink:
Er wollte eigentlich nur eine haben.Ja, das war bei uns auch so. Ich würde ihm erstens sagen, dass es a) artgerecht ist und dass b) auch viel eher Möbel, Tapeten und Co heile bleiben, weil sich die Miezen eben untereinander beschäftigen können. Das macht schon viel aus.
Ansonsten ist hier ein ganz tolles Thema mit vielen wunderschönen Fotos, die wohl jeden überzeugen - ich weiß nur grade nicht, ob man es als Nicht-Mitglied ansehen kann
http://www.katzen-links.de/kat…2/showthread.php?t=114389
Lieber Gruß
Ricarda -
Das heisst also, mit 2 Katzen hätte man weniger Stress was Tapeten und Möbel ankratzen angeht als mit einer.
Na dann werd ich ihm das mal so weitergeben.
Da ich ja auch berufstätig bin, wäre es für eine Katze wahrscheinlich auch zu langweilig.
Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr in Urlaub fährt?
Wäre eine Katzenpension eine geeignete Lösung? -
Hey Mandy,
wenn Deine Familie oder Freund/-in Deine zukünftigen Katzen versorgen könnte, wäre das für die Tiere stressfreier, weil sie in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben.
Falls das nicht möglich ist, gibt es Katzenpensionen. Die katzen müssen dann vorher entwurmt und geimpft sein um dort aufgenommen zu werden.LG
-
-
Hallo Mandy,
Zitat von Mandy65Da ich ja auch berufstätig bin, wäre es für eine Katze wahrscheinlich auch zu langweilig.
Nicht nur das, sie wäre auch einfach sehr einsam.Zitat von Mandy65
Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr in Urlaub fährt?
Wäre eine Katzenpension eine geeignete Lösung?
Ich habe schon mehrere Lösungen gehabt. Meine Eltern haben sie schon versorgt, ebenso Tante und Onkel. Sie kommen zwei Mal am Tag vorbei, geben Futter, säubern die Klos und spielen mit ihnen.
Einmal war auch meine Nichte hier und hat hier das Wochenende verbracht.Zitat von Mandy65
Ich denke, dass dann evtl. eine Katzenpension besser geeignet wäre.
Ich finde es immer besser zu Hause. Die Katzen meist auch. Zudem bin ich kein Fan von jährlichem impfen. Und die Katzen können sich einfach auch mit Krankheiten infizieren. Zumal der Platz oft nur sehr gering pro Katze ist.Liebe Grüße
Nadine -
Dann müsste ich mich erst mal schlau machen, wer die Katzen im Urlaub evtl. versorgen könnte, wenn es mit der Katzenpension nicht so toll ist.
Ich hab halt hier in der Nähe keine Verwandtschaft, die wohnen alle so 200 km entfernt. Es kämen evtl. Freunde oder Nachbarn in Frage, aber das muss ich vorher noch abchecken, wer das dann machen könnte.
Ich will halt vorher alles abklärt haben, bevor ich mir die Tiere anschaffe.