Meerschweinchen Verhalten

Laute und Körpersprache

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Also, bei dem Genußquieken hab ich so meine leichten Zweifel...so tönt mir die Kleine immer ins Ohr, wenn ich vor der Fütterung noch schnell die Decke und den Teppich abfege....dann rennt sich auf die Etage und knarrzt auch immer so und ich hatte bisher eher auf Ungeduld getippt :?:


    LG
    darie

  • Ich muss auch sagen, dass "Genussquieken" und "zufriedenes Meerschwein" hier absolut nicht in positiven Situationen hörbar ist! Diese Geräusche kenn ich nur von meiner Emma und sie macht das, wenn sie von einem anderen Schwein bedrängt wird; z.B. wenn sie frisst und Lotte sich an sie ranschleicht, ihr jemand möglicherweise Futter klauen will oder wenn Lucky aufreiten will und sie keinen Bock hat.

  • kann man eigentlich alles genau interpretieren - es hört sich ja nich iiiimmmerr gleich an oder? und ist von meeris zu meeri vielleicht auch verschieden? weis nicht!?
    gewissen dinge sind sicher gleich oder ähnlich aber alle ganz gleich? :roll:

  • Zitat von meerli mami :-)

    kann man eigentlich alles genau interpretieren - es hört sich ja nich iiiimmmerr gleich an oder? und ist von meeris zu meeri vielleicht auch verschieden? weis nicht!?
    gewissen dinge sind sicher gleich oder ähnlich aber alle ganz gleich? :roll:


    Also ich denke so Sachen wie nach Futter pfeiffen oder aus Angst, sind bei allen Meeris sehr ähnlich.


    Der rest kommt aufs Schweinchen und vor allem die Situation an. Also ich kann meine 4 großen eigentlich ziemlich gut auseinander halten, wer da gerade quikt...


    Ps: Bei mir pfeifft auch nur eine einzige so richitg nach Futter, zB wenn was knistert, der Kühlschrank oder die Haustier aufgeht...die anderen haben ein wesentlich leiseres quiken!

  • Zitat von Sabrina007

    Ps: Bei mir pfeifft auch nur eine einzige so richitg nach Futter, zB wenn was knistert, der Kühlschrank oder die Haustier aufgeht...die anderen haben ein wesentlich leiseres quiken!


    das ist bei mir auch so! Emma qiekt so laut, dass ich das manchmal sogar eine etage drüber hören kann :lol: Und bei jedem Quieker zieht sie ihre Ohren nach oben :lol: Die anderen beiden sind nicht ganz so enthusiastisch - die wissen ja eh, es gibt gleich was, wenn ich das Gemüse aus dem Kühlschrank hole^^

  • Zitat von la fata

    das ist bei mir auch so! Emma qiekt so laut, dass ich das manchmal sogar eine etage drüber hören kann :lol: Und bei jedem Quieker zieht sie ihre Ohren nach oben :lol: Die anderen beiden sind nicht ganz so enthusiastisch - die wissen ja eh, es gibt gleich was, wenn ich das Gemüse aus dem Kühlschrank hole^^


    Anfangs dachte ich das wäre nicht normal...mittlerweile denke ich die anderen machen sich einfach nicht die "Mühe" zu pfeiffen, weils ja eh was gibt...die stehen alle bloss in Reih und Glied am Törchen und betteln fleissig! :D
    Bei Kila muss ich mit Tüten immer vorsichtig sein, damit sie es nicht hört, sonst geht gleich das Orchester los und endet erst, wenn sie FriFu im Mund hat!! :wink:

  • Zitat von Sabrina007


    Bei Kila muss ich mit Tüten immer vorsichtig sein, damit sie es nicht hört, sonst geht gleich das Orchester los und endet erst, wenn sie FriFu im Mund hat!! :wink:


    das kenn ich auch^^ Ich sammle Gras immer in Plastiktüten. Bei jedem Tütenrascheln geht daher das Konzert los :lol:

  • Zitat von Mirax

    Das "Genußquieken" und "zufriedenes Meerschwein" höre ich in einer Mischung von Chucky wenn er gebürstet wird :D
    Es scheint ihm also wirklich zu gefallen :D


    hallo :)


    Ganz so sicher wäre ich mir da trotzdem nicht. Wie ich weiter oben schon schrieb, kenne ich dieses Geräusch nur als Abwehrlaut, wenn ein Meerschwein Emma zu nah auf die Pelle rückt.
    Klar könnte ich das auch missdeuten, aber oft "buckelt" Emma dabei, wie ein Pferd beim Rodeo, d.h. sie tritt mit den Hinterpfoten nach dem anderen Schwein aus oder pinkelt es an - mit zufriedenheit hat das meiner Meinung nach also weniger zu tun :?

  • Zitat von la fata

    hallo :)


    Ganz so sicher wäre ich mir da trotzdem nicht. Wie ich weiter oben schon schrieb, kenne ich dieses Geräusch nur als Abwehrlaut, wenn ein Meerschwein Emma zu nah auf die Pelle rückt.
    Klar könnte ich das auch missdeuten, aber oft "buckelt" Emma dabei, wie ein Pferd beim Rodeo, d.h. sie tritt mit den Hinterpfoten nach dem anderen Schwein aus oder pinkelt es an - mit zufriedenheit hat das meiner Meinung nach also weniger zu tun :?


    Ja ist bei mir genauso! Meine macht diese Töne ebenfalls wenn ihr Momo zu Nahe kommt....kurz danach folgt dann deine beschriebene Zickerei! :wink:

  • hmm....
    Chucky liegt beim bürsten aber ganz entspannt da (wirklich entspannt,nicht erstarrt)
    Die ersten Male,als er noch sehr scheu und schreckhaft uns gegenüber war,war er still und mehr erstarrt,wir haben ihm dann nur zur Gewöhnung (er ist ein Sheltie) vorsichtig ein paar Mal übers Fell gestrichen.


    Ich kenne diese Geräusche sonst von unseren Beiden nicht,liegt das vllt daran das sie Jungs sind und Eure Mädels?

Ähnliche Themen wie Laute und Körpersprache