Hallo!
Ich bin ganz neu im Forum und möchte ersteinmal einen schönen Abend wünschen!
Auf das Forum bin ich durchs Internet gestoßen und ich hoffe, hier ein paar Tipps erhalten zu können
Wir haben drei Meerschweinchen (alles unkastrierte Jungs), die fast 2 Jahre alt sind.
Samson, einer der drei, macht uns seit letzter Woche ziemlich Sorgen. Er hatte eine offene Wunde am Bauch, die erst antibiotisch behandelt wurde, aber nicht zuging. Letzten Mittwoch wurde er dann operiert, weil Verdacht auf ein Abszess bestand. Bei der OP zeigte sich, dass sich der Abszess in die komplette Bauchhöhle gefressen hatte, die Harnleiter auch schon "angefressen". Ein komplettes Ausräumen war so leider nicht möglich. Die Ärztin hat deshalb eine relativ große Stelle offen gelassen, damit der restliche Eiter abfließen kann. Jetzt bekommt er schon seit einer Woche Baytril. Erst wurde die Wunde mit H2O2 gespült, was nichts brachte. Es eiterte immer weiter. Seit Mo gibts nun Baytril und eine Zusatztherapie mit Echinacea, Traumeel, Co-Enzymen. Gespült wird nun mit Aloe Vera und einem Zeug, was sonst Kühe in den Euter bekommen. Leider immer noch keine Besserung. Schnupfen hat er auch, das wird aber wieder besser. Verstopfung haben wir mit Rodicare relativ gut im Griff, aber er nimmt ab.
Wir sind völlig verzweifelt und wissen nicht mehr weiter, die TÄ auch nicht wirklich. Habt ihr Tipps???
Danke euch!!!