Hallo!
Ich war heute mit meinen Meeries beim Tierarzt und die meinte das Tomaten kein Futter für Meerschweinchen ist. Warum wollte ich nicht fragen, was glaubt ihr? Stimmt das, oder nicht?
L.G.Maddy
-
-
-
Hallo
Also Tomaten sollten ja nicht sooo häufig/viel gegeben werden, wegen des hohen Säuregehalts.
Aber ich verfüttere sie, hatte bisher keine Beschwerden und die schweine lieben sie - Tomate ist meitens das erste, das gefressen wird -
Also, da streiten sich die Geister...
In der freien Wildbahn wirds die nicht geben für die Schweinchen von daher sind sie nicht lebensnotwendig
Meine fressen sie sehr gerne, bekommen sie aber selten und dann auch nur ein kleines Stück...oder ich häng mal eine Cherrytomate an den Gemüsespieß.
Sie können durchaus Durchfall verursachen, also bei empfindlichen Meeries ganz drauf verzichten.
Was ich noch gelesen habe - sie sollen ein schlechtes Phosphor-Kalzium Verhältnis haben, was immer das bedeuten magLG
darie -
Aso, danke! Meine essen es auch gerne, aber ich geb es ihnen ja auch nicht so oft. Danke!
-
auf diebrain.de steht, dass man Tomaten in Maßen geben soll. Ich würde sagen 1-maximal 2x die Woche reicht
-
Hallo,
unsere lieben Tomaten auch. Meistens bekommen sie die so einmal bis zweimal die Woche. Durchfall haben sie bis jetzt noch nie bekommen.
Liebe Grüße
Snickers -
Also meine Schweinchen mögen Tomaten auch, aber nur die Schale und das Fruchtfleisch daran, die glitschigen Teile lassen sie übrig. Ich füttere Tomate aber auch höchstens 1 x pro Woche wegen der Säure.
Apropos Kalcium-Phosphor-Verhältnis ... achtet ihr beim Füttern von Saftfutter auf das Verhältnis? Oder füttert ihr einfach abwechslungsreich und schaut nicht auf das K.-P.-Verhältnis.
Ich habe zwar auf diversen Fütterungslisten auch davon gelesen, mir ist das aber ehrlich gesagt zu kompliziert, um genau darauf zu achten. -
Tomaten sind DF Produzenten, dein TA hat Recht!!!
Tomaten sind Leckerchen heißt mal ein kleines Stückchen Fruchtfleisch ohne Kerne sind OK.
Freundin von mir züchtet schon seid Jahren, im kleinen Rahmen mit viel Herz, sie hatte neulich eine traurige email, ein Böckchen das sie verkauft hat ist an DF gestorben durch erfragen der Futterliste kam sie drauf das die Halterin pro Schweinlein pro Tag eine Partytomate verfüttert!
Was nutzt dem Schwein die Tomate, null abrieb für die Zähne und wenn die Tomate aus dem Discounter kommt ist außer hoher Pestizidbelastung nichts drinne!
Hier gibt es Tomate nur aus dem eigenen Garten und nur im Leckerchen Bereich :wink:
LG Claudia
-
Entschuldigung, aber was ist DF? Meinst du vielleicht Durchfall?
Und was ist mit Paprika ist ja auch ein ähnliches Gewächs! -
Meine bekommen 2-3 mal pro Woche eine normal große Tomate (aufgeteilt auf 10 bzw momentan sogar 15 Schweinchen). Gab damit nie Probleme, aber ist ja eben für jedes Schwein auch nur ein kleines Stückchen.
-
Ich hatte dieses Jahr eine richtige Tomatenschwämme (baue sie im Garten an) und wollte meinen Schweinen davon geben- sie haben sie nicht angerührt, kann ich gar nicht verstehen
Von dem her habe ich das Problem nicht. -
Zitat von Chili
Also meine Schweinchen mögen Tomaten auch, aber nur die Schale und das Fruchtfleisch daran, die glitschigen Teile lassen sie übrig. Ich füttere Tomate aber auch höchstens 1 x pro Woche wegen der Säure.
Apropos Kalcium-Phosphor-Verhältnis ... achtet ihr beim Füttern von Saftfutter auf das Verhältnis? Oder füttert ihr einfach abwechslungsreich und schaut nicht auf das K.-P.-Verhältnis.
Ich habe zwar auf diversen Fütterungslisten auch davon gelesen, mir ist das aber ehrlich gesagt zu kompliziert, um genau darauf zu achten.Ich schaue nicht auf das verhältnis. Wenn man mehrere Sorten in ausreichender Menge (so das die Meerschweinchen selektieren können und nicht vor Futterneid alles wegputzen) gibt, ist das Verhältnis ziemlich irrelevant. Mama natur har schon ein Auge drauf gehabt das das Verhältnis ausgeglichen wird :wink:
-
ich füttere auch nichr gerade selten Tomaten!
-
Zitat
Entschuldigung, aber was ist DF? Meinst du vielleicht Durchfall?
Ja! :wink:
Paprika ist auch eher Leckerchen Bereich wegen dem geringen Zahnabrieb, aber durch die fehlende Säure und als guter Vitamin C Lieferant kann man hier ruhig in den Bereich Mittlere Gabe gehen, so lange wie Paprika Saison ist. Weil außerhalb der Saison ist der Pestizide Gehalt schon wieder bedenklich!!!
Tomaten aus dem eigenen Garten sind Ideal
aber trotzdem würde ich eher auf Leckerchen Bereich gehen.
LG Claudia
-