Meerschweinchen Vergesellschaftung

Junges Meeri dazu

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo!
    Ich habe mal ein paar Fragen zur Vergesellschaftung.
    Mein Meerimädchen ich jetzt 2 Jahre alt.Leider ist ihre Freundin vor einem halben Jahr verstorben.Sie braucht ja unbedingt eine neue Freundin und die wird demnächst einziehen.
    Die Kleine ist nun 6 Wo alt.



    Um die Vergesellschaft einfacher zu gestalten,wollte ich für beide ein neues Heim hinstellen.
    Ein 4-Stöckiges Eigenheim.Vorher war die alte nur in einem 1.40 cm Käfig.
    Ich habe gedacht,wenn für beide das neue Heim neu ist und ich sie beide dort reinsetzte und erst mal die Etagen zumache sodaß eine oben und eine unten ist,sodaß sie sich hören und riechen können,bevor ich die Etagen öffne.Wäre das ok?
    Oder wie sollte ich die VG sonst machen?
    Bitte um Rat ! Danke !

  • Wie willst Du den Käfig denn verändern? An den Seiten etwas ranbauen?


    Dieser Käfig mag für Mäuse geeignet sein, aber niemals für Meeries. Bei 80 cm Breite macht ein ausgewachsenes Schweinchen einen Hüpfer und ist am anderen Ende.
    Diese Länge ist bei mir die Breite....


    Kannst Du das Teil mal fotografieren und das Bild einstellen?


    LG
    darie


    Edit: Warum nimmst Du für die Beiden nicht den 1,40 m Käfig? Der ist viel viel besser

  • Die Idee mit dem 4-stöckigem Ding habe ich mir überlegt,mache ich nicht.
    Ich habe hier noch 2 normale 120cm Käfige.Bin am überlegen die als 2-Stock-Käfig umzubauen.
    Im Moment haperts bei mir an Werkzeug und Material und vorallem daran dass ich 2 linke Hände in sowas habe.
    Mal schauen ob ich eine Idee habe oder irgendwo ein gerechtes Gehege erstehen kann.
    So gefälls mir im Moment überhaupt nicht.

  • Kannst Du die beiden 1,20 er nicht nebeneinander stellen und verbinden? Dann haben sie zwar immer noch keine vernünftige, durchgängige Rennstrecke, aber das wäre besser als die Käfige übereinander zu stellen.


    LG
    darie

  • Hallo Klaudi,


    Zitat von klaudi2309

    Ich habe hier noch 2 normale 120cm Käfige.Bin am überlegen die als 2-Stock-Käfig umzubauen.
    ...Mal schauen ob ich eine Idee habe oder irgendwo ein gerechtes Gehege erstehen kann.


    Ich würde auch eher von einem Doppelstock abraten. Man nimmt doch recht viel Platz, wenn man die Rampen und Aufgänge baut.


    Man könnte die Käfige wie schon geschrieben wurde nebeneinandern befestigen.
    Oder Du baust ein Gehege (kann man auch einfach mit Kartonwänden oder Brettern machen, die man mit Scharnieren aneinander schraubt), legst darin PVC oder Teichfolie aus, legst Flickenteppiche etc. darüber und stellst die Käfigschalen ohne Gitter mit hinein. Dann haben sie ein Gehege, das groß genug ist und die Möglichkeit gemütlich im Streu zu liegen. Wenn man Steine oder Häuschen vor die Käfigschalen stellt, kommen sie dort auch gut hoch.
    Das ist eine grünstige Lösung, für die man nicht viel handwerkliches Geschick braucht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Naja,ich finde ein Gehege auf dem Boden immer nicht so schön,weils auf dem Boden immer so zieht.Hier in der Wohnung zumindest.
    Oder ich müsste es etwas erhöht stellen.Aber da geht das ja wieder mit dem Materiel und basteln los...


    Beide Käfige nebeneinander in der braite geht nicht,zu wenig Platz hier.
    Beide gegeneinander,dann wirds quadratisch,ginge.
    Bin gerade am überlegen,wie ich beide verbinde.Ich müsste ja praktisch aus beiden Bodenwannen ein Stück als Durchgang raussägen.
    Dann wahrscheinlich an der Stelle auch von den Gittern was raussägen,sodaß sie durchmaschieren können.
    Dann hätte ich 2 Käfige versägt,im wahrsten Sinne des Wortes !
    Hat jemand sowas schon mal gemacht?
    Bitte um Fotos !

  • Hallo,


    selbst wenn Du beiden Käfige voreinander stellst, wäre der Platz noch um einiges zu klein, deshalb würde ich das nicht machen.


    Vielleicht kannst Du irgendwo einen alten Bettkasten auftreiben. Da müsste man dann nur noch Teichfolie oder PVC drin befestigen und fertig wäre das Gehege.
    Oder einen Schrankkorpus, den man hinlegt.



    LiebeGgrüße
    Nadine

  • ach ja das wäre auch eine Idee !
    Mensch manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht !
    Eine FRage hab ich noch,wie hoch sollte das Gehege denn sein?
    Aus der normalen Bodenwanne meines Käfigs springt meine immer raus.
    Und wenn ich sie auf dem Arm/Schoss halte auch,wenn ich nicht aufpasse.
    Sie scheint wohl Höhen nicht zu erkennen,bzw nicht zu fürchten

Ähnliche Themen wie Junges Meeri dazu