Meerschweinchen Futter / Ernährung

Schlimm oder Okay?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • HI
    ich habe gerade die Info gelesen was Meeris fressen dürfen, was nicht, natürlich weiß ich das aber dann hab ich gelesen das man Eisbergsalat nicht zu viel füttern soll, weil er Durchfall auslösen kann, und Gurke wegen dem hohen Wasser gehalt.


    Jetzt ist es aber so das meine Domino Eisbergsalat zum fressen gern hat :D und sie bekommt am Tag auch 2-3 große Blätter und auch ein ca. 5cm großes stück Gruke (wird halbiert und in ca.5mm große scheiben geschnitten) und sie ist kern gesund .. ist damit jetzt gemeint das das nur am anfang zu beachten ist? Und warum ist es schlimm das Gurke so viel wasser hat, die meisten meeris trinken doch gar nicht mehr weil sie genug wasser über das Fri Fru aufnehmen.


    Natürlich bekommt sie noch andere Sachen aber jeden Tag dabei sind Gurke und Eisbergsalat.


    Und das mit dem Futterneid, klappt auch supi :) Knöpfchen mag Möhren und ist da glücklich am Mümmeln das domino auch gleich angefangen hat mitzu mümmeln :) jetzt hab ich bald schöne orangene schnutten , und wenn es Tomaten gibt auch rote *freu*


    lg ;)

  • Achso, na dann :)


    Nein, einseitig werden meine beiden nicht gefüttert.


    Die bekommen an Frisch Futter jeden Tag wie gesagt Gurke und Eisbergsalat (so lang wie die Eisbergsalat saison ist) und dann abwechselnd
    Chicoree, Möhre, Parika, Apfel (nicht so oft), Weintraube (auch nicht so oft), Petersilie, Löwenzahn, Tomate


    Und dann noch Kräuter in allen variationen
    Maispflanze, Brennessel, Pfefferminz, Wiesenpflanzen, Blütenmischung, Kamille, Spitzwegerich und noch vieles mehr.


    Und Heu mit Kräutern immer ausreichend ... Knöpfchen frisst auch normalles Heu aber Domino frisst sie lieber mit Kräutern (sind jetzt aber nicht so viel Kräuter drinne)


    lg

  • Was den z.B. ich habe deinen Plan zwar gesehen, aber die meisten sachen kenn ich gar nicht und ich glabue das es die bei uns auch gar nicht zu kaufen gibt (also Edeka, Rewe oder so) und Domino ist sehr wählerisch ... und Knöpfchen weiß ich nicht so viel, die hab ich erst seit gestern ..


    lg

  • Im Supermarkt bekommst Du z.B. Sellerie, Steckrübe, Blumenkohl, Broccoli, rote Beete, Kohlrabi, Pastinaken, Topimambur, Fenchel....
    Gibt es bei Euch einen Wochenmarkt? Die haben schönes Gemüse. Z.B. außer dem obengenannten auch Blattspinat, Eichblattsalat usw.

  • Also meine haben bisher bekommen:


    - Paprika (rote, gelbe und orange)
    - Brokkoli
    - Fenchel
    - Gurke
    - Karotte
    - Eisbergsalat
    - Feldsalat
    - Rucolasalat
    - Maiskolben
    - Kohlrabi
    - Apfel


    Probier einfach mal alles aus, dann siehst du ja, was sie mögen, und was nicht :)

  • Meine beiden haben Salat (egal ob Endivien oder Eisberg) auch total zum fressen gern :lol:
    Denke auch, dass das bei Gewohnheit kein problem sein sollte.
    Dein Problem mit der Abwechlungsreichen Ernährung kenn ich auch nur zu gut :wink:
    Von manchen Gemüse- Kräuter- oder Obstarten, hat man erst Mal gar keine Ahnung was es überhaupt ist.
    Wieder andere Sorten dürfen nicht zu viel verfüttert werden, sind sehr teuer oder sind einfach zu schnell schlecht.
    Am besten schaust du einfach Mal bei Wochenmärkten vorbei. Ich kann die auch nur empfelen :wink: ! Günstig und frisch!


    Mit der Zeit wirst du schon den Draht raus bekommen :wink:
    Übung macht den Meister

  • Zitat von Tanja76

    Im Supermarkt bekommst Du z.B. Sellerie, Steckrübe, Blumenkohl, Broccoli, rote Beete, Kohlrabi, Pastinaken, Topimambur, Fenchel....


    Dem muss ich zustimmen -wollt schon gerade sagen, dass man z.B. Sellerie, Kohlrabi, Aubergine wirklich in jedem Supermarkt bekommt (unsere "Plus"-Filiale ist z.B. nicht sooo umfangreich in Sachen Gemüse, aber sogar dort gibt es dieses Sorten) und diese erigentlich auch kennen sollte ;)


    Im Zweifelsfall googelt man mal jede Sorte per Bildersuche, denn gerade in Supermärkten ist man oft verloren, wenn man dort z.B. nach Fenchel fragt- die haben in größeren Läden manchmal keinen Plan, was sie überhaupt alles verkaufen^^

  • In vielen Supermäkten gibt es nur das "Standardgemüse" wie Salat, Paprika, Gurke, Karotten usw.
    Ich hab dann alle Läden in meiner näheren Umgebung abgegrast und bei Edeka das größe Angebot gefunden, die haben auch Gemüse wie Petersilienwurzel, Rote Beete.
    Ich habe auch inzwischen auch schon einige neue Gemüsesorten kennengelernt, von denen ich vorher noch nie was gehört habe... :oops: Bin mit der Futterliste losgezogen und hab dann einfach mal geguckt. Meist sind ja Schilder dran, im Zweifelsfall kann man ja auch eine Verkäuferin fragen.

  • Ich würde ihnen auch noch mehr Gemüse anbieten, viele Sachen, die du in vielen Supermärkten findest, wurden ja schon genannt. Spezielle Sachen, die es nicht überall kommt, musst du ja nicht unbedingt nehmen, aber Kohlrabi, Sellerie, Brokkoli, Fenchel usw bekommt man ja fast überall.


    Beispiel:
    Aldi hat bei uns immer Kohlrabi und Brokkoli, Edeka immer Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi und Sellerie, REWE ebenso, Lidl die 3 Sorten, nur keinen Fenchel, etc.

  • Ich bin erstaunt, was der Penny bei uns alles hat. Da gibst bestimmt genausoviel wie im Edeka.
    Ist wahrscheinlich von Supermarkt zu Supermarkt unterschiedlich.
    Ich habe zudem noch einiges aus unserem Garten.

  • Hallo
    erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten :)
    Ja wir haben einen wochenmarkt, dann werd ich da mal vorbei schauen.
    Stimmt, bei uns in Edeka gibt es Brocolie. Muss man da irgendetwas bei füttern beachten, außer das man am anfang erst wenig gibt. Darf man bei Brocolie irgendetwas nicht füttern oder sollte man das abwaschen ... ich weiß das die halt sehr hart sind wenn sie ungekocht sind ... kenn mich nicht so gut damit aus weil ich Brocolie nicht mag und demnach auch nie esse.
    lg

  • du solltest alles neue einfach vorsichtig anfüttern, Sab Simplex sollte fürn Notfall eh zuhause sein, falls irgendwas bläht.
    Brokkoli einfach waschen und die Röschen abschneiden.




    Zitat

    Chicoree, Möhre, Parika, Apfel (nicht so oft), Weintraube (auch nicht so oft), Petersilie, Löwenzahn, Tomate


    das sind zum Teil sachen die es selten geben sollte. Von Chicoree und Tomaten nicht öfter als 1-2x pro Woche, Apfel und Trauben ja auch nicht oft, Löwenzahn bekommst du um diese Jahreszeit auch nicht mehr, Möhren und Paprika dagegen ohne Grenzen. mal Basilikum, mal ein Chinakohl, Fenchel, Sellerie, Wurzelgemüse, usw...

Ähnliche Themen wie Schlimm oder Okay?